So verteidigen Sie sich in Gefahrensituationen
Da draußen kann es gefährlich sein

© <p>Shutterstock</p>

LIFESTYLE Selbstverteidigung
Der Mensch hat einen Mechanismus, um mit gefährlichen Situationen umzugehen. Wenn unser Sympathikus in Gegenwart einer Bedrohung aktiviert wird, reagieren wir entweder mit Erstarren, Flucht oder Kampf. Ersteres mag angemessen sein, wenn wir z. B. von einer bewaffneten Person bedroht werden, aber noch besser wäre es, der Situation zu entkommen. Leider haben wir in manchen Situationen keine andere Wahl, als uns zu wehren, und wenn wir das tun, müssen wir darauf vorbereitet sein, dass unsere Kampfreaktion zur Selbstverteidigung eingesetzt werden kann.
In dieser Galerie sehen wir uns häufige Selbstverteidigungsszenarien an und zeigen, was zu tun ist. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich schützen können.

Kampf oder Flucht
In solchen Szenarien gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder Sie sind alarmiert und wissen um die Gefahr und schaffen es, zu entkommen (dies ist die ideale Vorgehensweise, wenn Sie sich in einer gefährlichen Situation befinden) oder...

Kampf oder Flucht
Sie werden mit einem Szenario konfrontiert, welches Sie zum Kämpfen zwingt. Dann wird es ein bisschen kniffliger, aber dazu später mehr.

Vorbeugende Maßnahmen
Werfen wir nun einen Blick auf einige grundlegende Konzepte, die Sie verstehen sollten, bevor es zu einer gefährlichen Situation kommt. Diese Präventivmaßnahmen sind für jedes Selbstverteidigungsszenario, dem Sie begegnen könnten, von größter Bedeutung.

Vertrauen Sie Ihrem Instinkt
Angesichts einer potenziellen Bedrohung sollten Sie als Erstes auf Ihre Intuition vertrauen. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, sollten Sie sich von der Situation entfernen. Unser Bauchgefühl kann uns helfen, Gefahren zu vermeiden, also hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und folgen Sie Ihren Instinkten.

Vertrauen Sie Ihrem Instinkt
Sieht diese Person oder Gruppe aus irgendeinem Grund verdächtig aus? Wechseln Sie auf die andere Straßenseite, gehen Sie in ein Geschäft – tun Sie, was immer Sie müssen, um diese Gruppe zu meiden. Ist Ihnen jemand unheimlich? Drehen Sie sich um und gehen Sie weg.

Machen Sie sich nicht zu einem leichten Ziel
Machen Sie sich nicht zu einem leichten Ziel. Die Abkürzung, die Sie nehmen, ist nachts zu dunkel und gibt Ihnen das Gefühl, wehrlos und unbehaglich zu sein? Nehmen Sie sie nicht. Wenn Sie eine Situation sehen, in der Sie Gefahr wittern, entfernen Sie sich von ihr.

Selbstbewusst aussehen und handeln
Bösewichte nutzen die Schwachen aus. Wenn Sie abgelenkt, verängstigt oder verwirrt aussehen, können Sie leichter ins Visier von Kriminellen geraten.

Selbstbewusst aussehen und handeln
Angreifer suchen nach leichte Beute, also gehen Sie so, als wüssten Sie, wohin Sie gehen, und seien Sie bestimmt. Seien Sie sich Ihrer Umgebung jederzeit bewusst. Das Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sie zur Zielscheibe werden. Wenn Sie nach harter Arbeit aussehen, überlegen Angreifer es sich vielleicht anders.

Setzen Sie starke verbale Grenzen
Sich aus einer misslichen Lage herauszureden, ist eine großartige Fähigkeit, die man beherrschen sollte. Wie bereits erwähnt, suchen sich Raubtiere schwache Opfer, deshalb ist es wichtig, dass Sie keine Angst zeigen. Bleiben Sie also ruhig, stehen Sie aufrecht und bestimmt und reagieren Sie selbstbewusst.

Nehmen Sie keine bedrohliche, konfrontative Haltung ein
Es ist wichtig, dass Sie nicht andeuten, dass Sie bereit sind, sich zu verteidigen. Wenn Sie Ihre Hände in einer Schutzhaltung heben, ist dies ein deutlicher Hinweis für Ihren Angreifer und kann eine gewalttätige Reaktion auslösen.

Nehmen Sie eine nicht bedrohliche Haltung ein
Nehmen Sie stattdessen eine apathische und nicht einschüchternde Haltung ein. Auf diese Weise sind Sie auf der Hut und wirken dennoch nicht ängstlich.

Halten Sie einen sicheren Abstand
Der Umgang mit der Distanz ist eines der wichtigsten Elemente im Kampfsport, denn wenn Ihr Gegner Sie nicht erreichen kann, kann er Sie auch nicht verletzen. Das Gleiche gilt für jede Situation im wirklichen Leben, in der ein körperlicher Angriff droht. Versuchen Sie, stets einen Abstand von mehr als einer Armlänge zu halten. Treten Sie zurück, wenn es sein muss, und halten Sie Ihre Hände erhoben.

Raubüberfälle
Überfallen zu werden, kann ein traumatisches Erlebnis sein, auch wenn es sich bei manchen Räubern nur um Kleinkriminelle handelt, die es auf leichte Opfer abgesehen haben, um schnelles Geld zu verdienen. Dennoch werden viele nicht zögern, Sie zu verletzen (oder Schlimmeres), um an Ihre Wertsachen zu kommen. Es versteht sich also von selbst, dass Sie sich fügen sollten. Schließlich ist Ihr Leben wertvoller als Ihre Geldbörse, oder?

Raubüberfälle
Die Situation ändert sich, wenn der Straßenräuber die Absicht zeigt, Ihnen etwas anzutun, obwohl Sie ihm Ihre Wertsachen ausgehändigt haben. In diesem Fall sollten Sie den Überraschungseffekt nutzen und zuerst und hart zuschlagen. Wenn Sie eine legale Selbstverteidigungswaffe wie z. B. Pfefferspray besitzen, setzen Sie sie ein.

Raubüberfälle
Wenn nicht, kann ein Schlag auf die Nase genügen. Das beste Stück tut es auch. Das Ziel ist es, sofort wegzulaufen und nicht mit dem Angreifer zu kämpfen. Zuschlagen und wegrennen. Wenn Sie eine Flucht schaffen, bevor Sie zuschlagen müssen, ist das natürlich ein Vorteil.

Verkehrsrowdy
Wutausbrüche im Straßenverkehr sind keine Seltenheit und können sehr schnell hässlich werden. Als Erstes sollten Sie versuchen, die Situation zu deeskalieren. Entschuldigen Sie sich (auch wenn es nicht Ihre Schuld war) und bleiben Sie in Ihrem Fahrzeug, wobei die Türen verschlossen und die Fenster geschlossen sein sollten. Ihr Ego könnte verletzt sein, aber Sie bleiben verschont.

Kneipenschlägereien
Schlägereien in Bars sind keine Seltenheit und können sehr unangenehm werden. Der Versuch, mit einer betrunkenen Person zu argumentieren, ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber es ist wichtig, einen selbstbewussten Ton anzuschlagen und Abstand zu halten. Sie wollen eine körperliche Konfrontation um jeden Preis vermeiden, aber es ist nicht einfach, in einer solchen Situation wegzulaufen, also machen Sie so bald wie möglich einen Türsteher auf sich aufmerksam.

Mehrere Angreifer
Dieses Szenario ist nicht einfach zu bewältigen. Während Sie einem Angreifer vielleicht entkommen können, indem Sie ihn schlagen und weglaufen, ist dies bei mehreren Gegnern sehr viel schwieriger. Selbst wenn Sie einen von ihnen ausschalten, sind Sie immer noch im Nachteil. Es ist besser, um Hilfe zu schreien und zu versuchen, in eine belebte Gegend zu fliehen.

Sucker Puncher
Der "Sucker Puncher" ernährt sich von Menschen, die nicht kämpfen wollen. Es ist ein feiges Vorgehen, das manche Leute anwenden. Der Sucker Puncher versucht, Sie einzuschüchtern, in Ihren physischen Raum einzudringen und Sie dazu zu bringen, Ihre Deckung fallen zu lassen. Lassen Sie nichts von alledem zu. Seien Sie wachsam, denn diese Leute haben keinerlei Moralvorstellungen und werden Sie aus heiterem Himmel angreifen.

Eine bewaffnete Person in der Öffentlichkeit
Wenn Sie sich in einem Restaurant, einem Lebensmittelgeschäft oder an einem anderen öffentlichen Ort befinden und jemand mit einer Waffe hereinkommt, sollten Sie sich als Erstes, wenn Sie außer Sichtweite des Schützen sind, hinlegen und einen Ausgang suchen. Wenn Sie gesehen werden können, legen Sie sich einfach auf den Boden und bewegen Sie sich nicht.

Eine bewaffnete Person am Arbeitsplatz oder in der Schule
Die erste Maßnahme besteht darin, zu fliehen und sich zu verstecken. Das Verbarrikadieren in einem Raum ist eine praktikable Lösung. Benutzen Sie alle Möbelstücke, die Sie zur Verfügung haben, um die Tür und die Fenster zu sichern. Wenn Sie angreifen müssen, suchen Sie nach Waffen, um sich und andere zu schützen. Dazu können Tischbeine, Stifte, Schlüssel usw. gehören.

Mobber
Tyrannen suchen sich in der Regel Kinder aus, die sich nicht wehren können. Wenn Ihr Kind das aber tut, überlegen diese Schlägertypen vielleicht zweimal, ob sie ihren Klassenkollegen tyrannisieren wollen. Man sollte sich jedoch an den Schulleiter wenden, oder an denjenigen, der für solche Angelegenheiten zuständig ist. Kämpfen ist der letzte Ausweg, aber wenn es hart auf hart kommt, gibt es vielleicht keine andere Möglichkeit.

Ein Tier
Die meisten Selbstverteidigungsszenarien betreffen Menschen, aber auch Tiere können beteiligt sein. In einer städtischen Umgebung werden dies höchstwahrscheinlich Hunde sein. Versuchen Sie zunächst, die Aufmerksamkeit des Besitzers und anderer Personen durch Schreien zu erregen. Sich zu wehren und etwas zu ergreifen, das Sie als Waffe verwenden können, ist eine Möglichkeit, damit umzugehen. Eine andere Möglichkeit ist, im Falle eines Hundes auf ein Auto oder einen Baum zu klettern, das sich in der Nähe befindet.

Ein Einbrecher betritt Ihr Haus
Unser Zuhause sollte der Ort sein, an dem wir uns sicher fühlen. Wenn ein Eindringling unser Haus betritt, kann das wirklich beängstigend sein. Das Erste, was Sie tun sollten, um ein solches Szenario zu vermeiden, ist, Schritte zu unternehmen, um das Risiko zu verringern, Opfer eines Einbruchs zu werden, und vorbeugende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Auseinandersetzung mit Eindringlingen sollte nur der letzte Ausweg sein. Lassen Sie uns also einen Blick auf einige Dinge werfen, die Sie tun können und sollten.

Beginnen Sie mit den Basics
Wie kann ein Einbrecher in Ihr Haus eindringen? Höchstwahrscheinlich durch eine Tür oder ein Fenster, richtig? Fangen Sie also dort an. Stellen Sie sicher, dass sie stabil und sicher sind.

Licht anlassen
Ist der Außenbereich Ihres Hauses nachts dunkel? Investieren Sie in eine Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder. Es ist auch eine gute Idee, während der Nacht ein Licht im Haus brennen zu lassen. Das könnte auch einige Eindringlinge abschrecken.

Nutzen Sie die Technologie
Von Alarmanlagen bis hin zu Überwachungskameras steht Ihnen eine ganze Reihe von technischen Hilfsmitteln zur Verfügung, die Ihr Zuhause schützen können.

Schaffen Sie einen sicheren Raum
Das ist zwar nicht in jedem Haus möglich, aber wenn Sie es können, sollten Sie es in Betracht ziehen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie immer eine Möglichkeit haben, von diesem Zimmer aus mit der Außenwelt zu kommunizieren (z. B. durch ein Telefon oder ein Radio).

Bauen Sie gute Beziehungen zu Ihren Nachbarn auf
Leider wissen manche Menschen nicht einmal, wer ihre Nachbarn sind. Der Aufbau einer guten Beziehung zu den Nachbarn ist immer von Vorteil. Sie können Sie über verdächtige Bewegungen rund um Ihr Haus informieren und umgekehrt.

Vorbeugung
Viele Situationen sind vermeidbar, und wenn nicht, ist es wichtig, Deeskalation und Flucht zu bevorzugen. Das Erlernen von Selbstverteidigung oder einer Kampfsportart kann eine gute Ergänzung sein, ist aber der letzte Ausweg.
Quellen: (University of California) (Evolve MMA) (Wonder Hoodie)
Sehen Sie auch: Wenn Stars von ihren eigenen Fans angegriffen werden