Überanstrengung durch zu viel Sport bedeutet, dass man so viel trainiert, dass sich das Training negativ auf die Gesundheit auswirkt. Sie gönnen Ihrem Körper nicht genug Zeit, sich zu erholen.
Sport kann unglaublich gut tun und ist ein notwendiger Teil eines gesunden Lebens. Man kann es aber auch übertreiben.
Sie sind unglaublich müde, aber können trotzdem nicht schlafen oder schlafen unruhig?
Sie haben ständig das Gefühl, nicht genug Wasser zu trinken, obwohl Sie die empfohlene Menge zu sich nehmen.
Normalerweise wird man hungriger, je mehr man trainiert. Doch in diesem Fall lässt der Appetit deutlich nach, obwohl sich nichts am Trainingsplan verändert hat.
Ein normales Maß an Sport macht Sie munter, aber zu viel kostet Energie. Achten Sie darauf, ob Ihr tägliches Leben plötzlich zu einem ständigen Kampf gegen die Müdigkeit wird.
Während viele von uns trainieren, um abzunehmen, kann zu viel Sport das Gegenteil bewirken. Aufgrund von hormonellen Störungen kann der Körper damit beginnen, Muskeln abzubauen und kein Fett zu verbrennen, wodurch man zunimmt.
Ihre normalen Übungen fühlen sich plötzlich deutlich schwerer an als sonst. Jeder hat mal müde Tage, aber wenn es zur Norm wird, könnte es ein Symptom sein.
Sie sind ständig verletzt, trotzdem trainieren Sie weiter, anstatt Ihrem Körper die Zeit zur Erholung zu geben.
Muskelkater in den Tagen nach einem harten Training ist normal, aber wenn die Schmerzen nicht nachlassen, ist das ein Problem.
Sie sind ständig krank. Zu viel Sport kann das Immunsystem schwächen, Sie haben also vielleicht ständig Husten, eine triefende Nase oder ähnliches.
Ihnen fehlt die Motivation für Sport, den Sie eigentlich immer genossen haben.
Sie sind vom Training besessen. Sie denken ständig darüber nach, es hat die absolute Priorität im Leben und es ist wichtiger als Freunde und Familie.
Der Körper ist gestresst, darum fühlen Sie sich gestresst. Das kann mit Depression, Angstzuständen, Feindseligkeit und vielen anderen unangenehmen Gefühlen einhergehen.
Sie stagnieren im Training. Das bedeutet, dass Sie keine Fortschritte machen, egal wie hart Sie trainieren.
Frauen, die nicht genug essen für die Kalorien, die sie durch den Sport verbrennen, können an Amenorrhoe leiden. Das heißt, bei ihnen bleibt für drei oder mehr Monate die Periode aus.
Das hat Nebeneffekte, darunter geschwächte Knochen, was zu Dingen wie Osteoporose führen kann und den Körper anfälliger für Ermüdungsbrüche macht.
Wenn Sie sich "ausruhen" (keine intensive körperliche Aktivität ausüben), ist Ihre Herzfrequenz deutlich höher als normal.
Wenn Sie glauben, Sie machen vielleicht zu viel Sport, können Sie sich auf die folgende Weise erholen.
Wenn diese Symptome genau auf Sie zutreffen, sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen.
Das ist unglaublich wichtig, da einige der Symptome auf dieser Liste auch andere Ursachen haben können. Sie sollten sicher sein, dass Überanstrengung tatsächlich der Grund ist.
Machen Sie eine Pause! Ihr Körper braucht Ruhe und Zeit, sich zu erholen, und Sie haben ihm dies lange nicht gegönnt. Machen Sie eine oder zwei Wochen gar nichts.
Wenn Sie wieder mit dem Training beginnen, sollten Sie eine Routine finden, die zu Ihren Zielen passt, aber immer noch in einem gesunden Rahmen liegt. Ein Trainer und/oder Ernährungsberater kann Ihnen dabei helfen.
Schreiben Sie auf, wie Sie sich über Fitness insgesamt fühlen und was Ihre Motivation dafür ist, so viel zu trainieren. Sie können das Tagebuch auch dazu nutzen, aufzuschreiben, wie sich Ihr Körper mit dem neuen Trainingsprogramm fühlt.
Ihre Muskeln mussten viel ertragen und hatten vermutlich keine Zeit, sich zu entspannen. Investieren Sie in eine gute Sportmassage, sodass ihre Muskeln mit der Heilung beginnen können.
Nur, weil Sie nicht mehr so oft trainieren, heißt das nicht, Sie können aufhören, so viel Wasser zu trinken. Achten Sie auf die richtige Flüssigkeitszufuhr!
Finden Sie entspannende Aktivitäten, mit denen Sie dem Stress entgegenwirken, unter dem Ihr Körper stand. Das können verschiedene Dinge sein, etwa Meditation, ein Buch lesen oder ein Spaziergang mit Freunden.
Wenn Sie nach entspannenden Aktivitäten suchen, aber Ihnen keine einfallen, entdecken Sie hier die besten Wege, entsprechend Ihres Sternzeichens Stress zu bewältigen.
Ernährung und Sport sind wichtige Säulen eines gesunden Lebens. Ständig wird uns erklärt, dass Training eine vorteilhafte Aktivität ist, die Körper und Seele stärkt. Doch wussten Sie, dass man es mit dem Sport auch übertreiben kann?
Überanstrengung tritt dann auf, wenn man die Grenze zwischen einer gesunden Routine und einer schädlichen überquert. Zu viel Sport kann den Schlafrhythmus und die Stimmung beeinträchtigen und sogar zu Gewichtszunahme führen! Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und lernen Sie mehr über die Symptome von Überanstrengung und wie Sie sich davon wieder erholen.
Zu viel Sport? Das sind die Anzeichen
Wenn das Training gefährlich wird
Gesundheit Training
Ernährung und Sport sind wichtige Säulen eines gesunden Lebens. Ständig wird uns erklärt, dass Training eine vorteilhafte Aktivität ist, die Körper und Seele stärkt. Doch wussten Sie, dass man es mit dem Sport auch übertreiben kann?
Überanstrengung tritt dann auf, wenn man die Grenze zwischen einer gesunden Routine und einer schädlichen überquert. Zu viel Sport kann den Schlafrhythmus und die Stimmung beeinträchtigen und sogar zu Gewichtszunahme führen! Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und lernen Sie mehr über die Symptome von Überanstrengung und wie Sie sich davon wieder erholen.