Asthma ist eine Erkrankung, die durch anhaltende Entzündungen in den Atemwegen gekennzeichnet ist. Die Bronchien können leicht gereizt werden und sich verengen, wodurch der Luftstrom in die Lunge behindert wird.
Häufige Reizungen durch Staub, Tierhaare und Zigarettenrauch verursachen oft Unbehagen.
Einige Lebensmittel wie Eier, Soja, Schokolade, Krabben und Erdnüsse können bei Personen mit Lebensmittelallergien Asthmaanfälle auslösen.
Anstrengungsasthma ist eine Form von Asthma, bei der sich die Atemwege während intensiver körperlicher Betätigung verengen.
Ein Arzt kann durch eine einfache Untersuchung die Diagnose Asthma stellen. Die Behandlung umfasst die Einnahme von oralen und inhalativen Medikamenten, die die Atemwege entspannen und die Atmung verbessern.
Bronchitis tritt als akute oder chronische Entzündung der Atemwege auf.
Die akute Bronchitis entsteht durch eine Virusinfektion und geht oft mit einer Erkältung oder Grippe einher. Die chronische Bronchitis hingegen kann durch Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch ausgelöst werden.
Zu den Symptomen der Krankheit gehören unter anderem feuchter Husten, Müdigkeit, Fieber, Atemnot und Kurzatmigkeit.
Nach Erhalt der Diagnose besteht die Behandlung in der Regel in der Einnahme von Hustenmitteln oder anderen vom Arzt empfohlenen Medikamenten. Es ist wichtig, einen Facharzt zu konsultieren, bevor man versucht, die Infektion selbst zu behandeln.
Sinusitis ist eine häufig auftretende Atemwegserkrankung. Es handelt sich um eine Schleimansammlung in den Nebenhöhlen des Gesichts, die zu Entzündungen und Schwellungen führt. Mit anderen Worten: Eine Nasennebenhöhlenentzündung.
Neben Allergien können auch Bakterien, Viren und Pilze die Ursache für eine Sinusitis sein.
Wenn Sie Unbehagen oder Druck im Gesicht, einen verminderten Geruchssinn oder Ohrenschmerzen verspüren, könnte es sich um eine Nasennebenhöhlenentzündung handeln.
Mit einem Nasenendoskop kann eine Diagnose gestellt werden. Durch das Einführen eines Schlauchs mit faseroptischem Licht in die Nase können die Ärzte das Innere der Nase betrachten.
Neben den vom Arzt verschriebenen Medikamenten können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern. Dazu gehören Sauberkeit in der Wohnung, die Vermeidung von Staubablagerungen, die eingeschränkte Nutzung von Klimaanlagen und regelmäßiger Anwendung von Nasenspülungen.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist eine Atemwegserkrankung, die häufig mit Asthma verwechselt wird, da sie mit Kurzatmigkeit einhergeht. Bei Asthma ist die Kurzatmigkeit jedoch akut und tritt nur in Anfällen auf. Bei COPD verschlimmert sich dieses Symptom mit der Zeit.
COPD tritt auf, wenn die Bronchien an Elastizität verlieren, was dazu führt, dass die Luft beim Ausatmen nur schwer aus der Lunge gedrückt werden kann.
Die Symptome treten typischerweise bei Personen im Alter von 35 bis 40 Jahren auf und werden häufig mit Tabakkonsum in Verbindung gebracht. Die ersten Symptome sind Husten und reichlich Schleim.
Danach treten häufig Symptome wie Atemnot, übermäßige Müdigkeit und Energiemangel bei einfachen Tätigkeiten wie Treppensteigen auf.
Ein Arzt kann Medikamente zur Behandlung der Krankheit verschreiben. Es ist auch wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören und Pausen einzulegen, bevor man alltägliche Tätigkeiten wie Duschen oder Autofahren ausführt.
Diese Krankheit wird durch eine Infektion der Atemwege ausgelöst, die durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht werden kann.
Die Krankheit kann durch viele verschiedene Keime verursacht werden, die meisten Fälle sind jedoch auf Bakterien und Viren in der Luft zurückzuführen.
Eine Lungenentzündung kann durch verschiedene Faktoren wie Rauchen, anhaltende Erkältungen oder starke Temperaturschwankungen verursacht werden.
Häufige Symptome der Krankheit sind trockener Husten, hohes Fieber, Nachtschweiß und Übelkeit.
Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen der Brust werden von den Ärzten zur Diagnose der Krankheit eingesetzt. Die Behandlung umfasst die Verabreichung von Antibiotika und erfordert in bestimmten Fällen (insbesondere bei älteren Patienten) eine Krankenhauseinweisung.
Tuberkulose gilt als eine sehr ernste Krankheit, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, die vor allem die Lunge befällt.
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch Speichel übertragen wird, wenn jemand hustet, spricht oder niest. Daher ist eine frühzeitige Diagnose wichtig, um die Übertragung zu verhindern.
Eines der Hauptsymptome der Tuberkulose ist ein Husten, der zunächst keinen Schleim enthält, später aber Flüssigkeit, Eiter oder Blut produziert. Weitere Anzeichen sind Fieber, Nachtschweiß, Blässe und Appetitlosigkeit. Diese Krankheit kann mit Antibiotika behandelt werden, die vom Arzt verschrieben werden.
Achten Sie auf Ihr Wohlbefinden. Wenn Sie eines dieser Anzeichen für eine Atemwegserkrankung bemerken, sollten Sie einen Facharzt aufsuchen.
Auch interessant:Krankheitsbilder mit wirklich seltsamen Symptomen
Ein erhöhtes Erkrankungsrisiko kann auftreten, wenn das Immunsystem durch ungesunde Ernährung, Rauchen oder übermäßigen Alkoholkonsum geschwächt ist.
Neben der medikamentösen Behandlung gibt es auch alternative Methoden, um sich von einer Bronchitis zu erholen, wie zum Beispiel der Verzicht auf das Rauchen und das Trinken von viel Flüssigkeit.
Husten, Schnupfen und Müdigkeit können an eine Grippe oder eine Erkältung erinnern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Symptome auf verschiedene Atemwegserkrankungen hinweisen können. Sinusitis, Lungenentzündung und Tuberkulose sind nur einige Beispiele. Eine frühzeitige Erkennung spielt eine entscheidende Rolle bei einer schnellen Genesung.
Informieren Sie sich in dieser Galerie über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Krankheiten.
Lungenentzündung und mehr: Symptome, Ursachen und Behandlung von Atemwegserkrankungen
Von Asthma bis COPD
Gesundheit Krankheiten
Husten, Schnupfen und Müdigkeit können an eine Grippe oder eine Erkältung erinnern. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Symptome auf verschiedene Atemwegserkrankungen hinweisen können. Sinusitis, Lungenentzündung und Tuberkulose sind nur einige Beispiele. Eine frühzeitige Erkennung spielt eine entscheidende Rolle bei einer schnellen Genesung. Informieren Sie sich in dieser Galerie über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Krankheiten.