Die Forschung zeigt, dass Depressionen zum Teil aufgrund des Einstroms des Stresshormons Cortisol in den Körper zu Veränderungen des Appetits führen können.
Manche Menschen wenden sich zur Beruhigung dem Essen zu, während andere ihren Appetit verlieren. Dieses veränderte Essverhalten kann zu Gewichtszu- oder -abnahme führen und sich auf die Stimmung und das Energieniveau auswirken.
Es ist bekannt, dass Depressionen einen erholsamen Schlaf beeinträchtigen. Schlafmangel kann zu Depressionen beitragen und Depressionen können das Schlafen erschweren.
Wer jedoch mehr als normalerweise schläft, könnte ebenfalls unter Depressionen leiden.
Sich übermäßig müde zu fühlen ist ein häufiges Symptom einer Depression.
Es ist zwar normal, hin und wieder müde zu sein, andauernde Erschöpfung kann jedoch ein Anzeichen einer versteckten Depression sein, insbesondere falls dies von anderen Symptomen begleitet wird.
Manche Menschen mit Gemütsstörungen können zu Alkohol oder Drogen greifen, um mit negativen Gefühlen wie Traurigkeit oder Einsamkeit zurechtzukommen.
Die Anxiety & Depression Association of America (ADAA) gibt an, dass in den USA jeder Fünfte, der unter Angst- oder Gemütsstörungen wie einer Depression leidet, auch ein Alkohol- oder Drogenproblem hat.
Die Forschung zeigt, dass Menschen mit Depressionen häufiger "ich", "mir" oder andere selbstbezogene Wörter benutzen, da sie sich in einem stärker introspektiven Zustand befinden.
Menschen mit Depressionen nutzen außerdem häufiger absolutistische Ausdrücke wie "immer" und "nie".
Eine Depression ist eine psychische Störung, die jedoch auch körperliche Folgen haben kann.
Zusätzlich zu Gewichtsveränderungen und Erschöpfung können Depressionen von Kopfschmerzen, Herzrasen, einem Engegefühl und Verdauungsproblemen begleitet sein.
Mit negativen Selbstgesprächen sind hier schädliche und extrem selbstkritische innere Dialoge gemeint.
Viele Menschen mit Depressionen erleben negative Selbstgespräche und wenden sich schädlichen kritischen Gedanken sich selbst gegenüber zu.
Wenn eine Person ihren eigenen roten Faden verliert, kann dies auf Probleme mit dem Gedächtnis und der Konzentration hindeuten, was ein häufiges Symptom einer Depression ist.
Konzentrationsprobleme können die sozialen Auswirkungen einer Depression verschlimmern, indem sie das Arbeitsleben und die persönlichen Beziehungen zur Herausforderung machen.
Eine Veränderung der Libido wird häufig als einer der Hauptanhaltspunkte für die Diagnose einer Depression angesehen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich die Libido einer Person mit Depression möglicherweise verringert, darunter ein geringes Selbstwertgefühl und fehlende Energie.
In manchen Fällen gilt, je größer das Lächeln, umso größer die Depression, die sich dahinter verbirgt. Menschen, die ihre Symptome zu verbergen versuchen, achten darauf, dass sie vor anderen eine Art Maske tragen und immer so glücklich wie möglich wirken.
Es kann jedoch schwierig werden, diese gezwungene Fröhlichkeit dauerhaft aufrechtzuerhalten, sodass die Maske möglicherweise verrutscht.
Manche Menschen glauben, dass Personen mit Depression einen depressiven Realismus zeigen, was darauf hindeutet, dass sie bestimmte Situationen korrekter wahrnehmen als Personen ohne Depression.
Realistischer oder pessimistischer als andere zu sein kann ein Anzeichen für eine Depression sein, besonders wenn noch weitere Symptome auftreten.
Manche Menschen mit einer versteckten Depression leiden unter Persönlichkeitsveränderungen. Sie werden stiller oder auch wütend und reizbar.
Viele Menschen bringen Wut und Reizbarkeit nicht mit einer Depression in Verbindung, diese Stimmungsschwankungen sind jedoch recht häufig.
Depressionen können den Dingen, die die Betroffenen eigentlich gerne tun, den Genuss und die Freude nehmen.
Eine Abnahme an Interesse oder Freude an Hobbys und Aktivitäten ist eines der verräterischsten Zeichen einer Depression.
Eines der Anzeichen einer Depression ist seine Probleme jemandem anzuvertrauen und sich später dafür schuldig, beschämt oder seltsam zu fühlen.
Sie zeigen ihre dunklen Gedanken oder rufen sogar in einer Psychotherapiepraxis an, nur um den Termin dann in letzter Minute wieder abzusagen, "Ach, es ist nichts."
Quellen: (Medical News Today) (PsychCentral)
Auch interessant: Wie sich Stress auf Körper und Psyche auswirktDie Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass weltweit über 280 Millionen Menschen an Depressionen leiden. Obwohl bekannte Symptome wie Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit leicht zu erkennen sind, gibt es weitere Anzeichen einer Depression, die weniger offensichtlich sind. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass auch andere Ursachen für einige dieser Symptome infrage kommen.
Klicken Sie weiter, um mehr über einige der weniger deutlichen Symptome von Depressionen zu erfahren.
Depression erkennen: Diese Anzeichen werden oft übersehen
Erkennen Sie diese Symptome wieder?
Gesundheit Mentale gesundheit
Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass weltweit über 280 Millionen Menschen an Depressionen leiden. Obwohl bekannte Symptome wie Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit leicht zu erkennen sind, gibt es weitere Anzeichen einer Depression, die weniger offensichtlich sind. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass auch andere Ursachen für einige dieser Symptome infrage kommen.
Klicken Sie weiter, um mehr über einige der weniger deutlichen Symptome von Depressionen zu erfahren.