Bakterienalarm: Wie oft waschen Sie Ihr Handtuch?
Waschen Sie das Badetuch oft genug?

© iStock
Sich nach einer heißen Dusche in ein weiches, flauschiges und frisch duftendes Handtuch zu kuscheln, ist eines der besten Gefühle überhaupt, da würde wohl jeder zustimmen, oder? Aber nach wie vielen Duschen werfen Sie Ihr Handtuch in die Waschmaschine? Und wie oft sollte man dies tun?
Nun, es ist definitiv nicht umweltfreundlich, sein Handtuch nach jeder einzelnen Benutzung in die Waschmaschine zu stecken. Allerdings ist ein nasses Handtuch der ideale Ort für Bakterien. Besonders E. coli lieben es feucht und warm, vermehren sich hier also hervorragend. Klingt umwerfend.
Der Mikrobiologe und Pathologe Philip Tierno rät dementsprechend, Handtücher nach dreimaliger Benutzung zu waschen. Natürlich nur, wenn Sie es nicht auf den Boden werfen. Zudem ist es essentiell, dass Ihr Handtuch richtig trocknen kann. Entweder hängen Sie es auf ein beheiztes Trockengestell oder auf die Wäscheleine draußen.
Wenn Sie in einem Apartment leben, in dem Handtücher geteilt werden, beispielsweise das Gästehandtuch, können sich Bakterien besonders gut verteilen. Hier ist das Risiko, sich die Erkältung oder sonstige Krankheiten des Mitbewohners einzufangen, besonders hoch. Es ist im Fall Handtuch also besser, nicht zu teilen, sondern sein eigenes zu nutzen.
Für dich empfohlen


































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE