Einer von 25 ist unschuldig! Bizarre Fakten über die Todesstrafe

Die Geschichte ist voller seltsamer Ereignisse rund um die Todesstrafe

Einer von 25 ist unschuldig! Bizarre Fakten über die Todesstrafe
Stars Insider

18/07/23 | StarsInsider

LIFESTYLE Fakten

Die Todesstrafe ist nach wie vor eine der umstrittensten Strafen in der Welt. Einige Länder haben die Todesstrafe abgeschafft, andere halten an ihr fest.

Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über die Todesstrafe zu erfahren. 

Harte Strafen
1/27 photos © iStock

Harte Strafen

Laut DW wurden 2013 in China noch rund 2.400 Menschen zum Tode verurteilt, mehr als in allen anderen Ländern zusammen.
Umstritten
2/27 photos © iStock

Umstritten

1944 wurde der 14-jährige George Junius Stinney Jr. in South Carolina, USA, nach einem kurzen Prozess mit wenig Beweisen hingerichtet.
Unschuldig
3/27 photos © iStock

Unschuldig

Die ungerechtfertigte Verurteilung und Hinrichtung von Timothy John Evans im Jahr 1950 war einer der Gründe, warum das Vereinigte Königreich die Todesstrafe abschaffte.
Die höchste Anzahl an Todesurteilen
4/27 photos © iStock

Die höchste Anzahl an Todesurteilen

Laut Amnesty International wurden 2014 eine Rekordzahl von 158 Gefangenen in Saudi-Arabien hingerichtet.
Fehler
5/27 photos © iStock

Fehler

Dem "Guardian" zufolge wurde 1989 ein amerikanischer Mann zum Tode verurteilt, weil er mit jemandem verwechselt wurde, der denselben Namen trug und ein ähnliches Aussehen hatte.
Hinrichtungswagen
6/27 photos © iStock

Hinrichtungswagen

Laut der "Daily Mail" gibt es in China so genannte Hinrichtungswagen, um den Transport von Verurteilten an einen anderen Ort zu vermeiden.
Atheismus
7/27 photos © iStock

Atheismus

Laut "The Atlantic" konnte 2013 in 13 Ländern eine Person zum Tode verurteilt werden, weil sie Atheist war.
Abschaffung
8/27 photos © iStock

Abschaffung

Nach Angaben von Amnesty International haben bis Dezember 2021 insgesamt 108 Länder die Todesstrafe abgeschafft.
Dagegen
9/27 photos © iStock

Dagegen

Mexiko ist eines von mehreren Ländern, die keine Gefangenen an Länder ausliefern, in denen die Todesstrafe gilt.
Erschießungskommando
10/27 photos © iStock

Erschießungskommando

Die Hinrichtung durch ein Erschießungskommando ist im Bundesstaat Oklahoma legal.
Anonym
11/27 photos © iStock

Anonym

Im Bundesstaat Florida ist der Henker eine Privatperson, die pro Hinrichtung 150 Dollar erhält. Seine oder ihre Identität muss anonym bleiben.
Erschießungskommando
12/27 photos © iStock

Erschießungskommando

Im Jahr 2010 wurde der Häftling Ronnie Lee Gardner in Utah durch ein Erschießungskommando hingerichtet.
Europa
13/27 photos © iStock

Europa

Nach Angaben der BBC ist die Todesstrafe in Weißrussland immer noch legal, und die Verurteilten werden durch ein Erschießungskommando hingerichtet.
Erhängen
14/27 photos © iStock

Erhängen

Dem "Guardian" zufolge können Menschen, die im Staat Washington zum Tode verurteilt werden, als Hinrichtungsmethode den Strang wählen.
Letzter Tag
15/27 photos © iStock

Letzter Tag

In Japan wird Häftlingen, die zur Todesstrafe verurteilt wurden, nicht gesagt, wann sie hingerichtet werden. Sie müssen jeden Tag mit der Frage aufwachen, ob es ihr letzter sein wird.
USA
16/27 photos © iStock

USA

In den Vereinigten Staaten ist die Todesstrafe in 31 Staaten legal.
Unschuldige Gefangene
17/27 photos © iStock

Unschuldige Gefangene

Einem "Newsweek"-Artikel aus dem Jahr 2014 zufolge ist in den USA mindestens eine von 25 Personen, die zur Todesstrafe verurteilt werden, unschuldig.
Katzen
18/27 photos © iStock

Katzen

Im alten Ägypten konnte man zum Tode verurteilt werden, wenn man eine Katze tötete, auch wenn es ein Versehen war.
Restriktionen
19/27 photos © iStock

Restriktionen

Der "Daily Mail" zufolge wurden in Nordkorea Dutzende von Menschen zum Tode verurteilt, weil sie Bibeln besaßen und südkoreanische Filme sahen.
Islam
20/27 photos © iStock

Islam

Im Iran sind Menschen zum Tode verurteilt worden, weil sie den Islam verlassen haben.
Wirtschaftskriminelle
21/27 photos © iStock

Wirtschaftskriminelle

Laut "Business Insider" haben in China Hunderte von Menschen die Todesstrafe erhalten, nachdem sie wegen Betrugs- und Korruptionsdelikten verurteilt worden waren.
Strikte Gesetze
22/27 photos © iStock

Strikte Gesetze

Reuters behauptet, dass in den letzten 20 Jahren in Singapur Hunderte von Menschen wegen Drogenhandels hingerichtet wurden.
Essen
23/27 photos © iStock

Essen

Laut der Website "Psychology Today" waren Eis und Kuchen die am meisten gewünschten Desserts für die letzte Mahlzeit von Straftätern in der Todeszelle.
Tödliche Injektion
24/27 photos © iStock

Tödliche Injektion

Die "Dallas News" enthüllte, dass die für tödliche Injektionen in Texas verwendeten Medikamente etwa 83 Dollar kosten.
Harte Strafen
25/27 photos © iStock

Harte Strafen

"Newsweek" veröffentlichte einen Artikel, in dem es heißt, dass Korruptionsdelikte im Iran mit dem Tod bestraft werden können.

Auch interessant: Verpfuschte Hinrichtungen: Diese Menschen wollten einfach nicht sterben

Morbide Techniken
26/27 photos © Shutterstock

Morbide Techniken

Der "Guardian" enthüllte, dass ein chinesisches Unternehmen im Jahr 2005 die Haut von zum Tode verurteilten Häftlingen zur Entwicklung von Schönheitsprodukten verwendete.

Pionierland
27/27 photos © Shutterstock

Pionierland

Venezuela war das erste moderne Land, das 1863 die Todesstrafe abschaffte.
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren