





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Erinnerungen vom Mond: Das ewige Erbe der Apollo 11
- Die Apollo 11 Mondmission jährt sich dieses Jahr zum 51. Mal, womit das öffentliche Interesse am Geschichtsereignis vom 20. Juli 1969 erneut aufgeflammt. Klicken Sie sich in dieser Galerie durch die Mondmission, die den ersten Menschen zum Mond brachte und erfahren Sie mehr über das historische Ereignis und sein Vermächtnis.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
Mannschaftsgeist - Die Crew von Apollo 11: Neil Armstrong (links), Michael Collins (Mitte) und Edwin "Buzz" Aldrin.
© Public Domain
2 / 30 Fotos
Das Ziel - Die Landestelle im "Meer der Ruhe". Der Landepunkt trägt den Namen "Tranquility Base" (zu Deutsch: "Ruhe-Basis"). (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 3.0)
© Wikimedia/Creative Commons
3 / 30 Fotos
Der Start von Apollo 11 - Die Saturn V Rakete startet am 16. Juli 1969 vom Kennedy Space Center Launch Complex in Florida.
© Public Domain
4 / 30 Fotos
In der Mondumlaufbahn - Das Apollo 11 Kommando- / Servicemodul Columbia in der Mondumlaufbahn, fotografiert vom Mondmodul Eagle.
© Public Domain
5 / 30 Fotos
Der Anflug zur Mondoberfläche - Die Apollo 11 Mondfähre "Eagle" (Adler) mit den Astronauten Neil Armstrong und Edwin "Buzz" Aldrin an Bord wird von den Kommando- und Servicemodulen in der Mondumlaufbahn fotografiert.
© Reuters
6 / 30 Fotos
Der Adler ist gelandet - Neil Armstrong, der Kommandant der Apollo-11-Mission, wurde nach der Landung auf der Mondoberfläche im Inneren der Mondfähre von Edwin "Buzz" Aldrin fotografiert.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Der zweite Mann auf dem Mond - Edwin "Buzz" Aldrin war der Pilot der Mondfähre und folgte Armstrong auf den Mond.
© Reuters
8 / 30 Fotos
Ein kleiner Schritt... - Eine montierte TV-Kamera nimmt Armstrong auf und zeigt, wie er die Leiter hinuntersteigt, um Geschichte zu schreiben. Er kommentiert den Moment mit dem berühmten Satz: "That's one small step for [a] man, one giant leap for mankind." ("Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit").
© Public Domain
9 / 30 Fotos
Arbeiten auf dem Mond - Neil Armstrong arbeitet am Mondmodul in einem der wenigen Fotos, die er von der Oberfläche auf dem Mond aufgenommen hat.
© Public Domain
10 / 30 Fotos
Patriot - Buzz Aldrin salutiert auf dem Mond der US-Flagge.
© Public Domain
11 / 30 Fotos
Ein Bild für die Ewigkeit - Buzz Aldrin posiert auf dem Mond und Neil Armstrong fotografiert sich dank der Reflexionen im Visier gleich mit.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Mondexperimente - Aldrin neben dem seismischen Experimentpaket mit "Eagle" im Hintergrund.
© Public Domain
13 / 30 Fotos
Weit weg von Zuhause - Die Erde erhebt sich während der Mondmission Apollo 11 über dem Mondhorizont.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Spaziergang auf dem Mond - Das berühmte Bild von Buzz Aldrins Fußabdruck auf der Mondoberfläche.
© Public Domain
15 / 30 Fotos
Wasserung - Am 24. Juli landet das Kommandomodul Columbia im Pazifischen Ozean. Im Bild holen Taucher die Astronauten ab.
© Public Domain
16 / 30 Fotos
Potenzielle biologische Gefährdung - Die zurückgekehrten Astronauten in ihren biologischen Isolationsanzügen an Bord der USS Hornet.
© Public Domain
17 / 30 Fotos
Grüße vom Präsidenten - Die Besatzung von Apollo 11 in Quarantäne nach der Rückkehr zur Erde. Die Crew bekommt einen Besuch von US-Präsident Richard Nixon.
© Public Domain
18 / 30 Fotos
Heimkehr - Im August 1969 fuhren die drei Astronauten durch mehrere US-Städte. Um ihre Leistungen zu würdigen, wurden Konfetti-Paraden veranstaltet. Hier sind sie in New York abgebildet.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Ehrenmedaille der Raumfahrt - Neil Armstrong erhält 1978 die höchste Ehrenmedaille von US-Präsident Jimmy Carter. Die nachfolgenden Astronauten der Apollo-Mission, Pete Conrad (links) und Frank Borman (2.v.l.), schauen zu.
© Public Domain
20 / 30 Fotos
Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag - Präsident Barack Obama begrüßt Buzz Aldrin, Michael Collins und Neil Armstrong am 20. Juli 2009 im Weißen Haus.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Wertvolles Souvenir - Ein Emblem von Apollo 11, das mit in der Mondumlaufbahn war und von Armstrong, Collins und Aldrin unterzeichnet wurde. Es wurde beim Space History Sale 2014 im Bonham's Auktionshaus in New York für 62.500 US-Dollar (rund 56.000 Euro) verkauft.
© Reuters
22 / 30 Fotos
Umstrittener Verkauf - Im Jahr 2017 berichtete Smithsonian, dass eine Mondsteintasche für über eine Million US-Dollar versteigert wurde. Die Tasche wurde von Neil Armstrong auf dem Mond benutzt und war noch mit Mondstaub versehen.
© Reuters
23 / 30 Fotos
Goldene Ehrenmedaille des Kongresses - Michael Collins tief in Gedanken versunken. Er und seine beiden Crew-Mitglieder erhalten während einer Zeremonie in Washington, D.C. die Goldene Ehrenmedaille des Kongresses, die höchste zivile Auszeichnung der USA.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Goldene Ehrenmedaille des Kongresses - Die drei Apollo-Astronauten und John Glenn, der erste Amerikaner, der die Erde umkreiste, wurden 2011 mit den Medaillen ausgezeichnet.
© Public Domain
25 / 30 Fotos
Sie sind auf dem Mond gelandet! - Im Jahr 2012 wurde der Landeplatz von Apollo 11 vom Lunar Reconnaissance Orbiter fotografiert. Die Bilder widerlegen Verschwörungstheorien, die besagen, dass die Landung nicht stattgefunden habe.
© Public Domain
26 / 30 Fotos
Neil Armstrong stirbt - Neil Armstrong starb am 25. August 2012 an den Komplikationen einer Herzoperation. Seine Asche wurde im Atlantischen Ozean verstreut.
© Public Domain
27 / 30 Fotos
Historische Ausstellung - Das Apollo 11-Kommandomodul "Columbia" wird im National Air and Space Museum in Washington, D.C. ausgestellt.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Das "Space Window" - Ein kleines Stück Mondstein ist in ein buntes Glasfenster in der Washington National Cathedral eingearbeitet. (Foto: Flickr/CC BY-NC 2.0)
© Flickr/Creative Commons
29 / 30 Fotos
Aufbruch zum Mond
- Ryan Gosling ist der Hauptdarsteller in der Verfilmung von "First Man", basierend auf Neil Armstrongs offizieller Biografie. Der Film mit dem deutschen Titel "Aufbruch zum Mond" kommt im Oktober 2018 in die deutschen Kinos. Entdecken Sie die tragisch geendeten Weltraummissionen unserer Geschichte. (Foto: Getty Images/Wikimedia/CC BY-SA 3.0)
© Getty Images/Wikimedia/Creative Commons
30 / 30 Fotos
Erinnerungen vom Mond: Das ewige Erbe der Apollo 11
Wir erinnern an die Mission, die den ersten Menschen zum Mond gebracht hat.
© Getty Images
Die Apollo 11 Mondmission jährt sich dieses Jahr zum 51. Mal, womit das öffentliche Interesse am Geschichtsereignis vom 20. Juli 1969 erneut aufgeflammt.
Klicken Sie sich in dieser Galerie durch die Mondmission, die den ersten Menschen zum Mond brachte und erfahren Sie mehr über das historische Ereignis und sein Vermächtnis.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
-
10
Reisen Bergwanderung
Kommentare