2/29 photos
© Shutterstock
Vorbereitung
Stellen Sie sich darauf ein, zahlreiche Stunden in das Aufräumen zu investieren, doch es wird sich auszahlen. Tragen Sie gemütliche Kleidung, atmen Sie tief durch und legen Sie los!
3/29 photos
© Shutterstock
Allgemein sauber
Fachleute sagen, dass es am besten ist, zunächst alles aus dem Schrank zu nehmen. Legen Sie Kleidung auf das Bett und
Schuhe und Taschen auf den Boden.
4/29 photos
© Shutterstock
Trennen
Erstellen Sie drei Stapel, um das Sortieren zu vereinfachen: Behalten, Verschenken und nicht sicher. Sie gewinnen nicht nur Platz in Ihrem Kleiderschrank, sondern tun auch etwas Gutes, indem Sie Ihre unerwünschten Kleidungsstücke an Wohltätigkeitsorganisationen weitergeben.
5/29 photos
© Shutterstock
Schilder
Wenn Sie nicht viel Platz haben, können etikettierte Körbe eine ordentliche und praktische Art der Aufbewahrung Ihrer Kleidung sein.
6/29 photos
© Shutterstock
Unterwäsche
Um ein Durcheinander in Ihrer Wäscheschublade zu vermeiden, verwenden Sie Trenner, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind und für jeden Geschmack etwas bieten!
7/29 photos
© Shutterstock
BHs
Bewahren Sie Ihre BHs separat auf, um zu verhindern, dass sie sich mit anderen Materialien verfangen und die Körbchen beschädigen. Wenn Sie keine separate Schublade haben, können auch hier Trenner gut funktionieren.
8/29 photos
© Shutterstock
Schubladen
Sparen Sie Platz in den Schubladen, indem Sie Kleidung falten und nebeneinander statt übereinander aufbewahren. Dies hilft Ihnen auch dabei, Ihre Kleidung leichter zu erkennen, wenn Sie schon wissen, was Sie anziehen möchten!
9/29 photos
© Shutterstock
Krawatten
Nicht jeder kann einen schicken Kleiderschrank mit einem individuellen Platz für jede einzelne Krawatte haben. Für diejenigen mit vielen Krawatten ist es ein guter Tipp, sie in PVC- oder Plastikrollen zu trennen.
10/29 photos
© Shutterstock
Regalbretter
Wenn Sie keine Schubladen haben, verwenden Sie Regale, um Ihre Kleidung zu ordnen. Ordnen Sie sie nach der Häufigkeit, mit der Sie sie tragen. Platzieren Sie selten getragene Dinge an schwer zugänglichen Stellen und räumen Sie diejenigen, die Sie ständig anziehen, in leicht zugängliche Fächer.
11/29 photos
© Shutterstock
Bettwäsche
Bettwäsche ist manchmal wirklich schwierig aufzubewahren. Falten Sie das gesamte Set in einen der Kissenbezüge, das spart Platz und Sie vermeiden, die passenden Laken zu verlegen. Es ist super praktisch und sieht auch noch ordentlich aus!
12/29 photos
© Shutterstock
Jahreszeiten
Wenn Sie viel Kleidung aber wenig Platz haben, ist es eine gute Idee, sie der Jahreszeit entsprechend aufzubewahren. Bewahren Sie diejenigen, die Sie nur im Winter brauchen, ordentlich gefaltet auf, bis es wieder kalt wird.
13/29 photos
© Shutterstock
Luftdicht verpackt
Große Kleidungsstücke eignen sich ideal zum Vakuumieren in einem Beutel. Tipp: Dies ist auch praktisch, wenn der Winter vorbei ist und diese Mäntel zu viel Platz beanspruchen!
14/29 photos
© Shutterstock
Kleiderbügel
Wählen Sie einfarbige Kleiderbügel gleicher Größe und Form, die robust sind. Achten Sie auf die Details und stellen Sie sicher, dass Sie Haken für empfindliche Kleidung usw. haben, das macht einen großen Unterschied beim Aufhängen.
15/29 photos
© Shutterstock
Klamotten aufhängen
Hängen Sie Kleidung auf, die leicht knittert oder schwer zu bügeln ist, z. B. Kleider, feine Blusen, Anzüge, Hemden und dicke Mäntel.
16/29 photos
© Shutterstock
Regenbogenfarben
Es mag übertrieben erscheinen, aber wenn Sie Ihre Kleidung in einer logischen Reihenfolge aufbewahren, hilft das in Stresssituationen bei der Outfitwahl. Sie können nach Farben, Tönen oder Drucken sortieren.
17/29 photos
© Shutterstock
Delikate Kleidungsstücke
Kaufen Sie rutschfeste Kleiderbügel, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung nicht herunterfällt, wenn sie besonders seidig ist.
18/29 photos
© Shutterstock
Schals
Organisieren Sie Schals nach Farbtönen, damit Sie ganz einfach den auswählen können, den Sie benötigen!
19/29 photos
© Shutterstock
Hängender Rahmen
Wenn Sie keinen richtigen Kleiderständer haben, können Sie Ihren eigenen Rahmen herstellen oder ein altes Möbelstück wiederverwenden, an dem Sie Ihre Kleidungsstücke aufhängen.
20/29 photos
© Shutterstock
Rollen
Das Aufrollen Ihrer Kleidung ist sehr praktisch und es spart Platz!
21/29 photos
© Shutterstock
Bettzeug, Handtücher und Geschirrtücher
Bewahren Sie diese Dinge separat von Ihren Kleidungsstücken auf. Wenn Sie sie rollen, können Sie Platz sparen.
22/29 photos
© Shutterstock
Schuhe
Man kann einfach nicht genug Schuhe haben! Besonders bei diesen Schuhschränken, die Platz sparen und Schuhe außer Sichtweite halten.
23/29 photos
© Shutterstock
Stiefel
Kniehohe Stiefel müssen aufrecht gelagert werden. Achten Sie also darauf, dass Sie im unteren Bereich Ihres Schranks genügend Platz haben.
24/29 photos
© Shutterstock
Boxen
Sie haben tonnenweise Platz, aber nicht ganz so viele Schuhe, um ein Schuhgeschäft zu eröffnen? Bewahren Sie Ihre Schuhe in ihren Kartons auf, so sind sie ordentlich verstaut und werden nicht zerknautscht.
25/29 photos
© Shutterstock
Schuhe aufhängen
Sparen Sie Platz und Geld, indem Sie einen Hängeschuhschrank anschaffen. Sie sind super praktisch!
26/29 photos
© Shutterstock
Schuhe aufhängen
Das spart Platz und verhindert, dass Schuhe sich verformen.
27/29 photos
© iStock
Haken
Türgestelle wie dieses können so praktisch sein, wenn es darum geht, Ordnung zu schaffen. Dank Haken und Kleiderbügeln können Sie kleine Accessoires verstauen oder Ihr nächstes Outfit auswählen!
28/29 photos
© Shutterstock
Schmuckaufhänger
Diese sind großartig, damit Ketten und Ohrringe sich nicht ineinander verheddern.
29/29 photos
© Shutterstock
Planung
Planen Sie Ihre Garderobe nach Ihren Bedürfnissen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kleidungsstücke, die Sie häufig benutzen, und überlegen Sie, wie Sie sicherstellen können, dass sie sich an einem möglichst leicht zugänglichen Ort befinden!
Auch interessant: Die besten Tipps für den Frühjahrsputz