So schützen Sie sich am effektivsten gegen Identitätsdiebstahl
Die besten Wege, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen

© Shutterstock

LIFESTYLE Privatsphäre
Identitätsdiebstahl ist ein enormes Problem. Während die zunehmende Nutzung von modernen Technologien es immer einfacher und bequemer macht, Einkäufe, Buchungen und schnelle Bezahlungen online zu tätigen, macht sie es auch immer einfacher für Betrüger und Schwindler, daraus ihren eigenen Vorteil zu ziehen.
Werfen Sie einen Blick in diese Galerie und finden Sie heraus, wie Sie sich am besten vor Identitätsdiebstahl schützen.

Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Ausweis um
Reisepässe beinhalten jede Menge Informationen über Sie! Lassen Sie diese Informationen nicht in die falschen Hände geraten.

Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Ausweis um
Die gilt ebenso für Personalausweis, Führerschein und andere Identifikationsdokumente. Seien Sie immer vorsichtig und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

Schützen Sie Ihre persönlichen Informationen
Seien Sie vor Anrufen von Betrügern gewarnt. Oft geben diese sich als Ihre Bank aus und versuchen, Ihnen so viele Informationen wie möglich zu entlocken.

Schützen Sie Ihre persönlichen Informationen
Dies gilt auch für Betrugsmails. Wenn eine E-Mail verdächtig aussieht, ist sie das vermutlich auch! Rechtschreibfehler, Grammatikfehler usw. sind oftmals ein Hinweis. Schauen Sie sich auch genau die Absenderadresse an, egal wie authentisch die E-Mail aussieht.

Vernichten Sie vertrauliche Papiere
Wenn Sie einen Schredder zuhause haben, nutzen Sie Ihn, um Unterlagen zu vernichten, die Sie nicht länger benötigen und auf denen sich persönliche Informationen befinden.

Vernichten Sie vertrauliche Papiere
Selbst ohne Schredder kann man vertrauliche Papiere sorgfältig zerstören. Seien Sie gründlich.

Schützen Sie Ihre Post
Lassen Sie Ihre Post nicht ungeöffnet herumliegen, vor allem nicht, wenn Sie in einem Gemeinschaftsgebäude leben. Es könnten jede Menge vertraulicher Informationen in diesen Briefen stehen.

Schützen Sie Ihre Post
Wenn Sie normalerweise wenig Zeit zuhause verbringen, sollten Sie einen Abholservice in Betracht ziehen oder die Briefe in Ihr Postamt umleiten lassen.

Überprüfen Sie Rechnungen und Kontoauszüge
Überprüfen Sie immer gründlich die Rechnungen, Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen auf unautorisierte Abbuchungen.

Überprüfen Sie Rechnungen und Kontoauszüge
Es ist leicht, kleine Diskrepanzen zu übersehen, aber so machen Betrüger ihr Geld! Sie buchen immer nur kleinere Beträge ab, die wenig auffallen, doch wiederholen dies bei vielen Bankaccounts.

Prüfen Sie Ihre Kreditauskunft
Die Informationen in Ihrem Kreditbericht sind eine Übersicht über Ihre finanziellen Aktivitäten, überprüfen Sie sie daher unbedingt regelmäßig.

Prüfen Sie Ihre Kreditauskunft
Es kann sein, dass Sie in Ihrer Kreditauskunft fehlerhafte Angaben über Sie finden, die unbemerkt geblieben wären, wenn Sie sie nicht geprüft hätten.

Stoppen Sie vorab genehmigte Kreditangebote
Wenn Sie ein vorab genehmigtes Kreditangebot per Post erhalten, vernichten Sie es am besten und fordern Sie die Kreditkartenfirma auf, Sie von ihrer Mailingliste zu streichen.

Stoppen Sie vorab genehmigte Kreditangebote
Einige vorab genehmigte Kreditangebotsbriefe können eine Menge Informationen über Sie enthalten! Alles, was diese Unternehmen wollen, ist Ihre Unterschrift zur Genehmigung des Antrags. Achten Sie darauf, dass Sie diese Unternehmen unmissverständlich auffordern, von solchen Nachrichten an Sie Abstand zu nehmen.

Fragen Sie nach, wofür Ihre Informationen genutzt werden
Scheuen Sie sich nicht davor zu fragen, warum Sie bestimmte Informationen herausgeben sollen. Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, weigern Sie sich!

Fragen Sie nach, wofür Ihre Informationen genutzt werden
Geben Sie niemals persönliche Daten heraus, wenn Sie nicht absolut sicher sind, mit wem Sie sprechen.

Schützen Sie Ihren Computer
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher ist, ist die Verwendung sicherer Passwörter und das Herunterladen von Antiviren- und Anti-Spyware-Software.

Schützen Sie Ihren Computer
Seien Sie auch vorsichtig mit dem, was Sie herunterladen und machen Sie einen Bogen um Websites, die Ihren Computer mit unzähligen Pop-up-Fenstern überladen.

Seien Sie online vorsichtig
Achten Sie auf das Vorhängeschloss-Symbol neben der Adresse der Website. Dieses zeigt an, dass die Website sicher ist. Dies ist besonders wichtig, bevor Sie persönliche Daten oder Kreditkartendetails eingeben.

Seien Sie online vorsichtig
Stellen Sie sicher, dass Sie der Seite absolut vertrauen, bevor Sie irgendwelche Informationen herausgeben. Überprüfen Sie, wie viele Bewertungen Sie online über das Unternehmen finden. Wenn Sie Zweifel haben, vermeiden Sie einen Einkauf!

Behalten Sie Quittungen
Obwohl die meisten Belege den Großteil der Kreditkartennummer verschleiern, sollten Sie sie trotzdem nicht einfach so herumliegen lassen. Seien Sie vorsichtig und behalten Sie die Quittung.

Behalten Sie Quittungen
Belege bewahren Sie nicht nur vor Betrügern, sie machen es Ihnen auch leichter, einen Überblick über Ihre Transaktionen zu behalten, was besonders nützlich ist, wenn Sie Ihre Auszüge überprüfen.

Behalten Sie Ihre Kredikarte im Auge
Es ist ratsam, andere nicht mit Ihrer Kreditkarte verschwinden zu lassen. Sie können das Lesegerät zu Ihnen bringen.

Behalten Sie Ihre Kredikarte im Auge
Eine Karte kann innerhalb von Minuten geklont werden, wenn Sie in den falschen Händen liegt. Lassen Sie dies nicht zu.

Lassen Sie sich aus Datenbanken entfernen
Wenn Sie ständig unerbetene Anrufe erhalten, auch wenn es nicht um finanzielle Angelegenheiten geht, bitten Sie darum, aus den Datenbanken entfernt zu werden. Seien Sie deutlich und bleiben Sie standhaft.

Lassen Sie sich aus Datenbanken entfernen
Dies gilt auch für E-Mails. Es sollte am Ende einer Nachricht immer die Option geben, von zukünftigen Mitteilungen ausgeschlossen zu werden.

Nutzen Sie einen zweistufigen Verifikationsprozess, wenn möglich
Dies ist zwar nicht überall verfügbar, aber die Popularität nimmt zu, wobei Unternehmen wie Google und Amazon den Trend setzen.

Nutzen Sie einen zweistufigen Verifikationsprozess, wenn möglich
Es mag vielleicht umständlich erscheinen, aber es ist mit Sicherheit besser als die Alternative: Sich die eigenen Daten stehlen zu lassen.

Seien Sie am Bankautomaten aufmerksam
Nicht alle Menschen, die sich an Geldautomaten hinter anderen Menschen aufhalten, sind einfache Straßenräuber. Einige von ihnen verwenden sehr ausgeklügelte und clevere Methoden, um Sie um Ihr Geld zu erleichtern.

Seien Sie am Bankautomaten aufmerksam
Versuchen Sie, nach Möglichkeit privatere Geldautomaten zu benutzen, und achten Sie stets darauf, wer Sie bei der Eingabe Ihrer PIN-Nummer beobachten könnte.
Auch interessant: Wofür Millenials tatsächlich ihr Geld ausgeben!