Die positivsten Nachrichten aus 2020
Diese erfreulichen Geschichten sind vielleicht an Ihnen vorbei gegangen

© Getty Images

LIFESTYLE Jahresrückblick
Man kann ohne Zweifel sagen, dass 2020 ein Jahr wie kein anderes war. Die COVID-19-Pandemie hat das Leben vieler verändert (und genommen), sodass viele der guten Nachrichten irgendwie unter dem Radar verschwunden sind. Aber egal, wie atypisch dieses Jahr für alle von uns war, es war auch nicht alles düster. Unsere Welt ist voller wunderbarer Dinge und heute ist es wichtiger denn je, sich an diese positiven Dinge zu erinnern.
Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit den positivsten Nachrichten des Jahres zusammengestellt. Es ist an der Zeit, auf die Sonnenseite des Lebens zu schauen, denn obwohl diese nicht immer Schlagzeilen schreiben, sind das die Nachrichten, die wirheute so dringend brauchen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und lassen Sie sich von all den wunderbaren Dingen, die 2020 geschahen, begeistern.

Ein hundertjähriger Kriegsveteran sammelt Millionen für den britischen National Health Service (NHS)
In der Hoffnung, Geld für den staatlichen Gesundheitsdienst Großbritanniens zu sammeln, gelobte der damals 99-jährige Kapitän Tom Moore, 100 Runden durch seinen Garten zu drehen, bevor er 100 Jahre alt wird. Er schaffte es, 32 Millionen Pfund (über 35 Millionen Euro) zu sammeln! Er wurde von Queen Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.

Ein legendärer Pariser Buchladen wird gerettet
Shakespeare and Company wurde 1919 im französischen Paris eröffnet. Die Buchhandlung kämpfte während der Schließung mit finanziellen Problemen und kündigte daher in den sozialen Medien an, dass sie anfangen würde, Bücher online zu verkaufen. Sie erhielten rund 5.000 Bestellungen in nur einer Woche und mussten so nicht für immer schließen!

Dorfbewohner auf Sri Lanka retten Wale
Über 100 gestrandete Wale wurden von Einheimischen gerettet, die wegen der Pandemie eigentlich unter Ausgangssperre standen. Zusammen mit der Marine und der Küstenwache gelang es ihnen, die meisten der Säugetiere zu retten.

Stars spenden für von COVID-19 Betroffene
Seit Beginn der COViD-19-Pandemie haben Dutzende von Prominenten für die vom neuen Coronavirus Betroffenen gespendet.

Schottland wird das erste Land der Welt, das kostenlose Menstruationsprodukte anbietet
Das Gesetz "Period Products (Free Provision) (Scotland) Bill" wurde im November von den Mitgliedern des schottischen Parlaments verabschiedet.

Hundertjährige Schildkröte geht in Rente, nachdem sie ihre Art gerettet hat
Diego, die Galápagos-Riesenschildkröte, kehrte auf die Insel Española auf den Galápagos-Inseln zurück, nachdem sie mindestens 800 neue Schildkröten gezeugt hat.

Victor J. Glover schreibt als dunkelhäutiger Astronaut Geschichte
Im November wurde Glover der erste schwarze Astronaut, der einen Langzeitaufenthalt auf der Internationalen Raumstation absolvierte.

Buckelwale kehren nach New York zurück
Buckelwale begannen, in den Hudson River in New York City zurückzukehren. Wissenschaftler glauben, dass dies an der zurückgewonnenen Sauberkeit des Wassers liegt, sodass die Wale sich so auch im Fluss von Plankton ernähren können.

Durchbruch bei der Krebsforschung
Präklinische Laborstudien eines neuen Krebsimpfstoffs hatten vielversprechende Anzeichen bei der Behandlung von Blutkrebs, sowie Glioblastom, Brust-, Lungen-, Nieren-, Eierstock- und Bauchspeicheldrüsenkrebs gezeigt. Der Impfstoff wurde von Forschern am australischen Translational Research Institute entwickelt.

Kühe umarmen ist ein neuer Wellnesstrend
Das Umarmen von Kühen (oder koe knuffelen, wie es ursprünglich auf Niederländisch heißt) ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen. Der Trend verbreitet sich aktuell auf der ganzen Welt.

NASA findet Wasser auf dem Mond
Im Oktober bestätigte das Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy (SOFIA) der NASA, dass auf der sonnenbeschienenen Oberfläche des Mondes Wasser gefunden wurde.

Der Einfluss der Naturschutzbemühungen auf Tiere
Forscher der Universität Newcastle und der Naturschutzorganisation BirdLife International haben herausgefunden, dass seit 1993 bis zu 48 Vogel- und Säugetierarten vor dem Aussterben bewahrt werden konnten. Dazu gehören Arten wie der Nipponibis, der Gelbohrsittich, die Hawaiikrähe, der Löffelstrandläufer, der Rotwolf, das Schwarzfußiltis und das Zwergwildschwein.

Es war ein großartiges Jahr für Pandas
Nach über 10 Jahren hat sich ein Panda-Pärchen im Ocean Park Zoo in Hongkong endlich zur Paarung entschlossen.

Das Great Barrier Reef erholt sich langsam
Da sie aufgrund der Pandemie keine Touristen auf Touren mitnehmen konnten, taten sich Mitarbeiter von Passions of Paradise mit einem Meeresbiologen zusammen, um die lokalen Korallenriffe zu bepflanzen. Die Aktion war ein Erfolg!

Amazonas-Stämme betreiben Drohnen zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten
Amazonas-Stämme wie die Uru-Eu-Wau-Wau werden für die Bedienung von Drohnen ausgebildet, um die Abholzung durch illegale Holzfäller zu überwachen.

IKEA teilt während des Lockdowns ihr Rezept für Fleischbällchen
IKEA Großbritannien und Irland verrieten das Rezept für ihre typischen schwedischen Fleischbällchen an die Kunden, damit diese sie während der Ausgangssperren zu Hause zubereiten konnten.

Ziegen übernehmen eine Dorf in Wales und die Anwohner lieben es
Im März beschloss eine Herde von über 100 Kaschmir-Ziegen, die normalerweise den Berg Great Orme ihr Zuhause nennen, der Stadt Llandudno einen Besuch abzustatten. Die Anwohner waren begeistert!

Eule im Weihnachtsbaum des Rockefeller Centers gefunden, nachdem sie eine 170 Meilen lange Reise überlebt hat
Diese bezaubernde Eule reiste in den Ästen der Bäume von Oneonta, im Bundesstaat New York, nach New York City (ca. 273 km). Das Tier wurde versorgt und dann in die Wildnis zurückgebracht.

Das Welternährungsprogramm erhält den Friedensnobelpreis
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) erhielt den Preis für seine Bemühungen zur Bekämpfung des Hungers und zur Verbesserung der Bedingungen für den Frieden.

Trauernder Orca gebärt ein Kalb
Tahlequah, eine Killerwalmutter, die ihr totes Kalb 17 Tage lang auf dem Rücken trug, brachte ein neues, gesundes Kalb zur Welt.

Das erste kugelförmige Kunstauge der Welt mit 3D-Netzhaut wird erfunden
Das Auge hat "Fähigkeiten, die besser sind als bestehende bionische Augen und in einigen Fällen sogar die des menschlichen Auges übertreffen, was humanoiden Robotern das Sehen ermöglicht und Patienten mit Sehschwäche neue Hoffnung gibt", berichtet die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST).

Ein gutes Jahr für Geschlechtergleichheit
Laut dem UN-Bericht "World's Women 2020" hat sich die Vertretung von Frauen im Parlament weltweit mehr als verdoppelt. Derzeit gibt es 20 Länder mit einem weiblichen Staatsoberhaupt oder Regierungschef.

Hundertjährige inspirieren die Menschen zum Wählen
Die 102-jährige Bea Lumpkin, die geboren wurde, bevor Frauen das Wahlrecht hatten, sagte gegenüber CNN: "Ich habe großes Vertrauen in die jungen Leute, und ich weiß, dass sie tun werden, was getan werden muss... Also ein Hoch auf die Jugend!"

Länder verpflichten sich, Plastikmüll im Meer zu reduzieren
Ghana, Indonesien und Vietnam gehören zu den Nationen, die dies auf dem vierten Sustainable Development Impact Summit des Weltwirtschaftsforums taten.

Hepatitis B sinkt auf einen Rekordniedrigwert bei Kindern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtete, dass die Krankheitsfälle bei Kindern unter fünf Jahren im Jahr 2019 auf unter 1 % gesunken sind.

Singapur genehmigt die Verwendung von im Labor gezüchtetem Fleisch für "Chicken" Nuggets
Das Land genehmigte die Verwendung eines im Labor gezüchteten Fleisches, das mit tierischen Muskelzellen hergestellt wurde. Die Firma "Eat Just" nannte es einen "Durchbruch für die globale Lebensmittelindustrie".

Sudan kriminalisiert weibliche Genitalverstümmelung
Das Verbrechen wird nun mit drei Jahren Gefängnis bestraft. "Polizeibeamte werden eine große Verantwortung haben, einzugreifen und dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzudämmen", sagte der Generaldirektor der Polizei, Ezzeldin El Sheikh.

Luxemburg macht die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos
Seit März ist die Nutzung der Züge, Straßenbahnen und Busse des Landes kostenlos.
Quellen: (The Happy Broadcast) (World Economic Forum) (My Modern Met)
Entdecken Sie auch: Die überraschenden Vorteile der Selbstisolation.