Der junge Heilige, der seinen zu frühen Tod vorhersagte
Manche von ihnen waren nicht einmal krank

© <p>Getty Images</p>

LIFESTYLE Religion
Um heiliggesprochen zu werden, müssen eine Reihe von Kriterien erfüllt werden, darunter auch nachgewiesene Wunder. Viele der Männer und Frauen, die heiliggesprochen wurden, besaßen außerdem eine Reihe von Fähigkeiten, wie z. B. die Fähigkeit, die Zukunft vorherzusehen. In der christlichen Geschichte gibt es mehrere Beispiele für Heilige, die eine Reihe von Dingen vorhersagten, darunter auch ihren eigenen Tod!
In dieser Galerie erfahren Sie, wer diese Heiligen waren und wie sie ihren eigenen Tod prophezeien konnten.

Joannikios der Große
In seinen letzten Lebensjahren trat Joannikios ins Kloster ein. Er soll den Zeitpunkt seines Todes genau vorausgesagt haben: 4. November 846.

Joannikios der Große
Der im Jahr 752 in der heutigen Türkei geborene Heilige Joannikios wurde später zum Einsiedler. Berichten zufolge besaß er eine Reihe von Kräften, darunter Unsichtbarkeit und die Fähigkeit zu schweben.

Rosa von Lima
Die Heilige Rose prophezeite, dass sie am 24. August 1617 im Alter von 31 Jahren sterben würde. Es heißt, ihre letzten Worte waren: "Jesus, Jesus, Jesus, sei immer bei mir".
Quellen: (New Advent) (Holy Protection Russian Orthodox Church) (Simply Catholic) (American Carpatho-Russian Orthodox Diocese of North America) (St. Patrick's Church) (Grunge)
Auch interessant: Schreckliche Prüfungen durch Gottesurteile im Laufe der Geschichte

Hedwig von Andechs
Die übersinnlichen Fähigkeiten der heiligen Hedwig entwickelten sich erst in späteren Jahren, unter anderem sagte sie im Jahr 1243 ihren eigenen Tod voraus. Es heißt, dass sie die Letzte Ölung verlangte, obwohl niemand in ihrer Umgebung glaubte, dass sie bald sterben würde.

Hedwig von Andechs
Hedwig wurde um 1174 in eine adelige Familie in Deutschland geboren und heiratete Herzog Heinrich I. von Schlesien in Polen. Sie widmete ihr Leben der Religion und der Wohltätigkeit und stiftete mehrere Klöster.

Magdalena Sophie Barat
Die heilige Magdalena Sophie Barat widmete ihr Leben der Ausbildung von Hunderten von Frauen. Im Alter von 85 Jahren sagte auch sie ihren eigenen Tod voraus, der am 25. Mai 1865 eintrat. Sie wurde 1925 heiliggesprochen.

Rosa von Lima
Die heilige Rose von Lima wurde 1586 in einer wohlhabenden Familie in Peru geboren und wurde später Nonne.

Magdalena Sophie Barat
Magdalena Sophie Barat wurde 1779 in Frankreich geboren und ging später nach Paris, um in ein Kloster einzutreten. Im Jahr 1800, im Alter von 20 Jahren, gründete sie ihren eigenen Orden: die Gesellschaft vom Heiligen Herzen Jesu.

Hubertus von Lüttich
Hubert war ein wichtiges Mitglied des belgischen Königshofs. Einmal ging er am Karfreitag auf die Jagd, als er einen Hirsch mit einem Kreuz im Geweih entdeckte. Da hörte Hubert eine Stimme, die sagte: "Hubert, wenn du dich nicht zum Herrn bekehrst und ein heiliges Leben führst, wirst du bald in die Hölle hinabsteigen." Darauf antwortete er: "Herr, was willst Du, dass ich tue?" Die Antwort lautete: "Geh und suche Lambert, und er wird dich unterweisen."

Stanislaus Kostka
Etwa 10 Monate später erkrankte Stanislaus erneut. Diesmal sagte er jedoch voraus, dass er am nächsten Tag sterben würde, und genau das geschah am 15. August 1568.

Hubertus von Lüttich
Der heilige Hubertus trat in ein Kloster ein und wurde später Einsiedler. Nachdem er eine Vorahnung über seinen Tod hatte, hielt er eine Predigt und verstarb einige Wochen später, wie vorhergesagt.

Ita von Limerick
Die heilige Ita war in ihren Neunzigern, als sie das Datum ihres Todes prophezeite. Sie segnete die Nonnen im Kloster, bevor sie an dem vorhergesagten Datum verstarb.

Ita von Limerick
Die heilige Ita (auch bekannt als die heilige Deirdre, die heilige Mida oder Íde von Killeedy) wurde irgendwann im 5. Jahrhundert in Irland geboren und wurde später Nonne und eröffnete ein Kloster, in dem junge Knaben in christlichen Studien unterrichtet wurden. Aus diesem Grund wurde Ita als "die Pflegemutter der irischen Heiligen" bekannt.

Boisil und Cuthbert
Einige Jahre später wurden sie beide von der Pest heimgesucht. Nach der Genesung Cuthberts sagte Boisil zu ihm: "Du siehst, Bruder, dass Gott dich von dieser Krankheit befreit hat, und du wirst sie nie wieder spüren, und du wirst auch jetzt nicht sterben; aber da mein Tod naht, versäume es nicht, etwas von mir zu lernen, solange ich dich lehren kann, was nicht länger als sieben Tage dauert." Und in der Tat, er starb sieben Tage später.

Boisil und Cuthbert
Jahre später hatte Cuthbert eine Vorahnung über seinen eigenen Tod. Er wurde krank und starb genau dann, als er es vorausgesagt hatte.

Stanislaus Kostka
Da er jedoch zu jung war, um in Wien in den Orden aufgenommen zu werden, verließ er die Stadt und ging nach Bayern. Er wanderte über 643 km und musste um Essen betteln, wurde aber schließlich in den Orden aufgenommen.

Ljubow von Ryazan
Ljubow wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Rjasan, Russland, geboren. Sie war gelähmt, aber eines Tages hörte sie die göttliche Anweisung, aufzustehen und "den Narren zu spielen!"

Stanislaus Kostka
Der heilige Stanislaus Kostka wurde 1550 in Polen geboren. Der Junge stammte aus aristokratischen Verhältnissen und wurde zum Studium an ein Jesuitenkolleg in Wien geschickt. Eines Tages erkrankte er und hatte eine Vision der Jungfrau Maria, die ihn unter der Bedingung heilte, dass er in ein Jesuitenkloster eintreten würde. Und genau das tat er.

Ljubow von Ryazan
Die Heilige Ljubow von Rjasan, die für ihre hellseherischen Fähigkeiten bekannt ist (u. a. sagte sie die Russische Revolution voraus), sagte auch ihren eigenen Tod drei Wochen im Voraus voraus.

Ljubow von Ryazan
Es wird erzählt, dass sie zu ihrer Freundin Lizon'ka sagte: "Ich werde bald sterben, und du musst für mich zu Gott beten. Geh zu meinem Grab, nimm Erde von dort und lege meinen Sarg mit einem rosa Tuch aus."

Rumbold von Buckingham
Der heilige Rumbold (oder Rumwold) von Buckingham war der Sohn eines nordumbrischen Königs. Er wurde im Jahr 662 geboren und starb drei Tage später. Wie konnte er also seinen eigenen Tod vorhersagen? Es stellte sich heraus, dass er sprechen konnte!

Philipp II., Metropolit von Moskau
Der heilige Philipp war jedoch gegen die vom Zaren angewandte Gewalt und wurde schließlich seines Amtes enthoben. Er schrieb: "Ich trauere nicht um die Unschuldigen, die als Märtyrer und Heilige ermordet wurden; ich trauere um deine Seele. Obwohl du ein von oben gesegneter Monarch bist, bist du immer noch ein Sterblicher, und du wirst für alle deine Taten vor dem Herrn Rechenschaft ablegen müssen."

Matrona von Moskau
Die Legende besagt, dass die heilige Matrona ihren eigenen Tod drei Tage vor dessen Eintreten vorausgesagt hat. Tatsächlich soll sie im Voraus Anweisungen für ihre Beerdigung gegeben haben. Matrona wurde 1999 heiliggesprochen.

Matrona von Moskau
Die heilige Matrona wurde blind geboren (ca. 1881–1885) und war seit ihrem 17. Lebensjahr gelähmt, aber sie hatte auch eine besondere Begabung: Sie konnte die Zukunft voraussagen und Kranke heilen.

Teresa Margareta vom Heiligsten Herzen Jesu
Eines Tages bat sie eine ältere sterbende Nonne, die sie pflegte, ihr ein Versprechen zu geben. Das Versprechen lautete, dass sie Gott bitten würde, "Schwester Teresa Margaret schnell zu sich kommen zu lassen, damit sie Ihn ungehindert in alle Ewigkeit lieben kann".

Teresa Margareta vom Heiligsten Herzen Jesu
Die heilige Teresa Margaret starb 1770 im Alter von 23 Jahren, kurz nachdem die ältere Nonne, die sie pflegte, verstorben war. Sie wurde 1934 heiliggesprochen.

Philipp II., Metropolit von Moskau
Zunächst wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt, doch später schickte der Zar einen Attentäter, um den heiligen Philipp zu ermorden. Ohne dass ihm die Identität des Mannes oder der Grund seines Besuchs offenbart wurde, sagte der heilige Philipp: "Lästere nicht, erfülle den Zweck deines Besuchs." Philippus wurde erdrosselt und 1636 heiliggesprochen.

Philipp II., Metropolit von Moskau
Der heilige Philipp befand sich 1567 in einem Kloster, als Zar Iwan IV., auch bekannt als Iwan der Schreckliche, ihn zum Metropoliten von Moskau (dem Äquivalent eines katholischen Erzbischofs) ernannte.

Teresa Margareta vom Heiligsten Herzen Jesu
Die heilige Teresa Margaret war eine italienische Nonne der Karmeliterinnen, die 1747 geboren wurde. Im Alter von 18 Jahren trat sie in ein Nonnenkloster ein.

Boisil und Cuthbert
Der heilige Boisil war ein Mönch, der die Zukunft vorhersagen konnte. Cuthbert, der von Boisils Fähigkeiten gehört hatte, zog später zu Boisil ins Kloster Melrose, um seine Bildungsreise zu beginnen.

Rumbold von Buckingham
Nach seiner Geburt ließ sich Rumbold, der sich zum Christentum bekannte, taufen. Die Legende besagt, dass er sogar eine Predigt über die Heilige Dreifaltigkeit hielt. Der mittelalterliche Säuglingsheilige soll seinen eigenen Tod vorausgesagt und Anweisungen für sein Begräbnis gegeben haben.

Der junge Heilige, der seinen zu frühen Tod vorhersagte
Um heiliggesprochen zu werden, müssen eine Reihe von Kriterien erfüllt werden, darunter auch nachgewiesene Wunder. Viele der Männer und Frauen, die heiliggesprochen wurden, besaßen außerdem eine Reihe von Fähigkeiten, wie z. B. die Fähigkeit, die Zukunft vorherzusehen. In der christlichen Geschichte gibt es mehrere Beispiele für Heilige, die eine Reihe von Dingen vorhersagten, darunter auch ihren eigenen Tod!
In dieser Galerie erfahren Sie, wer diese Heiligen waren und wie sie ihren eigenen Tod prophezeien konnten.