Die besten Regionen der Welt für Pressefreiheit

Nationen, die JournalistInnen und unabhängige Medien schützen

Die besten Regionen der Welt für Pressefreiheit
Stars Insider

vor 11 Stunden | StarsInsider

LIFESTYLE Medien

Pressefreiheit ist eine zentrale Voraussetzung für Demokratie und Menschenrechte – sie ermöglicht Transparenz und fördert die Rechenschaftspflicht.

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat seinen jährlichen Bericht zur weltweiten Lage der Pressefreiheit veröffentlicht. Untersucht wurden sowohl die besten als auch die schwierigsten Regionen für den Journalismus. In einigen Teilen der Welt genießen JournalistInnen starke rechtliche Schutzmechanismen und eine unabhängige Medienlandschaft. Doch selbst in diesen Ländern gibt es weiterhin Herausforderungen. JournalistInnen müssen wachsam bleiben, um ihre Unabhängigkeit und Sicherheit zu bewahren.

Diese Galerie zeigt Ihnen die 30 Regionen, in denen Pressefreiheit besonders geachtet wird – Orte mit widerstandsfähigen Mediensystemen, die demokratische Werte stärken. Klicken Sie sich durch und erfahren Sie mehr!

30. Kap Verde
2/31 photos © Shutterstock

30. Kap Verde

Kap Verde zeichnet sich in der Region durch sein günstiges Umfeld für JournalistInnen aus. Der afrikanische Archipelstaat garantiert die Pressefreiheit in seiner Verfassung, sodass die Medien unabhängig und ohne Angst vor staatlicher Zensur arbeiten können.

29. Australien
3/31 photos © Shutterstock

29. Australien

In Australien hat die Pressefreiheit einen hohen Stellenwert. Gesetze schützen JournalistInnen und ermöglichen unabhängige Berichterstattung – ohne Zensur oder staatliche Eingriffe.

28. Namibia
4/31 photos © Shutterstock

28. Namibia

Namibia pflegt eine starke Pressefreiheit mit verfassungsmäßigem Schutz, unabhängigen Medien und minimaler staatlicher Zensur.

27. Südafrika
5/31 photos © Shutterstock

27. Südafrika

Südafrika ist weiterhin ein Vorreiter in Sachen Pressefreiheit in Afrika. JournalistInnen sind durch Paragraf 16 der Verfassung geschützt, und die Regierung respektiert weitgehend die Unabhängigkeit der Medien.

26. Jamaika
6/31 photos © Shutterstock

26. Jamaika

Jamaika verfügt über eine freie, unabhängige Presse mit starkem Rechtsschutz, die eine vielfältige, kritische Berichterstattung ohne Angst vor Zensur ermöglicht.

25. Frankreich
7/31 photos © Shutterstock

25. Frankreich

In Frankreich herrscht eine starke Pressefreiheit mit rechtlichen Absicherungen, die es JournalistInnen ermöglicht, unabhängig und mit minimaler staatlicher Einmischung in einer vielfältigen Medienlandschaft zu berichten.

24. Taiwan
8/31 photos © Shutterstock

24. Taiwan

In Taiwan ist die Pressefreiheit stark. Die Regierung unterstützt unabhängige Medien. JournalistInnen sind gut geschützt. Auch online ist Taiwan eines der freiesten Länder in Asien.

23. Spanien
9/31 photos © Shutterstock

23. Spanien

Spanien schützt die Pressefreiheit und bietet unabhängigem Journalismus starken rechtlichen Schutz. Seit dem Ende der Franco-Diktatur 1975 hat das Land eine vielfältige Medienlandschaft entwickelt, die die freie Meinungsäußerung fördert.

22. Österreich
10/31 photos © Shutterstock

22. Österreich

Österreich unterstützt die Pressefreiheit durch starken Rechtsschutz, der es unabhängigen Medien ermöglicht, ohne nennenswerte staatliche Eingriffe zu arbeiten und eine vielfältige Berichterstattung sowie einen freien Gedankenaustausch zu gewährleisten.

21. Kanada
11/31 photos © Shutterstock

21. Kanada

Kanada genießt hohes Ansehen in puncto Pressefreiheit und bietet JournalistInnen einen starken gesetzlichen Schutz sowie vielfältige Medien. Die Regierung schützt die Meinungsfreiheit und stellt sicher, dass JournalistInnen ohne Zensur berichten können.

20. Vereinigtes Königreich
12/31 photos © Shutterstock

20. Vereinigtes Königreich

Großbritannien genießt eine starke Pressefreiheit und der gesetzliche Schutz gewährleistet minimale staatliche Eingriffe. Die 1785 gegründete Times ist ein prominentes Beispiel für den langjährigen journalistischen Einfluss des Landes.

19. Trinidad und Tobago
13/31 photos © Shutterstock

19. Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat eine starke Medienlandschaft. Die Pressefreiheit ist in der Verfassung geschützt. Die Regierung mischt sich kaum in die Arbeit der Medien ein.

18. Belgien
14/31 photos © Shutterstock

18. Belgien

Belgien genießt hohes Ansehen in puncto Pressefreiheit und verfügt über eine vielfältige Medienlandschaft sowie einen starken Rechtsschutz. Als Mitglied der Media Freedom Coalition setzt sich das Land für weltweite Mediensicherheit und -freiheit ein.

Die Media Freedom Coalition ist ein internationales Bündnis von Staaten, das sich für den Schutz der Pressefreiheit und die Sicherheit von JournalistInnen weltweit einsetzt.

17. Island
15/31 photos © Shutterstock

17. Island

Island genießt einen hohen Stellenwert in Sachen Pressefreiheit und verfügt über einen starken rechtlichen Schutz und minimale Zensur. Der Rechtsrahmen garantiert Pressefreiheit und Zugang zu öffentlichen Informationen in einem transparenten Umfeld.

16. Neuseeland
16/31 photos © Shutterstock

16. Neuseeland

Neuseeland verteidigt die Pressefreiheit durch starken rechtlichen Schutz. JournalistInnen berichten frei und unabhängig in einem Medienumfeld mit minimaler Zensur.

15. Lettland
17/31 photos © Shutterstock

15. Lettland

Lettland war der erste ehemalige Sowjetstaat, der 2004 der EU beitrat, und wahrt die Pressefreiheit durch gesetzlichen Schutz und minimale staatliche Eingriffe.

14. Litauen
18/31 photos © Shutterstock

14. Litauen

Litauen wahrt die Pressefreiheit durch starken rechtlichen Schutz und minimale staatliche Eingriffe und fördert unabhängigen Journalismus und einen offenen öffentlichen Diskurs in seiner vielfältigen Medienlandschaft.

13. Luxemburg
19/31 photos © Shutterstock

13. Luxemburg

In Luxemburg ist die Pressefreiheit gut geschützt. JournalistInnen arbeiten unabhängig. Obwohl das Land klein ist, setzt es sich stark für freie Medien und Meinungsfreiheit ein.

12. Liechtenstein
20/31 photos © Shutterstock

12. Liechtenstein

In Liechtenstein wird die Pressefreiheit durch demokratische Werte und rechtlichen Schutz gewährleistet. Die Medienlandschaft ist zwar auch klein, ermöglicht aber eine unabhängige Berichterstattung ohne nennenswerte staatliche Eingriffe oder Zensur.

11. Deutschland
21/31 photos © Shutterstock

11. Deutschland

Deutschland fördert die Pressefreiheit durch einen starken gesetzlichen Schutz für JournalistInnen. Die vielfältige Medienlandschaft fördert eine unabhängige Berichterstattung und gewährleistet ein breites Spektrum an Perspektiven ohne staatliche Einmischung oder Zensur.

10. Tschechische Republik
22/31 photos © Shutterstock

10. Tschechische Republik

Tschechien gewährleistet Pressefreiheit durch starken Rechtsschutz, eine vielfältige Medienlandschaft und Transparenz in der Regierung. Öffentliche Förderung und eine geringere Medienkonzentration verbessern das Ranking.

9. Schweiz
23/31 photos © Shutterstock

9. Schweiz

Die Schweiz vertritt starke demokratische Werte und die Pressefreiheit. JournalistInnen arbeiten in einem sicheren, uneingeschränkten Umfeld, das vielfältige, unabhängige Medien und eine offene Berichterstattung fördert.

8. Portugal
24/31 photos © Shutterstock

8. Portugal

Die Pressefreiheit ist in Portugal nach wie vor stark ausgeprägt. JournalistInnen genießen gesetzlichen Schutz, staatliche Beschränkungen sind minimal und die Meinungsfreiheit und die Unabhängigkeit der Medien genießen hohes Ansehen.

7. Irland
25/31 photos © Shutterstock

7. Irland

Irlands Presse ist frei und lebendig und blickt auf eine lange Tradition unabhängigen Journalismus zurück. Starke gesetzliche Schutzbestimmungen gewährleisten die Pressefreiheit, und staatliche Eingriffe sind minimal.

6. Dänemark
26/31 photos © Shutterstock

6. Dänemark

Dänemark bietet hervorragende Pressefreiheit mit gesetzlichem Schutz für JournalistInnen und einer transparenten Regierungsführung.

5. Finnland
27/31 photos © Shutterstock

5. Finnland

Finnland wird weltweit für seine starke Pressefreiheit geschätzt. JournalistInnen sind gut geschützt, und Zensur kommt kaum vor. Das Land gehört regelmäßig zu den besten der Welt, wenn es um freie Medien geht.

4. Schweden
28/31 photos © Shutterstock

4. Schweden

Schweden ist bekannt für seine ausgeprägte Pressefreiheit und setzt sich für Transparenz und unabhängigen Journalismus ein. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Offenheit sind für die schwedische Gesellschaft von zentraler Bedeutung und gewährleisten minimale Zensur.

3. Niederlande
29/31 photos © Shutterstock

3. Niederlande

Die Niederlande fördern die Pressefreiheit durch einen starken Rechtsschutz und gewährleisten die Unabhängigkeit und Sicherheit von JournalistInnen. Eine freie Presse ist in einer demokratischen Gesellschaft unverzichtbar, ohne dass der Staat in Wort und Schrift eingreift.

2. Estland
30/31 photos © Shutterstock

2. Estland

Estland liegt dank seiner transparenten Regierungsführung, der freien Presse und der minimalen staatlichen Kontrolle über Medieninhalte und Meinungsäußerung weltweit auf Platz zwei in Bezug auf die Pressefreiheit.

1. Norwegen
31/31 photos © Shutterstock

1. Norwegen

Norwegen belegt in Sachen Pressefreiheit stets den ersten Platz. Dank starkem Rechtsschutz, politischer Stabilität und minimaler staatlicher Eingriffe können die Medien frei und unabhängig arbeiten.

Quellen: (Reporter ohne Grenzen) (Euronews)

Das könnte Sie auch interessieren: In diesen Ländern ist man vor einem 3. Weltkrieg relativ sicher

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren