Ungewöhnliche Vorkommnisse während einer Sonnenfinsternis
Erwarten Sie verwirrte Tiere und seltsame Schatten!

© <p>Shutterstock</p>

LIFESTYLE Himmelsereignisse
Eine Sonnenfinsternis ist nicht nur ein Spektakel am Himmel. Wenn der Mond zwischen der Erde und der Sonne vorbeizieht, geschehen seltsame Dinge. Aus diesem Grund sehen viele Wissenschaftler Sonnenfinsternisse als seltene Gelegenheiten, um zu untersuchen, wie die Natur auf ein paar Minuten Dämmerung mitten am Tag reagiert. Von merkwürdigem Tierverhalten bis hin zu plötzlichen Temperaturstürzen – Sonnenfinsternisse faszinieren die Menschen seit langem, und das ist auch verständlich!Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um einige der seltsamen Dinge zu entdecken, die Sie während einer Sonnenfinsternis erleben können.

Bailysche Perlen
Wenn Sie bei einer totalen oder ringförmigen Sonnenfinsternis nach oben schauen (mit angemessenem Augenschutz), können Sie kleine Lichtblasen am Rand des Mondes sehen.

Bailysche Perlen
Dieses Phänomen ist als "Bailysche Perlen" bekannt. Es ist nach dem Astronomen Francis Baily benannt, der diesen Effekt 1836 beschrieb.

Bailysche Perlen
Die Bailysche Perlen werden durch die Wechselwirkung des Sonnenlichts mit der unebenen Topographie des Mondes verursacht.

Sonnenprotuberanzen
Sonnenprotuberanzen, auch Filamente genannt, sind riesige Plasma- und Magnetfeldstrukturen, die an der Sonnenoberfläche entstehen.

Sonnenprotuberanzen
Normalerweise können wir diese Ausstülpungen von der Erde aus nicht sehen. Aber während einer Sonnenfinsternis können sie möglicherweise hinter dem Mond sichtbar werden.

Sonnenprotuberanzen
Aber genau wie bei den Bailyschen Perlen sollten Sie die Sonnenprotuberanzen nicht mit bloßen Augen betrachten! Tragen Sie bei der Beobachtung immer eine Sonnenfinsternisbrille.

Rasch sinkende Temperaturen
Bringen Sie zur Beobachtung der Sonnenfinsternis unbedingt eine Jacke mit, denn die Temperaturen können schnell fallen, wenn der Mond die Sonne verdeckt.

Rasch sinkende Temperaturen
Wie viel, hängt vom Ort, der Jahreszeit und der Art der Finsternis ab.

Rasch sinkende Temperaturen
An den meisten Orten sinkt die Temperatur während einer totalen Sonnenfinsternis um etwa 2,8-5,6 °C.

Wechselnde Winde
Neben dem Temperaturabfall ist an Orten, die eine Sonnenfinsternis erleben, mit einer Änderung der Windrichtung zu rechnen.

Wechselnde Winde
Zunächst lässt der Wind nach, da der Mond die Sonne immer mehr verdeckt.

Wechselnde Winde
Nachdem der Mond die Sonne verdeckt hat, nimmt der Wind wieder zu und weht oft in eine andere Richtung. Dies geschieht bei totalen, ringförmigen und sogar partiellen Finsternissen.

Funkstörungen
Abgesehen von Temperatur und Wind stören sowohl totale als auch ringförmige Finsternisse bestimmte Radiowellenfrequenzen, und niemand weiß genau, warum.

Funkstörungen
Wissenschaftler vermuten, dass es etwas mit der Art und Weise zu tun hat, wie die Sonne mit der Ionosphäre der Erde interagiert.

Funkstörungen
Es ist bekannt, dass die Ionosphäre als Reaktion auf Dinge wie Sonneneruptionen und Sonnenstürme schwankt.

Sichtbare Sterne und Planeten (nur bei totaler Sonnenfinsternis)
Bei einer totalen Sonnenfinsternis verdunkelt der Mond das Sonnenlicht so stark, dass Sterne und Planeten am Himmel zu sehen sind.

Sichtbare Sterne und Planeten (nur bei totaler Sonnenfinsternis)
Nur die hellsten von ihnen werden sichtbar sein. Welche davon zu sehen sein werden, hängt von der Position der Erde zu diesem Zeitpunkt ab.

Verwirrte Tiere
Dämmerungsaktive Lebewesen wie Zikaden und Grillen können ihr Abendlied zirpen, obwohl es eindeutig noch nicht Abend ist.

Verwirrte Tiere
Kühe und Pferde legen sich vielleicht schon schlafen, während die Vögel zu ihren Schlafplätzen zurückkehren.

Durcheinandergeratene Mikroben
Sonnenfinsternisse betreffen nicht nur große Tiere, sondern auch kleine, mikroskopisch kleine Lebewesen.

Durcheinandergeratene Mikroben
Bereits 2011 wurde in einer Studie, die im Journal of Pharmacy and Bioallied Sciences veröffentlicht wurde, festgestellt, dass Sonnenfinsternisse das Wachstum und die Form von Mikroben verändern.

Durcheinandergeratene Mikroben
Die Studie ergab, dass die Mikroben in der Nähe des Höhepunkts der Sonnenfinsternis kleiner und anders geformt waren. Diese Ergebnisse konnten jedoch noch nicht wiederholt werden.

Seltsame Schatten
Wenn eine Sonnenfinsternis vorbeizieht, blicken die meisten Menschen in den Himmel. Aber nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie auf den Boden.

Seltsame Schatten
Die Schatten von Bäumen und anderen Objekten verursachen einen "Nadelloch"-Effekt, der wie winzige Halbmonde aussieht.

Seltsame Schatten
Diese Schatten treten bei ringförmigen und partiellen Finsternissen auf, und der Effekt kann ganz bezaubernd sein.

Schattenbänder (nur bei totaler Sonnenfinsternis)
Sekunden vor Erreichen der totalen Finsternis können wellenförmige Streifen aus hellen und dunklen Schatten auf einfarbigen Oberflächen erscheinen.

Schattenbänder (nur bei totaler Sonnenfinsternis)
Diese "Schattenbänder" sind ein wissenschaftliches Rätsel und sehen aus, als befände man sich auf dem Grund eines Schwimmbeckens.
Quellen: (Live Science) (Grunge) (The Washington Post)
Auch interessant: Unser Planet von oben und andere atemberaubende Fotos aus dem Weltraum

Verwirrte Tiere
Wenn sich der Himmel mitten am Tag plötzlich verdunkelt, gerät die Tierwelt in große Verwirrung.