Vulkanausbruch auf Hawaii: Der Kilauea spuckt Lava in erstaunliche Höhen
Einer der aktivsten Vulkane der Welt ist seit Dezember wieder vermehrt aktiv

© Getty Images

LIFESTYLE Hawaii
Am 4. März schoss die Lava des hawaiianischen Kilauea-Vulkans in gewaltigen Fontänen in den Himmel, und Wissenschaftler erwarten, dass diese Fontänen mit weiteren Eruptionen noch höher werden.
Die Fontänen erreichten eine Höhe von 45 bis 60 Metern und werden voraussichtlich noch weiter ansteigen. Dies war die zwölfte Episode der laufenden Eruption, die am 23. Dezember 2024 in einem Krater auf dem Gipfel des Kilauea im Hawaii Volcanoes National Park auf Big Island begann. Seitdem spukt der Vulkan immer wieder Lava.
Der Kilauea ist seit 1983 aktiv und hat in den letzten Jahren mehrere Ausbrüche erlebt. Besonders dramatisch war der Ausbruch im Jahr 2018, bei dem 700 Häuser zerstört wurden und eine Massenevakuierung eingeleitet werden musste.
Vulkanausbrüche sind ebenso erschreckend wie schön und Menschen, die in der Nähe eines Vulkans leben, müssen immer wachsam sein, denn zusätzlich zu den extremen Temperaturen können Vulkanausbrüche auch giftige Gase und Asche freisetzen und sogar Erdbeben auslösen.
Hier stellen wir Ihnen eine Liste der (amerikanischen) Vulkane vor, die laut US Geological Survey besonders gefährlich sind.

Vulkan Mauna Loa, HI

Vulkan Mount Rainier, WA

Vulkan Mount Rainier, WA

Mount St. Helens, WA

Mount St. Helens, WA

Vulkan Mount Hood, OR

Vulkan Mount Hood, OR

South Sister Vulkan, OR

South Sister Vulkan, OR

Lassen-Vulkancluster, Kalifornien

Lassen-Vulkancluster, Kalifornien

Vulkan Mount Shasta, Kalifornien

Vulkan Mount Shasta, Kalifornien

Vulkan Redoubt, AK

Vulkan Redoubt, AK

Vulkan Crater Lake, OR

Vulkan Crater Lake, OR

Yellowstone, WY

Yellowstone, WY

Long Valley Caldera, Kalifornien

Long Valley Caldera, Kalifornien

Vulkan Newberry, OR

Vulkan Newberry, OR

Mount Akutan, AK

Vulkan Makushin, AK

Mount Cleveland, AK
Der Vulkan ist einer der aktiveren Vulkane im Aleutenbogen.
Auch interessant: Diese Konstruktionsfehler führten zu schrecklichen Katastrophen

Vulkanausbruch auf Hawaii: Der Kilauea spuckt Lava in erstaunliche Höhen
Am 4. März schoss die Lava des hawaiianischen Kilauea-Vulkans in gewaltigen Fontänen in den Himmel, und Wissenschaftler erwarten, dass diese Fontänen mit weiteren Eruptionen noch höher werden.
Die Fontänen erreichten eine Höhe von 45 bis 60 Metern und werden voraussichtlich noch weiter ansteigen. Dies war die zwölfte Episode der laufenden Eruption, die am 23. Dezember 2024 in einem Krater auf dem Gipfel des Kilauea im Hawaii Volcanoes National Park auf Big Island begann. Seitdem spukt der Vulkan immer wieder Lava.
Der Kilauea ist seit 1983 aktiv und hat in den letzten Jahren mehrere Ausbrüche erlebt. Besonders dramatisch war der Ausbruch im Jahr 2018, bei dem 700 Häuser zerstört wurden und eine Massenevakuierung eingeleitet werden musste.
Vulkanausbrüche sind ebenso erschreckend wie schön und Menschen, die in der Nähe eines Vulkans leben, müssen immer wachsam sein, denn zusätzlich zu den extremen Temperaturen können Vulkanausbrüche auch giftige Gase und Asche freisetzen und sogar Erdbeben auslösen.
Hier stellen wir Ihnen eine Liste der (amerikanischen) Vulkane vor, die laut US Geological Survey besonders gefährlich sind.