Intimität in Langzeitbeziehungen: So erwecken Sie sie wieder zum Leben

Lassen Sie Ihre Beziehung Schritt für Schritt wieder aufleben

Intimität in Langzeitbeziehungen: So erwecken Sie sie wieder zum Leben
Stars Insider

11/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Partnerschaft

Sie leben in einer Langzeitbeziehung oder Ehe? Ist Ihre Intimität mit der Zeit verschwunden? Das ist völlig normal, und unzählige Paare machen sich Gedanken über diese Realität. Um die Spannung in einer Beziehung aufrechtzuerhalten, ist Mühe, Zeit und Energie nötig. Kennen Sie jedoch die Warnzeichen?

Diese Anleitung erklärt nicht nur, was Intimität bedeutet, sondern auch wie sie häufig verloren geht und was es zu tun gilt, um sie wieder aufleben zu lassen. Mit Hingabe und Einsatz können Sie und Ihre bessere Hälfte wieder zu einer liebenden und intimen Einheit werden.

Sie wollen wissen, wie Sie die Leidenschaft und Intimität in Ihrer Beziehung wieder entfachen können? Diese Galerie verrät es Ihnen.

Was bedeutet Intimität?
2/29 photos © Shutterstock

Was bedeutet Intimität?

Intimität bedeutet, sich mit jemanden in einer Beziehung nah und verbunden zu fühlen. Intimität erlaubt es Menschen, sich auf so vielen weiteren Ebenen miteinander zu verbinden, und ist für gesunde Beziehungen sehr wichtig.

Die Bedeutung von Intimität in Beziehungen
3/29 photos © Shutterstock

Die Bedeutung von Intimität in Beziehungen

Echte Intimität stärkt die Bindung in Beziehungen. Es gibt viele Arten von Intimität und selbstverständlich sind alle gleich wichtig und tragen zu einer insgesamt glücklichen und erfüllten Beziehung bei.

Emotionale Intimität
4/29 photos © Shutterstock

Emotionale Intimität

Diese Art von Intimität zeichnet sich durch die Fähigkeit und Bereitschaft aus, seine innersten und persönlichsten Gefühle mit jemandem zu teilen. 

Körperliche Intimität
5/29 photos © Shutterstock

Körperliche Intimität

Körperliche Intimität kann in Beziehungen zum Gefühl der Nähe beitragen. Häufig wird bei körperlicher Intimität an Küsse, Händchenhalten, Kuscheln und Geschlechtsverkehr gedacht.

Intellektuelle Intimität
6/29 photos © Shutterstock

Intellektuelle Intimität

Zu dieser Art von Intimität gehört, dass man Ideen, Meinungen, Fragen und andere Gedanken mit einer anderen Person teilen kann. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass Sie in jedem einzelnen Punkt übereinstimmen, aber es ist wichtig, die Perspektive des anderen zu erkennen.

Erlebte Intimität
7/29 photos © Shutterstock

Erlebte Intimität

Gemeinsame Erfahrungen sind für diese Art von Intimität wichtig. Wenn Paare Zeit miteinander verbringen und Dinge unternehmen, schaffen sie Erinnerungen und Bindung.

Spirituelle Intimität
8/29 photos © Shutterstock

Spirituelle Intimität

Spirituelle Intimität kann sich auf etwas Religiöses beziehen, aber in der Regel geht sie tiefer und beinhaltet gemeinsame Überzeugungen und Werte. Wenn Sie in grundlegenden Punkten übereinstimmen, werden Sie wahrscheinlich eine tiefere Verbindung erleben.

Finanzielle Intimität
9/29 photos © Shutterstock

Finanzielle Intimität

Auch wenn sich finanzielle Intimität nicht besonders romantisch anhört, spielt sie für die Gesundheit von romantischen Beziehungen eine wichtige Rolle. Es geht darum, sich verletzlich zu zeigen, die eigene finanzielle Situation offen zu legen und Ziele, Ängste und Werte über Geld miteinander zu teilen.

Zeichen gesunder Intimität: Größeres sexuelles Verlangen
10/29 photos © Shutterstock

Zeichen gesunder Intimität: Größeres sexuelles Verlangen

Studien haben gezeigt, dass Paare in Langzeitbeziehungen mit einer höheren emotionalen Intimität auch ein größeres sexuelles Verlangen und Liebesleben haben.

Größere Erfüllung in der Beziehung
11/29 photos © Shutterstock

Größere Erfüllung in der Beziehung

Insgesamt zeigen intime Paare eine höhere Zufriedenheit mit der Beziehung und ihrer Entwicklung.

Bessere körperliche Gesundheit
12/29 photos © Shutterstock

Bessere körperliche Gesundheit

Es wurde außerdem gezeigt, dass Menschen in intimen Beziehungen körperlich gesünder sind. Laut einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass sich Intimität positiv auf das Lernen, die Ernährung und den Sport auswirkt und somit das Risiko für chronische Erkrankungen und den Tod mindert.

Verbesserte mentale Gesundheit
13/29 photos © Shutterstock

Verbesserte mentale Gesundheit

Eine enge, intime Beziehung wirkt Wunder auf die mentale Gesundheit. Es ist zwar gut, unabhängig zu sein, Menschen brauchen aber soziale Unterstützung. Hilfe zu haben und sich nicht allein zu fühlen, wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus.

Schlüssel für eine emotional-intime Beziehung: Sich selbst kennen und mögen
14/29 photos © Shutterstock

Schlüssel für eine emotional-intime Beziehung: Sich selbst kennen und mögen

Sozialforschende raten, dass der erste Schritt zu Beziehungen mit anderen, die Beziehung zu sich selbst ist. Umso besser Sie sich selbst kennen und schätzen, desto mehr können Sie auch für andere tun.

Vertrauen und Sorge
15/29 photos © Shutterstock

Vertrauen und Sorge

Durch Vertrauen fühlen sich Menschen in einer intimen Partnerschaft sicher genug, um Gefühle preiszugeben, ohne lächerlich gemacht, zurückgewiesen oder abgetan zu werden. Außerdem versuchen Menschen, die sich um einander sorgen, dem anderen zu helfen, seine Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.

Ehrlichkeit
16/29 photos © Shutterstock

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit ist eine wichtige Grundeigenschaft von Personen, mit denen wir Intimität aufbauen können. Besonders in einer sexuellen Beziehung spielt Ehrlichkeit über andere Partner oder den Beziehungsstatus eine wichtige Rolle.

Klare Kommunikation
17/29 photos © Shutterstock

Klare Kommunikation

Kommunikation ist keine Einbahnstraße und beide Partner müssen einander zuhören und deutlich kommunizieren, um Vertrauen aufzubauen und die Beziehung zu stärken.

Faktoren, die sich auf die Intimität auswirken
18/29 photos © Shutterstock

Faktoren, die sich auf die Intimität auswirken

Fast alles kann sich negativ auf die Intimität auswirken. Von Veränderungen im Leben und Stress bis hin zu unbeteiligten äußeren Einflüssen kann der Alltag einer glücklichen, intimen Partnerschaft im Wege stehen.

Intimität wieder aufleben lassen: Muster zum Geschlechtsverkehr ändern
19/29 photos © Shutterstock

Intimität wieder aufleben lassen: Muster zum Geschlechtsverkehr ändern

Es kann sein, dass Sie entweder zu schnell oder nicht schnell genug loslegen. Körperliche Intimität ist eine fragile Balance. Wenn Sie normalerweise darauf warten, dass Ihr Gegenüber den ersten Schritt zum Geschlechtsverkehr macht, legen Sie selbst mal los. Suchen Sie nach Wegen "Du bist sexy" zu sagen, auch wenn es nicht mit Worten ist.

Mehr Händchenhalten
20/29 photos © Shutterstock

Mehr Händchenhalten

Händchenhalten kann Oxytocin freisetzen und dazu führen, dass Sie sich ruhiger fühlen. Körperlicher Kontakt trägt auch zum Abbau des Stresshormons Cortisol bei. Dies kann dazu führen, dass Sie sich Ihrem Partner stärker verbunden fühlen.

Spannung aufbauen lassen
21/29 photos © Shutterstock

Spannung aufbauen lassen

Das Gehirn verspürt mehr Genuss und Verbindung, wenn die Belohnung länger erwartet wird, bevor sie tatsächlich eintritt. Achten Sie darauf, sich genügend Zeit zum Flirten und fürs Vorspiel zu nehmen, bevor es weitergeht.

Nehmen Sie sich Zeit füreinander
22/29 photos © Shutterstock

Nehmen Sie sich Zeit füreinander

Probieren Sie verschiedene Aktivitäten aus, die Sie auf unterschiedliche Weise miteinander verbinden. Von einfach nur Spaß haben bis hin zum Geschlechtsverkehr und allem, was dazwischen liegt – wenn Sie bewusst Zeit miteinander verbringen, werden Sie sich einander näher fühlen.

Die Rolle von Humor in der Intimität
23/29 photos © Shutterstock

Die Rolle von Humor in der Intimität

Lachen und Verspieltheit können die Nähe und Intimität in einer Beziehung fördern. Wenn wir uns ruhig und leicht fühlen, können wir uns auch besser mit unseren Partnern verbinden. Scheuen Sie nicht davor zurück einen Witz zu machen oder etwas Humor in die Beziehung zu bringen.

Achtsamkeitspraktiken für die Intimität
24/29 photos © Shutterstock

Achtsamkeitspraktiken für die Intimität

Achtsamkeit kann Ihre Beziehung stärken. Legen Sie technische Geräte beiseite, konzentrieren Sie sich ganz auf einander und bleiben Sie im Moment, um Intimität aufzubauen.

Dankbarkeit ausdrücken
25/29 photos © Shutterstock

Dankbarkeit ausdrücken

Ob Sie es glauben oder nicht, ein einfaches Dankeschön kann einen langen Weg gehen. In einer Beziehung dankbar zu sein und dies zum Ausdruck zu bringen, hilft, mögliche Ressentiments gegenüber dem anderen zu minimieren und dem anderen das Gefühl der Wertschätzung zu geben. Dies wird dazu beitragen, dass Freundlichkeit in Zukunft leichter zu handhaben ist.

Intimitätskontrolle
26/29 photos © Shutterstock

Intimitätskontrolle

Um die Intimität aufrechtzuerhalten und sogar noch zu verstärken, ist es wichtig, sich zu regelmäßigen Intimitätskontrollen zu verabreden, um die Intimität in der Beziehung zu bewerten und zu pflegen. Schaffen Sie einen sicheren Ort, um die komplexen Themen des Alltags zu besprechen, und wie man die Dinge besser oder anders angehen könnte.

Ideen für die Zeit zu zweit: Gemeinsam Wandern
27/29 photos © Shutterstock

Ideen für die Zeit zu zweit: Gemeinsam Wandern

Beim Wandern können Sie gemeinsam ununterbrochene Zeit in der Natur verbringen. Nehmen Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin bei der Hand und streifen Sie durch den Wald oder den Park. Genießen Sie, sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen und Zeit zu zweit zu verbringen.

Zeit zu zweit: Tanzen gehen oder Tanzstunden nehmen
28/29 photos © Shutterstock

Zeit zu zweit: Tanzen gehen oder Tanzstunden nehmen

Eine Tanzstunde zu nehmen ist nicht nur eine gute Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu lernen (eine Erinnerung, die Sie miteinander teilen werden), sondern gibt Ihnen auch die Zeit wieder körperlich und bewusst miteinander in Kontakt zu kommen und so Ihre Intimität zu fördern.

Zeit zu zweit: Gemeinsam kochen
29/29 photos © Shutterstock

Zeit zu zweit: Gemeinsam kochen

Gemeinsam zu kochen macht Spaß, ist lustig und hilft die Spannung für alles, was noch folgen könnte, aufzubauen. Achten Sie darauf, sich aufeinander zu konzentrieren und lockeren Spaß zu haben.

Quellen: (Options for Sexual Health) (Verywell Mind) (Live Bold and Bloom) (The Gottman Institute)

Sehen Sie auch: 53 Wege für eine glückliche Ehe
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren