Australiens faszinierende Kultur und Traditionen

Vom Shoey zum Yabby-Rennen

Australiens faszinierende Kultur und Traditionen
Stars Insider

11/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Australien

Australien ist bekannt für seine unberührten Strände, sein ockerfarbenes Outback und seinen entspannten Lebensstil. Aber wie viel wissen Sie über die Bräuche in diesem Land? Von der reichen Kultur der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner bis hin zu den Einwanderern, die einzigartige Traditionen und Sprachen mitgebracht haben – die kulturelle Landschaft Australiens ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter.

In dieser Galerie finden Sie einige der berühmtesten Freizeitbeschäftigungen Australiens – einige kennen Sie vielleicht schon, andere wohlmöglich nicht! Stillen Sie Ihre Neugierde und klicken Sie weiter, um mehr über die einzigartige Lebensweise der Aussies zu erfahren.

Australiens faszinierende Kultur und Traditionen
1/30 photos © Getty Images

Australiens faszinierende Kultur und Traditionen

Australien ist bekannt für seine unberührten Strände, sein ockerfarbenes Outback und seinen entspannten Lebensstil. Aber wie viel wissen Sie über die Bräuche in diesem Land? Von der reichen Kultur der Aborigines und der Torres-Strait-Insulaner bis hin zu den Einwanderern, die einzigartige Traditionen und Sprachen mitgebracht haben – die kulturelle Landschaft Australiens ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter.

In dieser Galerie finden Sie einige der berühmtesten Freizeitbeschäftigungen Australiens – einige kennen Sie vielleicht schon, andere wohlmöglich nicht! Stillen Sie Ihre Neugierde und klicken Sie weiter, um mehr über die einzigartige Lebensweise der Aussies zu erfahren.

Das Staubsaugergesetz von Melbourne
2/30 photos © Shutterstock

Das Staubsaugergesetz von Melbourne

Wenn Sie in Melbourne leben oder zu Besuch sind, denken Sie daran, dass das Staubsaugen zwischen 22 Uhr und 9 Uhr am Wochenende und zwischen 22 Uhr und 7 Uhr unter der Woche verboten ist!

Thong-Werfen
3/30 photos © Shutterstock

Thong-Werfen

Der Thong-Wurf-Wettbewerb ist eine Tradition am Australia Day. Die Teilnehmer treten gegeneinander an, um einen Thong (Flip-Flop) so weit wie möglich zu werfen. Die Erst- und Zweitplatzierten gewinnen einen Preis.

Ein Getränk genießen
4/30 photos © Shutterstock

Ein Getränk genießen

Der Konsum von Alkohol ist mit vielen gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Australien verbunden, sei es nach einem Arbeitstag, bei einer Sportveranstaltung oder am Wochenende. Es ist üblich, mit seinem Trinkpartner anzustoßen und vor dem ersten Schluck "Cheers" zu sagen.

Kaffee-Kultur
5/30 photos © Shutterstock

Kaffee-Kultur

Melbourne ist als die Kaffeehauptstadt Australiens bekannt und wird manchmal sogar als die Kaffeehauptstadt der Welt bezeichnet. Manche glauben, dass der "Flat White" (Espresso und gedämpfte Milch) seinen Ursprung in Australien hat.

Bushwalking
6/30 photos © Shutterstock

Bushwalking

Beim Bushwalking wird die Natur zu Fuß erkundet, von kurzen Spaziergängen bis hin zu ausgedehnten Expeditionen, und man taucht in die australische Landschaft ein.

Beisammensein bei Essen und Trinken
7/30 photos © Shutterstock

Beisammensein bei Essen und Trinken

Egal, ob Sie in einem Restaurant am Meer essen oder im Garten eines Freundes, das gemeinsame Genießen von frischen Speisen mit den Liebsten ist ein zentraler Bestandteil der australischen Kultur.

Genießen Sie die Küstenlinie
8/30 photos © Shutterstock

Genießen Sie die Küstenlinie

Australien rühmt sich mit einer 25.760 Kilometer langen Küstenlinie, und die Australier finden unzählige Möglichkeiten, die endlosen Strände zu genießen, sei es beim Surfen, Picknicken, Kajakfahren oder einfach beim Entspannen in der Sonne.

Kochen und Backen
9/30 photos © Shutterstock

Kochen und Backen

Laut Umfrageergebnissen sind Kochen und Backen die beliebtesten Hobbys der Australier. Zu den traditionellen Backwaren gehören Lamington, Pavlova und Anzac-Kekse.

Heilige Stätten
10/30 photos © Shutterstock

Heilige Stätten

Natürliche Merkmale wie Hügel, Felsen und Wasserlöcher haben eine große kulturelle und spirituelle Bedeutung für die australischen Ureinwohner. Der Uluru ist eine der berühmtesten heiligen Stätten, und es ist verboten, die Formation zu besteigen.

Barfuß laufen
11/30 photos © Getty Images

Barfuß laufen

Viele Australier gehen gerne barfuß durch ihren Alltag. Einige führen gesundheitliche Vorteile, Bequemlichkeit oder kulturelle Gründe an, warum sie sich für den schuhlosen Gang entscheiden.

Aus Schuhen trinken
12/30 photos © Getty Images

Aus Schuhen trinken

Bei einem "Shoey" wird Alkohol (meist Bier) in einen Schuh gegossen und getrunken. Es gibt ihn seit den 1970er Jahren und wird oft mit Feiern, Partys und Mutproben in Verbindung gebracht.

Australisches BBQ
13/30 photos © Getty Images

Australisches BBQ

Man geht davon aus, dass das australische Barbecue bereits 40.000 Jahre alt ist. Heute sind Barbecues eine gute Gelegenheit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, das Wetter zu genießen und einfaches, aber schmackhaftes Essen zu kosten.

Sydney Gay und Lesbian Mardi Gras
14/30 photos © Getty Images

Sydney Gay und Lesbian Mardi Gras

Der Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras ist Australiens größte Feier der LGBTQ+-Gemeinschaften. Die jährliche Veranstaltung beginnt am zweiten Donnerstag im Februar und endet am ersten Samstag im März.

Australian Open
15/30 photos © Getty Images

Australian Open

Die Australia Open sind ein Tennisturnier, das jährlich in Melbourne stattfindet. Es ist das erste der vier Grand-Slam-Tennisturniere und geht den French Open, Wimbledon und den US Open voraus.

Bush Tucker
16/30 photos © Getty Images

Bush Tucker

Bush Tucker, auch als Buschessen bekannt, bezeichnet jede Nahrung, die in Australien heimisch ist und traditionell von Aborigines und Torres-Strait-Insulanern gegessen wird. Bush Tucker findet sich auf vielen Speisekarten in Restaurants im ganzen Land.

Räucherzeremonien
17/30 photos © Getty Images

Räucherzeremonien

Rauchzeremonien sind traditionelle Praktiken der Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, von denen geglaubt wird, dass sie böse Geister und schlechte Omen abwehren.

Bierdosen-Regatta
18/30 photos © Getty Images

Bierdosen-Regatta

Die "Beer Can Regatta" ist eine jährlich seit 1974 in Darwin stattfindende Festivalveranstaltung. Teilnehmer bauen Boote aus Dosen und Kartons und treten gegeneinander an, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

Das Yabby-Rennen
19/30 photos © Getty Images

Das Yabby-Rennen

Das Yabby-Rennen ist eine uralte Tradition, bei der 25 Yabbies (Süßwasserkrebse) nummeriert und in einen kreisförmigen Ring gesetzt werden. Wer es als Erster bis zur Begrenzung schafft, hat gewonnen.

Banjo Patterson
20/30 photos © Getty Images

Banjo Patterson

Andrew Barton "Banjo" Paterson war ein australischer Schriftsteller und Dichter, der für seine Balladen und Gedichte über das Leben im ländlichen Australien bekannt war. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Waltzing Matilda".

Konstitutionelle Monarchie
21/30 photos © Getty Images

Konstitutionelle Monarchie

König Charles III. ist das derzeitige Staatsoberhaupt Australiens. Obwohl Australien seit 1901 eine konstitutionelle Monarchie ist, hat der König keinen Einfluss auf die tägliche Verwaltung des Landes.

Britische Kolonialisierung
22/30 photos © Getty Images

Britische Kolonialisierung

Australien war zwischen 1788 und 1868 eine britische Strafkolonie. Mehr als 160.000 Sträflinge wurden zur Verbüßung ihrer Strafe nach Australien transportiert.

Sprache
23/30 photos © Getty Images

Sprache

Englisch ist die Landessprache Australiens. Es gab etwa 250 indigene Sprachen, von denen jedoch nur etwa 70 erhalten geblieben sind.

Australia Day
24/30 photos © Getty Images

Australia Day

Der Australia Day wird jährlich am 26. Januar begangen und feiert den Jahrestag der Ankunft der ersten Flotte in Australien. Der Australia Day wird von den australischen Ureinwohnern und Torres-Strait-Insulanern auch als Invasionstag oder Survival Day bezeichnet.

Sport
25/30 photos © Getty Images

Sport

Australien ist eine Nation von Sportliebhabern. Zu den beliebtesten Sportarten gehören Australian Rules Football, Kricket, Rugby und Tennis.

"Sausage Sizzle"
26/30 photos © Getty Images

"Sausage Sizzle"

"Sausage Sizzle" ist eine gesellschaftliche Veranstaltung im Freien, bei der Würstchen auf einem Grill gebraten und verkauft werden, oft um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

Anzac Day
27/30 photos © Getty Images

Anzac Day

Der Anzac Day findet jedes Jahr am 25. April statt und ehrt die Mitglieder des australischen und neuseeländischen Armeekorps, die im Ersten Weltkrieg gedient haben.

Aborigines und Torres-Strait-Insulaner
28/30 photos © Getty Images

Aborigines und Torres-Strait-Insulaner

Australien ist die Heimat der Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, die das Land seit 60.000 Jahren bewohnen.

Tanz
29/30 photos © Getty Images

Tanz

Für die Aborigines und Torres-Strait-Insulaner ist der Tanz seit jeher ein wichtiger Teil ihrer Kultur und Traditionen. Er wird als mehr als eine Kunstform angesehen und steht für eine tiefe Verbindung mit der natürlichen Welt.

Komödie
30/30 photos © Getty Images

Komödie

Komik ist ein wesentlicher Bestandteil der australischen Identität. Der australische Sinn für Humor ist trocken, respektlos und selbstironisch. Barry Humphries, bekannt durch seine Figur der Dame Edna Everage, war einer der berühmtesten australischen Komiker.

Quellen: (Australia.com) (ABC News) (Working Abroad)

Auch interessant: Können sie echt sein? Die zauberhaften pinken Seen Australiens

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren