Blütenessenzen: Ein Boost für die Vitalität?

Nicht ohne Grund riechen wir so gern an Blumen

Blütenessenzen: Ein Boost für die Vitalität?
Stars Insider

20/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Wellness

Blüten werden seit Jahrhunderten zur Heilung eingesetzt. Heutzutage sind Blütenessenzen ein relativ neuer Trend, die zuvor eher Teil einer Nische des Wellnesssektors waren. Wie die meisten alternativen Methoden sind sie in ihrer Beliebtheit jedoch gewachsen. Blütenessenzen, nicht zu verwechseln mit ätherischen Ölen, werden aus bestimmten Blüten aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften gewonnen. Sie sollen positive Wirkungen auf Körper und Geist haben und werden bei Wohlfühlbehandlungen eingesetzt.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um die heilenden Eigenschaften von Blütenessenzen kennenzulernen.

Blütenessenzen: Ein Boost für die Vitalität?
1/29 photos © Shutterstock

Blütenessenzen: Ein Boost für die Vitalität?

Blüten werden seit Jahrhunderten zur Heilung eingesetzt. Heutzutage sind Blütenessenzen ein relativ neuer Trend, die zuvor eher Teil einer Nische des Wellnesssektors waren. Wie die meisten alternativen Methoden sind sie in ihrer Beliebtheit jedoch gewachsen. Blütenessenzen, nicht zu verwechseln mit ätherischen Ölen, werden aus bestimmten Blüten aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften gewonnen. Sie sollen positive Wirkungen auf Körper und Geist haben und werden bei Wohlfühlbehandlungen eingesetzt.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um die heilenden Eigenschaften von Blütenessenzen kennenzulernen.

Alternative Medizin
2/29 photos © Shutterstock

Alternative Medizin

Blumentherapie mithilfe von Blütenessenzen wird als komplementäre und alternative Medizinform gesehen. Das liegt daran, dass hier mit Energien gearbeitet wird.

Alternative Medizin
3/29 photos © Shutterstock

Alternative Medizin

Die Grundannahme für die Nutzung von Blütenessenzen ist, dass jede Blüte ihre eigene heilende Schwingung enthält. Um dies nutzen zu können, kann die Essenz mithilfe von Wasser aus der Blüte extrahiert werden.

Blütenheilmittel
4/29 photos © Shutterstock

Blütenheilmittel

Dabei nimmt das Wasser die Energie der Blüten auf und dient somit als Grundlage für Blütenheilmittel.

Bachblütenessenzen
5/29 photos © Shutterstock

Bachblütenessenzen

Edward Bach war ein britischer Arzt in den 1930er Jahren. Er entwickelte die moderne Theorie, dass Blüten Energie enthalten, die dem Ausgleich der Gefühle dienen.

Bachblütenessenzen
6/29 photos © Shutterstock

Bachblütenessenzen

Bach glaubte, dass sich durch die Behandlung emotionaler und energetischer Ungleichgewichte mit Blüten mentales, körperliches und spirituelles Wohlbefinden erreichen ließe.

Bachblütenessenzen
7/29 photos © Shutterstock

Bachblütenessenzen

Anhand seiner Beobachtungen entwickelte Bach mit hauptsächlich englischen Wildblumen 38 Essenzen. Seine Rezepturen werden bis heute als Bachblütenessenzen verkauft.

Wachsende Beliebtheit
8/29 photos © Shutterstock

Wachsende Beliebtheit

Auch heute noch verwenden die Menschen Blütenessenzen aus den Gründen, die Bach für nützlich hielt, und sie werden immer beliebter.

Fehlende wissenschaftliche Beweise
9/29 photos © Shutterstock

Fehlende wissenschaftliche Beweise

Die Essenzen können entweder direkt im Laden gekauft werden oder bei einer speziellen Blütentherapiesitzung zum Einsatz kommen. Es mangelt jedoch an Studien, die die angegebenen Wirkungen nachweisen.

Wenige Studien
10/29 photos © Shutterstock

Wenige Studien

In den wenigen Studien, die es zur Wirksamkeit gibt, haben Bachblütenessenzen lindernde Effekte auf Angststörungen und Schmerzen gezeigt.

Keine ätherischen Öle
11/29 photos © Shutterstock

Keine ätherischen Öle

Blütenessenzen werden häufig mit ätherischen Ölen verwechselt, sind jedoch nicht dasselbe.

Keine ätherischen Öle
12/29 photos © Shutterstock

Keine ätherischen Öle

Auch wenn sowohl Blütenessenzen als auch ätherische Öle aus Pflanzen extrahiert werden, werden sie jedoch völlig anders hergestellt.

Herstellung von Blütenessenzen
13/29 photos © Shutterstock

Herstellung von Blütenessenzen

Nachdem sie in Fels-Quellwasser getaucht wurden, wird das Ganze zum Kochen gebracht oder ins direkte Sonnenlicht gestellt.

Herstellung von Blütenessenzen
14/29 photos © Shutterstock

Herstellung von Blütenessenzen

Laut der Theorie hilft das Sonnenlicht, die Energien aus den Blüten zu ziehen. Anschließend wird das Wasser gefiltert und Brandy als Konservierungsstoff hinzugefügt.

Keine Blüten mehr vorhanden
15/29 photos © Shutterstock

Keine Blüten mehr vorhanden

Im fertigen Produkt sind keine Blüten mehr vorhanden. Zurück bleibt die "Essenz" der Blüte, die durch die Hitze oder das Sonnenlicht extrahiert wurde.

Das Endprodukt
16/29 photos © Shutterstock

Das Endprodukt

Das Endprodukt kann auch ohne Alkohol hergestellt werden. Mit derselben Methode lassen sich auch die Essenzen von Kristallen oder nicht blühenden Pflanzen extrahieren.

Ätherische Öle
17/29 photos © Shutterstock

Ätherische Öle

Im Gegensatz dazu werden für ätherische Öle viel mehr Pflanzenbestandteile verwendet. Diese werden mit Dampf destilliert oder gepresst, um daraus ein Öl zu gewinnen.

Auraebenen
18/29 photos © Shutterstock

Auraebenen

Blütenessenzen unterscheiden sich davon, da sie die Schwingungen der ursprünglichen Blüte enthalten sollen. Diese Schwingungen wirken sich auf das feinstoffliche Energielevel des Menschen aus und beeinflussen seine Aura.

Auraebenen
19/29 photos © Shutterstock

Auraebenen

Es wird behauptet, dass sich die Blütenessenzen, wenn sie eingenommen werden, zwischen dem Nerven- und dem Kreislaufsystem ansiedeln. Von dort wandern sie in die Energiemeridiane des Körpers, wo sie zu den Chakren und zurück in den physischen Körper verstärkt werden.

Reinigung
20/29 photos © Shutterstock

Reinigung

Sie sollen die feinstoffliche und Auraebene reinigen und ins Gleichgewicht bringen. Die Blüten wirken auf bestimmte Ungleichgewichte, sodass für die gewünschte Wirkung die richtige Essenz gewählt werden sollte.

Reinigung
21/29 photos © Shutterstock

Reinigung

Falls die Herausforderungen und die heilenden Eigenschaften der Blütenessenz nicht im Einklang stehen, ist es unwahrscheinlich, dass überhaupt ein Unterschied wahrgenommen wird.

Behandlungen
22/29 photos © Shutterstock

Behandlungen

Blütenessenzen können positive Effekte bei moderaten Angststörungen haben. Auch wenn die Studienlage hierzu begrenzt ist, gibt es eine Fallstudie aus dem Jahr 2017, bei der über positive Wirkungen von Bachblütenessenzen bei einer Frau mit einer menopause-induzierten Angststörung berichtet wird.

Behandlungen
23/29 photos © Shutterstock

Behandlungen

In einer Studie aus dem Jahr 2017 wurde die Wirksamkeit von Bachblütenessenzen zur Schmerzlinderung beim Karpaltunnelsyndrom untersucht. Auch wenn die Funktionsweise noch nicht aufgedeckt wurde, stellte sich heraus, dass diese den Schmerz dämpfen können.

Sicherheit
24/29 photos © Shutterstock

Sicherheit

Blütenessenzen werden als relativ sicher eingestuft, da es sich um verdünnte Lösungen handelt, die eine geringere Wirksamkeit haben.

Sicherheit
25/29 photos © Shutterstock

Sicherheit

Dennoch ist Vorsicht besser als Nachsicht. Da viele der Essenzen Alkohol enthalten, ist es besser sich dies zweimal zu überlegen, falls Sie schwanger sind oder stillen.

Mögliche Nebenwirkungen
26/29 photos © Shutterstock

Mögliche Nebenwirkungen

Blütenessenzen sollen die Gefühle der Person, die sie zu sich nimmt "aufwecken". Dies führt gelegentlich zu Nebenwirkungen.

Mögliche Nebenwirkungen
27/29 photos © Shutterstock

Mögliche Nebenwirkungen

Zu diesen möglichen Nebenwirkungen gehören Erschöpfung, Kopfschmerzen oder Hautausschläge. Diese leichten Nebenwirkungen sollen innerhalb eines Tages wieder verschwinden.

Anwendung
28/29 photos © Shutterstock

Anwendung

Blütenessenzen können unter die Zunge getropft werden oder es gibt sie auch als Pastillen, Kau- oder Lutschtabletten sowie als flüssige Sprays.

Anwendung
29/29 photos © Shutterstock

Anwendung

Andere Formen können direkt auf die Haut aufgetragen werden. In Badesalzen und bestimmten Hautcremes sind Blütenessenzen wegen ihrer vermeintlich schmerzlindernden Wirkung enthalten. Lassen Sie sich für die passende Essenz am besten professionell beraten.

Quellen: (Healthline) (The Cut) (The School for Aromatic Studies) (Flower Essence Services) 

Auch interessant: Nelkenöl: Nutzen Sie es auch schon?
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren