Der Weg zur Nonne

Sich der Religion verpflichten

Der Weg zur Nonne
Stars Insider

19/03/25 | StarsInsider

LIFESTYLE Religion

Es wird immer seltener, den Weg einer Nonne einzuschlagen. In den Vereinigten Staaten sind 1 % der Nonnen unter 30 Jahren alt, und jedes Jahr treten nur 100 bis 200 junge Frauen in den religiösen Dienst ein, von denen ein Großteil ihr Studium nicht vollständig beendet.

Die Anziehungskraft des religiösen Lebensstils nimmt bei den Gläubigen ab, aber für einige bleibt dieser Weg dennoch erstrebenswert. In dieser Galerie erkunden wir die verschiedenen Schritte, die Frauen unternehmen, um Nonnen zu werden. Neugierig? Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Papst Franziskus macht sich Sorgen
2/29 photos © Getty Images

Papst Franziskus macht sich Sorgen

Die Zahl der Mitglieder von Ordensgemeinschaften sinkt in vielen Teilen der Welt. Im Juli 2024 bat Papst Franziskus religiöse Orden, große Anstrengungen und Gebete darauf zu verwenden, neue Priester und Nonnen zu ermutigen, den Orden beizutreten.

Statistiken des Vatikan
3/29 photos © Getty Images

Statistiken des Vatikan

Laut Statistiken gab es 2021 weltweit nur noch 407.872 Priester. Dies ist ein erheblicher Rückgang im Vergleich zu 2011, als es noch 413.418 waren, was darauf hinweist, dass neue Mitglieder die Todesfälle und Austritte nicht ausgleichen konnten.

Nonnen
4/29 photos © Getty Images

Nonnen

Bei Nonnen sind die Zahlen noch geringer. Laut dem Vatikan gibt es aufgrund von Todesfällen und Austritten jedes Jahr 10.000 Nonnen weniger. 2021 gab es nur noch knapp 609.000 Nonnen, im Vergleich zu etwas mehr als 713.000 im Jahr 2011.

Regionen mit stärkerem Rückgang
5/29 photos © Getty Images

Regionen mit stärkerem Rückgang

Sowohl bei den Priestern als auch bei den Nonnen ist der stärkste Rückgang in den Regionen Europa und Amerika zu verzeichnen, was die religiöse Gemeinschaft der Nonnen und das Priestertum betrifft.

Herausforderungen
6/29 photos © Getty Images

Herausforderungen

Einige Orden sind vollständig eingestürzt, während andere gezwungen waren, sich zu verkleinern. Aufgrund dieser Umstände können einige Orden nicht einmal für neue Mitglieder werben, da die Zukunft ihrer Existenz unsicher ist.

Beschränkungen
7/29 photos © Getty Images

Beschränkungen

Vielleicht liegt es an den Einschränkungen des Klosterlebens, insbesondere der Trennung vom modernen Leben, die es immer schwieriger machen.

Besitz aufgeben
8/29 photos © Getty Images

Besitz aufgeben

Nonnen dürfen keine Partnerschaften eingehen und müssen traditionell ihren Besitz aufgeben. Das bedeutet, dass sie keinen materiellen Wohlstand ansammeln und keine moderne Kleidung tragen oder Technologien nutzen dürfen, wie zum Beispiel das Internet oder Handys (es sei denn, aus religiösen Gründen).

Nonnen müssen in der Lage sein, sich mit den Verwundbaren zu identifizieren
9/29 photos © Getty Images

Nonnen müssen in der Lage sein, sich mit den Verwundbaren zu identifizieren

Dieser ideologische Rahmen dient dazu, dass Nonnen sich mit den Armen identifizieren können und ihre Bemühungen auf andere fokussieren. Angesichts all dieser Einschränkungen ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass das Durchschnittsalter einer amerikanischen Nonne derzeit bei 80 Jahren liegt.

Äußere Faktoren
10/29 photos © Getty Images

Äußere Faktoren

Es gibt auch äußere Faktoren, die potenzielle Nonnen daran hindern, sich zu verpflichten. Zum Beispiel haben in den Vereinigten Staaten viele gebildete angehende Nonnen Studienschulden, was sie in die Millionen von Menschen im Land einreiht, die finanzielle Unterstützung suchen müssen, um eine höhere Bildung zu erreichen.

Mit Schulden auseinandersetzen
11/29 photos © Getty Images

Mit Schulden auseinandersetzen

AP News berichtete von der 23-jährigen Katie Power, die Aspirantin bei den Karmelitern in Loretto, Pennsylvania, ist, aber Studienschulden hat. Power gibt an, dass die Hälfte derjenigen, die in den USA ein Leben der Hingabe in Erwägung ziehen, mit Studienkrediten zu kämpfen haben.

Organisationen bieten Unterstützung an
12/29 photos © Getty Images

Organisationen bieten Unterstützung an

Es gibt katholische gemeinnützige Organisationen, die angehenden Nonnen bei der Rückzahlung von Studentenkrediten helfen. Power sammelt Spenden, um ihre Schulden zu begleichen, mit dem Ziel, bis zum Sommer 2025 Postulantin zu werden.

Was braucht es, um Nonne zu werden?
13/29 photos © Getty Images

Was braucht es, um Nonne zu werden?

Was braucht es also, um Nonne zu werden, abgesehen von der Verpflichtung zu einem bescheidenen Leben in Dienst? Wie sieht der gesamte Prozess aus?

Es dauert zwischen sieben und zehn Jahre
14/29 photos © Getty Images

Es dauert zwischen sieben und zehn Jahre

Der Prozess, um katholische Nonne zu werden, dauert im Durchschnitt zwischen sieben und zehn Jahren. Eine angehende Nonne tritt in der Regel zunächst als Aspirantin mit der Ordensgemeinschaft in Kontakt.

Aspirantin
15/29 photos © Getty Images

Aspirantin

Die Aspirantenzeit dauert in der Regel zwischen ein und zwei Jahren. Während dieser Zeit steht die Aspirantin in engem Kontakt mit Nonnen, die sie in der Ausbildung begleiten, über Einsicht lehren und sie an Ausbildungen teilnehmen lassen.

Postulantin
16/29 photos © Getty Images

Postulantin

Der nächste Schritt ist, dass die Aspirantin ihren Wunsch, Nonne zu werden, den für die Ausbildung zuständigen Nonnen mitteilt. Wird sie angenommen, wird sie zur Postulantin, was bedeutet, dass sie eine Kandidatin für einen religiösen Orden ist.

Postulantenphase
17/29 photos © Getty Images

Postulantenphase

Postulantinnen treten in den Prozess ein, indem sie zumindest teilweise mit dem Orden zusammenleben. Diese Phase dauert etwa ein Jahr. Während dieser Zeit beginnen Postulantinnen in der Regel, ein Habit und einen Schleier zu tragen.

Noviziatsphase
18/29 photos © Getty Images

Noviziatsphase

Eine Frau wird erst dann als Schwester bezeichnet, wenn sie in die Noviziatsphase eintritt, in der sie sich ihren Studien widmet. Diese Phase dauert in der Regel etwa zwei Jahre. Während dieser Zeit legt eine Schwester ihre Novizen-Gelübde ab, die Armut, Keuschheit, Gehorsam, Klausur und die Förderung des religiösen Ordens umfassen.

Professphase
19/29 photos © Getty Images

Professphase

Die nächste Phase dauert oft drei Jahre. Neben vertieften Studien erfordert die Professphase, dass die Schwester sich weiter in ihre jeweilige Gemeinschaft integriert und mehr Verantwortung übernimmt.

Gelübde erneuern
20/29 photos © Getty Images

Gelübde erneuern

Nach dieser Phase müssen die Schwestern ihre Gelübde zwei Jahre lang jeweils jährlich erneuern. Nach dieser ausgedehnten Zeit des Gebets und der Hingabe wird die Schwester dazu eingeladen, ihre ewigen Gelübde abzulegen.

Ewige Profess
21/29 photos © Getty Images

Ewige Profess

Die ewigen Gelübde (auch ewige Profess genannt) festigen im Wesentlichen die gesamte Vorbereitung, die die angehende Nonne durchlaufen hat, und integrieren sie vollständig in das Leben und die Verantwortung einer Nonne.

Die Hälfte der angehenden Nonnen beenden den Prozess nicht
22/29 photos © Getty Images

Die Hälfte der angehenden Nonnen beenden den Prozess nicht

Von denen, die in das religiöse Leben eintreten, bleiben nur 50 % der angehenden Nonnen bis zu ihren endgültigen Gelübden. Die verbleibenden 50 % schließen ihr Studium nicht ab.

Die Herausforderung der Globalisierung
23/29 photos © Getty Images

Die Herausforderung der Globalisierung

Viele angehende Nonnen finden es ziemlich herausfordernd, in einer Ära von globalisierter Kommunikation und widersprüchlichen sozialen Werten im Einklang mit traditionellen Prinzipien zu leben.

Anpassung
24/29 photos © Getty Images

Anpassung

Für viele, die an ein individualistisches oder pragmatisches Leben gewöhnt sind, kann das Leben in einer Ordensgemeinschaft schwierig sein, da zahlreiche Anpassungen erforderlich sind.

Gemeinschaftsleben
25/29 photos © Getty Images

Gemeinschaftsleben

Das Leben in der Ordensgemeinschaft ist kommunal und, je nach religiösem Orden, ein Lebensstil, der sehr einschränkend sein kann.

Disziplin
26/29 photos © Getty Images

Disziplin

Zusätzlich erfordert dieser Lebensstil ein hohes Maß an Disziplin. Die frühe Morgenmesse, stundenlanges Gebet und stille Meditation sind nicht für jeden geeignet.

Einschränkungen
27/29 photos © Getty Images

Einschränkungen

Die Einschränkungen in Bezug auf Besitz und Kommunikation können ebenfalls ziemlich herausfordernd sein. Manchmal reichen diese Faktoren allein aus, um angehende Nonnen dazu zu bewegen, den Weg abzubrechen.

Leben in Demut
28/29 photos © Getty Images

Leben in Demut

Um den Armen, den Verwundbaren und den Verlassenen zu helfen, müssen Schwestern in Demut leben und sich den Bedürfnissen anderer widmen. Dies ist für jeden Menschen schwierig.

Nicht für jeden geeignet
29/29 photos © Getty Images

Nicht für jeden geeignet

Obwohl der Prozess, Nonne zu werden, je nach Orden variieren kann, ist die Lehre im Wesentlichen die Gleiche. Und dieser Lebensstil ist nicht für jeden geeignet.

Quellen: (AP News) (Passionist Nuns) (A Nun’s Life)

Lesen Sie auch: Das Leben der buddhistischen Mönche

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren