So bellen Hunde in den verschiedenen Sprachen
"Wau" ist keineswegs universal!

© iStock

Reisen Humor
Studien haben gezeigt, dass das Bellen eines Hundes mehr oder weniger universal ist. Die Tiere können einander also verstehen, egal woher sie kommen. Die Art und Weise, wie Menschen den Klang eines Hundes interpretieren und wiedergeben, variiert jedoch von Land zu Land und hängt von Kultur und Sprache ab.
Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie, wie verschiedene Sprachen aus der ganzen Welt das Bellen eines Hundes darstellen.

2/35 photos
© iStock
Afrikaans
Auf Afrikaans sagen Hunde "blaf-blaf", "woef-woef" und "keff-keff" (kleine Hunde).

3/35 photos
© Shutterstock
Albanisch
In Albanien sagt ein Hund "ham-ham".

4/35 photos
© iStock
Arabisch
Auf Arabisch klingt es wie "hau-hau" oder "how-how".

5/35 photos
© iStock
Bulgarisch
Auf Bularisch heißt es "bau-bau" oder "jaff-jaff".

6/35 photos
© iStock
Katalanisch
Katalanische Hunde bellen "bau-bau" oder "bub-bub".

7/35 photos
© iStock
Chinesisch (Kantonesisch)
In Kantonesisch sprechenden Ländern bellen Hunde "wo-wo", "wow-wow" oder "wong-wong".

8/35 photos
© iStock
Chinesisch (Mandarin)
Auf Mandarin sagen sie "wang-wang".

9/35 photos
© Shutterstock
Dänisch
Auf Dänisch klingt es wie "vov-vov".

10/35 photos
© iStock
Holländisch
Und bei den Niederländern bellen Hunde "woef-woef".

11/35 photos
© iStock
Englisch
Auf Englisch kann es "woof-woof", "ruff-ruff", "arf-arf", "bow-wow", "yap-yap" (kleine Hunde) oder "yip-yip" (sehr kleine Hunde) sein.

12/35 photos
© iStock
Finnisch
Auf Finnisch bellt ein Hund "vuh" oder "hau-hau".

13/35 photos
© iStock
Französisch
Französische Hunde sagen "ouaf-ouaf".

14/35 photos
© iStock
Deutsch
In Deutschland beschreibt man die Hundesprache als "wuff-wuff" oder "wau-wau".

15/35 photos
© iStock
Griechisch
Auf Griechisch sagt ein Hund "gav-gav".

16/35 photos
© iStock
Hebräisch
In Hebräisch sprechenden Ländern heißt es "hav-hav".

17/35 photos
© Shutterstock
Hindi
Auf Hindi bellt ein Hund "bow-bow".

18/35 photos
© Shutterstock
Isländisch
Ein isländischer Hund sagt "voff-voff".

19/35 photos
© iStock
Italienisch
Auf Italienisch heißt es "bau-bau".

20/35 photos
© iStock
Japanisch
Auf Japanisch klingt Hundebellen wie "wan-wan" oder "kian-kian".

21/35 photos
© iStock
Koreanisch
Die Koreaner beschreiben es mit "meong-meong".

22/35 photos
© iStock
Lettisch
Auf Lettisch sagt ein Hund "vau-vau".

23/35 photos
© iStock
Nigerianisch
Auf Nigerianisch (Calabar-Region) sagt ein Hund "wai-wai".

24/35 photos
© Shutterstock
Polnisch
Polnisches Hundebellen klingt wie "hau-hau".

25/35 photos
© Shutterstock
Portugiesisch
Auf Portugiesisch sagt man "au-au".

26/35 photos
© Shutterstock
Russisch
Russische Hunde bellen "gav-gav" oder "tyav-tyav" (kleine Hunde).

27/35 photos
© Shutterstock
Spanisch
Auf Spanisch bellt ein Hund "guau-guau".

28/35 photos
© Shutterstock
Swedisch
Und in Schweden "vov-vov" oder "voff".

29/35 photos
© Shutterstock
Tagalog
Auf Tagalog klingt das Bellen wie "ow-ow" oder "baw-baw".

30/35 photos
© Shutterstock
Thai
In Thailand heißt es "hong-hong".

31/35 photos
© Shutterstock
Türkisch
Türkisches Bellen wird beschrieben mit "hev-hev" oder "hauv-hauv".

32/35 photos
© Shutterstock
Ukrainisch
Auf Ukrainisch bellen Hunde "hau-hau", "haf-haf" oder "dzyau-dzyau".

33/35 photos
© Shutterstock
Urdu
Auf Urdu sagen die Tiere "bow-bow".

34/35 photos
© Shutterstock
Vietnamesisch
In Vietnam klingt es nach "gau-gau", "wau-wau" oder "ang-ang".

35/35 photos
© Shutterstock
Walisisch
Walisische Hunde sagen "wff-wff".
Auch interessant: 101 einzigartige Ideen für einen Hundenamen