© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Iraklio
- Sie sollten Ihr Kreta-Abenteuer zweifellos in Iraklio, oder Heraklion, der Hauptstadt der Insel, beginnen. Die Stadt ist der perfekte Einstieg für Erstbesucher. Verbringen Sie hier ein paar Tage mit der Erkundung der Altstadt und des Hafens, der immer noch von einer venezianischen Festung aus dem 16. Jahrhundert bewacht wird.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Archäologisches Museum
- Es lohnt sich auf jeden Fall, das Archäologische Museum von Iraklio zu besuchen, eines der wichtigsten Museen in Griechenland. Es enthält die bemerkenswerteste und vollständigste Sammlung minoischer Kunst in der Welt und dient als fesselnde Einführung in die minoische Zivilisation auf Kreta.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Minoische Schätze
- Artefakte aus 550 Jahren sind in 27 verschiedenen Hallen ausgestellt. Zu den sehenswerten Stücken gehören die glasierte Keramik einer Schlangengöttin aus dem Jahr 1600 v. Chr. und der außergewöhnliche Diskus von Phaistos (im Bild). Es ist aus Ton gebrannt und wird auf 100 v. Chr. datiert, auf beiden Seiten ist er mit einer Spirale aus kuriosen, gestempelten Symbolen bedeckt.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Minas-Kathedrale
- Die imposante Kathedrale von Iraklio wurde 1895 fertiggestellt. Im Inneren lohnt es sich, den Hals zu verrenken, um die riesige Kuppel zu bewundern, die mit einem Fresko von Christus verziert ist.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Knossos
- Heraklion ist ein guter Ausgangspunkt, um die Ruinen von Knossos zu erkunden, die angeblich die älteste Stadt Europas ist. Dies ist die größte archäologische Stätte aus der Bronzezeit auf Kreta, aber die Hauptattraktion ist der teilweise restaurierte minoische Palast von Knossos (im Bild). Der griechische Maler, Bildhauer und Architekt El Greco (1541–1614) wurde hier in der Nähe geboren.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Elafonisi
- Als griechische Insel dreht sich auf Kreta alles um Strände. Einer der berühmtesten ist Elafonisi. Er ist bekannt als der "rosa Strand" aufgrund des rosa Korallensandes, der sich entlang der Küste ablagerte.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Chania
- Elafonsi liegt in der Nähe von Chania, an der Nordküste der Insel. Chania ist der Ort einer minoischen Siedlung, die die Griechen Kydonia nannten, übrigens der Ursprung des Wortes Quitte. In der Altstadt, die sich um das Hafenviertel schart, befindet sich eine alte venezianische Werft.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Archäologisches Museum von Chania
- Untergebracht im ehemaligen venezianischen Kloster des Heiligen Franziskus, enthält dieses Museum eine beachtliche Sammlung von minoischen und römischen Artefakten, die in der Umgebung der Stadt Chania ausgegraben wurden. Eines der ungewöhnlicheren Artefakte ist ein tönernes Ochsenrad, das als Kinderspielzeug hergestellt wurde (im Bild) und aus der Zeit 800–700 v. Chr. stammt. (Foto: Wikimedia/CC BY-SA 4.0)
© Wikimedia/Creative Commons
9 / 31 Fotos
Lagune von Balos
- Ein weiterer Strand ganz in der Nähe von Chania befindet sich in der Bucht Balos. Der Strand ist schneeweiß und wird von warmem, türkisfarbenen Wasser umspült, was die Lagune von Balos zu wohl einem der schönsten Strände der Welt macht.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Seitan Limania
- Der wunderschöne Seitan Limania ist ein paradiesischer Strand, der sich in eine enge Schlucht auf der Ostseite der Halbinsel Akrotiri schmiegt, nicht weit von Chania entfernt. Verwirrenderweise ist er auch als Strand Stefanou bekannt. Wie auch immer, es ist einfach einer der sensationellsten Strände auf Kreta.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Matala
- Wenn Sie eine dramatische Landschaft in einer abgelegenen Gegend bevorzugen, sollten Sie sich auf den Weg nach Matala machen, einem Dorf 75 km südwestlich von Iraklio, das mit einem eigenen atemberaubenden Strand gesegnet ist.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Strand von Matala
- Der Strand von Matala wird von einer mit Höhlen gespickten Klippe überragt. In den 1960er Jahren wurden diese von verträumten Hippies bewohnt, die eine Auszeit von einer turbulenten Welt suchten. Der Ort wird in einem Lied von Joni Mitchell namens "Carey" erwähnt.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Rethymno
- Nicht weit von Matala entfernt liegt Rethymno. Diese attraktive Hafenstadt wurde von den Venezianern gegründet und bewahrt immer noch ihr altes aristokratisches Aussehen, mit Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert. Dies ist ein charmanter Ausgangspunkt, um verschiedene Outdoor-Besucherattraktionen zu erkunden, darunter die erstaunliche Samariá-Schlucht.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Samariá-Schlucht
- Die Samariá-Schlucht befindet sich im Samariá-Nationalpark, einem UNESCO-Biosphärenreservat. Der 16 km lange Weg durch die Schlucht ist ein Traum für Wanderer und bietet Abenteuertouristen einen Abschnitt, der als "Tor" bekannt ist, wo sich die Seiten der Schlucht auf eine Breite von nur vier Metern schließen und bis zu einer Höhe von fast 300 m aufsteigen.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Berg Ida (Psiloritis)
- Wenn Sie jedoch lieber hoch hinaus wollen, sollten Sie den Berg Ida besteigen, der mit 2.456 m der höchste Berg Kretas ist. Er befindet sich im Psiloritis-Massiv, der Weg zum Gipfel ist relativ einfach zu begehen. Am besten besteigen Sie den Gipfel jedoch trotzdem in Begleitung eines erfahrenen Führers. Beachten Sie, dass es im Sommer oft unerträglich heiß wird, während der Berg im Winter häufig mit Schnee bedeckt ist.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Agios Nikolaos
- Das malerische Agios Nikolaos liegt östlich von Iraklio. Touristisch, aber nicht überlaufen, belohnt ein Aufenthalt hier den Besucher mit dem Voulismeni-See, an dessen Ufer sich zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants befinden. Der Strand von Kitroplatia liegt gleich um die Ecke, mit Blick auf die ruhige Mirabello-Bucht.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Diktaen-Höhle
- Von Agios Nikolaos ist es nur ein Katzensprung ins Landesinnere zur Diktaen-Höhle, in der griechischen Mythologie der angebliche Geburtsort des Gottes Zeus. Das Innere der Höhle ist ein herrliches Durcheinander aus Stalaktiten und Stalagmiten, die alle in verschiedenen Farben leuchten.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Panagia Kera
- Wenn Sie sich weiter ins Landesinnere wagen, entfaltet sich das ländliche Kreta vor Ihnen in einsamer und bergiger Pracht. Erwägen Sie einen Besuch in Krista, einem Dorf, das für sein Kunsthandwerk bekannt ist. Halten Sie unterwegs an der kleinen Kirche Panagia Kera ("Unsere Liebe Frau von Kera") aus dem 13. Jahrhundert an, um die herrlichen byzantinischen Fresken zu bewundern.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Kretische Wildziege
- Kretas zerklüftetes Landesinnere ist die Heimat der Kri-kri, einer Ziegenart, die nur auf der Insel vorkommt. Die Gipfel der 2.400 m hohen Weißen Berge im Westen Kretas sind ihre letzten Hochburgen. Es gibt etwa 2.000 Kri-kri auf der Insel, die Tiere gelten als gefährdet.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Elounda
- Elounda war einst die antike griechische Stadt Olous, obwohl heute die einzigen sichtbaren Überreste der Metropole einige verstreute Mauersockel sind. Elounda ist ein lebendiger Urlaubsort mit gehobenen Hotels und schicken Villen und beliebt bei lokalen Prominenten und VIPs.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Spinalonga
- Ein lohnendes Ausflugsziel außerhalb von Elounda ist die Insel Spinalonga. Während der venezianischen Herrschaft wurde Salz aus den Salzpfannen rund um die Insel geerntet. Spinalonga diente später als Lepra-Kolonie, tatsächlich noch bis 1957, und war eine der letzten aktiven Kolonien in Europa.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Preveli
- Südlich von Rethymnon befindet sich der Strand Preveli, einer der schillerndsten Sandstrände Kretas. Er ist von Palmen gesäumt und liegt an der Mündung der Kourtaliotiko-Schlucht, wo der Fluss Megalopotamos in das Libysche Meer mündet.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Kloster von Preveli
- Oben in den Bergen hinter dem Preveli-Strand liegt das Preveli-Kloster, das im Mittelalter gegründet wurde. Das Kloster beherbergt zahlreiche religiöse Reliquien und Ikonen, und viele seiner Gebäude, die mittlerweile vollständig restauriert sind, sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Während des Zweiten Weltkriegs bot das Kloster Zuflucht für alliierte Soldaten, die nach der Invasion Kretas im Mai 1941 vor den deutschen Truppen flohen.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Plakias
- Ein lohnender Abstecher von Preveli aus ist das reizende Dorf Plakias, ein friedlicher Strandort, der für seinen goldenen Sand und einige exzellente Essensmöglichkeiten bekannt ist.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Probieren Sie Dakos
- Apropos Essen, vergessen Sie nicht, einen Teller Dakos zu probieren, ein kretisches Meze, das aus einer Scheibe trockenem Gerstenzwieback besteht, der mit gehackten Tomaten und zerbröseltem Feta oder Mizithra-Käse belegt ist. Er wird mit Kräutern wie getrocknetem Oregano garniert, und auch Oliven und Pfeffer können dabei sein. Köstlich!
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Vai
- Der malerische Strand Vai mit Blick auf Palekastro, Sitia und die Dionysaden-Inseln ist bekannt als Standort eines der größten natürlichen Palmenwälder Europas, bestehend aus kretischen Dattelpalmen. Er liegt am Cavo Sidero, einem ausgewiesenen Gebiet von besonderer biologischer Vielfalt und archäologischer Bedeutung (das Toplou-Kloster aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in der Nähe).
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Kloster von Arkadi
- Ein weiteres Kloster, das einen Besuch wert ist, ist Arkadi, das auf einem Plateau südöstlich von Rethymnon liegt. Das Kloster stammt aus dem 16. Jahrhundert und spielte eine aktive Rolle im kretischen Widerstand gegen die osmanische Herrschaft während des Aufstandes von 1866. Wie bei allen Klöstern auf Kreta werden die Besucher gebeten, sich angemessen zu kleiden – keine Shorts oder Badekleidung.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Chrysi
- Die unbewohnte Insel Chrysi liegt vor der Südküste Kretas im Südkretischen Meer vor Anker. Es möglich, die idyllische und unberührte Insel Chrysi während der Sommermonate von den Städten Ierapetra und Myrtos aus auf dem Seeweg zu besuchen. Chrysi ist als ein Gebiet von natürlicher Schönheit geschützt, und während Schnorcheln und Tauchen beliebte Aktivitäten sind, wird vom Massentourismus aktiv abgeraten.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Windmühlen auf dem Lasithi-Plateau
- Die Lasithi-Hochebene im Osten Kretas ist berühmt für ihre weiß gesegelten Windmühlen (genauer gesagt, Windpumpen) aus dem frühen 20. Jahrhundert, die nach traditionellem Design gebaut wurden und immer noch zur Bewässerung des Landes eingesetzt werden.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Frangokastello
- Wenn Sie mit einem Urlaub auf Kreta eine Auszeit vom Rest der Welt suchen, sollten Sie einen Aufenthalt in Frangokastello in Betracht ziehen. Diese abgelegene Siedlung zeichnet sich durch eine venezianische Burg aus dem 14. Jahrhundert aus, die von den Einheimischen als Frangokastello bezeichnet wird, was so viel bedeutet wie "Burg der Franken" (z.B. katholische Ausländer). Abgesehen von dieser alten Garnison, einem fast leeren Strand und ein oder zwei Restaurants gehört der Ort Ihnen. Quellen: (Ancient History Encyclopedia)(Greek Mythology) Auch interessant: Diese mediterranen Inseln sollten Sie bereisen
© Shutterstock
31 / 31 Fotos
Entdecken Sie Kreta ganz ohne das Haus zu verlassen
Hier können Sie Griechenlands größte Insel virtuell erkunden
© Shutterstock
Kreta ist die größte der griechischen Inseln und eines der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeer. Sie ist mit goldenen Stränden, antiken minoischen Ruinen und spektakulären Berglandschaften gesegnet, es ist also kein Wunder, das die Götter diese Insel ihr Zuhause nannten. Kretas bildhübscher Charme ist kein Mythos, doch dank der aktuellen Reisebeschränkungen ist es fast unmöglich, dieser zauberhaften, sonnengeküssten Insel einen Besuch abzustatten. Aber eben nur fast.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie Kreta, ganz ohne dafür das eigene Haus verlassen zu müssen.
Für dich empfohlen










MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Musik
-
2
Reisen Europa
-
3
Promis Lgbtq
-
4
LIFESTYLE Adventszeit
-
5
LIFESTYLE Internet
-
6
Promis Ehe
-
7
Reisen Antike
-
8
LIFESTYLE Tiere
-
9
LIFESTYLE Religion
-
10
Promis Mode
Kommentare