Nachgemacht: Ein Blick auf die beeindruckendsten Kopien in China

Hinter den Kopien stehen Machtambitionen

Nachgemacht: Ein Blick auf die beeindruckendsten Kopien in China
Stars Insider

24/05/24 | StarsInsider

Reisen China

China ist für seine "Kopiertätigkeiten" wohl bekannt. Das macht auch vor weltberühmten Monumenten, deren Originale kulturelle Symbole und Repräsentationen der eines Landes sind, nicht halt. Die Nachbildungen mögen Touristen anziehen, es könnte aber ein größeres Ziel dahinterstecken.

Viele Wissenschaftler glauben, dass China seine globale Macht festigen will, indem es die Symbole der Macht anderer Länder nachbildet und somit die kulturelle Bedeutung der ganzen Welt innerhalb seiner eigenen Grenzen verankert.

Sehen Sie sich diese Galerie an und erfahren Sie mehr.

Die Große Sphinx von Gizeh
1/33 photos © Reuters

Die Große Sphinx von Gizeh

Die Nachbildung zog schnell Beschwerden aus Kairo auf sich, darunter auch der damalige Minister für Altertümer, der sagte, dass die Kopie "dem kulturellen Erbe Ägyptens schade".

Hallstatt, Österreich
2/33 photos © Reuters

Hallstatt, Österreich

Selbst die mehrere Hundert Jahre alte Kirche der Gemeinde sieht in der Nachbildung täuschend echt aus.

Der Triumphbogen
3/33 photos © Reuters

Der Triumphbogen

Ursprünglich erbaut, um die Gefallenen Frankreichs zu ehren, hat der Bogen für einige Kontroversen gesorgt. Eine über 10 Meter hohe Nachbildung davon steht heute in Jiangyan.

Die Große Sphinx von Gizeh
4/33 photos © Reuters

Die Große Sphinx von Gizeh

Die Nachbildung aus Beton thront über einem Freizeitpark in Chuzhou.

Das Louvre
5/33 photos © Reuters

Das Louvre

Eine lebensgroße Nachbildung der berühmten Pariser Museumspyramide steht im Speckgürtel von Shijiazhuang, der Hauptstadt der Provinz Hebei. Drinnen gibt es allerdings keine Nachbildung der Mona Lisa, zumindest hoffen wird das.

Moai-Statuen der Osterinsel
6/33 photos © Reuters

Moai-Statuen der Osterinsel

Die originalen Figuren sind riesig, bis zu 12 Meter hoch und 75 Tonnen schwer. Diese Nachbildungen sind jedoch viel kleiner und an einem Fußgängerweg im Geschäftsbezirk von Beijing aufgereiht.

Paris, Frankreich
7/33 photos © Reuters

Paris, Frankreich

Dieser Eiffelturm, einer von sage und schreibe drei in China, ist 108 Meter hoch und überblickt eine geschlossene Wohnanlage in Tianducheng.

Das Weiße Haus
8/33 photos © Reuters

Das Weiße Haus

Diese maßstäbliche und detailreiche Nachbildung des Weißen Hauses steht außerhalb von Hangzhou.

Hallstatt, Österreich
9/33 photos © Reuters

Hallstatt, Österreich

Diese perfekte Nachbildung des österreichischen Dorfes wurde von einer chinesischen Bergbaufirma vorangetrieben, die Häuser und Dekorationen als Teil einer Luxus-Wohnanlage nachbildete.

Moskauer Kreml
10/33 photos © Reuters

Moskauer Kreml

Das Vorbild für diesen weißen Gebäudekomplex mit goldenen Kuppeln im Bezirk Mentougou in Beijing steht im Herzen Moskaus. Tatsächlich sind mehrere Regierungsbüros dort untergebracht.

Karnak-Tempel, Ägypten
11/33 photos © Reuters

Karnak-Tempel, Ägypten

Eine der meistbesuchten Altertumsstätten in Ägypten besteht aus einer Reihe von verfallenen Tempeln und Kapellen. Eine Kopie in Größe und Detailreichtum steht im verlassen Wanguo-Themenpark in Wuhan.

Opernhaus und Hafenbrücke von Sydney
12/33 photos © Reuters

Opernhaus und Hafenbrücke von Sydney

Zwei der berühmtesten australischen Bauwerke wurden in Beijing nachgebildet.

Hallstatt, Österreich
13/33 photos © Reuters

Hallstatt, Österreich

China gibt auch dem weltweit ersten geklonten Dorf ein Zuhause. Der Baustil wurde dem echten Hallstatt beinahe erschreckend echt nachempfunden.

Kolosseum
14/33 photos © Reuters

Kolosseum

In dieser Nachbildung des römischen Kolosseums in Macau finden 2.000 Menschen Platz. Sie dient als Open-Air-Veranstaltungsort für Konzerte.

Florenz
15/33 photos © Reuters

Florenz

Mit geschätzten Baukosten in Höhe von umgerechnet über 200 Millionen Euro wurde der italienische Architekturstil mit den florentinischen Bögen, Brücken und sogar dem Kanal, der durch die Stadt verläuft, nachgebildet.

Schloss Maisons-Laffitte
16/33 photos © Reuters

Schloss Maisons-Laffitte

Das Beijing Chateau Laffitte Hotel ist dem Château Maisons-Laffitte aus dem 17. Jahrhundert nachempfunden, einem Pariser Anwesen, das die französische Barockarchitektur verkörpert.

Das Mount Rushmore National Memorial
17/33 photos © Flickr/Creative Commons 

Das Mount Rushmore National Memorial

Nicht zu vergessen, diese fast unwirkliche Nachbildung eines nationalen Wahrzeichens der USA in Shenzen.

(Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)

Das Kapitol der Vereinigten Staaten
18/33 photos © Reuters

Das Kapitol der Vereinigten Staaten

Das Haus des US-amerikanischen Kongresses, also ein wirklich wichtiges Gebäude für die USA, wurde in China nachgebildet. Das politische Drama hat man allerdings nicht kopiert.

Das Weiße Haus
19/33 photos © Reuters

Das Weiße Haus

Sie steht zusammen mit Nachbildungen des Lincoln Memorials und des Washington Monuments in einem Freizeitpark.

Cloud Gate
20/33 photos © Reuters

Cloud Gate

Die Sehenswürdigkeit aus Chicago in den USA wurde 2015 in Karamay in der Provinz Xinjiang nachgebildet.

Der Schiefe Turm von Pisa
21/33 photos © Reuters

Der Schiefe Turm von Pisa

Auch wenn Italien und die echte Version auf der anderen Seite der Erde liegen, schießen auch hier die Touristen die gleichen kitschigen Fotos.

Die Skyline von New York
22/33 photos © Reuters

Die Skyline von New York

Für das ambitionierte Vorhaben, eine verkleinerte Version der Skyline einer ganzen Stadt nachzubilden, gibt es zumindest Kreativitätspunkte.

Tower Bridge
23/33 photos © Reuters

Tower Bridge

Die chinesische Version der Londoner Tower Bridge wurde 2012 in Suzhou in der Provinz Jiangsu gebaut und ist sogar doppelt so groß wie das Original.

Tower Bridge
24/33 photos © Reuters

Tower Bridge

Diese Version ist zwar keine Klappbrücke wie das Original, bietet jedoch Platz für zwei Fahrbahnen, sodass in der dicht besiedelten Stadt mehr Autos gleichzeitig darüberfahren können.

Stonehenge
25/33 photos © Reuters

Stonehenge

Das steinerne Monument wurde in verkleinerter Form in Beijing nachgebildet und macht in seiner modernen Version dem prähistorischen Original kaum Konkurrenz.

Paris, Frankreich
26/33 photos © Reuters

Paris, Frankreich

Der Bau der Wohnanlage im Stile von Paris begann 2006 mit dem Ziel, 10.000 Menschen in den weißen Häusern im Haussmann-Stil unterzubringen.

Paris, Frankreich
27/33 photos © Reuters

Paris, Frankreich

Wie sich herausstellte, wollen Chinesen aber gar nicht in der touristischen Umgebung wohnen und die Anlage ist nun eine Geisterstadt.

Westminsterpalast
28/33 photos © Reuters

Westminsterpalast

Diese Miniaturversion des mächtigsten Gebäudes in London steht in Shenzhen für Selfies zur Verfügung.

Opernhaus und Hafenbrücke von Sydney
29/33 photos © Reuters

Opernhaus und Hafenbrücke von Sydney

Sie wurden zwar maßstabsgetreu verkleinert, sind aber dennoch sehr beeindruckend.

Florenz
30/33 photos © Reuters

Florenz

Ob Sie es glauben oder nicht, hier ist nicht die italienische Stadt, sondern ein Einkaufszentrum in Wuqing, China zu sehen. Auf etwa 200.000 m² Boden wurden Architektur und Brücken im italienischen Stil errichtet.
Der Parthenon
31/33 photos © Reuters

Der Parthenon

In einem Freizeitpark in Lanzhou in der Provinz Gansu wurde eine lebensgroße Version des Parthenon in Athen aufgebaut.

Lyme Regis, England
32/33 photos © Reuters

Lyme Regis, England

In der Shanghaier Version der englischen Kleinstadt gibt es Nachbildungen berühmter Pubs des Originals. Die Kopie heißt Thames Town.

Auch interessant: Eine Reise in die Antike: Geheimnisvolle Orte aus der Vergangenheit

Nachgemacht: Ein Blick auf die beeindruckendsten Kopien in China
33/33 photos © Reuters

Nachgemacht: Ein Blick auf die beeindruckendsten Kopien in China

China ist für seine "Kopiertätigkeiten" wohl bekannt. Das macht auch vor weltberühmten Monumenten, deren Originale kulturelle Symbole und Repräsentationen der eines Landes sind, nicht halt. Die Nachbildungen mögen Touristen anziehen, es könnte aber ein größeres Ziel dahinterstecken.

Viele Wissenschaftler glauben, dass China seine globale Macht festigen will, indem es die Symbole der Macht anderer Länder nachbildet und somit die kulturelle Bedeutung der ganzen Welt innerhalb seiner eigenen Grenzen verankert.

Sehen Sie sich diese Galerie an und erfahren Sie mehr.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren