30 Dinge die du beim Reisen im Ausland vermeiden solltest - Reisen in ein fremdes Land kann eine Herausforderung sein, da es eine gewisse Anpassung an die Regeln des jeweiligen Ortes erfordert. Bevor Sie reisen, sollten Sie sich immer bewusst machen, dass Gewohnheiten, Traditionen oder sogar Kleidungsstile von Land zu Land unterschiedlich sein können. Das Erlernen sprachlicher Grundlagen und Umgangsformen des Landes zeigt Respekt und wird Ihnen im Alltag vor Ort helfen. Doch gibt es noch vieles mehr, das Sie beachten sollten, um einen unvergesslichen, authentischen Aufenthalt zu haben – Klicken Sie sich durch die Galerie!
© iStock
1 / 31 Fotos
Sprechen Sie die Landessprache - Das Erlernen sprachlicher Grundlagen und Umgangsformen des Landes zeigt Respekt und wird Ihnen im Alltag vor Ort helfen.
© iStock
2 / 31 Fotos
Jeder spricht Englisch? - Zwar gilt Englisch als Universalsprache, doch gibt es einige Teile der Welt, in denen Englischkenntnisse nicht selbstverständlich sind. Nehmen Sie also nicht automatisch an, Sie könnten mit ihrem Gegenüber auf Englisch kommunizieren.
© iStock
3 / 31 Fotos
Lokale Kultur - Die Technologie hat es leichter gemacht, etwas über die Kulturen anderer Länder zu erfahren. So können Sie einige unangenehme Situationen vermeiden, wenn Sie sich vorab etwas über lokale Bräuche und Traditionen informieren – zum Beispiel, wie sich die Leute gegenseitig begrüßen oder wie sie sich anziehen.
© iStock
4 / 31 Fotos
Mangelnder Respekt - Auch wenn Ihnen einige Bräuche und Gewohnheiten wie Umgangsformen oder Kleidungsstil komisch vorkommen, dass Missachten verursacht Konflikte und zeigt Ignoranz gegenüber der lokalen Kultur.
© iStock
5 / 31 Fotos
Beleidigungen - Vermeiden Sie also zum Beispiel das Fluchen in der eigenen Sprache.
© iStock
6 / 31 Fotos
Offensive Gesten - Je nach Land wird eine unterschiedliche Körpersprache, das heißt Gestik und Mimik, verwendet. Lassen Sie sich nicht davon verunsichern.
© iStock
7 / 31 Fotos
Machen Sie sich nicht über die Sprache lustig - Auch wenn die Landessprache in Ihren Ohren befremdlich klingt, machen Sie sich nicht darüber lustig. Respekt wird Ihnen bei den Einheimischen sehr viel mehr Empathie und Hilfsbereitschaft einbringen.
© iStock
8 / 31 Fotos
Fotos verboten - An manchen Orten ist es verboten, Fotos zu machen, worauf Schilder durchaus hinweisen. Beachten Sie dies aus Respekt und um hohe Geldstrafen zu vermeiden.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Fotos an heiligen Plätzen - So erlauben einige Tempel, Kirchen oder Museen keine Fotoapparate. Respektieren Sie dies und genießen Sie lieber den Moment – von dieser Erinnerung werden Sie viel mehr haben!
© iStock
10 / 31 Fotos
Fotos ohne Erlaubnis - Fragen Sie im Fall immer nach einer Erlaubnis, um Bilder zu schießen – auch nicht jede Person möchte ungefragt fotografiert werden.
© iStock
11 / 31 Fotos
Müll - Versuchen Sie Müll der Umwelt zu Liebe immer vorschriftsgemäß zu entsorgen!
© iStock
12 / 31 Fotos
Geld wechseln - Bedenken Sie, dass Ihnen beim Geld wechseln am Flughafen oft hohe Gebühren berechnet werden. Tun Sie dies also lieber im Vorfeld oder an einem Geldautomaten.
© iStock
13 / 31 Fotos
Reiseversicherung - Die meisten Menschen denken erst an eine Reiseversicherung wenn Sie krank werden oder einen Unfall haben. Gerade bei Reisen außerhalb Europas macht diese aber immer Sinn!
© iStock
14 / 31 Fotos
Waren - Gehen Sie kein Risiko ein und führen Sie nur Waren und Mengen mit sich, die laut den Vorschriften erlaubt sind. Ansonsten riskieren Sie nur unnötig Zeit und Geld.
© iStock
15 / 31 Fotos
Notfallgeld - Legen Sie immer Geld beiseite, für den Fall, dass etwas Unvorhergesehenes passiert – und um nicht mit einer leeren Brieftasche zu dazustehen.
© iStock
16 / 31 Fotos
Trinkgeld - In manchen Kulturen wird es als respektlos und unhöflich angesehen, kein Trinkgeld zu geben. Am besten gehen Sie dieses Risiko also gar nicht erst ein.
© iStock
17 / 31 Fotos
Rauchen - Nur weil Sie zu Hause diese Gewohnheit pflegen, heißt das nicht, dass Sie dies im Ausland ebenso tun können. "Rauchen verboten" ist ein universelles Gebot und muss beachtet werden.
© iStock
18 / 31 Fotos
Lautstärke - Beachten Sie auch, dass an einigen Plätzen laute Gespräche oder Musik untersagt sind.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Behalten Sie Ihre Tasche im Auge - Achten Sie immer auf Ihre Sachen, besonders auf wertvolle Dinge wie Handy oder Geldbeutel. Taschendiebe sind in einigen Ländern häufiger anzutreffen als in anderen und Touristen sind leichte Beute.
© iStock
20 / 31 Fotos
Eine Kreditkarte - Bargeld und Kreditkarte sollten Sie getrennt voneinander aufbewahren, da wenn eines geklaut wird, Sie immerhin noch das andere Zahlmittel bei sich haben.
© iStock
21 / 31 Fotos
Der Heimweg - Auch wenn Sie den Urlaub in vollen Zügen genießen, denken Sie auch immer an den Heimweg.
© iStock
22 / 31 Fotos
Gefährliche Straßen - Meiden Sie gefährliche Ecken am Stadtrand oder unbelebte Straßen mit wenig Fußgängern – besonders nachts!
© iStock
23 / 31 Fotos
Straßenregeln - Offenbar nicht selbstverständlich: Rote Ampeln zu umgehen oder an Zebrastreifen nicht anzuhalten ist in den meisten Ländern ein Regelverstoß.
© iStock
24 / 31 Fotos
Verzehr von Nahrungsmitteln - In den meisten Ländern dürfen Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht essen oder trinken. Oft weisen Sie auch Symbole darauf hin.
© iStock
25 / 31 Fotos
Alkoholkonsum - An manchen Orten ist der öffentliche Konsum von Alkohol, wie auch von Zigaretten streng untersagt.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Kaugummi - Kauen Sie oft Kaugummi wenn Sie mit jemanden sprechen? Dies ist kein Zeichen von Respekt.
© iStock
27 / 31 Fotos
Vordrängeln - Die meisten Kulturen folgen den Regeln der Warteschlangen. Warten Sie, bis Sie an der Reihe sind. Sie wollen andere Menschen immerhin nicht respektlos behandeln.
© iStock
28 / 31 Fotos
Telefonieren - An manchen Plätzen ist das Benutzen eines Handys, besonders das Telefonieren, untersagt.
© iStock
29 / 31 Fotos
Schuhe ausziehen - In einigen Ländern, besonders in Asien, ist es weit verbreitet, dass man sich am Eingang eines Hauses oder Tempels die Schuhe auszieht. Respektieren Sie wie die Einheimischen diese Tradition.
© iStock
30 / 31 Fotos
Ansprechpartner - Es ist immer eine gute Idee, jemanden wissen zu lassen, dass du reist. Etwas Unvorhergesehenes könnte passieren, sowohl im Inland als auch im Ausland. Lass deine Familie oder enge Freunde wissen, wo du hingehst und wann du erwartest zurück zu sein.
© iStock
31 / 31 Fotos
30 Dinge die du beim Reisen im Ausland vermeiden solltest
Universelle Regeln, die du beim Reisen in fremden Kulturen beachten solltest.
© iStock

19/07/18 | StarsInsider
Reisen Reisen
Für dich empfohlen
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis The Simpsons
Genial & wahnsinnig: Die Simpsons und ihre umstrittensten Szenen
-
2
Mode Úrsula Corberó
Stil-Inspiration von "Haus des Geldes"-Star Úrsula Corberó
-
3
Promis Wochenbettdepression
Postnatale Depression: Diese Stars sprechen darüber
-
4
Promis CEO
Zetsche hört bei Daimler auf – das sind die mächtigsten CEO Deutschlands
-
5
Genuss ernährung
Diese 30 Lebensmittel enthalten richtig viel Zucker
Kommentare