Der erste Grund, warum Augenuntersuchungen wichtig sind, ist, dass sie helfen können, Augenkrankheiten wie Katarakt, Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration zu erkennen. All diese Erkrankungen können zum Verlust der Sehkraft führen.
Experten zufolge sind 50 % der Sehkraftverluste vermeidbar, und eine regelmäßige Untersuchung der Augen kann dazu beitragen, Schäden zu verhindern, die durch bestimmte Erkrankungen verursacht werden.
Ein weiterer guter Grund, Ihre Augen regelmäßig untersuchen zu lassen, ist, dass Sie vielleicht feststellen, dass Sie schlecht sehen, und dass eine Korrektur Ihrer Sehkraft Ihre Lebensqualität erheblich verbessern kann.
Viele Menschen gehen jahrelang nicht zum Augenarzt und merken nicht, dass mit ihrer Sehkraft etwas nicht stimmt. Wenn ihnen dann endlich eine Brille verschrieben wird, scheinen die Dinge "in den Fokus zu rücken".
Als Erweiterung des vorhergehenden Punktes sollte man bedenken, dass schlechtes Sehen zu Unfällen führen kann, und dass daher regelmäßige Sehtests Stürze und Verletzungen verhindern können.
Dies ist besonders wichtig für ältere Menschen, für die Stürze sehr gefährlich oder sogar tödlich sein können.
Neben der Erkennung von Augenkrankheiten können Augenärzte bei einer Augenuntersuchung auch Anzeichen für andere, umfassendere Gesundheitsprobleme erkennen.
Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes können die Augen in einer Weise beeinträchtigen, die Ärzte erkennen können, und manchmal ist eine Augenuntersuchung der erste Schritt zur Diagnose der Krankheit.
Bei Kindern sind Augenuntersuchungen unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sehprobleme wie Schielen und Kurzsichtigkeit frühzeitig erkannt werden.
Wie bei anderen Augenkrankheiten können sich diese Probleme, die in der Kindheit auftreten, im Laufe der Zeit verschlimmern, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden. Daher sind regelmäßige Augenuntersuchungen bei Kindern besonders wichtig.
Bei einer Augenuntersuchung wird Ihr Arzt Ihre Augen genau unter die Lupe nehmen und verschiedene Tests durchführen. Einige dieser Tests dienen der Beurteilung Ihrer Sehkraft.
Andere Untersuchungen werden durchgeführt, um die Gesundheit Ihrer Augen zu beurteilen, auf Augenkrankheiten zu prüfen und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu bewerten.
Der erste Test bei einer Augenuntersuchung ist häufig ein Sehschärfentest, mit dem festgestellt wird, ob Sie eine Brille benötigen. Bei diesem Test bittet Sie Ihr Augenarzt, Buchstaben auf einer Tafel in einer gewissen Entfernung zu lesen.
Sie werden jeweils ein Auge abdecken, und Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auffordern, die Buchstaben durch ein Gerät mit mehreren Linsen zu lesen, die Ihnen helfen könnten, besser zu sehen.
Der Test zur Messung der Sehschärfe ist bei Kindern mit Kommunikationsschwierigkeiten etwas anders. Diese Kinder werden nicht aufgefordert, Buchstaben von einer Tabelle zu lesen.
Stattdessen leuchtet der Augenarzt bei einem Test, der als automatische Refraktion bezeichnet wird, mit einem Licht in das Auge des Kindes, um die Reaktion des Auges zu messen und festzustellen, ob das Kind eine Brille benötigt.
Als Nächstes folgt der Gesichtsfeldtest. Ihr Arzt wird wahrscheinlich seinen Finger (oder einen anderen Gegenstand) hochhalten und ihn von einer Seite Ihres Gesichts zur anderen bewegen. Er kann ihn auch nach oben und unten und zum Gesicht hin führen.
Der Arzt wird Sie bitten, dem Finger mit den Augen zu folgen, aber nicht mit dem Kopf. Dieser Test gibt Aufschluss über Ihr Sichtfeld.
Dann gibt es noch den Test für Farbenblindheit. Dabei wird Ihnen normalerweise eine Reihe von Bildern mit farbigen Punkten gezeigt.
Unter diesen farbigen Punkten sind einige Zahlen in verschiedenen Farben versteckt. Menschen mit Farbenblindheit können diese Zahlen möglicherweise nicht sehen.
Jetzt ist es Zeit für etwas mehr Fachvokabular mit "Hornhauttopographie". Bei diesem Test erstellt Ihr Arzt mithilfe eines Computers eine Art Karte Ihrer Hornhaut.
Mit diesem Test kann eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) festgestellt werden, und er kann zur Anpassung von Kontaktlinsen oder zur Vorbereitung auf bestimmte Augenoperationen verwendet werden.
Bei einem Test, der Ophthalmoskopie genannt wird, verwendet Ihr Arzt Augentropfen, damit sich Ihre Pupillen weiten. Sobald die Pupillen vollständig geweitet sind, leuchtet er mit einem Instrument in Ihr Auge.
Bei vollständig erweiterten Pupillen können Hornhaut, Linse, Netzhaut, Sehnerv und die umliegenden Blutgefäße genau untersucht werden.
Als Nächstes folgt die Untersuchung mit der Spaltlampe. Ihr Arzt wird Sie auffordern, Ihr Kinn und Ihre Stirn auf eine an einem Tisch befestigte Lampe zu legen.
Dann untersucht er Ihre Augen mit der Spaltlampe, mit der er Teile Ihres Auges unter starker Vergrößerung sehen kann.
Einer der etwas unangenehmeren Tests bei einer Augenuntersuchung ist die Tonometrie. Sie dient dazu, Druckprobleme im Auge zu erkennen.
Ihr Arzt verabreicht Tropfen, um den Bereich zu betäuben, und bläst dann mit einem Instrument, dem Tonometer, einen kleinen Luftstoß auf die Hornhaut.
Zu guter Letzt werden bildgebende Untersuchungen durchgeführt, um Strukturen in Ihrem Auge wie die Netzhaut und den Sehnerv zu beurteilen.
In der Regel wird zunächst die Pupille erweitert, und dann werden mit einer Spezialkamera in wenigen Sekunden Tausende von Fotos aufgenommen. Die Bilder können zur Diagnose verschiedener Augenkrankheiten verwendet werden.
Quellen: (NI Direct) (Cleveland Clinic)
Auch interessant: Augenöffnende Fakten über Brillen, von denen Sie garantiert nichts wussten!
Wenn es um die Pflege unserer Augen geht, gibt es nur wenige Dinge, die wichtiger sind als eine regelmäßige Augenuntersuchung. Die Tests sind aus einer Reihe von Gründen wichtig, nicht zuletzt, um potenziell sehr schädliche Augenerkrankungen zu erkennen. Leider neigen viele von uns dazu, ihre Augen zu vernachlässigen, wenn es darum geht, sich um unsere allgemeine Gesundheit zu kümmern. Derzeit wird empfohlen, die Augen alle zwei Jahre untersuchen zu lassen, aber viele von uns halten sich bei weitem nicht daran.
Doch wie genau funktionieren Augenuntersuchungen? Dies und mehr erfahren Sie in der folgenden Galerie. Klicken Sie weiter!
Warum ein Besuch beim Augenarzt so wichtig ist und wie er abläuft
Warum sie wichtig sind und was dazu gehört
Gesundheit Augen
Wenn es um die Pflege unserer Augen geht, gibt es nur wenige Dinge, die wichtiger sind als eine regelmäßige Augenuntersuchung. Die Tests sind aus einer Reihe von Gründen wichtig, nicht zuletzt, um potenziell sehr schädliche Augenerkrankungen zu erkennen. Leider neigen viele von uns dazu, ihre Augen zu vernachlässigen, wenn es darum geht, sich um unsere allgemeine Gesundheit zu kümmern. Derzeit wird empfohlen, die Augen alle zwei Jahre untersuchen zu lassen, aber viele von uns halten sich bei weitem nicht daran.
Doch wie genau funktionieren Augenuntersuchungen? Dies und mehr erfahren Sie in der folgenden Galerie. Klicken Sie weiter!