Wie Sie ganz einfach Ihre Durchblutung verbessern
Kalte Hände? Geschwollene Knöchel? Entdecken Sie die Symptome und die einfachen Lösungen

© Shutterstock

Gesundheit Blut
Vom Beginn unseres Lebens bis zu seinem Ende hört das Blut niemals auf, über 100.000 Kilometer an Blutgefäßen zu durchfließen. Es bringt Nährstoffe und Sauerstoff in jede Ecke unseres Körpers, von unserem Herzen zu unserem Gehirn, von unseren Muskeln in unsere Haut. Diese Bahnen, von unserem kontinuierlich schlagenden Herzen mit Blut versorgt, stellen unseren Blutkreislauf dar. Dieser beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden. Wenn unsere Durchblutung gestört ist, sich verlangsamt oder der Blutfluss blockiert wird, bekommen die Zellen in unserem Körper nicht das, was sie benötigen. Anfangs wirkt sich das vielleicht nur mit milden Symptomen aus, aber diese können schnell gefährlich eskalieren.
Die meisten von uns schädigen den Blutkreislauf unbewusst durch bestimmte Handlungen, aber keine Sorge – es ist zum Glück ziemlich leicht, sich gesündere Angewohnheiten anzueignen, die unserer Durchblutung helfen und uns ein glücklicheres, gesünderes Leben bringen. Klicken Sie weiter und entdecken Sie, was Sie tun können.

Anzeichen und Symptome
Anzeichen einer schlechten Durchblutung treten typischerweise in den Armen und Beinen auf. Dazu gehören Pochen, Stechen, Taubheit, Kribbeln, Krämpfe, Schmerzen und Schwellungen.

Anzeichen und Symptome
Außerdem können sich Ihre Hände oder Füße kalt anfühlen. Wenn Sie hellhäutig sind, können Ihre Beine einen Blaustich bekommen, und Sie können trockene Haut, dünner werdendes Haar und brüchige Nägel haben.

Achten Sie auf Ihren Cholesterolspiegel

Achten Sie auf Ihren Blutdruck
Ein hoher Blutdruck kann Arteriosklerose verursachen, eine Erkrankung, die Ihre Arterien verhärtet und den Blutfluss behindern kann.

Genug trinken

Finger weg von Tabak
Nikotin schädigt die Wände Ihrer Arterien und verdickt Ihr Blut so sehr, dass es nicht mehr durchkommt und möglicherweise gerinnt.

Reduzieren Sie gesättigte Fette in Ihrer Ernährung
Gesättigte Fette sind größtenteils in rotem Fleisch, Huhn, Käse und anderen tierischen Quellen zu finden.

Sitzen Sie nicht zu lange
Es hat sich wiederholt gezeigt, dass stundenlanges Sitzen Ihren Kreislauf und Ihre Muskeln schädigt und sogar Ihre Lebensdauer verkürzt. Überlegen Sie sich einen Stehpult zu kaufen oder machen Sie regelmäßige Pausen, in denen Sie sich bewegen.

Nicht die Beine überschlagen
Diese beliebte Sitzposition schneidet die Durchblutung der Beine ab, wodurch es für das Blut schwieriger wird, zum Beingewebe zu gelangen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, mit nicht gekreuzten zu sitzen oder platzieren Sie Ihre Füße sogar leicht erhöht.

Ein gesundes Gewicht
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts trägt zu einer guten Durchblutung bei und hält die Arterien frei.

Gehen

Sich nicht stressen
Wenn der Körper unter Stress leidet, verengen sich die Blutgefäße. Lernen Sie, mit Stress umzugehen und diesen zu reduzieren. Es ist ein wichtiger Weg, um Ihren Kreislauf zu verbessern.

Kardiovaskulärer Sport

Kardiovaskulärer Sport

Yoga
Eine schonende Alternative zum Cardio ist Yoga, da das Beugen, Dehnen und Drehen dazu beiträgt, Sauerstoff zu Ihren Zellen zu bringen und Blut zu Ihren Organen zu schicken.

Yoga
Schon allein die Position "Herabschauender Hund" ist eine großartige Übung, da man hierbei die Hüften und das Herz über den Kopf hebt, wodurch die Schwerkraft den Blutfluss zum Kopf hin erhöht.

Die Beine an die Wand lehnen
Wenn Ihre Knöchel oder Füße anschwellen, probieren Sie die Yoga-Haltung "Viparita Karani". Legen Sie sich auf den Boden und schieben Sie Ihren Hintern mit den Beinen nach oben an die Wand.

In die Knie gehen
Kniebeugen eignen sich hervorragend, um den Blutfluss in den wichtigsten Muskeln Ihres Körpers anzuregen.

Eine Massage
Eine Massage kann nicht nur bei Stress helfen, sondern auch die Durchblutung verbessern. Wenn die Muskeln richtig stimuliert werden, setzen sie Milchsäure frei und verbessern gleichzeitig die Zirkulation der Lymphflüssigkeit, was dazu beiträgt, Verspannungen und Muskelbeschwerden zu lösen.

Kompressionsstrümpfe
Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen drücken die Beine leicht zusammen, so dass Ihr Blut nicht zu lange an einem Ort bleibt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, welche Länge und Stärke des Drucks für Sie am besten geeignet ist.

Tee trinken

Ein heißes Bad nehmen
Das gleiche Konzept gilt auch hier! Es ist eine vorübergehende Lösung, aber ein Bad ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen und die Arterien und Venen ein wenig mehr zu erweitern.

Omega-3
Die in fettem Fisch wie Lachs, Thunfisch, Makrele und Sardinen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren fördern die kardiovaskuläre Gesundheit und verbessern die Durchblutung. Vegetarier und Veganer können Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen!

Genug Eisen

Mehr Gemüse und weniger Fleisch

Gewürze

Nitratreiche Lebensmittel
Nitrat, das in Nahrungsmitteln wie Rüben, Knoblauch, Granatapfel und Spinat vorkommt, trägt dazu bei, Ihre Blutgefäße zu erweitern und mehr Platz für das Blut zu schaffen.

Den Körper bürsten
Nehmen Sie eine Körperbürste mit steifen, flachen Borsten und streichen Sie mit langen Bewegungen auf Ihrer trockenen Haut von Kopf bis Fuß über Ihre Beine und Arme. Versuchen Sie, dies unmittelbar vor dem Duschen zu machen und machen Sie es sich zur Gewohntheit.

Einen Arzt konsultieren
Ein Arzt kann bei der Diagnose helfen und eine Behandlung für alle zugrunde liegenden Erkrankungen vorschlagen.
Entdecken Sie auch: So werden Sie gesünder in 60 Sekunden.

Wie Sie ganz einfach Ihre Durchblutung verbessern
Vom Beginn unseres Lebens bis zu seinem Ende hört das Blut niemals auf, über 100.000 Kilometer an Blutgefäßen zu durchfließen. Es bringt Nährstoffe und Sauerstoff in jede Ecke unseres Körpers, von unserem Herzen zu unserem Gehirn, von unseren Muskeln in unsere Haut. Diese Bahnen, von unserem kontinuierlich schlagenden Herzen mit Blut versorgt, stellen unseren Blutkreislauf dar. Dieser beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden. Wenn unsere Durchblutung gestört ist, sich verlangsamt oder der Blutfluss blockiert wird, bekommen die Zellen in unserem Körper nicht das, was sie benötigen. Anfangs wirkt sich das vielleicht nur mit milden Symptomen aus, aber diese können schnell gefährlich eskalieren.
Die meisten von uns schädigen den Blutkreislauf unbewusst durch bestimmte Handlungen, aber keine Sorge – es ist zum Glück ziemlich leicht, sich gesündere Angewohnheiten anzueignen, die unserer Durchblutung helfen und uns ein glücklicheres, gesünderes Leben bringen. Klicken Sie weiter und entdecken Sie, was Sie tun können.