Wie wir diesen Winter gesund bleiben
Dieses Jahr muss man sich noch mehr Mühe geben, gesund zu bleiben

© Shutterstock

Gesundheit Ratschläge
Diesen Winter ist es wichtiger denn je, gesund und sicher zu bleiben. Da die Welt immer noch mit der Covid-19-Pandemie kämpft, wird dies vermutlich eine komplizierte Grippesaison werden. Besonders diejenigen, für die eine Infektion mit Grippe oder Covid-19 ein besonderes Risiko darstellt, sollten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Und auch der Rest von uns sollte seinen Teil dazu beitragen, gesund zu bleiben und die Ausbreitung dieser Viren zu verhindern. Zum Glück handelt es sich bei den meisten Dingen, die uns sicher und gesund durch diesen Winter bringen können, um bewährte Strategien, die wir sowieso jeden Winter anwenden sollten. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie die besten Tipps, wie Sie sich diesen Winter keine unerwünschten Viren einfangen.

Kleidung für Zuhause
Ziehen Sie sich um, sobald Sie nach Hause kommen. An Ihrer Straßenkleidung können Bakterien und Viren haften. Teilen Sie Ihren Kleiderschrank auf zwischen Dingen, die Sie draußen tragen, und Kleidung fürs Haus.

Kleidung für Zuhause
Das verhindert, das mögliche Keime von Ihrer Straßenkleidung sich im Haus ausbreiten. Außerdem ist es in den kalten Wintermonaten sowieso gemütlicher, warme Loungewear oder Pyjamas zu tragen.

Desinfizieren
Es ist auch eine gute Idee, das Handy und andere Gegenstände, die wir draußen anfassen, zu desinfizieren. Wir fassen unser Telefon ständig an, es sammeln sich also jede Menge Keime an.

Sich impfen lassen
Während wir noch auf einen Impfstoff gegen Covid-19 warten, sollten wir uns trotzdem gegen die übliche Grippe impfen lassen – besonders wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören. Dazu gehören Kleinkinder, ältere Menschen und Schwangere.

Sich impfen lassen
Es hilft unserem Gesundheitssystem ungemein, wenn nicht so viele Menschen sich diesen Winter mit der Grippe infizieren. Die Kliniken und Ärzte werden wohl schon so genug zu tun haben.

Wichtige Tatsache

Die Ausbreitung reduzieren

Die Vorsorgeuntersuchung nicht ausfallen lassen

Die Vorsorgeuntersuchung nicht ausfallen lassen
Es ist wichtig, die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um mögliche Gesundheitsprobleme zu entdecken, wenn sie noch leicht zu behandeln sind.

Immunität aufbauen
Die beste Art, das eigene Immunsystem zu stärken, ist durch Ernährung und Sport. Forschungen zeigen, dass es die Immunität verbessert, regelmäßig durch Sport seine Herzfrequenz zu erhöhen.

Immunität aufbauen
Die Zufuhr einer Vielzahl von Nährstoffen durch Ihre Ernährung ist ebenfalls wichtig für ein starkes Immunsystem. Am besten fangen Sie damit an, indem Sie den Verzehr von verschiedenen Obst-, Gemüse- und Getreidesorten erhöhen.

Wichtige Vitamine

Genug schlafen
Ausreichend Ruhezeit ist für die Gesundheit ebenfalls wichtig. Für die meisten Menschen sind 8–10 Stunden pro Nacht ideal. Je gesünder der Körper, desto einfacher wird es ihm fallen, sich gegen Krankheiten zu wehren.

Sozialer Kreis
Versuchen Sie, Ihren sozialen Kreis auf einige wenige Freunde oder Familienmitglieder zu reduzieren.

Treffen
Sich nur mit denselben Personen zu treffen, reduziert die Anzahl an potenziellen Überträgern und reduziert das Risiko, dass Sie eine Krankheit verbreiten, sollten Sie sich etwas einfangen.

Regeln für ein Abendessen
Selbst in dieser Gruppe sollten Sie vorsichtig sein. Wenn Sie ein Essen mit Freunden und Familie ausrichten, sollten Sie es vermeiden, Geschirr oder alles, was man mit den Händen isst, zu teilen.

Gefährliche Dips
Sie sollten zweimal darüber nachdenken, ob Sie Chips, Dips und Popcorn vor dem Fernseher teilen wollen.

Regeln für das Husten
Und das Wichtigste: Bedecken Sie Mund und Nase beim Husten nicht mit den Händen, sondern mit der Armbeuge!

Eigene Grenzen setzen
Wenn Sie sich mit Menschen außerhalb des eigenen Haushaltes treffen, kann es nicht schaden, die persönlichen Kontaktpräferenzen schon vorher zu klären.

Kommunikation
Wenn Sie bei Freunden zu Besuch sind, ist es für diese vielleicht in Ordnung, ohne Maske herumzulaufen und Ihnen eine dicke Umarmung zu geben. Wenn sich das für Sie nicht gut anfühlt, sollten Sie das freundlich kommunizieren.

Skeptisch bleiben
Seit Beginn der Pandemie verbreiteten sich viele Fehlinformationen darüber, wie man sich vor dem Coronavirus schützen und es behandeln kann. Seien Sie skeptisch, was Sie hören und lesen, und recherchieren Sie mit Hilfe zuverlässiger Quellen wie der WHO oder der CDC.

Einfache Putzmethoden

Einen Plan machen
Im Winter verbringen wir normalerweise mehr Zeit im Haus, was für die meisten auch mehr Zeit in der Isolation bedeutet. Sich um seine geistige Gesundheit zu kümmern ist genauso wichtig, wie sich um seine körperliche Fitness zu kümmern, machen Sie also einen Plan, wie Sie Ihr Wohlbefinden aufrecht erhalten können!

Dinge, auf die man sich freuen kann
Suchen Sie sich gemütliche Aktivitäten für zuhause, auf die Sie sich freuen können. Vielleicht finden Sie neue Rezepte, die Sie ausprobieren wollen oder kaufen Zutaten zum Backen.

Warm und gemütlich
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause gemütlich und behaglich ist. Wenn Sie eine Heizung brauchen, besorgen Sie sie, bevor der Winter richtig einsetzt! Sie können auch ein paar schöne Decken und Kissen auslegen, Lichterketten aufhängen und ein paar Kerzen aufstellen – alles, was Ihr Zuhause zu einer beruhigenden Umgebung macht.

Sport

Durchhalten
Dieser Winter wird vermutlich schwerer als sonst, aber wir befinden uns alle im selben Boot, also werden wir da auch gemeinsam durchkommen. Halten Sie Kontakt, verhalten Sie sich verantwortlich und bleiben Sie stark!
(Harvard Health) (CDC) (Health24) (FDA)

Und jetzt?
Wenn Sie eine Geburtstagsfeier planen, gibt es hier Inspiration, wie dies trotz Isolation gelingt.