Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen
Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

© <p>Getty Images</p>

LIFESTYLE Militär
Ein Bootcamp des US Marine Corps gilt aufgrund seiner Kombination aus strenger Disziplin und intensiver körperlicher Ausbildung als das härteste unter den Ausbildungslagern der Streitkräfte. Tatsächlich stellt das Marine Corps höhere Aufnahmeanforderungen als andere Zweige des US-Militärs. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Wer es schafft, aufgenommen zu werden, muss sich den einzigartigen Traditionen und Vorschriften des Corps unterwerfen, Regeln, an die sich jeder Marine zu halten hat. Also, stehen Sie stramm?
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie mehr über einige der strengen Regeln, denen US-Marines folgen müssen.

Continental Marines
Das United States Marine Corps lässt sich bis zu den Continental Marines im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zurückverfolgen, die von Captain Samuel Nicholas gegründet wurden.

Erster Kommandant
Nicholas, der später zum Major befördert wurde, gilt traditionell als der erste Kommandant des Marine Corps.

Gründung
Das eigentliche US Marine Corps wurde am 11. Juli 1798 gegründet. Es untersteht dem Department der Navy, ist aber auch mit der US Army verbunden.

"The Few. The Proud. The Marines."
Eine viel verwendete und oft zitierte Werbebotschaft lautet: "The Few. The Proud. The Marines." Neuerdings verwendet das Corps auch den Slogan "Made for this."

Eigenen Regeln folgen
Das Corps hat eigene, einzigartige Traditionen und Regelwerke, an die sich seine Mitglieder zu halten haben.

Ethos
Die Standards des Marine Corps sind mehr als bloße Richtlinien, sie dienen als ein Ehrenkodex, nach dem jede und jeder Marine lebt. So lautet das Ethos, das das Corps bestimmt.

Anforderungen
Die Marines haben strengere Aufnahmeanforderungen als andere Zweige des US-Militärs. Zunächst einmal können sich nur US-Staatsbürger oder Inhaber einer Greencard im Alter zwischen 17 und 28 Jahren verpflichten.

Verpflichtende Voraussetzungen
Ein Highschool-Abschluss ist verpflichtend. Wer als Offizier beim Marine Corps eingesetzt werden möchte, muss US-Staatsbürger sein, zwischen 20 und 28 Jahre alt und sowohl im Besitz eines Highschool-Diploms als auch eines Bachelorabschlusses sein.

Krafttraining
Um überhaupt mit der Grundausbildung beginnen zu können, müssen angehende Marines den sogenannten Initial Strength Test (IST) bestehen. Alle Bewerberinnen und Bewerber (unabhängig vom Geschlecht) müssen eine Reihe zeitlich begrenzter Klimmzüge und Liegestütze absolvieren, einen Lauf bestehen und eine Unterarmstütz-Übung durchführen.

Fitnesstest
Wenn der IST bestanden ist, müssen die Rekrutinnen und Rekruten anschließend einen weitaus anspruchsvolleren "körperlichen Fitnesstest" (PFT) absolvieren. Dieser umfasst unter anderem einen zeitlich begrenzten 4,8 km Lauf, die längste Laufstrecke, die in einem Zweig des US-Militärs verlangt wird.

"The Crucible"
Phase 4 der Ausbildung ist unter dem Namen "The Crucible" bekannt. Dabei handelt es sich um einen 54-stündigen Ausdauertest, der Tag und Nacht dauert. Wer diese Phase nicht besteht, scheidet aus der Ausbildung aus.

Strammstehen
Männliche und weibliche Marines müssen mindestens 1,46 m groß sein. Bei dieser Körpergröße müssen Frauen zwischen 38 und 52 kg wiegen, Männer zwischen 38 und 55 kg.

Waffensicherheit
Die Marines, wie auch alle anderen Zweige des US-Militärs, zählen Waffensicherheit zu ihren zentralen Standards.

"Treat Never Keep Keep"
Es gibt vier grundlegende Regeln zur Waffensicherheit. Um sie sich einzuprägen, nutzen die Marines die Eselsbrücke "Treat Never Keep Keep":
"Treat" (behandle) jede Waffe so, als wäre sie geladen,
Richte "Never" (niemals) eine Waffe auf etwas, das du nicht zu treffen beabsichtigst,
"Keep" (halte) den Finger gerade und vom Abzug, bis du bereit bist zu schießen,
und "Keep" (halte) die Waffe gesichert, bis du tatsächlich feuern willst.

Waffentraining
Marines werden darin geschult, ihre Waffen korrekt zu tragen und ihre Munition ordnungsgemäß zu lagern.

Position
Sie werden außerdem darin ausgebildet, wie sie ihre Waffen je nach Bedrohungsstufe richtig positionieren.

Aufbewahrung von Waffen
Zu den Sicherheitsvorschriften gehört auch die Aufbewahrung von Waffen. Laut Richtlinien müssen Soldatinnen und Soldaten mit dem Rang eines Sergeants oder darunter, die in Kasernen wohnen, ihre Waffen in der Waffenkammer aufbewahren; Waffen, die sich auf dem Stützpunkt befinden, müssen weggeschlossen und zusammen mit ihren Registrierungsunterlagen aufbewahrt werden.

Zum Anlass gekleidet
Marines ist es untersagt, die Kampf- und Tarnuniform ("Cammies" genannt) außerhalb des aktiven Dienstes zu tragen. Ausnahmen gelten lediglich in Notfällen außerhalb der Basis.

Uniformregeln
Marines werden mit dem Corps identifiziert, in Uniform wie in Zivil, im Dienst wie außerhalb. Daher sind Mitglieder verpflichtet, in ziviler Kleidung auf ein gepflegtes, zurückhaltendes Erscheinungsbild zu achten, das den hohen Standards entspricht, die traditionell mit dem Corps verbunden sind. Auffälligkeiten oder Exzentrizitäten in der Kleidung sind nicht gestattet.

Hände weg!
Die Vorschriften des Marine Corps verbieten es uniformierten Mitgliedern, die Hände in die Taschen zu stecken, es sei denn, sie müssen in einer Garnisonsumgebung etwas herausholen.

Gesehen werden
Jedes Mitglied des US Marine Corps, das sich außerhalb militärischer Formationen bei schlechten Lichtverhältnissen oder eingeschränkter Sicht aufhält, ist verpflichtet, eine reflektierende Weste oder Kleidung mit reflektierendem Material zu tragen.

"Jarhead"
Haarschnitte unterliegen Vorschriften. Der Haarschnitt im Marine Corps ist traditionell kürzer als in anderen Zweigen des Militärs. Der sogenannte "High and Tight"-Schnitt wird oft als "Jarhead Cut" bezeichnet.

Stilvielfalt
Frauen im Marine Corps wird eine größere Vielfalt an Haarlängen gestattet. Tatsächlich können Kurzhaarfrisuren mit Twists getragen werden, mittellanges Haar darf in halben Pferdeschwänzen oder bis zu zwei halben Zöpfen gestylt werden, und bei langem Haar ist insgesamt eine größere gestalterische Länge erlaubt.

Richtlinien für soziale Medien
US-Marines schreiben seit der Gründung des Corps Briefe nach Hause. Heute können Mitglieder auch soziale Medien nutzen, werden jedoch daran erinnert, persönliche Sicherheitsmaßnahmen sowie die Standards der Operationssicherheit (OPSEC) einzuhalten, wenn sie Online-Plattformen wie Facebook verwenden. Marines wird geraten, im Internet umsichtig und mit gesundem Menschenverstand zu agieren. Alles, was online gepostet wird und das Ansehen des Marine Corps potenziell beschädigen könnte, liegt in der Verantwortung der jeweiligen Person.

Kämpfergeist
US-Marines wird beigebracht, sich niemals zu ergeben, solange ihnen noch irgendein Mittel zum Widerstand bleibt. Tatsächlich ist es selten, dass Marines ihre Waffen niederlegen.

Verhaltenskodex
Das US Marine Corps (wie auch alle anderen Zweige des US-Militärs) ist verpflichtet, nach dem Verhaltenskodex der Vereinigten Staaten zu handeln. Die frühen Regelwerke für die Armee gehen auf Abraham Lincoln zurück, der 1863 den sogenannten Lieber Code unterzeichnete. Der Verhaltenskodex, im Wesentlichen ein ethischer Leitfaden, wurde nach dem Koreakrieg entwickelt.

Ergeben ist keine Option
Artikel II des Kodex lautet: "Ich werde mich niemals aus freiem Willen ergeben. Wenn ich das Kommando habe, werde ich niemals die Mitglieder meiner Einheit zur Aufgabe zwingen, solange sie noch über Mittel zum Widerstand verfügen."

Kriegsgesetze
Die Erste Genfer Konvention, die 1864 ausgearbeitet wurde, legte "die Grundlage fest, auf der die Regeln des Völkerrechts zum Schutz der Opfer bewaffneter Konflikte beruhen". Sie führte außerdem eine Reihe von Vorschriften ein, die Soldaten im Krieg befolgen müssen. Diese Gesetze werden allen Zweigen des US-Militärs (einschließlich der Marines) vermittelt. Abgebildet ist die Unterzeichnung der Genfer Konventionen im Jahr 1949.

Body Bearer Section
Die Body Bearer Section des Marine Corps ist eine Eliteeinheit, die aus handverlesenen Kandidaten besteht. Sie stellt das angesehenste Ehrengeleit innerhalb der Streitkräfte der Vereinigten Staaten dar. Die Einheit ist dafür verantwortlich, makellose Bestattungszeremonien für Marines und deren Familienangehörige auf dem Arlington National Cemetery sowie im Ausland durchzuführen. Das Recht, diese feierlichste Aufgabe im Marine Corps zu übernehmen, erfordert das Durchlaufen eines äußerst strengen Trainingsprogramms.

Die Hymne der Marines
Die Hymne der Marines ist das älteste offizielle Lied im US-Militär und die bekannteste Hymne aller Teilstreitkräfte. Wenn Mitglieder des Corps die Hymne hören, sind sie verpflichtet, stramm zu stehen, sich zur Musik zu wenden und den Text mitzusingen.
Quellen: (United States Marine Corps) (MarineParents.com) (Time) (Emerging Civil War) (U.S. Naval Institute)
Lesen Sie auch: Die albernsten Kriegsgründe der Geschichte