





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Wasserflaschen
- Wenn man Plastikwasserflaschen in einem Auto liegen lässt, könnten sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Dies kann dazu führen, dass die im Kunststoff enthaltenen chemischen Verbindungen (z.B. BPA) zersetzt werden und ins Wasser gelangen.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Wasserflaschen
- Es können nicht nur Chemikalien das Wasser verunreinigen, sondern bei einer Wiederverwendung der Flasche können sich auch Mikroorganismen entwickeln.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Sprühdosen
- Der Druck in den Flaschen erhöht sich mit steigender Temperatur. Zu viel Druck ist keine gute Sache.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Sprühdosen
- Es sind schon viele Unfälle passiert, weil die Flaschen aufgrund von zu hohen Temperaturen explodierten.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Sonnenbrille
- Wenn Sie nicht wollen, dass der Rahmen schmilzt oder Sie sich Brandverletzungen im Gesicht zuziehen, sollten Sie die Sonnenbrille nicht im Auto lassen.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Sonnenbrille
- Wenn Ihr Auto ein Fach für die Sonnenbrille hat, sollten Sie dieses nutzen. Vergessen Sie zudem nicht, dass Hitze durch Glas vervielfacht wird, was das Auto beschädigen kann.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Zimmerpflanzen
- Einige Pflanzen sind sehr hitzeempfindlich und die meisten Zimmerplanzen bevorzugen milde Temperaturen.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Zimmerpflanzen
- Hitze kann die Pflanzen beschädigen, aber Kälte tut dem Grün auch nicht gut. Tatsächlich kann eine Stunde bei einer Temperatur von 7–10 °C für manche Pflanzen schon tödlich sein.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Wein
- Die Temperatur kann den Geschmack des Weines beeinflussen, Sie sollten ihn also nicht extremer Hitze aussetzen.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Elektrogeräte
- Wer das Handy im Auto liegen lässt, lädt Diebe geradezu ein. Diese stehlen dann nicht nur das Telefon, sondern vielleicht auch noch persönliche Daten.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Elektrogeräte
- Wenn Sie diese Dinge unbedingt im Auto lassen müssen, halten Sie die Zeit kurz und verstecken Sie sie außer Sichtweite, etwa im Kofferraum. Außerdem sollten Sie Ihre Geräte immer verschlüsseln und mit einem Passwort sichern.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Lebensmitteleinkauf
- Vermeiden Sie es, Lebensmittel einzukaufen, wenn Sie danach nicht sofort nach Hause fahren. Hitze tut den meisten Dingen nicht gut.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Lebensmitteleinkauf
- Das gilt besonders für verderbliche Lebensmittel, die gekühlt werden müssen.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Kleinkinder
- Das klingt zwar wie einfachstes Allgemeinswissen, aber manche Menschen tun dies immer noch! Die Temperaturen im Auto können rasant ansteigen und das Kind kann an einem Hitzeschlag sterben.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Kleinkinder
- Es reicht auch nicht, das Fenster offen zu lassen. In manchen Ländern ist es sogar illegal, Kleinkinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Haustiere
- Manche Tierhalter finden es okay, ihre Lieblinge im Auto zu lassen. Dies kann jedoch nicht nur Kleinkinder, sondern auch Vierbeiner töten!
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Haustiere
- Auch hier gilt: Es ist nicht mal mit geöffnetem Fenster in Ordnung. Die Temperatur in einem Fahrzeug kann innerhalb von 10 Minuten um rund 6 °C steigen!
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Reisepass
- Hier wird der Traum eines jeden Identitätsdiebes wahr. Machen Sie es diesen nicht noch leichter.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Reisepass
- Ihre persönlichen Daten sind ebenso wichtig (wenn nicht sogar noch wichtiger) als Ihr materieller Besitz. Sie lassen ja auch nicht einen Stapel Geldscheine auf dem Beifahrersitz liegen, oder?
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Wichtige Dokumente
- Wenn Sie wichtige Unterlagen im Auto transportieren, sollten Sie diese beim Aussteigen mitnehmen. Sollte in Ihr Fahrzeug eingebrochen werden, riskieren Sie, auch diese zu verlieren.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Handtasche
- Nichts weckt die Aufmerksamkeit eines Diebes mehr als eine Handtasche.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Portemonnaie
- Das gilt ebenso für den Geldbeutel. Hier drin bewahren Sie schließlich all Ihr Geld und Ihre Karten auf!
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Sonnencreme
- Einige Inhaltsstoffe der Sonnencreme können bei extremer Hitze verkommen.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Sonnencreme
- Sie verliert nicht nur ihre schützende Eigenschaft, sondern warme Sonnencreme bei Hitze draußen fühlt sich auch einfach nicht gut an.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Medikamente
- Die meisten Medikamente sollen bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, was nicht der Fall ist, wenn Sie sie im Auto lassen.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Medikamente
- Es lässt die Medikamente zwar vermutlich nicht schlecht werden, aber sie verlieren bei extremer Hitze trotzdem einen Teil ihrer heilenden Eigenschaften.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Lippenstift
- Lippenstift reagiert nicht gut auf hohe Temperaturen. Und wir können es nicht oft genug sagen: Es kann wirklich, wirklich heiß werden im Auto.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Lippenstift
- Wenn Sie unbedingt einen Lippenstift im Auto haben müssen, sollten Sie diesen im Handschuhfach aufbewahren. Trotzdem riskieren Sie damit eine geschmolzene Pfütze aus Lippenstift.
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Entdecken Sie auch - Darauf sollten Sie beim Gebrauchtwagenkauf achten.
© Shutterstock
30 / 30 Fotos
Diese Dinge sollten nie im Auto bleiben
Von Wasserflaschen hin zu Sonnenbrillen
© Shutterstock
Wir haben schon über die essentiellen Dinge gesprochen, die man immer im Auto mitführen sollte, darum ist es jetzt an der Zeit, sich anzuschauen, was man besser nie im Fahrzeug liegen lässt. Wir verbringen so viel Zeit unseres Lebens in unseren Autos, dass wir alle möglichen Dinge in ihnen aufbewahren, ohne uns über die möglichen Konsequenzen Gedanken zu machen. Aber diese Liste ist nicht nur auf Objekte beschränkt. Es ist beispielsweise niemals in Ordnung, kleine Kinder oder Haustiere im Fahrzeug zu lassen, nicht einmal für einen kurzen Moment (das sollten wir ja wohl kaum noch erwähnen müssen).
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, welche Dinge Sie nie, niemals in Ihrem Auto aufbewahren sollten.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
-
10
Kommentare