




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Unglaubliche Funde in Senklöchern
- Senkhöhlen, auch Dolinen oder Karsttrichter genannt, sind im Grunde große Löcher oder Vertiefungen im Boden, die entstehen, wenn die Landoberfläche in darunter liegende Hohlräume einbricht. Sie entstehen in der Regel durch Erosion, die durch Grundwasser verursacht wird. Manchmal kann es Tausende von Jahren dauern, bis die Erosion sie zum Einsturz bringt. Daher sind einige Erdfälle ganz besondere Orte, an denen viele erstaunliche Entdeckungen gemacht wurden – sowohl an Land als auch unter Wasser. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche überraschenden Entdeckungen in Senkhöhlen gemacht wurden.
© Shutterstock/Getty Images
1 / 29 Fotos
Ein Ford Crestline Sunliner
- Wir haben schon von Autos gehört, die in Senkgruben gefallen sind, aber einen solchen Klassiker in einer solchen zu finden, ist schon etwas Besonderes. Das Modell wurde zwischen 1952 und 1954 produziert, was es zu einem ziemlich seltenen Fund macht.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Ein Ford Crestline Sunliner
- Das Auto wurde im Frühjahr 2020 entdeckt, als sich in der Nachbarschaft von Hideaway Hills in Black Hawk, South Dakota, eine solche Doline öffnete. Aber wie kam das Auto dorthin?
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Ford Crestline Sunliner
- Es stellte sich heraus, dass das Sinkloch an der Stelle einer alten Gipsmine entstand. Die Mine wurde zuletzt vor etwa hundert Jahren genutzt. Niemand weiß wirklich, was passiert ist, aber es ist möglich, dass das Auto dort gelandet ist, nachdem es durch starke Regenfälle weggespült wurde.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Mastodon-Knochen
- Mastodon-Knochen, die etwa 14.550 Jahre alt sind, wurden 2015 in einer Senkhöhle in Florida gefunden. Das klingt für sich genommen schon beeindruckend, aber noch beeindruckender an diesem Fund ist, dass die Knochen Anzeichen dafür aufweisen, dass sie von Menschen geschlachtet wurden.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Mastodon-Knochen
- Man ging davon aus, dass die ersten Menschen vor etwa 13.000 Jahren nach Amerika kamen. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass die Menschen tatsächlich schon viel früher in diesem Gebiet waren.
© Getty Images
6 / 29 Fotos
Die größte Höhle der Welt
- Han Son Doong im Phong-Nha-Ke-Bang-Nationalpark in Vietnam ist die größte natürliche Höhle der Welt. Sie wurde erst 1990 entdeckt und erst 2009 richtig erforscht.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Die größte Höhle der Welt
- Die Höhle wurde zufällig entdeckt, als ein Mann auf der Suche nach Schutz vor dem Regen ein Loch im Boden entdeckte. Viele Jahre später wurde die Höhle erforscht und schließlich zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
13.000 Jahre alte menschliche Siedlung
- Skelettreste, die 13.000 Jahre alt sind, wurden in einer Unterwasserhöhle namens Chan Hol gefunden. Die Höhle befindet sich auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
13.000 Jahre alte menschliche Siedlung
- Noch faszinierender ist, dass die Wissenschaftler eine Schädelform entdeckten, die sich von den bekannten Paläoindianern, die damals in der Region lebten, unterscheidet, was darauf hindeutet, dass verschiedene Menschenarten zur gleichen Zeit am gleichen Ort lebten.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Stalaktiten und Stalagmiten
- Das Great Blue Hole vor der Küste von Belize ist als Taucherparadies bekannt, aber eigentlich ist es ein Unterwasser-Sinkloch.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Stalaktiten und Stalagmiten
- Vor vielen Jahren war sie eine trockene Höhle, sodass man noch immer die typischen geologischen Formationen wie Stalaktiten und Stalagmiten findet, die man in jeder anderen Höhle findet.
© Getty Images
12 / 29 Fotos
Schneckenmuschelspuren
- Im Jahr 2018 entdeckten Wissenschaftler im Great Blue Hole auch einige mysteriöse Muschelspuren. Es stellte sich heraus, dass Meeresschnecken, die in das Loch gefallen waren, versuchten, aus der sauerstoffarmen Tiefe aufzusteigen, und dabei starben und eine Spur von toten Schneckenhäusern hinterließen.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Müll
- Trotz all seiner Schönheit ist das Great Blue Hole auch die Heimat eines sehr menschlichen Problems: Müll. Der britische Unternehmer Richard Branson, der 2019 eine Reise zum Sinkhole unternahm, berichtete, dass er am Grund Plastikflaschen fand.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Mastodon-Knochen (ja, noch mehr!)
- Im Jahr 2016 wurden an der Gray Fossil Site in Tennessee Mastodon-Knochen gefunden. Aber was ist an diesen Knochen so besonders?
© Getty Images
15 / 29 Fotos
Mastodon-Knochen
- Nun, sie gehören zu einer Art, von der zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war, dass sie in Nordamerika lebt. Also ja, das ist schon etwas Besonderes.
© Getty Images
16 / 29 Fotos
Beweise für den Einfluss des Menschen auf lokale Tierarten
- In der Sawmill-Sink-Doline auf der Insel Abaco auf den Bahamas wurden zahlreiche ausgestorbene Tierarten gefunden.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Beweise für den Einfluss des Menschen auf lokale Tierarten
- Heute sind auf der Insel viele Arten beheimatet, darunter auch das kubanische Krokodil, doch die Ankunft der Menschen vor etwa 1.000 Jahren hat ihre Spuren in der lokalen Fauna hinterlassen.
© Getty Images
18 / 29 Fotos
Mikroorganismen
- Der Huronsee ist einer der berühmtesten Großen Seen Nordamerikas. Den meisten Menschen ist es nicht bekannt, aber es gibt tatsächlich ein Sinkloch unter der Oberfläche: das Middle Island Sinkhole.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Mikroorganismen
- Der niedrige Sauerstoffgehalt und die hohen Sulfatkonzentrationen machen es den Arten schwer, zu gedeihen, obwohl es einige Ausnahmen gibt. Dazu gehören einzellige Mikroorganismen wie Bakterien und Archaeen.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Frühe menschliche Spezies
- In einem Erdfall in der Nähe der Stadt Ramla in Israel wurden Beweise für eine möglicherweise ausgestorbene Population archaischer Menschen gefunden.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Frühe menschliche Spezies
- Die Homo-Gruppe von Nesher Ramla ist schätzungsweise 140.000 bis 120.000 Jahre alt. Man geht davon aus, dass sie in der Region zusammen mit Neandertalern lebten.
© Getty Images
22 / 29 Fotos
Einzigartige Geologie
- Der Brunnen von Barhout (auch Höllenbrunnen genannt) befindet sich in der Provinz al-Mahra im Jemen nahe der Grenze zu Oman. Der Grund liegt 112 Meter unter der Oberfläche der Wüste.
© Getty Images
23 / 29 Fotos
Einzigartige Geologie
- Der Karsttrichter wurde erst 2021 erforscht. Und was haben die Forscher darin gefunden? Nun, einige tote Tiere (die wahrscheinlich in das Loch gefallen sind), Stalaktiten, Höhlenperlen und sogar Wasser.
© Getty Images
24 / 29 Fotos
Reptilien
- Sie fanden auch lebende Tiere wie Frösche und Schlangen. Jede Menge Schlangen!
© Getty Images
25 / 29 Fotos
Ein uralter Vulkan
- Im Mai 2008 stellte ein Landwirt fest, dass sich auf seinem Land in der Nähe der Stadt Rotorua in Neuseeland ein Erdfall gebildet hatte. Wie sich herausstellte, geschah dies nach heftigen Regenfällen in dem Gebiet.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Ein uralter Vulkan
- Aber was ist so besonders an diesem speziellen Erdfall? Nun, es handelt sich um den Gipfelkrater eines Vulkans, der vor etwa 60.000 Jahren ausbrach!
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Ein Kanu der Mayas
- Die mexikanische Halbinsel Yucatán ist für ihre Cenoten, mit Wasser gefüllte Höhlen, bekannt. Diese Orte waren in der alten Maya-Kultur sehr wichtig.
© Getty Images
28 / 29 Fotos
Ein Kanu der Mayas
- Im Jahr 2021 wurde in einer dieser Cenoten ein altes Maya-Kanu gefunden. Es wird angenommen, dass das Artefakt aus der Zeit zwischen 830 und 950 n. Chr. stammt. Auch interessant: Eisige Geschichte – Faszinierende Entdeckungen im Eis
© Shutterstock
29 / 29 Fotos
Unglaubliche Funde in Senklöchern
Von Autos zu ausgestorbenen menschlichen Spezies
© Shutterstock/Getty Images
Senkhöhlen, auch Dolinen oder Karsttrichter genannt, sind im Grunde große Löcher oder Vertiefungen im Boden, die entstehen, wenn die Landoberfläche in darunter liegende Hohlräume einbricht. Sie entstehen in der Regel durch Erosion, die durch Grundwasser verursacht wird. Manchmal kann es Tausende von Jahren dauern, bis die Erosion sie zum Einsturz bringt. Daher sind einige Erdfälle ganz besondere Orte, an denen viele erstaunliche Entdeckungen gemacht wurden – sowohl an Land als auch unter Wasser.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche überraschenden Entdeckungen in Senkhöhlen gemacht wurden.
Für dich empfohlen



























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Militär
Die dramatischen letzten Gefechte der größten Schlachten der Geschichte
-
2
LIFESTYLE Seltsam
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
-
4
LIFESTYLE Geschichte
Welche römischen Kaiser wurden auf dem Höhepunkt ihrer Macht ermordet?
-
5
LIFESTYLE Geschichte
Historische Zufälle: Diese Ereignisse geschahen im selben Jahr
-
6
LIFESTYLE Natur
-
7
Promis Aussehen
-
8
LIFESTYLE Geschichte
-
9
Genuss Getränke
Barkeeper enthüllen: Was unser Lieblingsdrink über uns verrät
-
10
LIFESTYLE Astrologie
Kommentare