Die Geschichte des Breakdance: Von der Straße zu den Olympischen Spielen

Was wissen Sie über diese neue Disziplin bei den Sommerspielen?

Die Geschichte des Breakdance: Von der Straße zu den Olympischen Spielen
Stars Insider

12/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Breakdance

Das Olympische Komitee beschloss 2020, dass Breakdance in das Olympische Programm für die Spiele 2024 in Paris aufgenommen werden sollte. Auf der Place de la Concorde im Herzen Paris werden also 16 B-Boys und 16 B-Girls gegeneinander für die Medaillen antreten. Das mag zwar bei den Olympischen Spielen eine Neuheit sein, geht jedoch auf afroamerikanische und puerto-ricanische Gemeinschaften in der Bronx im New York der 1970er zurück.

Diese Galerie beschäftigt sich damit, was Breakdance ist, aus welchen Elementen er besteht und wie der Sport die Welt so schnell erobern konnte. Wenn Sie also neugierig geworden sind, klicken Sie weiter.

Geschichte des Breakdance
2/30 photos © Getty Images

Geschichte des Breakdance

Breakdance entstand in den 1970ern in den afroamerikanischen und lateinamerikanischen Gemeinden in New York. DJ und Hip-Hop-Künstler der ersten Stunde, Afrika Bambaataa, überzeugte die Mitglieder von Straßengangs in der Bronx davon, rivalisierende Gruppen nicht mit Waffen, sondern mit Tanzwettbewerben herauszufordern.

Geschichte des Breakdance
3/30 photos © Getty Images

Geschichte des Breakdance

Afrika Bambaataa und die Pioniere Richard "Crazy Legs" Colon und Kenneth "Ken Swift" Gabbert gaben James Brown als Inspiration für viele der Tanzfiguren an.

Geschichte des Breakdance
4/30 photos © Getty Images

Geschichte des Breakdance

Auch Capoeira, eine afro-brasilianische Kampfkunst, soll einen direkten Einfluss auf den Breakdance gehabt haben.

Breakdance
5/30 photos © Getty Images

Breakdance

Breakdance wurde zum Oberbegriff für Tanzstile wie Popping, Locking und Electric Boogaloo.

Breakdance oder Breaking?
6/30 photos © Shutterstock

Breakdance oder Breaking?

Mit dem Aufstieg des Sports verbreiteten die Medien die Begriffe Breakdance und Breakdancer, ohne zu wissen, dass Breakers kein "dance" anhängen.

Hip-Hop
7/30 photos © Getty Images

Hip-Hop

Breaking ist Teil der Hip-Hop-Subkultur, zusammen mit MCing, DJing und Graffiti.

Kool Herc
8/30 photos © Getty Images

Kool Herc

Auf Partys in der Nachbarschaft stellte DJ Kool Herc fest, dass die Menschen unregelmäßiger und dynamischer tanzten, wenn der Break (instrumentaler oder Schlagzeug-Abschnitt) des Songs, den er gerade spielte, einsetzte.

Kool Herc
9/30 photos © Getty Images

Kool Herc

DJ Kool Herc mischte zwei Ausgaben desselben Songs miteinander, um den Break zu verlängern und so den Tänzern mehr Zeit zu geben, ihre Künste zu zeigen.

B-Boy
10/30 photos © Getty Images

B-Boy

Ein B-Boy ist ein Junge oder Mann, der Breaking betreibt.

B-Girl
11/30 photos © Getty Images

B-Girl

Ein B-Girl ist ein Mädchen oder eine Frau, die Breaking betreibt. Die beiden Begriffe wurden von Kool Herc geprägt.

Eintritt in den Mainstream
12/30 photos © Getty Images

Eintritt in den Mainstream

Veranstalter und Medien wurden auf die B-Boys und B-Girls aufmerksam, als sie auf Partys, in Parks und in Clubs tanzten, und verschafften dem Breaking die Aufmerksamkeit, die es zum Mainstream machte.

Eintritt in den Mainstream
13/30 photos © Getty Images

Eintritt in den Mainstream

1982 trat die Rock Steady Crew auf Bühnen in London und Paris auf. Außerdem kamen sie 1983 über die amerikanische Talkshow "Late Night with David Letterman" ins Fernsehen.

Eintritt in den Mainstream
14/30 photos © Getty Images

Eintritt in den Mainstream

Die New York City Breakers traten 1984 für Präsident Ronald Reagan bei den Kennedy Center Honors auf, die landesweit übertragen wurden.

Eintritt in den Mainstream
15/30 photos © Shutterstock

Eintritt in den Mainstream

B-Boys und B-Girls tauchten außerdem in Musikvideos und Kassenschlagerfilmen wie "Flashdance" und "Beat Street" auf.

Elemente: Toprock
16/30 photos © Getty Images

Elemente: Toprock

Einige der Grundschritte sind der Indian Step und der Cross Step. Diese finden im Stehen statt, bevor sich die Breaker auf den Boden begeben.

Elemente: Footwork
17/30 photos © Getty Images

Elemente: Footwork

Bei den Footwork-Schritten werden die Hände als Stütze verwendet. Zu den Footwork-Schritten gehören der Six-Step, der Three-Step und CCs.

Elemente: Freezes
18/30 photos © Getty Images

Elemente: Freezes

Bei einem Freeze hält der oder die TänzerIn den Körper für einige Sekunden in einer bestimmten Position.

Elemente: Tricks
19/30 photos © Getty Images

Elemente: Tricks

Breaker fügen herkömmlichen Steps, Freezes oder Power Moves oft eine einzigartige Wendung hinzu. Beispiele dafür sind das Hopping Air Chair und das Leg Threading.

Elemente: Powermoves
20/30 photos © Getty Images

Elemente: Powermoves

Wenn ein Breaker seinen ganzen Körper in eine kontinuierliche Drehung versetzt, nennt man dies einen Power Move. Beispiele sind Kopfdrehungen und Windmühlen.

Musikgenre
21/30 photos © Shutterstock

Musikgenre

Breaker tanzen zu Break Beats, Funk, Rap und Soul. Zu den berühmtesten Songs, die mit Breaking assoziiert werden, zählen "Apache" von Incredible Bongo Band und "It's Just Begun" von Jimmy Castor Bunch.

Schwindende Beliebtheit
22/30 photos © Getty Images

Schwindende Beliebtheit

Nach seinem Höhepunkt Mitte der 1980er Jahre ließ die Beliebtheit des Breaking nach. Doch in den 1990er Jahren erlebte er eine Wiederbelebung, als die ursprünglichen B-Boys und B-Girls aus dem Ruhestand zurückkehrten, um Wettbewerbe zu bewerten.

Cypher
23/30 photos © Getty Images

Cypher

Cyphers sind Kreise, die sich um einen Breaker bilden, um mit einem anderen B-Boy oder B-Girl zu tanzen. Ein Cypher kann überall stattfinden, von Partys bis hin zu öffentlichen Plätzen.

Wettbewerbe
24/30 photos © Getty Images

Wettbewerbe

Breaking hat sich von einem Partytanz zu einer wettbewerbsorientierten Kunstform entwickelt, mit Veranstaltungen in der ganzen Welt, von Einzelkämpfen bis zu Mannschaftswettbewerben.

Frauen beim Breaken
25/30 photos © Getty Images

Frauen beim Breaken

Obwohl Frauen und Mädchen schon immer am Breaking teilgenommen haben, ist es eine von Männern dominierte Branche. Da die Popularität jedoch zunimmt, haben einige internationale Wettbewerbe separate B-Girl-Battles eingeführt, in denen Frauen ihr Können unabhängig voneinander zeigen können.

Battle of the Year
26/30 photos © Getty Images

Battle of the Year

Das internationale Battle of the Year wurde 1990 ins Leben gerufen und war der erste große Breaking-Wettbewerb.

Olympische Jugend-Sommerspiele 2018
27/30 photos © Getty Images

Olympische Jugend-Sommerspiele 2018

2018 wurde Breaking bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires eingeführt.

Abstimmung des Internationalen Olympischen Komitees
28/30 photos © Getty Images

Abstimmung des Internationalen Olympischen Komitees

2020 stimmte das Internationale Olympische Komitee (IOC) für die Aufnahme des Breaking ins Programm der Sommerspiele 2024 in Paris.

Olympische Sommerspiele 2024 in Paris
29/30 photos © Shutterstock

Olympische Sommerspiele 2024 in Paris

Im Sommer 2024 werden 16 B-Boys und 16 B-Girls auf der Place de la Concorde in Paris um olympische Medaillen kämpfen.

B-Boy Victor
30/30 photos © Getty Images

B-Boy Victor

Victor Monatalvo (B-Boy Victor), zweimaliger Red Bull BC One Gewinner wird für die USA bei den Olympischen Sommerspielen in Paris antreten.

Quellen: (Red Bull) (Team USA) (Dance Magazine)

Auch interessant: Diese bizarren Regeln müssen Olympioniken befolgen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren