Was passiert, wenn Sie aufhören, Alkohol zu trinken?

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie aufhören mit dem Trinken

Was passiert, wenn Sie aufhören, Alkohol zu trinken?
Stars Insider

07/06/24 | StarsInsider

Gesundheit Nüchternheit

Wenn Sie mit dem Trinken aufhören, werden Sie eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre körperliche und geistige Gesundheit erleben. Auch wenn das Aufhören des Alkoholkonsums eine sofortige Linderung bringen kann, können Art und Intensität dieser Auswirkungen jedoch variieren, je nachdem, wie viel und wie oft Sie getrunken haben. Geselliger und mäßiger Alkoholkonsum führt möglicherweise nicht zu signifikanten Veränderungen. Sie können jedoch deutlichere Auswirkungen verspüren, wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg stark getrunken haben.

Wenn Sie sich also entschieden haben, Ihren Alkoholkonsum zu stoppen oder zu reduzieren, klicken Sie weiter, um zu erfahren, was mit Ihrem Körper und Geist passiert.

Was passiert, wenn Sie aufhören, Alkohol zu trinken?
1/29 photos © Shutterstock

Was passiert, wenn Sie aufhören, Alkohol zu trinken?

Wenn Sie mit dem Trinken aufhören, werden Sie eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre körperliche und geistige Gesundheit erleben. Auch wenn das Aufhören des Alkoholkonsums eine sofortige Linderung bringen kann, können Art und Intensität dieser Auswirkungen jedoch variieren, je nachdem, wie viel und wie oft Sie getrunken haben. Geselliger und mäßiger Alkoholkonsum führt möglicherweise nicht zu signifikanten Veränderungen. Sie können jedoch deutlichere Auswirkungen verspüren, wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg stark getrunken haben.

Wenn Sie sich also entschieden haben, Ihren Alkoholkonsum zu stoppen oder zu reduzieren, klicken Sie weiter, um zu erfahren, was mit Ihrem Körper und Geist passiert.

Auswirkungen für Ihre mentale Gesundheit, wenn Sie mit dem Trinken aufhören
2/29 photos © Shutterstock

Auswirkungen für Ihre mentale Gesundheit, wenn Sie mit dem Trinken aufhören

Zu den psychischen Veränderungen, die Sie erleben, wenn Sie mit dem Trinken aufhören, können Entzugserscheinungen und Reizbarkeit gehören. Diese verbessern sich jedoch, je länger Sie auf Alkohol verzichten.

Der Körper beginnt zu entgiften
3/29 photos © Shutterstock

Der Körper beginnt zu entgiften

Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Trinken aufhören, beginnt Ihr Körper, sich selbst zu entgiften. Dies kann zu Entzugserscheinungen wie Zittern, Schwitzen und Übelkeit führen, die von mild bis schwer reichen können.

Schlafstörungen
4/29 photos © Shutterstock

Schlafstörungen

Schlaflosigkeit ist eine der häufigsten Nebenwirkungen beim Verzicht auf Alkohol. Dies liegt daran, dass Alkohol als Beruhigungsmittel wirkt. Wenn er also nicht mehr in Ihrem Körper vorhanden ist, können Sie Probleme beim Ein- oder Durchschlafen haben.

Gereizte, ängstliche oder launische Stimmung
5/29 photos © Shutterstock

Gereizte, ängstliche oder launische Stimmung

Diese Gefühle sind normal, da Alkohol ein Depressivum für das Zentralnervensystem ist. Wenn er also nicht mehr in Ihrem System vorhanden ist, muss sich Ihr Körper an die Veränderung anpassen.

Sich glücklicher fühlen
6/29 photos © Shutterstock

Sich glücklicher fühlen

Der Verzicht auf Alkohol kann dazu beitragen, bereits bestehende psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände zu lindern. Möglicherweise fühlen Sie sich dann insgesamt glücklicher.

Mentale Klarheit
7/29 photos © Shutterstock

Mentale Klarheit

Ein weiterer Vorteil des Verzichts auf Alkohol besteht darin, dass Ihr Geist möglicherweise klarer ist. Dies liegt daran, dass Alkohol Veränderungen in der Chemie des Gehirns hervorrufen kann, was zu kognitiven Problemen wie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen führen kann.

Körperliche Auswirkungen, wenn Sie mit dem Trinken aufhören
8/29 photos © Shutterstock

Körperliche Auswirkungen, wenn Sie mit dem Trinken aufhören

Zusätzlich zu den mentalen Vorteilen, die Sie verspüren werden, wenn Sie mit dem Trinken aufhören, gibt es auch viele körperliche Vorteile.

Selbstreparierende Leber
9/29 photos © Shutterstock

Selbstreparierende Leber

Alkohol ist ein Gift, das Ihre Leber schädigen kann. Wenn Sie jedoch mit dem Trinken aufhören, beginnt die Leber sich selbst zu reparieren und der Schaden beginnt zu verschwinden.

Bessere Haut
10/29 photos © Shutterstock

Bessere Haut

Alkohol kann zu Dehydrierung führen, was zu trockener, stumpfer Haut führen kann. Der Verzicht auf Alkohol kann also dazu beitragen, dass Ihre Haut strahlender und hydratisierter aussieht.

Weniger Krankheit
11/29 photos © Shutterstock

Weniger Krankheit

Alkohol erschwert es dem Immunsystem, sich auf schädliche Keime vorzubereiten und den Körper zu verteidigen. Reduzieren Sie den Alkoholkonsum, um Krankheiten besser vorzubeugen.

Niedriger Blutdruck
12/29 photos © Shutterstock

Niedriger Blutdruck

Wenn Sie viel trinken und Ihr Blutdruck zu hoch ist, können Sie Ihre Werte möglicherweise senken, indem Sie auf Alkohol verzichten.

Appetit ändern
13/29 photos © Shutterstock

Appetit ändern

Untersuchungen haben ergeben, dass Alkohol ein Verlangen nach Essen auslöst, insbesondere nach kalorienreichen Lebensmitteln. Wenn Sie also auf Alkohol verzichten, haben Sie mehr Kontrolle darüber, was Sie essen.

Geringeres Krebsrisiko
14/29 photos © Shutterstock

Geringeres Krebsrisiko

Obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, wurde Alkoholkonsum auch mit Kopf-, Hals-, Speiseröhren-, Leber-, Dickdarm- und Mastdarmkrebs sowie Mammakarzinom in Verbindung gebracht.

Mehr Energie
15/29 photos © Shutterstock

Mehr Energie

Sobald die ersten Entzugssymptome abgeklungen sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie mehr Energie haben als wenn Sie noch Alkohol trinken würden.

Gewichtsverlust
16/29 photos © Shutterstock

Gewichtsverlust

Abgesehen davon, dass Alkohol den Appetit anregt, hat ein Glas normales Bier etwa 150 Kalorien und eine Portion Wein etwa 120. Wenn Sie also auf Alkohol verzichten, könnte die Zahl auf Ihrer Waage durchaus sinken.

Verbesserte Fruchtbarkeit
17/29 photos © Shutterstock

Verbesserte Fruchtbarkeit

Bei Männern kann übermäßiger Alkohol den Testosteronspiegel senken, Impotenz verursachen und die Spermienproduktion beeinträchtigen. Bei Frauen kann es den Menstruationszyklus, den Eisprung und den Hormonspiegel beeinflussen. Einige Studien deuten darauf hin, dass bereits geringer bis mäßiger Alkoholkonsum sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit einer verminderten Fruchtbarkeit verbunden sein kann.

Gesünderes Herz
18/29 photos © Shutterstock

Gesünderes Herz

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Herzversagen oder Schlaganfall führen. Es kann auch zur Kardiomyopathie beitragen, einer Erkrankung, die den Herzmuskel betrifft.

Gesünderes Herz
19/29 photos © Shutterstock

Gesünderes Herz

Alkoholmissbrauch kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Lebererkrankungen und Krebs führen. Der Verzicht auf Alkohol kann Ihnen also dabei helfen, diese potenziell tödlichen Krankheiten zu vermeiden und Ihre Lebenserwartung zu verlängern.

Weitere Vorteile, wenn Sie mit dem Trinken aufhören
20/29 photos © Shutterstock

Weitere Vorteile, wenn Sie mit dem Trinken aufhören

Es gibt viele wichtige Vorteile für Ihre körperliche und geistige Gesundheit, wenn Sie mit dem Trinken aufhören, aber es gibt auch einige andere Vorteile.

Mehr Geld
21/29 photos © Shutterstock

Mehr Geld

Alkohol zu trinken ist eine kostspielige Angewohnheit, daher besteht einer der finanziellen Vorteile des Verzichts darin, dass Sie wahrscheinlich mehr Geld zum Ausgeben oder Sparen haben.

Produktivität
22/29 photos © Shutterstock

Produktivität

Alkohol kann zu Müdigkeit und verminderter Motivation führen. Wenn Sie also mit dem Trinken aufhören, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, Dinge zu erledigen.

Bessere Beziehungen
23/29 photos © Shutterstock

Bessere Beziehungen

Alkohol kann unsere Beziehungen auf vielfältige Weise beeinträchtigen, beispielsweise durch Konflikte, Kommunikationsprobleme und Vertrauensprobleme. Daher kann der Verzicht auf Alkohol dazu beitragen, Ihre Beziehungen zu Freunden und Familie zu verbessern.

Timeline: Was passiert, wenn Sie mit dem Trinken aufhören?
24/29 photos © Shutterstock

Timeline: Was passiert, wenn Sie mit dem Trinken aufhören?

Wenn Sie jeden Tag Alkohol trinken, aber bereit sind, damit aufzuhören, finden Sie hier eine Timeline darüber, was Sie erwarten können, wenn Sie mit dem Trinken aufhören.

Nach einem Tag
25/29 photos © Shutterstock

Nach einem Tag

Nach 24 Stunden ohne Alkohol beginnt Ihr Körper mit der Entgiftung und es kann zu Entzugserscheinungen kommen. Bei Personen mit schwerer Alkoholabhängigkeit können die Entzugssymptome jedoch schwerwiegender sein und sie erfordern möglicherweise ärztliche Hilfe.

Nach einer Woche
26/29 photos © Shutterstock

Nach einer Woche

Nach einer Woche ohne Alkohol beginnt Ihr Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erkranken, zu sinken. In den kommenden Wochen wird auch Ihre Leber beginnen, sich selbst zu reparieren.

Nach einem Monat
27/29 photos © Shutterstock

Nach einem Monat

Nach einem Monat fühlen sich die Menschen normalerweise am besten. Zu diesem Zeitpunkt sollten die meisten körperlichen Entzugssymptome abgeklungen sein und Sie sollten sich weniger ängstlich und positiver fühlen.

Nach sechs Monaten
28/29 photos © Shutterstock

Nach sechs Monaten

Nach einem halben Jahr ohne Alkohol werden Sie merken, dass sich ihr Aufwand auszuzahlen beginnt. Sie haben mehr Energie und Ausdauer und stellen möglicherweise fest, dass Ihre Haut gesünder aussieht.

Nach einem Jahr
29/29 photos © Shutterstock

Nach einem Jahr

Nach einem Jahr verringert sich Ihr Risiko, an bestimmten Krankheiten zu erkranken, und Ihre Knochendichte nimmt zu. Bedenken Sie jedoch, dass jeder andere Erfahrungen machen wird, wenn er mit dem Trinken aufhört.

Quellen: (Verywell Health) (Gesundheit) (Healthline)

Auch spannend: Alkohol am Steuer: Diese Stars wurden schon erwischt

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren