Die überraschenden Vorteile der Langeweile

Langeweile und ihre überraschenden Vorteile

Die überraschenden Vorteile der Langeweile
Stars Insider

27/05/24 | StarsInsider

Gesundheit Psychologie

Die meisten von uns können den Gedanken nicht ertragen, über einen längeren Zeitraum allein zu sein und nichts zu tun. Langeweile kann manchmal furchterregend sein und wir tun alles, was wir können, um unseren Geist abzulenken. Uns mangelt es an Stimulation und wir sind genervt, wenn wir keine haben, was zu einer Reihe von Emotionen führt, die von Frustration bis Scham reichen.

Aber was wäre, wenn Langeweile nicht so schlimm wäre, wie wir dachten? Was wäre, wenn es uns tatsächlich produktiver und kreativer machen könnte?

Fasziniert? Stöbern Sie durch diese Galerie und lassen Sie die Langeweile für sich arbeiten.

Langeweile ist Individuell
1/28 photos © Shutterstock

Langeweile ist Individuell

Langeweile wird von jedem anders wahrgenommen und erlebt. Es gibt zum Beispiel Aktivitäten, die manche völlig langweilig finden, während andere das Gegenteil erleben.

Eine menschliche Eigenschaft
2/28 photos © Shutterstock

Eine menschliche Eigenschaft

Der Schlüssel hier ist dieses Bewusstsein oder Kenntnis. Aus diesem Grund leiden Menschen darunter und Tiere wohl nicht.

Gemeinsame Definition
3/28 photos © Shutterstock

Gemeinsame Definition

Ein Artikel von Psychology Today definiert Langeweile als einen "zutiefst unangenehmen Zustand 'unerfüllter Erregung'" und führt weiter aus: "Man ist eher erregt als verzweifelt, aber aus einem oder mehreren Gründen kann Ihre Erregung nicht befriedigt oder gesteuert werden."

Was ist Langeweile?
4/28 photos © Shutterstock

Was ist Langeweile?

Gründe für Langeweile können interner Natur (z. B. Mangel an Vorstellungskraft, Motivation oder Konzentration) oder externer Natur (z. B. keine Reize aus der Umgebung) sein. Grundsätzlich möchten Sie etwas tun, das Sie stimuliert, können es aber nicht. Und sich dieser Unfähigkeit bewusst zu sein, führt zu Frustration.

Das Spektrum der Langeweile
5/28 photos © Shutterstock

Das Spektrum der Langeweile

Langeweile ist nicht gleich Langeweile. Manche Arten von Langeweile können unangenehm und negativ sein, während andere tatsächlich positive Folgen haben können.

Warum wir Langeweile nicht ausstehen können
6/28 photos © Shutterstock

Warum wir Langeweile nicht ausstehen können

Das Unangenehmste an Langeweile ist, dass wir dadurch meist mit unangenehmen Gedanken und Gefühlen in Berührung kommen. Diese werden normalerweise durch unsere täglichen Aktivitäten abgestumpft.

Langeweile ist Individuell
7/28 photos © Shutterstock

Langeweile ist Individuell

Für einige könnte es zum Beispiel langweilig sein, ein Buch zu lesen oder einen Spaziergang zu machen, während andere genau dies vielleicht spannend und anregend finden.

Suchend
8/28 photos © Shutterstock

Suchend

Dies ist ein Zustand unangenehmer Unruhe, wenn wir versuchen, der Langeweile zu "entkommen", indem wir Aktivitäten wie Hobbys nachgehen.

Verschiedene Arten von Langeweile
9/28 photos © Shutterstock

Verschiedene Arten von Langeweile

Eine Gruppe deutscher ForscherInnen führte eine Studie zum Thema Langeweile durch und identifizierte fünf Arten von Langeweile: gleichgültige, kalibrierende, suchende, reagierend und apathische Langeweile.

Gleichgültig
10/28 photos © Shutterstock

Gleichgültig

Diese Art von Langeweile äußert sich in Gefühlen der Ruhe und des Rückzugs aus der Welt. Ein Zustand "fröhlicher Müdigkeit".

Kalibrierend
11/28 photos © Shutterstock

Kalibrierend

Diese Art von Langeweile wird durch abschweifende Gedanken und das Nichtwissen, was zu tun ist, beschrieben. Dies führt zu einem "leicht unangenehmen emotionalen Zustand". Diese Art von Langeweile tritt häufiger auf, wenn wir uns wiederholende Aufgaben ausführen.

Reagierend
12/28 photos © Shutterstock

Reagierend

Das ist die negativste Form der Langeweile. Es zeichnet sich durch ein hohes Maß an Unruhe aus und Menschen tun alles, um sich aus dieser Situation zu befreien.

Apathisch
13/28 photos © Shutterstock

Apathisch

Apathische Langeweile wirkt auf einer tieferen Ebene und ist oft mit Hilflosigkeit und Depression verbunden. In diesem Fall ist daher möglicherweise professionelle Hilfe erforderlich.

Langeweile fernhalten
14/28 photos © Shutterstock

Langeweile fernhalten

Wir tun alles, um Langeweile zu vermeiden. Mehr als jemals zuvor in der Geschichte verfügen wir über Werkzeuge, um Langeweile in Schach zu halten.

Wir fürchten uns vor Langeweile
15/28 photos © Shutterstock

Wir fürchten uns vor Langeweile

Wir können es nicht ertragen, uns zu langweilen. Aber was wäre, wenn wir uns der Langeweile hingeben würden, anstatt alles zu tun, um sie zu vermeiden?

Langeweile kann Sie selbstbewusster machen
16/28 photos © Shutterstock

Langeweile kann Sie selbstbewusster machen

Laut Philosophieprofessor Andreas Elpidorou ist "Langeweile sowohl ein Warnsignal dafür, dass wir nicht das tun, was wir tun wollen, als auch ein 'Anstoß', der uns dazu motiviert, Ziele und Projekte zu wechseln."

Langeweile kann Sie zielorientierter machen
17/28 photos © Shutterstock

Langeweile kann Sie zielorientierter machen

Wenn man sich langweilt, träumt man oft und es stellt sich heraus, dass das tatsächlich eine gute Sache ist. Forscher fanden heraus, dass dies überwiegend "zukunftsorientiert" ist, sodass Sie unbewusst zukünftige Ziele planen und antizipieren.

Langweilige Aktivitäten, die gut für Sie sein können
18/28 photos © Shutterstock

Langweilige Aktivitäten, die gut für Sie sein können

Die Dozentin für Psychologie, Sandi Mann, schlägt Aktivitäten wie das Gehen einer vertrauten Route, das Schwimmen von Bahnen oder sogar das Sitzen mit geschlossenen Augen vor. Der Schlüssel liegt darin, die Gedanken schweifen zu lassen, ohne dass sie von Musik oder Anregungen geleitet werden.

Langeweile kann Sie produktiver machen
19/28 photos © Shutterstock

Langeweile kann Sie produktiver machen

Eine Studie ergab, dass eine Gruppe von Personen, die eine langweilige Aufgabe erledigt hatten, später bei einer Ideen-generierenden Aufgabe bessere Leistungen erbrachten als diejenigen, die zuvor eine interessante Aufgabe erledigt hatten.

Wie Sie Langeweile für sich arbeiten lassen
20/28 photos © Shutterstock

Wie Sie Langeweile für sich arbeiten lassen

Suchen Sie nach Aktivitäten, die es ermöglichen, dass sich die guten Arten von Langeweile manifestieren (d. h. gleichgültig und kalibrierend).

Langeweile kann Sie kreativer machen
21/28 photos © Shutterstock

Langeweile kann Sie kreativer machen

PsychologInnen führten eine Studie darüber durch, warum Hochgefühl und Langeweile assoziatives Denken stärker fördern als Kummer und Entspannung, und fanden heraus, dass Menschen, die Langeweile erlebten, kreativer waren.

Vermeiden Sie es, die Langeweile durch Swipen und Scrollen zu vertreiben
22/28 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie es, die Langeweile durch Swipen und Scrollen zu vertreiben

Sandi Mann betont auch, dass Smartphones schlecht dafür sind, die Langeweile wirklich zu erleben.

Langeweile kann gut sein
23/28 photos © Shutterstock

Langeweile kann gut sein

Langeweile kann ein Katalysator für Veränderungen sein. Dies kann dazu führen, dass unser Gehirn auf der unterbewussten Ebene anders arbeitet.

Vermeiden Sie es, die Langeweile durch Swipen und Scrollen zu vertreiben
24/28 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie es, die Langeweile durch Swipen und Scrollen zu vertreiben

Sie fügte hinzu: "Wir versuchen, die Langeweile durch Swipen und Scrollen zu vertreiben, aber indem wir das tun, machen wir uns tatsächlich anfälliger für Langeweile, denn jedes Mal, wenn wir unser Handy herausholen, lassen wir unsere Gedanken nicht abschweifen um unsere eigenen Langeweileprobleme zu lösen."

Langeweile vs. Entspannung
25/28 photos © Shutterstock

Langeweile vs. Entspannung

Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen. Wie Mann es ausdrückte: "Absichtlich ruhige Aktivitäten wie Yoga oder Meditation erfüllen wahrscheinlich nicht die Definition von Versuchen und Scheitern, Stimulation zu finden." Im Grunde geht es dabei nicht darum, Stimulation zu finden, was aber nicht zu Langeweile führt.

Letzte (und nicht so langweilige) Worte
26/28 photos © Getty Images

Letzte (und nicht so langweilige) Worte

Der Philosoph Bertrand Russell, der einige Zeit im Gefängnis verbrachte, sagte: "Eine Generation, die Langeweile nicht ertragen kann, wird eine Generation kleiner Männer sein, eine Generation von Männern, die übermäßig vom langsamen Prozess der Natur getrennt sind, von Männern, in denen jeder Lebensimpuls langsam verkümmert, als ob sie Schnittblumen in einer Vase wären."

Lesen Sie auch
27/28 photos © iStock

Lesen Sie auch

Langeweile und ihre  überraschenden Vorteile
28/28 photos © Shutterstock

Langeweile und ihre überraschenden Vorteile

Die meisten von uns können den Gedanken nicht ertragen, über einen längeren Zeitraum allein zu sein und nichts zu tun. Langeweile kann manchmal furchterregend sein und wir tun alles, was wir können, um unseren Geist abzulenken. Uns mangelt es an Stimulation und wir sind genervt, wenn wir keine haben, was zu einer Reihe von Emotionen führt, die von Frustration bis Scham reichen.

Aber was wäre, wenn Langeweile nicht so schlimm wäre, wie wir dachten? Was wäre, wenn es uns tatsächlich produktiver und kreativer machen könnte?

Fasziniert? Stöbern Sie durch diese Galerie und lassen Sie die Langeweile für sich arbeiten.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren