Wenn die Haut brennt und juckt: Was hilft gegen Nesselsucht?

Mit diesen Tipps können Sie verhindern, dass diese lästigen Quaddeln Ihren Tag ruinieren

Wenn die Haut brennt und juckt: Was hilft gegen Nesselsucht?
Stars Insider

07/06/24 | StarsInsider

Gesundheit Hautkrankheiten

Bei Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, handelt es sich um juckende, rote Quaddeln, die auf der Haut auftreten und in der Regel stunden- oder tagelang anhalten. Zur Behandlung von Nesselsucht gibt es Hausmittel und Antihistaminika. Unabhängig davon, für welche Behandlung Sie sich entscheiden, ist es wichtig, die Ursache der Nesselsucht zu ermitteln, um sie zu beseitigen und ihr erneutes Auftreten zu verhindern. Nesselsucht kann viele Ursachen haben, von Stress und Temperaturschwankungen bis hin zu Druck auf die Haut durch enge oder kratzige Kleidung und Allergien.

Klicken Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Nesselsucht loswerden können und wann Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten.

Wie sieht Nesselsucht aus?
2/30 photos © Shutterstock

Wie sieht Nesselsucht aus?

Die Nesselsucht kann zunächst als allgemeiner roter Ausschlag beginnen, entwickelt sich jedoch bald zu erhabenen Flecken auf der Haut. Auf heller Haut sind diese Flecken typischerweise rot, rosa oder fleischfarben, während sie auf brauner oder schwarzer Haut etwas heller oder dunkler als der Hautton sein können.

Es gibt viele Abhilfemaßnahmen
3/30 photos © Shutterstock

Es gibt viele Abhilfemaßnahmen

Wenn Ihre Symptome nur leicht ausgeprägt sind, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung. Nesselsucht verschwindet oft von selbst. Bei starkem Juckreiz, starken Beschwerden oder anhaltenden Symptomen kann eine Behandlung jedoch Linderung verschaffen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe wirksamer Methoden, um die Nesselsucht loszuwerden.

Kalte Kompressen
4/30 photos © Shutterstock

Kalte Kompressen

Wenn Sie etwas Kühles auf Ihre Haut legen, z. B. ein kühlendes Tuch oder einen Kühlakku, können Sie Reizungen und Schwellungen lindern.

Kalte Kompressen
5/30 photos © Shutterstock

Kalte Kompressen

In seltenen Fällen kann Kälte Nesselsucht verschlimmern, daher sollten Sie diese Behandlung abbrechen, wenn sie bei Ihnen nicht wirksam ist.

Tragen Sie lockere Kleidung
6/30 photos © Shutterstock

Tragen Sie lockere Kleidung

Druck auf die Haut, z. B. durch eng anliegende Kleidung oder das Tragen einer Tasche oder eines Rucksacks, kann Nesselsucht verursachen oder verschlimmern.

Tragen Sie lockere Kleidung
7/30 photos © Shutterstock

Tragen Sie lockere Kleidung

Tragen Sie bei der Behandlung von Nesselsucht locker sitzende Kleidung und vermeiden Sie Rucksäcke oder andere Gegenstände, die an Ihrer Haut reiben könnten.

Vermeiden Sie Überhitzung
8/30 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie Überhitzung

Wenn die Temperatur die Ursache für die Nesselsucht ist, sollten Sie extreme Temperaturen nach Möglichkeit vermeiden.

Vermeiden Sie Überhitzung
9/30 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie Überhitzung

Vermeiden Sie es, in der Sonne zu bleiben, oder sorgen Sie dafür, dass Sie kühl bleiben, wenn Ihre Umgebung heiß ist. Vergessen Sie außerdem nicht, Sonnenschutz aufzutragen.

Lauwarme Bäder oder Duschen
10/30 photos © Shutterstock

Lauwarme Bäder oder Duschen

Lauwarme Bäder oder Duschen können bei Nesselsucht Linderung verschaffen. Eine nicht zu heiße oder kalte Temperatur verhindert, dass sich die Nesselsucht verschlimmert.

Lauwarme Bäder oder Duschen
11/30 photos © Shutterstock

Lauwarme Bäder oder Duschen

Außerdem sollten Sie darauf achten, beim Baden oder Duschen sanft vorzugehen und die Haut nicht mit einem Waschlappen oder einer Bürste zu reiben.

Hafermehlprodukte
12/30 photos © Shutterstock

Hafermehlprodukte

Haferflocken gelten seit langem als natürliches, beruhigendes und entzündungshemmendes Mittel. Kolloidales Hafermehl (Haferpulver) wirkt beruhigend auf juckende Haut, indem es entzündungsfördernde Zytokine reduziert.

Hafermehlprodukte
13/30 photos © Shutterstock

Hafermehlprodukte

Kolloidales Hafermehl ist in vielen Körperwaschmitteln und Feuchtigkeitscremes enthalten. Sie können das Haferflockenpulver auch direkt in Ihr Bad geben.

Zaubernuss (Hamamelis)
14/30 photos © Shutterstock

Zaubernuss (Hamamelis)

Die in der Zaubernuss enthaltenen natürlichen Gerbstoffe können helfen, Reizungen zu lindern. Hamamelis kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, oft über den Tag verteilt.

Zaubernuss (Hamamelis)
15/30 photos © Shutterstock

Zaubernuss (Hamamelis)

Lassen Sie sie etwa 20 Minuten auf den betroffenen Stellen einwirken und spülen Sie sie dann ab.

Aloe Vera
16/30 photos © Shutterstock

Aloe Vera

Aloe Vera ist eine weitere natürliche, entzündungshemmende Pflanze, die dafür bekannt ist, Verbrennungen und juckende Haut zu lindern.

Aloe Vera
17/30 photos © Shutterstock

Aloe Vera

Wählen Sie ein Gel mit sehr wenigen Zusatzstoffen, um das Risiko von Hautreizungen zu verringern. Tragen Sie dann eine dünne Schicht auf den Nesselausschlag auf.

Reizlindernde Lotionen oder Cremes
18/30 photos © Shutterstock

Reizlindernde Lotionen oder Cremes

Auch beruhigende Lotionen oder Cremes können den Juckreiz vorübergehend lindern. Eine Möglichkeit ist z. B. die Calamine-Lotion, die beruhigendes Zinkoxid enthält.

Reizlindernde Lotionen oder Cremes
19/30 photos © Shutterstock

Reizlindernde Lotionen oder Cremes

Produkte, die Calamin enthalten, können den Juckreiz durch Kühlung der Haut lindern. Bedecken Sie Ihre Nesselsucht mit einer dünnen Schicht und lassen Sie sie auf der Haut trocknen.

Parfümfreie Produkte
20/30 photos © Shutterstock

Parfümfreie Produkte

Obwohl einige Produkte das Etikett "geruchlos" tragen, enthalten sie dennoch einen Duft. Diese Produkte sind so formuliert, dass sie weniger deutlich riechen.

Parfümfreie Produkte
21/30 photos © Shutterstock

Parfümfreie Produkte

Es ist wichtig, dass Sie bei Nesselsucht Produkte ohne Duftstoffe verwenden, da diese Ihre Haut stark reizen können.

Lichttherapie
22/30 photos © Shutterstock

Lichttherapie

Bei der Lichttherapie oder Phototherapie wird ultraviolettes B-Licht (UVB) eingesetzt, um die Aktivität der Hautzellen zu beruhigen, die zu Nesselsucht führen kann.

Lichttherapie
23/30 photos © Shutterstock

Lichttherapie

Diese Art der Therapie braucht jedoch eine gewisse Zeit, um zu wirken, und kann bei chronischer Nesselsucht hilfreicher sein.

Immer mit der Ruhe
24/30 photos © Shutterstock

Immer mit der Ruhe

Die Freisetzung von Adrenalin, sei es durch Stress oder Sport, kann die Entwicklung von Nesselsucht verursachen.

Immer mit der Ruhe
25/30 photos © Shutterstock

Immer mit der Ruhe

Adrenalin kann auch eine bereits bestehende Nesselsucht verschlimmern. Lassen Sie es daher ruhig angehen und überlegen Sie, ob Sie das Fitnessstudio nicht auslassen sollten, bis Ihre Nesselsucht abgeklungen ist.

Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel
26/30 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel

Die Nesselsucht kann Teil einer allergischen Reaktion sein, und einige Lebensmittel können für die Nesselsucht verantwortlich sein.

Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel
27/30 photos © Shutterstock

Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel

Wenn Sie genau auf Ihre Ernährung achten, können Sie herausfinden, welche Lebensmittel Ihre Nesselsucht auslösen, und diese anschließend meiden.

Medikamente
28/30 photos © Shutterstock

Medikamente

Wenn Sie unter schwerem oder chronischem Nesselausschlag leiden, benötigen Sie möglicherweise ein verschreibungspflichtiges oder rezeptfreies Medikament.

Medikamente
29/30 photos © Shutterstock

Medikamente

Diese Medikamente können geschluckt, lokal angewendet oder injiziert werden.

Wann sollten Sie zum Arzt gehen?
30/30 photos © Shutterstock

Wann sollten Sie zum Arzt gehen?

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder länger als ein paar Tage anhalten, ist es ratsam, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im Falle eines schweren Anfalls von Nesselsucht oder Angioödem kann es notwendig sein, sich in der Notaufnahme behandeln zu lassen, um eine Adrenalininjektion zu erhalten. Letztendlich kann das Wissen über Ihre Auslöser dazu beitragen, zukünftige Ausbrüche zu vermeiden.

Quellen: (Healthline) (Verywell Health) (Health) (HealthCentral) 

Sehen Sie auch: Allergie oder "nur" Intoleranz: Kennen Sie den Unterschied?

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren