Mikroskopische Helfer: Diese Bakterien nutzen dem menschlichen Körper

Nicht alle Bakterien sind schädlich!

Mikroskopische Helfer: Diese Bakterien nutzen dem menschlichen Körper
Stars Insider

17/05/24 | StarsInsider

Gesundheit Mikroben

Um uns herum tummelt sich eine mikroskopisch kleine Welt, die uns still und heimlich in unserem täglichen Leben unterstützt. Auch wenn Bakterien allgemein einen schlechten Ruf haben, sind sie für das Leben auf der Erde unabdingbar und die wahren Helden der Natur. In dieser Galerie haben wir eine Liste der wichtigsten Bakterien zusammengestellt, deren Namen Sie vielleicht verwirren dürften, die aber dennoch faszinierende und wichtige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um herauszufinden, welche Bakterien einen wichtigen Beitrag zum menschlichen Leben leisten.

Escherichia coli
2/31 photos © Shutterstock

Escherichia coli

Dies ist wahrscheinlich das bekannteste Bakterium auf dieser Liste und im menschlichen Verdauungstrakt zu finden. Einige Stränge von E. coli können Lebensmittelvergiftungen auslösen, der Großteil ist jedoch harmlos oder sogar nützlich, da sie die Verdauung unterstützen und Vitamin K produzieren können.

Lactobacillus acidophilus
3/31 photos © Getty Images

Lactobacillus acidophilus

Dieses Bakterium kommt nicht nur im menschlichen Verdauungstrakt, sondern auch in Joghurt und probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln vor. Es produziert Milchsäure, die zur Bildung eines sauren Milieus im Darm beiträgt, das das Wachstum schädlicher Bakterien verhindert und Durchfall vorbeugt.

Bifidobacterium
4/31 photos © Shutterstock

Bifidobacterium

Ein weiteres nützliches Bakterium, das die Verdauung unterstützt und das Immunsystem ankurbelt. Es tritt vor allem in großer Zahl im Verdauungssystem von Säuglingen, die gestillt werden, auf und soll eine elementare Rolle in der Bildung einer gesunden Verdauung zum Lebensstart spielen.

Streptococcus thermophilus
5/31 photos © Shutterstock

Streptococcus thermophilus

In Joghurt und anderen Milchprodukten wird dieses Bakterium zur Fermentierung verwendet. Es produziert Laktase, ein Enzym, das bei der Verdauung von Laktose hilft und so Joghurt und andere fermentierte Milchprodukte für Menschen mit einer Laktoseintoleranz leichter verdaulich macht.

Bacillus subtilis
6/31 photos © Shutterstock

Bacillus subtilis

Dieses Bakterium produziert Antibiotika und Enzyme, die häufig in probiotischen Produkten verwendet werden. Es kann auch unter harten Bedingungen wie Hitze und Strahlung überleben und wird in der Landwirtschaft zur Verbesserung der Bodenqualität eingesetzt.

Acetobacter
7/31 photos © Shutterstock 

Acetobacter

Essig verdankt seinen sauren Geschmack diesem Bakterium. Acetobacter unterstützt die Fermentierung von Wein zu Essig, indem es Alkohol in Essigsäure umwandelt. Interessanterweise wird es auch für die Herstellung von Kombucha, einem fermentierten Teegetränk, verwendet.

Propionibacterium
8/31 photos © Shutterstock

Propionibacterium

Dieses Bakterium trägt zum Geschmack und Konsistenz von Schweizer Käse bei. Propionibakterien sind sogar für die charakteristischen Löcher im Schweizer Käse verantwortlich, da sie bei der Fermentierung Kohlenstoffdioxidblasen produzieren.

Pseudomonas putida
9/31 photos © Getty Images

Pseudomonas putida

Dieses Bakterium hat der Menschheit bereits im Kampf gegen die Umweltverschmutzung geholfen, da es Umweltschadstoffe wie Pestizide und Schwermetalle zersetzen kann. Eine mögliche Nutzung zur Reinigung von kontaminierten Erden und Wasser wird derzeit untersucht.

Rhizobium
10/31 photos © Shutterstock

Rhizobium

Dieses Bakterium geht häufig eine symbiotische Beziehung mit Hülsenfruchtpflanzen wie Bohnen, Erbsen und Linsen ein. Es versorgt die Pflanze mit Stickstoff, sodass sie auch auf stickstoffarmen Böden gedeihen können.

Mycobacterium vaccae
11/31 photos © Getty Images

Mycobacterium vaccae

Dies ist ein weiteres Bakterium, das im Boden vorkommt. Es konnte nachgewiesen werden, dass der menschliche Kontakt mit M. vaccae die Serotoninproduktion anregt und Entzündungen hemmt, was stimmungshebend wirkt und die Stressresilienz verbessert. Seine mögliche Verwendung als natürliches Antidepressivum wird derzeit untersucht.

Bacillus thuringiensis
12/31 photos © Shutterstock

Bacillus thuringiensis

In der biologischen Landwirtschaft wird dieses Bakterium als biologisches Pestizid eingesetzt. Es produziert ein Protein, das für bestimmte Insekten giftig ist und so Schädlinge bekämpft und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimiert.

Streptomyces
13/31 photos © Getty Images

Streptomyces

Die Bakterien der Familie der Streptomycetaceae stellen vielseitige Antibiotika her. Sie werden in Medizin, Landwirtschaft und Industrie in vielfältiger Weise für den Menschen eingesetzt. So lassen sich damit zum Beispiel Tuberkulose und andere bakterielle Infektionen behandeln.

Saccharomyces cerevisiae / Hefe
14/31 photos © Getty Images

Saccharomyces cerevisiae / Hefe

Dieses Bakterium kommt fast überall vor und wird zum Brotbacken und Bierbrauen eingesetzt. Auch in der Biotechnologie hat es essenzielle Nutzen für die Herstellung von Medikamenten und Biokraftstoffen.

Lactococcus lactis
15/31 photos © Getty Images

Lactococcus lactis

Dies ist ein weiteres Bakterium, das die Fermentierung von Käse und anderen Milchprodukten unterstützt. In genetisch modifizierter Form kann es außerdem zur Herstellung von therapeutischen Proteinen und Impfstoffen verwendet werden.

Clostridium butyricum
16/31 photos © Shutterstock

Clostridium butyricum

Und noch ein Bakterium, das in Ihrem Darm vorkommt. Es erzeugt Buttersäure, die wichtige entzündungshemmende Wirkungen hat und Verdauungsstörungen wie Durchfall und das Reizdarmsyndrom lindern kann.

Enterococcus faecalis
17/31 photos © Shutterstock

Enterococcus faecalis

Auch E. faecalis unterstützt die Gesundheit des Verdauungstrakts. Kurioserweise kann die schädliche Version des Bakteriums Harnwegsinfektionen und Entzündungen der Herzinnenhaut auslösen, wird in der nützlichen Version jedoch als Probiotikum eingesetzt.

Bacteroides fragilis
18/31 photos © Shutterstock

Bacteroides fragilis

Dieses Bakterium ist für den die Pflege des Immunsystems und Verdauungstrakts wichtig. Es werden derzeit Einsatzmöglichkeiten in der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen untersucht.

Staphylococcus epidermidis
19/31 photos © Shutterstock

Staphylococcus epidermidis

Dies ist eines der wichtigsten Bakterien auf dieser Liste und auf der Haut zu finden. Es verhindert, dass schädliche Bakterien die Haut bevölkern können, indem es darauf einen Biofilm bildet. Bei Personen mit einem geschwächten Immunsystem kann es Infektionen verursachen.

Bacillus coagulans
20/31 photos © Getty Images

Bacillus coagulans

B. coaglans wird als Probiotikum zur Linderung von Magen-Darm-Symptomen wie Blähungen und Durchfall eingesetzt. Durch seine Fähigkeit, auch in harschen Bedingungen überleben zu können, kann es auch in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt werden.

Aeromonas hydrophila
21/31 photos © Getty Images

Aeromonas hydrophila

A. hydrophila trägt zur Zersetzung von organischem Material unter Wasser bei. Obwohl es also viele Vorteile für die Unterwasserwelt bietet, auf die Menschen als Nahrungsmittellieferant und Sauerstoffproduzent angewiesen sind, kann es in Wunden zu Infektionen führen, die eine Blutvergiftung verursachen können.

Deinococcus radiodurans
22/31 photos © Getty Images

Deinococcus radiodurans

Dieses Bakterium ist äußerst resistent gegen Strahlung und kann daher in der Medizin sehr gut eingesetzt werden. Auch weitere Anwendungsmöglichkeiten wie die Reinigung von Ablageflächen von radioaktivem Müll, dem Schutz von Astronauten gegen Weltraumstrahlung und der Entwicklung von strahlungsresistenten Materialien werden derzeit untersucht.

Azospirillum brasilense
23/31 photos © Shutterstock

Azospirillum brasilense

Dieses Bakterium wird in der Landwirtschaft als Biodünger zur Unterstützung des Pflanzenwachstums eingesetzt, was den Ernteertrag steigert und die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln reduziert.

Nitrosomonas
24/31 photos © Getty Images

Nitrosomonas

Dieses Bakterium wandelt im natürlichen Stickstoffkreislauf von Pflanzen Ammoniak in begehrte Stickstoffe um, die für die Fruchtbarkeit des Bodens und den Nährstoffkreislauf eine wichtige Rolle spielen.

Leuconostoc mesenteroides
25/31 photos © Shutterstock

Leuconostoc mesenteroides

Die Fermentation von Sauerkraut fußt zum Großteil auf diesem Bakterium. Aber auch andere fermentierte Gemüse und Milchprodukte wie Kefir beruhen auf diesem speziellen Bakterium.

Akkermansia muciniphila
26/31 photos © Shutterstock

Akkermansia muciniphila

Die gesamte Stoffwechselfunktion des Menschen wird durch dieses Bakterium, das im Herz und dem Verdauungssystem jedes Menschen vorkommt im Gleichgewicht gehalten. Ein möglicher Einsatz in der Behandlung von Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Herzkreislauferkrankungen wird erforscht.

Pediococcus
27/31 photos © Shutterstock

Pediococcus

Pediokokken produzieren Säuren, die zur Haltbarmachung und dem Geschmack von fermentierten Lebensmitteln beitragen. Sie werden als Starterkulturen in der Rohwurstherstellung und der Fermentation von sauren Gurken und anderem Gemüse genutzt.

Methanobrevibacter smithii
28/31 photos © Shutterstock

Methanobrevibacter smithii

Ohne dieses Bakterium wäre Ihr Verdauungssystem nicht das gleiche. Es bildet im Darm Methan, das Kohlenhydrate zerteilt und kann außerdem verschiedene Verdauungsstörungen wie Verstopfung und das Reizdarmsyndrom verursachen.

Bacillus licheniformis
29/31 photos © Shutterstock

Bacillus licheniformis

In den meisten Haushaltswaschmitteln ist ein Enzym enthalten, das von diesem Bakterium produziert wird. Es wird eine Vielzahl an verschiedenen Enzymen erzeugt, die für die Herstellung von Waschmitteln, Leder und Biokraftstoffen eingesetzt werden.

Geobacillus stearothermophilus
30/31 photos © Getty Images

Geobacillus stearothermophilus

Dieses Bakterium hat die Fähigkeit, in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu florieren, was für die Lebensmittelverarbeitung und Herstellung von Biokraftstoffen nützlich ist.

Bacteroides thetaiotaomicron
31/31 photos © Shutterstock

Bacteroides thetaiotaomicron

Dies ist ein weiteres Bakterium, das für die Spaltung von Kohlenhydraten im Darm verantwortlich ist. Es unterstützt die Verdauung und Nährstoffaufnahme, versorgt so alle Zellen im Körper und beeinflusst den Stoffwechsel.

Quellen: (Biology Wise) (NIH) (Medical News Today) (National Geographic Society) (Healthline) (Britannica)

Sehen Sie auch: Was sind Antibiotika und wie wirken sie genau?

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren