Die besten Zimmerbäume für zu Hause

Egal, ob wenig Licht in Ihr Zuhause scheint oder es in der Sonne liegt, diese Bäume können Ihren Raum beleben

Die besten Zimmerbäume für zu Hause
Stars Insider

27/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Pflanzen

Wenn Sie auf der Suche nach üppigem Grün sind, um eine leere Ecke Ihres Hauses aufzupeppen, oder wenn Sie Ihrer Sammlung von Zimmerpflanzen mehr Dimension verleihen wollen, sollten Sie einen Zimmerbaum in Betracht ziehen. Im Gegensatz zu den hoch aufragenden Bäumen im Freien können diese kleinen Bäume in Innenräumen gedeihen, sei es in Ihrem Wohnzimmer, Esszimmer, Büro oder Schlafzimmer. Zimmerbäume sehen nicht nur schön aus, sondern sie können auch die Luftqualität in Ihrem Haus verbessern und zu Ihrer allgemeinen Gesundheit beitragen.

Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um die besten Zimmerbäume zu finden, die bei Ihnen zu Hause gedeihen.

Die besten Zimmerbäume für zu Hause
1/30 photos © Shutterstock

Die besten Zimmerbäume für zu Hause

Wenn Sie auf der Suche nach üppigem Grün sind, um eine leere Ecke Ihres Hauses aufzupeppen, oder wenn Sie Ihrer Sammlung von Zimmerpflanzen mehr Dimension verleihen wollen, sollten Sie einen Zimmerbaum in Betracht ziehen. Im Gegensatz zu den hoch aufragenden Bäumen im Freien können diese kleinen Bäume in Innenräumen gedeihen, sei es in Ihrem Wohnzimmer, Esszimmer, Büro oder Schlafzimmer. Zimmerbäume sehen nicht nur schön aus, sondern sie können auch die Luftqualität in Ihrem Haus verbessern und zu Ihrer allgemeinen Gesundheit beitragen.

Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um die besten Zimmerbäume zu finden, die bei Ihnen zu Hause gedeihen.

Trauerfeige (Ficus benjamina)
2/30 photos © Shutterstock

Trauerfeige (Ficus benjamina)

Auch als Ficus-Bäume bekannt, mögen Trauerfeigen einen hellen Raum. Pflanzen Sie Ihre Trauerfeige in gut durchlässigen Boden und gießen Sie nur, wenn die Bodenoberfläche trocken ist.

Bananenbaum (Musa spp.)
3/30 photos © Shutterstock

Bananenbaum (Musa spp.)

Die großen Blätter des Bananenbaums können jedem Raum ein tropisches Flair verleihen. Warme Temperaturen, volles Sonnenlicht und regelmäßiges Düngen tragen dazu bei, dass sie ihr Potenzial voll entfalten können.

Geigenblattfeige (Ficus lyrata)
4/30 photos © Shutterstock

Geigenblattfeige (Ficus lyrata)

Dieser dicht belaubte Zimmerbaum mag helles, indirektes Licht, z. B. in der Nähe eines Fensters, das nach Osten ausgerichtet ist. Er sollte zwei bis drei Mal pro Woche gegossen werden.

Schirmbaum (Schefflera spp.)
5/30 photos © Shutterstock

Schirmbaum (Schefflera spp.)

Der Schirmbaum benötigt wenig Pflege und ist eine gute Wahl für Räume mit wenig direkter Sonneneinstrahlung. Allerdings sind sie Anfällig für Schädlinge wie Milben und Schildläuse, achten Sie darauf, Ihre Pflanze gut zu pflegen!

Gummibaum (Ficus elastica)
6/30 photos © Shutterstock

Gummibaum (Ficus elastica)

Dieser in Indien beheimatete Zimmerbaum hat große, grüne, glänzende Blätter, die vor hellen Wandfarben gut aussehen. Stellen Sie Ihren Baum an einen Platz mit hellem, indirektem Licht und gießen Sie ihn etwa einmal pro Woche.

Jade (Crassula ovata)
7/30 photos © Shutterstock

Jade (Crassula ovata)

Der Jadebaum ist einer der pflegeleichtesten Zimmerbäume überhaupt und eignet sich daher perfekt für Anfänger und alle, die nicht viel Zeit für die Pflege von Zimmerpflanzen haben. Gießen Sie ihn einfach alle paar Wochen und stellen Sie ihn in die Nähe eines Fensters mit hellem Licht.

Zitruspflanzen
8/30 photos © Shutterstock

Zitruspflanzen

Es geht nichts über den Duft eines blühenden Orangen- oder Zitronenbaums. Von allen Zimmerbäumen sind Zitrusbäume jedoch die anspruchsvollsten, vor allem wenn sie Früchte tragen sollen.

Yucca (Yucca spp.)
9/30 photos © Shutterstock

Yucca (Yucca spp.)

Auch bekannt als Yucca-Stick oder stachellose Yucca. Gönnen Sie ihr so viel Sonne wie möglich, und scheuen Sie sich nicht, die Pflanze zu beschneiden, wenn sie zu groß wird.

Glückskastanie (Pachira aquatica)
10/30 photos © Shutterstock

Glückskastanie (Pachira aquatica)

Dieser Baum gedeiht in sumpfigen Gebieten, ähnlich wie in seiner ursprünglichen Heimat in den südamerikanischen Feuchtgebieten. Er kann Überwässerung tolerieren, solange eine gute Drainage vorhanden ist. Außerdem mag er helles, indirektes Licht.

Frauenpalme (Rhapis excelsa)
11/30 photos © Shutterstock

Frauenpalme (Rhapis excelsa)

Mit ihren glänzenden und lang geformten Blättern braucht die Frauenpalme indirektes Sonnenlicht, um zu wachsen. Planen Sie ein, sie im Sommer häufiger zu gießen und die Bewässerung über den Winter zu reduzieren.

Salatpalme (Chamaedorea elegans)
12/30 photos © Shutterstock

Salatpalme (Chamaedorea elegans)

Diese tropische Pflanze verträgt sporadische Bewässerung und relativ wenig Licht. Außerdem ist sie haustierfreundlich!

Mini-Olivenbaum (Olea europaea)
13/30 photos © Shutterstock

Mini-Olivenbaum (Olea europaea)

Die im Mittelmeerraum beheimateten Olivenbäume lieben volle Sonne. Ihr Boden darf zwar nie austrocknen, aber man sollte darauf achten, dass sie nicht zu viel Wasser bekommen.

Maispflanze (Dracaena fragrans)
14/30 photos © Shutterstock

Maispflanze (Dracaena fragrans)

Trotz ihres Namens produziert die Maispflanze keinen Mais. Stattdessen wächst sie aus einem oder mehreren dicken Stängeln, an deren Spitze sich lange, schmale Blätter (ähnlich wie bei Maispflanzen) bilden.

Kumquat (Citrus japonica)
15/30 photos © Shutterstock

Kumquat (Citrus japonica)

Da diese Pflanze Früchte tragen kann, braucht sie so viel Sonne wie möglich und sogar ein zusätzliches Wachstumslicht, wenn die Fenster nicht genug Licht bieten. Sie vertragen auch keine feuchte Erde, also nicht zu viel Wasser.

Arecapalme (Dypsis lutescens)
16/30 photos © Shutterstock

Arecapalme (Dypsis lutescens)

Diese beeindruckende Pflanze, die auch als Bambuspalme bekannt ist, mag eine feuchte Umgebung. Auch ein sonniges Fenster fördert ihr Wachstum.

Zitronenzypresse (Goldkamm)
17/30 photos © Shutterstock

Zitronenzypresse (Goldkamm)

Die Zitronenzypresse ist ein buschiger Baum, der ausreichend Licht zum Gedeihen benötigt. Wöchentliches Gießen ist ebenfalls erforderlich, damit dieser Baum üppig wächst.

Drachenbaum (Dracaena marginata)
18/30 photos © Shutterstock

Drachenbaum (Dracaena marginata)

Diese beeindruckende Pflanze ist recht robust und pflegeleicht. Man sollte sie nur vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, da diese das Laub verbrennen kann, und sie nicht zu stark bewässern.

Weißstamm-Palme (Ravenea revularis)
19/30 photos © Shutterstock

Weißstamm-Palme (Ravenea revularis)

Wenn Sie einen größeren Baum für den Innenbereich suchen, dann ist die Majesty-Palme das Richtige für Sie. Sie erfordert nur etwas mehr Pflege, denn es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit im Auge zu behalten und dafür zu sorgen, dass sie genug Licht bekommt.

Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata)
20/30 photos © Shutterstock

Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata)

Der langsam wachsende Elefantenfuß mag so viel Licht wie möglich und benötigt außer dem Gießen alle ein bis zwei Wochen nicht viel Pflege.

Calamondin-Orangenbaum (Citrus mitis)
21/30 photos © Shutterstock

Calamondin-Orangenbaum (Citrus mitis)

Die Calamondin-Orangenbäume, die Mandarinen ähneln, stammen aus China. Sie lieben helles Licht und müssen nur nach Bedarf gegossen werden.

Katzenpalme (Chamaedorea cataractarum)
22/30 photos © Shutterstock

Katzenpalme (Chamaedorea cataractarum)

Die aus den Regenwäldern Mexikos und Guatemalas stammende Katzenpalme ist ideal, wenn Sie sich einen tropischen Touch in Ihr Zuhause holen möchten. Achten Sie nur darauf, sie in indirektem Licht zu halten, da die zarten Blätter in direktem Sonnenlicht verbrennen können.

Schilfrohr (Dracaena massangeana)
23/30 photos © Shutterstock

Schilfrohr (Dracaena massangeana)

Die üppig wachsende Pflanze ist für ihre dicken Stämme und langen, hellgrünen Blätter bekannt. Sie bevorzugt indirektes Licht, kann aber auch schwaches Licht vertragen, was sie zu einer vielseitigen Pflanze für den Innenbereich macht.

Dieffenbachia (Stummes Stöckchen)
24/30 photos © Shutterstock

Dieffenbachia (Stummes Stöckchen)

Solange er genügend Licht bekommt, gedeiht dieser einfach zu ziehende Baum in fast jedem Raum. Achten Sie nur darauf, dass Sie ihn nicht zu sehr bewässern.

Guayana-Kastanie (Pachira aquatica)
25/30 photos © Shutterstock

Guayana-Kastanie (Pachira aquatica)

Diese robusten Pflanzen stammen aus Mittel- und Südamerika und sind leicht zu pflegen. Feng-Shui-Praktizierenden wird nachgesagt, dass diese Pflanze mehr positive Energie ("Chi") im Haus erzeugt.

Paradiesvogel (Strelitzia)
26/30 photos © Shutterstock

Paradiesvogel (Strelitzia)

Ähnlich wie ein Bananenbaum gedeiht der Paradiesvogel in hellem, indirektem Licht und sollte gegossen werden, sobald die Erde vollständig getrocknet ist.

Kentia-Palme (Howea forsteriana)
27/30 photos © Shutterstock

Kentia-Palme (Howea forsteriana)

Der in Australien beheimatete Baum ist wegen seines geringen Pflegeaufwands und seiner üppig grünen Blätter äußerst beliebt.

Ginseng-Ficus (Ficus microcarpa)
28/30 photos © Shutterstock

Ginseng-Ficus (Ficus microcarpa)

Dieser Baum ist in tropischen Regionen auf der ganzen Welt beheimatet, insbesondere in Südostasien. Denken Sie daran, dass er sowohl für Tiere als auch für Menschen giftig sein kann, halten Sie Ihren Baum also außerhalb der Reichweite von Katzen, Hunden oder kleinen Kindern.

Norfolk-Inselkiefer (Araucaria heterophylla)
29/30 photos © Shutterstock

Norfolk-Inselkiefer (Araucaria heterophylla)

Diese langlebigen Bäume sind zwar vor allem in der Weihnachtszeit beliebt, machen aber zu jeder Jahreszeit eine gute Figur. Sie gedeihen bei mittlerem bis hellem, indirektem Licht, freuen sich aber auch über ein paar Stunden direkte Sonne.

Fischschwanzpalme (Caryota)
30/30 photos © Shutterstock

Fischschwanzpalme (Caryota)

Die für ihre einzigartigen Blätter berühmte Fischschwanzpalme bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht. Halten Sie den Boden nicht zu trocken oder zu feucht.

Sources: (The Spruce) (Good Housekeeping) 

See also: Which house plants are non-toxic to pets?

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren