Budgetplanung leicht gemacht: So meistern Sie steigende Lebenshaltungskosten

Dies sind die häufigsten Ausgaben

Budgetplanung leicht gemacht: So meistern Sie steigende Lebenshaltungskosten
Stars Insider

28/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Finanzen

Das Leben wird nicht billiger. Es kann sogar immer schwieriger werden, den Überblick darüber zu behalten, wie und wann man Geld ausgibt. Eine der besten Möglichkeiten, mit den steigenden Lebenshaltungskosten fertig zu werden, besteht darin, jeden Monat, jedes Quartal und jedes Jahr einen Haushaltsplan zu erstellen. Wenn Sie jeder Kategorie Ihres Haushaltsplans einen bestimmten Geldbetrag zuweisen, wird es Ihnen leichter fallen, den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten – und zu wissen, wann Sie "nein" sagen müssen. Ein Budget hilft Ihnen auch dabei, Geld für unerwartete Ausgaben bereitzuhalten, die Menschen aus der Bahn werfen oder in Schulden stürzen können.

Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um mehr über die Kategorien zu erfahren, die Sie bei der Erstellung eines Budgetplans berücksichtigen sollten.

Wohnen (Miete oder Hypothek)
2/30 photos © Shutterstock

Wohnen (Miete oder Hypothek)

Die erste Überlegung für jeden ist das Dach über dem Kopf. Ihre Miet- oder Hypothekenzahlung sollte eine der ersten Kategorien sein, die Sie in Ihrem Budget berücksichtigen.

Rechnungen für den Haushalt
3/30 photos © Shutterstock

Rechnungen für den Haushalt

An zweiter Stelle: Rechnungen, Rechnungen, Rechnungen. Diese können eine gewisse Schätzung Ihrerseits erfordern, insbesondere wenn die Zahlungen jeden Monat schwanken. Manchmal können Sie für bestimmte Rechnungen eine feste monatliche Rate vereinbaren, die auf einer Schätzung aus dem Vorjahr beruht.

Geburtstage
4/30 photos © Shutterstock

Geburtstage

Wenn Sie Geburtstage in Ihren Kalender eintragen, können Sie sich nicht nur an sie erinnern, sondern auch Geschenke und Partys, an denen Sie möglicherweise teilnehmen müssen, einplanen. Setzen Sie sich ein Limit, damit Sie nicht zu viel ausgeben.

Sparziele
5/30 photos © Shutterstock

Sparziele

Alle großen Ziele, auf die Sie mit Ihren Ersparnissen hinarbeiten, sollten auch eine der ersten Kategorien sein, die Sie anlegen. Wenn Sie jeden Monat ein wenig für eine Hausanzahlung oder größere Anschaffungen sparen, summiert sich das mit der Zeit wirklich!

Möbel und Deko
6/30 photos © Shutterstock

Möbel und Deko

Vielleicht passiert etwas mit Ihrer Couch, oder Sie müssen Ihr Arbeitszimmer erweitern. Dinge wie zusätzlichen Stauraum und alle Heimwerkerprojekte, die Sie in Angriff nehmen müssen, sollten Teil Ihres Budgets sein.

Kindersachen
7/30 photos © Shutterstock

Kindersachen

Anschaffungen für die Schule, Hobbys und die tägliche Unterhaltung der Kinder erfordern in der Regel einige Ausgaben, auch wenn es sich nur um kleine Dinge handelt.

Urlaub
8/30 photos © Shutterstock

Urlaub

Ein Jahresurlaub ist oft ein Muss, um sich richtig zu erholen und zu entspannen. Der Stress, der durch Geldsorgen während der Erkundungstour entsteht, kann das Erlebnis jedoch beeinträchtigen, also planen Sie entsprechend!

Lebensmittel
9/30 photos © Shutterstock

Lebensmittel

Lebensmittel sind eine steigende Ausgabe und eines der ersten Dinge, für die man ein Budget aufstellen muss. Wenn Sie Ihre Ausgaben für Lebensmittel im Auge behalten, bleiben Ihnen negative Überraschungen erspart. Die Einhaltung eines strikten Budgets wird dazu beitragen, Ausgaben für unnötige Dinge zu vermeiden.

Transport
10/30 photos © Shutterstock

Transport

Für den Weg zur und von der Arbeit, zu Hobbys und anderen Orten sind in der Regel Busse, Züge, Autobenzin usw. erforderlich, während bei Verpflichtungen im Ausland oder über weite Entfernungen auch Flüge zu berücksichtigen sind. Rechnen Sie Ihre üblichen Ausgaben zusammen und berücksichtigen Sie für den Fall einer Inflation die Preise.

Auswärts essen
11/30 photos © Shutterstock

Auswärts essen

Zeit mit Freunden zu verbringen oder mit der Familie essen zu gehen, kann sich ganz schön summieren, wenn man nicht aufpasst, daher ist es am besten, wenn man dafür eine eigene Kategorie in seinem Budget einrichtet.

Notreparaturen
12/30 photos © Shutterstock

Notreparaturen

Reparaturen an Haushaltsgeräten oder strukturelle Probleme in der Wohnung können einen unvorbereitet treffen und man hat keine Möglichkeit, sie zu bezahlen, es sei denn, man hat einen Notfallfonds für Reparaturen.

Haustiere
13/30 photos © Shutterstock

Haustiere

Unsere Haustiere bringen so viel Liebe und Freude in unser Leben, aber das hat seinen Preis! Achten Sie darauf, dass Sie Tierfutter, Spielzeug und andere Ausgaben für Ihre kleinen Freunde einkalkulieren.

Online-Abonnements
14/30 photos © Shutterstock

Online-Abonnements

Es ist leicht, dass sich die Abonnements stapeln, wenn Sie sie nicht genau im Auge behalten. Nutzen Sie Ihre Musik-, Film-, Fernseh-, Zeitschriften- und Zeitungsabonnements ausreichend, um die Ausgaben zu rechtfertigen?

Hobbys
15/30 photos © Shutterstock

Hobbys

Wir alle brauchen Hobbys, etwas, das wir tun, um uns abzulenken. Je nachdem, welches Hobby Sie haben, planen Sie in Ihrem Budget den Betrag ein, den Sie jeden Monat dafür ausgeben.

Wellness
16/30 photos © Shutterstock

Wellness

Mitgliedschaften im Fitnessstudio, Vitamin- und Mineralstoffpräparate, Yogakurse: Sie alle fallen in die Budgetkategorie Wellness.

Juristische Kosten
17/30 photos © Shutterstock

Juristische Kosten

Das ist eine weitere Kategorie, an die niemand von uns denken möchte, aber wenn Sie einen Rechtsbeistand brauchen, wird es teuer! Ob es sich um einen Hausverkauf, einen Unfall oder das Scheitern eines Vertrages handelt, legen Sie einen kleinen Betrag für mögliche Anwaltskosten beiseite.

Körperpflege
18/30 photos © Shutterstock

Körperpflege

Ein regelmäßiger Haarschnitt oder eine Maniküre und andere Körperpflegeprodukte können sich schnell summieren. Überlegen Sie, wie oft Sie Ausgaben für die Körperpflege tätigen müssen (dazu gehören Produkte wie Shampoo und Hautpflegeartikel), und seien Sie realistisch, was Sie sich leisten können.

Steuern
19/30 photos © Shutterstock

Steuern

Zwei Dinge sind in diesem Leben gewiss: der Tod und die Steuern. Legen Sie Geld für Ihre jährliche Steuerrechnung zurück, damit Sie nicht unvorbereitet getroffen werden.

Medizinische Versorgung
20/30 photos © Shutterstock

Medizinische Versorgung

Selbst wenn Sie eine gute Krankenversicherung haben, verlangen die meisten eine Selbstbeteiligung; es ist wichtig, dieses Geld in Reserve zu haben (und dann noch etwas mehr), nur für den Fall.

Unterhaltung
21/30 photos © Shutterstock

Unterhaltung

Nach all der harten Arbeit und dem Fleiß bei der Haushaltsplanung ist es an der Zeit, etwas für die schönen Dinge des Lebens zurückzulegen: Konzerte, Festivals, Veranstaltungen, Erlebnisse, Filme, Zeit mit Freunden und vieles mehr.

Versicherung
22/30 photos © Shutterstock

Versicherung

Versicherungen sind dazu da, uns in den unvorhergesehenen Momenten des Lebens zu helfen. Haus-, Auto- und Haustierversicherungen sind Beispiele, die Sie in Ihrem Budget berücksichtigen sollten.

Feiertage und Feste
23/30 photos © Shutterstock

Feiertage und Feste

Jedes Jahr, wenn die Feiertage anstehen, können die Rechnungen sehr hoch sein. Es ist hilfreich, jedes Jahr im Voraus ein Budget zu erstellen.

Autopflege
24/30 photos © Shutterstock

Autopflege

Genau wie unerwartete Reparaturen zu Hause können auch unsere Autos im schlimmsten Moment den Geist aufgeben. Planen Sie für die Wartung und Reparatur Ihres Autos ein.

Investieren
25/30 photos © Shutterstock

Investieren

Sparen ist eine Sache, Geld zu haben, das mit einem soliden Anlageportfolio wächst, ist eine andere. Wenn Sie jeden Monat einen kleinen Betrag beiseite legen, der investiert wird, kann Ihr Geld schneller wachsen.

Kurse
26/30 photos © Shutterstock

Kurse

Neue Dinge durch Weiterbildung zu lernen, ist gut angelegtes Geld. Es könnte Ihnen helfen, eine bessere Position bei der Arbeit einzunehmen oder eine völlig neue Richtung in Ihrer Karriere einzuschlagen.

Spenden
27/30 photos © Shutterstock

Spenden

Spenden fühlt sich nicht nur gut an, sondern verändert auch das Leben derjenigen, die es am meisten brauchen. Geben Sie jeden Monat so viel Geld für wohltätige Zwecke aus, wie Sie sich leisten können.

Kleidungsstücke und Schuhe
28/30 photos © Shutterstock

Kleidungsstücke und Schuhe

Die Abnutzung, der Wechsel der Jahreszeiten und der Ersatz von Kleidungsstücken ist ein wesentlicher Kostenfaktor und sollte daher in einer Budgetkategorie behandelt werden.

Ruhestand
29/30 photos © Shutterstock

Ruhestand

Der Ruhestand scheint noch in weiter Ferne zu liegen, aber ohne einen soliden Plan, wie er jetzt finanziert werden soll, kann es später zu bösen Überraschungen kommen. Legen Sie genug zurück, um Ihre "goldenen Jahre" zu genießen.

Rückzahlung der Schulden
30/30 photos © Shutterstock

Rückzahlung der Schulden

Kreditkarten, Kundenkarten, Finanzierungen, Schuldenkonsolidierungspläne: Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihre Schulden zurückzahlen, also stellen Sie jeden Monat genügend Geld zur Seite, um sie zu bezahlen.

Quellen: (FirstBank) (Monarch Money) (Cents + Purpose)

Sehen Sie auch: Für diese Dinge verprassen wir eindeutig zu viel Geld

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren