Diese haltbaren und gesunden Lebensmittel sollten Sie vorrätig haben

Sie können Ihren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig auf alles vorbereitet sein

Diese haltbaren und gesunden Lebensmittel sollten Sie vorrätig haben
Stars Insider

14/06/24 | StarsInsider

Genuss Gesunder lebensstil

Nicht verderbliche Lebensmittel sind ein gutes Grundnahrungsmittel in jedem Haushalt und bei jedem Klima. Natürlich sind sie für Notfälle ideal, aber auch, wenn man keine Zeit für einen Einkauf aufbringen kann, und dabei trotzdem eine gesunde Mahlzeit zubereiten möchte. Und da sie nicht verderben, verringern Sie zusätzlich Ihren ökologischen Fußabdruck. Klicken Sie sich also durch die Galerie, um mehr darüber zu erfahren, was Sie unbedingt in Ihrer Speisekammer vorrätig haben sollten.

Vollkorn-Cracker
1/28 photos © Shutterstock

Vollkorn-Cracker

Cracker sind immer eine gute Wahl, wenn man etwas Appetit verspürt oder wenn man eine Beilage für seinen Hummus braucht, aber zu faul ist, extra Fladenbrot einzukaufen.

Müsliriegel und Energieriegel
2/28 photos © Shutterstock

Müsliriegel und Energieriegel

Diese gesunden und sättigenden Proteinsnacks halten sich in der Regel mindestens ein Jahr lang frisch.

Getrocknete Früchte
3/28 photos © Shutterstock

Getrocknete Früchte

Getrocknete Aprikosen, Rosinen, Äpfel usw. sind eine gute Quelle für Kalium und Ballaststoffe. Bei richtiger Lagerung können die meisten Trockenfrüchte bei Zimmertemperatur bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.
Backmischungen
4/28 photos © Shutterstock

Backmischungen

Nüsse sind unterschiedlich lange haltbar, also achten Sie darauf, was genau Ihr Studentenfutter enthält. Ansonsten ist es eine großartige Mischung von Nährstoffen, die Sie satt macht!
Nüsse und Samen
5/28 photos © Shutterstock

Nüsse und Samen

Die energiereichen und nährstoffreichen Nüsse und Samen sind gesund und eignen sich gut zum Naschen. Achten Sie auf vakuumverpackte Behälter, die verhindern, dass die Nüsse oxidieren und ihre Frische verlieren.
Nussbutter
6/28 photos © Shutterstock

Nussbutter

Mandelbutter ist in der Regel bis zu einem Jahr haltbar, während Cashewbutter bis zu drei Monate haltbar ist. Wenn auf dem Glas nichts anderes angegeben ist, müssen Sie es nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahren.

Vollkorngetreide
7/28 photos © Shutterstock

Vollkorngetreide

Reis, Hafer, Gerste und andere Vollkornprodukte sind lange haltbar und enthalten zudem viele Nährstoffe.
Pürierte Lebensmittel
8/28 photos © Shutterstock

Pürierte Lebensmittel

Ob Süßkartoffel-, Kürbis- oder Apfelmus – Pürees eignen sich hervorragend als Ersatzzutat beim Backen.

Nussbutter
9/28 photos © Shutterstock

Nussbutter

Nussbutter ist eine großartige Quelle für gesunde Fette, Proteine, Vitamine, Mineralien und starke Pflanzenstoffe, die den Körper schützen.

Müsliriegel und Energieriegel
10/28 photos © Shutterstock

Müsliriegel und Energieriegel

Wählen Sie Marken, die reich an gesunden, natürlichen Zutaten sind und nur wenig Zuckerzusatz und künstliche Inhaltsstoffe enthalten.

Vollkorn-Cracker
11/28 photos © Shutterstock

Vollkorn-Cracker

Die zusätzlichen Ballaststoffe in Vollkorncrackern sorgen außerdem dafür, dass man länger satt bleibt.

Vollkorngetreide
12/28 photos © Shutterstock

Vollkorngetreide

Körner sind außerdem äußerst vielseitig und können in Suppen, Salaten und Aufläufen verwendet werden. Außerdem können sie das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten senken.

Linsen
13/28 photos © Shutterstock

Linsen

Getrocknet oder in der Dose sind Linsen lange haltbar und liefern Eiweiß, Nährstoffe und Ballaststoffe.

Erdnussbutter
14/28 photos © Shutterstock

Erdnussbutter

Erdnussbutter ist nicht nur eine großartige Energiequelle, sondern enthält auch viele gesunde Fette und Proteine. Obwohl sich die Lagertemperaturen auf die Haltbarkeit auswirken können, ist handelsübliche Erdnussbutter bei Zimmertemperatur in der Regel bis zu neun Monate haltbar.
Zucker, Salz, Gewürze
15/28 photos © Shutterstock

Zucker, Salz, Gewürze

Mit einer Reihe von Gewürzen können Sie jedes noch so kleine oder einfache Lebensmittel schmackhaft zubereiten.

Auch interessant: Entdecken Sie Gewürze, von denen Sie noch nie etwas gehört haben

Vollkornnudeln
16/28 photos © Shutterstock

Vollkornnudeln

Wer würde schon keine zusätzliche Nudeln zu Hause haben wollen? Die Vollkornvariante ist wichtig, da sie nützliche Ballaststoffe und Nährstoffe enthält.
Jerky (Trockenfleisch)
17/28 photos © Getty Images

Jerky (Trockenfleisch)

Jerky stammt von einer uralten Konservierungsmethode, bei der Fleisch in einer Salzlösung getrocknet wird und dann dehydriert wird. Versuchen Sie, Produkte mit vielen Konservierungsstoffen, Aromen und anderen Zusätzen zu vermeiden. Es gibt viele Arten von Dörrfleisch, darunter Rindfleisch, Lachs, Huhn und Büffelfleisch. Es gibt sogar pflanzliche Jerky-Alternativen, die aus Kokosnuss, Banane und Jackfrucht hergestellt werden. Kommerzielles Dörrfleisch ist normalerweise bis zu einem Jahr haltbar.

Milch in Pulverform oder haltbare Milch
18/28 photos © Getty Images

Milch in Pulverform oder haltbare Milch

Während fast alle Milchprodukte gekühlt werden müssen, eignet sich dieser Ersatz hervorragend als Kalzium- und Vitamin-D-Quelle, wenn die Milch mal wieder ausgegangen ist. Milchpulver ist schätzungsweise bis zu fünf Jahre haltbar, wenn es an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird.

Suppen in Dosen
19/28 photos © Getty Images

Suppen in Dosen

Suppen können direkt aus der Dose gegessen werden, liefern eine Vielzahl von Nährstoffen und sind bei Zimmertemperatur bis zu fünf Jahre haltbar. Achten Sie allerdings auf natriumreduzierte Varianten!

Obstkonserven
20/28 photos © Getty Images

Obstkonserven

Denken Sie daran, dass Früchte mit hohem Säuregehalt nur 12-18 Monate haltbar sind, und wählen Sie Obstkonserven, die in Wasser oder 100 %igem Fruchtsaft statt in schwerem Sirup verpackt sind, um den zusätzlich enthaltenen Zucker zu vermeiden.

Gemüsekonserven
21/28 photos © Getty Images

Gemüsekonserven

Sie können grüne Bohnen, Karotten, Erbsen, Kartoffeln, Rüben, Spinat und vieles mehr in einer Dose einmachen. Sie liefern Ihnen wichtige Nährstoffe, und die beim Einmachen verwendete Hitze tötet potenziell schädliche Mikroorganismen ab.

Fisch- und Geflügelkonserven
22/28 photos © Getty Images

Fisch- und Geflügelkonserven

Thunfisch, Lachs, Huhn oder Truthahn in Dosen: Sie alle halten sich in der Regel etwa zwei Jahre und liefern dabei jede Menge Eiweiß.

Getrocknete Bohnen
23/28 photos © Getty Images

Getrocknete Bohnen

Getrocknete Bohnen sind aufwändiger in der Zubereitung, können aber je nach Verpackung 10 oder mehr Jahre halten.

Chili in Dosen
24/28 photos © Getty Images

Chili in Dosen

Eine Mischung aus Gemüse und Bohnen, die bereits gewürzt und fertig zum Verzehr ist!

Getrocknetes Gemüse
25/28 photos © Getty Images

Getrocknetes Gemüse

Getrocknetes Gemüse, wie Tomaten und Karotten, ist etwa sechs Monate haltbar. Wenn sie gefriergetrocknet sind, können sie rehydriert oder einfach so gegessen werden.

Müsli
26/28 photos © Shutterstock

Müsli

Wählen Sie Mehrkorngetreide mit geringem Zuckergehalt, und bewahren Sie es nach dem Öffnen in Behältern auf, um es frisch zu halten.
Milchalternativen
27/28 photos © Shutterstock

Milchalternativen

Pflanzliche Getränke wie Sojamilch halten sich bei Zimmertemperatur bis zu einem Jahr, Kokosmilch in Dosen bis zu fünf Jahre.

Bohnen in Dosen
28/28 photos © Shutterstock

Bohnen in Dosen

Bohnen in Dosen sind immer eine gute Idee, denn sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine und Nährstoffe und können bei Zimmertemperatur bis zu fünf Jahre aufbewahrt werden. Außerdem lassen sie sich gut mit anderen Lebensmitteln wie Suppen, Salaten und Getreidegerichten kombinieren.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren