Diese Mörder lieben ihre Souvenirs: Die gruseligen Trophäen von Serienkillern

Die erschreckenden wahren Geschichten von mörderischen Erinnerungsstücken

Diese Mörder lieben ihre Souvenirs: Die gruseligen Trophäen von Serienkillern
Stars Insider

26/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Serienmörder

In Mordfällen bezeichnet eine "Trophäe" einen Gegenstand, den der Mörder dem Opfer als Andenken an das Verbrechen entwendet. Das FBI unterscheidet zwischen Souvenirs, die die Phantasie des Mörders beflügeln, und Trophäen, die als Beweis für seine Tüchtigkeit dienen. Trotz dieser Unterscheidung bleibt der letztendliche Zweck derselbe: Mörder benutzen diese Gegenstände, um den Nervenkitzel des Verbrechens noch einmal zu erleben oder um sich wieder mächtig zu fühlen. Im Laufe der Geschichte haben berüchtigte Serienmörder Gegenstände von ihren Opfern angehäuft, entweder als geschätzte Andenken oder zu makabren Zwecken umfunktioniert. Jeder gestörte Geist entwickelt seine eigenen Gründe für das Horten, doch diese Praxis ist bei Serienmördern fast überall anzutreffen.

Klicken Sie sich durch die Galerie, um die unheimlichen Souvenirs zu entdecken, die von diesen Mördern beschlagnahmt wurden.

Ed Gein
1/29 photos © Getty Images 

Ed Gein

Ed Gein war ein berüchtigter Serienmörder, der in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten aktiv war. Er wurde zunächst wegen Grabräuberei festgenommen, gab aber schließlich den Mord an zwei Frauen zu. Auch wenn die Zahl seiner Opfer relativ gering ist, diente die schiere Brutalität seiner Verbrechen als Inspiration für einige der eindringlichsten Figuren des Kinos.

Ed Gein
2/29 photos © Getty Images

Ed Gein

Gein wurde berühmt dafür, dass er die Haut seiner Opfer sammelte, um daraus eine Reihe von Gegenständen wie Masken, Korsetts und Lampenschirme herzustellen. Die örtliche Polizei in einer Kleinstadt in Wisconsin war schockiert von seiner furchterregenden Wohnung (Bild). Gein diente als Inspiration für ikonische Figuren wie Leatherface in der Serie "The Texas Chainsaw Massacre", Norman Bates im Film "Psycho" (1960) und Buffalo Bill in "Das Schweigen der Lämmer" (1990).

Jeffrey Dahmer
3/29 photos © Reuters

Jeffrey Dahmer

Jeffrey Dahmer, gemeinhin als "Milwaukee Cannibal" bezeichnet, war von 1978 bis 1991 für die brutale Tötung und Zerstückelung von 17 männlichen Personen verantwortlich. Seine morbide Faszination begann mit der Konservierung des Kopfes und der Genitalien eines Opfers mit Aceton.

Jeffrey Dahmer
4/29 photos © Getty Images 

Jeffrey Dahmer

Seine Gewohnheit eskalierte und führte dazu, dass er in seiner Gefriertruhe eine Sammlung von zerstückelten Körperteilen anhäufte. Als er schließlich verhaftet wurde, entdeckte die erste Person, die am Tatort eintraf, einen kürzlich abgetrennten Männerkopf, der auf dem untersten Fach des Kühlschranks lag.

Dennis Rader
5/29 photos © Getty Images

Dennis Rader

Dennis Rader, der sich selbst als "BTK-Killer" bezeichnete, prägte diesen Namen in den Briefen, die er während seines zwanzig Jahre andauernden Amoklaufs an die Strafverfolgungsbehörden und die Presse schickte. BTK steht für seinen Modus Operandi: "bind, torture, kill" – also "fesseln, foltern, töten".

Dennis Rader
6/29 photos © Getty Images

Dennis Rader

Rader beging zwischen 1971 und 1994 zehn Morde, konnte aber erst 2005 gefasst werden. Dies lag zum Teil an seiner Gewohnheit, Andenken an die Verbrechen aufzubewahren, wie z. B. die Führerscheine der Opfer und Fotos ihrer leblosen Überreste.

Ted Bundy
7/29 photos © Getty Images

Ted Bundy

Ted Bundy, einer der berüchtigtsten Serienmörder Amerikas, ist bekannt für seine erstaunliche Fähigkeit, seine Opfer zu bezaubern und zu manipulieren. Bei seinen grausamen Verbrechen wurden mindestens 36 Frauen brutal ermordet, was bis heute eine schreckliche Vorstellung ist.

Ted Bundy
8/29 photos © Getty Images

Ted Bundy

Bundy gab gegenüber der Polizei zu, dass er 14 Opfer enthauptet und ihre Köpfe zu Spielzwecken aufbewahrt hatte. Er ging sogar so weit, ihnen die Haare zu stylen und Make-up aufzutragen. Berichten zufolge sagte er den Ermittlern: "Wenn du Zeit hast, können sie so sein, wie du sie haben willst."

John Wayne Gacy
9/29 photos © Getty Images

John Wayne Gacy

John Wayne Gacy, der berüchtigte Killerclown, hat während seiner Schreckensherrschaft nicht weniger als 33 Jungen und Männer auf grausame Weise getötet und sexuell missbraucht. Nachdem Gacy mit einem vermissten Schüler in Verbindung gebracht und sein Haus durchsucht worden war, fanden die Behörden Andenken, die er von verschiedenen anderen Opfern gesammelt hatte.

John Wayne Gacy
10/29 photos © Getty Images 

John Wayne Gacy

Unter den gefundenen persönlichen Gegenständen befand sich auch ein Klassenring, der einem anderen Highschool-Schüler gehörte, der nach seinem Abschluss verschwunden war. Dieser Fund stellte eine Verbindung zwischen Gacy und mehreren anderen Verschwundenen her und half schließlich, das schreckliche Ausmaß seiner Verbrechen aufzudecken.

Dennis Nilsen
11/29 photos © Getty Images

Dennis Nilsen

Dennis Nilsen gilt manchmal als britischer Jeffrey Dahmer. Er lockte verletzliche Männer unter dem Vorwand, Alkohol und Gesellschaft zu bieten, in seine Wohnung und beendete schließlich ihr Leben, indem er sie erwürgte. Anschließend badete er die Leichen, zog sie neu an und vergewaltigte sie.

Dennis Nilsen
12/29 photos © Getty Images

Dennis Nilsen

Nilsen wurde festgenommen, weil er die Körperteile und Organe seiner Opfer aufbewahrt hatte. Das Waschbeckens seines Nachbarn war verstopft – es wurde menschliches Fleisch gefunden, das er nicht ordnungsgemäß entsorgt hatte, sodass es die Rohre verstopfte. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten die Strafverfolgungsbehörden Säcke mit menschlichen Überresten.

Alex Mengel
13/29 photos © Getty Images

Alex Mengel

1985 wurde Alex Mengel zunächst als möglicher Verdächtiger in einem Mordfall von der Polizei festgenommen. Bei einer unprovozierten Verkehrskontrolle verletzte er einen Beamten und wurde anschließend nach einer Verfolgungsjagd festgenommen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs entdeckten die Behörden verschiedene merkwürdige Gegenstände, darunter etwas, das eine Perücke zu sein schien.

Alex Mengel
14/29 photos © Getty Images

Alex Mengel

Das Auto, das er fuhr, gehörte in Wirklichkeit einer Frau, die vor kurzem verschwunden war, und die Perücke war in Wirklichkeit ihre Kopfhaut und ihr Haar. Mengel hatte sie nach ihrer Ermordung an sich genommen und wollte sich offenbar für sie ausgeben.

Ivan Milat
15/29 photos © Reuters

Ivan Milat

Ivan Milat erlangte Berühmtheit als Australiens berüchtigtster Serienmörder. Als "Rucksackmörder" nahm er Rucksacktouristen und Anhalter mit. Milat täuschte seine ahnungslosen Opfer und führte sie in den Wald, wo er sie erbarmungslos erschoss oder erstach, bevor er ihre leblosen Körper vergrub.

Ivan Milat
16/29 photos © Getty Images

Ivan Milat

Bei der polizeilichen Durchsuchung seines Wohnsitzes wurde eine große Auswahl an gestohlener Campingausrüstung entdeckt, die eine beeindruckende Sammlung von Schlafsäcken, Zelten und Kleidung darstellt.

Ed Kemper
17/29 photos © Getty Images 

Ed Kemper

Ed Kemper, der auch als "Co-ed-Killer" bezeichnet wurde, tötete in den frühen 1970er Jahren sechs junge Studentinnen. Vor diesen abscheulichen Taten hatte er bereits einige Zeit in einer Jugendstrafanstalt verbracht, weil er im Alter von 15 Jahren seine eigenen Großeltern umgebracht hatte.

Ed Kemper
18/29 photos © Getty Images

Ed Kemper

Kemper beendete seine Mordserie mit der Ermordung und Enthauptung seiner Mutter, die nach Ansicht von Psychologen immer das zentrale Ziel seiner tödlichen Absichten war. Er bewahrte ihren Kopf auf und benutzte ihn als Dartscheibe, bevor er sich schließlich der Polizei stellte.

Joel Rifkin
19/29 photos © Getty Images 

Joel Rifkin

Joel Rifkin, ein Serienmörder, war in den frühen 1990er Jahren in Long Island tätig. Obwohl er offiziell für die Ermordung von neun Frauen verurteilt wurde, geht man davon aus, dass er insgesamt 17 Frauen ermordet hat. 1993 wurde er festgenommen, nachdem er von der Polizei angehalten worden war, weil er ohne Nummernschild gefahren war, und diese dabei einen in eine Plane eingewickelten Leichnam in seinem Fahrzeug entdeckt hatte.

Joel Rifkin
20/29 photos © Getty Images

Joel Rifkin

Rifkin gab seine Straftaten zu und führte die Behörden zu seiner Wohnung, wo sie eine Sammlung von Andenken entdeckten, die er seinen Opfern abgenommen hatte. Die Gegenstände, die er aufbewahrte, bestanden aus Unterwäsche, Ausweisen, Accessoires und sogar einem einzigen Bibliotheksausweis.

Anatoly Onoprienko
21/29 photos © Reuters

Anatoly Onoprienko

Anatoly Onoprienko, auch bekannt als "The Terminator", war ein hochaktiver ukrainischer Killer, der für den Tod von 52 Menschen verantwortlich war, hauptsächlich innerhalb eines einzigen Jahres.

Anatoly Onoprienko
22/29 photos © Getty Images

Anatoly Onoprienko

Bei seiner Verhaftung im Jahr 1996 entdeckten die Behörden mehr als 100 Habseligkeiten der Opfer in Onoprienkos Besitz, darunter auch die Unterwäsche seiner weiblichen Opfer.

John George Haigh
23/29 photos © Getty Images

John George Haigh

Der Engländer John George Haigh, auch bekannt als der "Acid Bath Killer", war in den 1940er Jahren für die Ermordung von mindestens sechs Personen verantwortlich. Es ist jedoch möglich, dass er bis zu 10 Personen ermordet hat. Haigh erhielt seinen berüchtigten Spitznamen aufgrund seiner Methode, die Überreste der Opfer in Säure aufzulösen, um jede Spur zu beseitigen.

John George Haigh
24/29 photos © Getty Images

John George Haigh

Haigh war darauf bedacht, nicht zu viele Erinnerungsstücke aufzubewahren, die ihn belasten könnten. Nach der Ermordung eines wohlhabenden Ehepaars namens Archibald und Rose Henderson setzte er sich jedoch über seine eigenen Prinzipien hinweg. Während er den größten Teil ihres Besitzes entsorgte, behielt er ihren Hund.

John Christie
25/29 photos © Getty Images

John Christie

John Christie, ein englischer Serienmörder, hat mindestens acht Menschen das Leben genommen. Er erhielt den Spitznamen "The Rillington Place Strangler" (Der Würger vom Rillington Place), weil er in seiner Wohnung am Rillington Place regelmäßig Menschen erwürgte.

John Christie
26/29 photos © Getty Images

John Christie

Anstatt persönliche Gegenstände oder einzelne Körperteile aufzubewahren, bewahrte Christie ganze Leichen in seiner Wohnung auf. Dies führte zu seiner Verhaftung, nachdem er seine Wohnung an Mieter untervermietet hatte, die drei Leichen in einer geheimen Nische in der Küche versteckt fanden.

David Parker Ray
27/29 photos © Getty Images

David Parker Ray

David Parker Ray, der auch als "Spielzeugkistenmörder" bezeichnet wird, soll ein außergewöhnlich produktiver Serienmörder gewesen sein, obwohl keine Leichen gefunden wurden. Sein grausamer Modus Operandi bestand darin, Frauen zu entführen und sie über einen längeren Zeitraum sexuell zu missbrauchen. Um jede Erinnerung an die traumatischen Erlebnisse auszuschalten, betäubte er sie, bevor er sie freiließ. Seine Komplizen haben behauptet, dass er das Leben zahlreicher Frauen beendet hat, was die Behörden zu Spekulationen veranlasst, dass die Zahl seiner Todesopfer bei 60 liegen könnte.

David Parker Ray
28/29 photos © Getty Images

David Parker Ray

Ray verstarb 2002 an einem Herzinfarkt, ohne jemals wegen Mordes verurteilt worden zu sein. Das FBI hat auf seiner Website eine Sammlung von Fotos veröffentlicht, auf denen verschiedene Gegenstände zu sehen sind, die er seinen Opfern abgenommen haben soll. Damit wollten sie jeden, der Informationen hat, ermutigen, sich zu melden und diese Gegenstände zu identifizieren. Die Sammlung umfasst verschiedene Gegenstände wie Unterwäsche, Schmuck und sogar Kinderkleidung.

Quellen: (Oxygen) (Ranker) (Listverse)

Entdecken Sie auch: Diese berüchtigten Mörder heirateten im Gefängnis

Diese Mörder lieben ihre Souvenirs: Die gruseligen Trophäen von Serienkillern
29/29 photos © Getty Images

Diese Mörder lieben ihre Souvenirs: Die gruseligen Trophäen von Serienkillern

In Mordfällen bezeichnet eine "Trophäe" einen Gegenstand, den der Mörder dem Opfer als Andenken an das Verbrechen entwendet. Das FBI unterscheidet zwischen Souvenirs, die die Phantasie des Mörders beflügeln, und Trophäen, die als Beweis für seine Tüchtigkeit dienen. Trotz dieser Unterscheidung bleibt der letztendliche Zweck derselbe: Mörder benutzen diese Gegenstände, um den Nervenkitzel des Verbrechens noch einmal zu erleben oder um sich wieder mächtig zu fühlen. Im Laufe der Geschichte haben berüchtigte Serienmörder Gegenstände von ihren Opfern angehäuft, entweder als geschätzte Andenken oder zu makabren Zwecken umfunktioniert. Jeder gestörte Geist entwickelt seine eigenen Gründe für das Horten, doch diese Praxis ist bei Serienmördern fast überall anzutreffen.

Klicken Sie sich durch die Galerie, um die unheimlichen Souvenirs zu entdecken, die von diesen Mördern beschlagnahmt wurden.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren