"Niksen": Lernen Sie das niederländische Konzept des Nichtstuns kennen

Schlagen Sie dieses Konzept Ihrem Chef vor und schauen Sie, wie er reagiert!

"Niksen": Lernen Sie das niederländische Konzept des Nichtstuns kennen
Stars Insider

22/05/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Kultur

In einer Welt, die von Produktivitätsdruck und dem ständigen Streben nach Effizienz geprägt ist, scheint es, als müssten wir jeden kostbaren Moment unserer aktiven Zeit voll ausnutzen. Doch inmitten dieses Wahnsinns tritt "Niksen" als ein wohltuendes Gegenmittel auf, das uns erlaubt, einfach mal nichts zu tun. Dieses niederländische Konzept beschreibt die Kunst, sich bewusst Zeit zu nehmen, um keine bestimmte Aktivität auszuüben oder einem unmittelbaren Ziel nachzujagen. Es ist eine Einladung, einfach im gegenwärtigen Moment zu verweilen, ohne sich dabei schuldig zu fühlen, dass man gerade nicht produktiv ist.

Die Ironie dabei ist, dass "Niksen" selbst einem Zweck dient – er fungiert als Gegenpol zu Burnout und der allgegenwärtigen Stresskultur. Indem wir uns erlauben, einfach nich zu tun, ohne den Druck, etwas leisten zu müssen, können wir unsere geistige Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern.

Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um mehr über dieses faszinierende Konzept zu erfahren und herauszufinden, wie Sie es in Ihr Leben integrieren können.

Eines der glücklichsten Länder der Welt
2/30 photos © Shutterstock

Eines der glücklichsten Länder der Welt

Die Niederlande werden in Umfragen regelmäßig als eines der fünf glücklichsten Länder der Welt eingestuft. Da fragt man sich: Gibt es etwas, das sie anders als alle anderen machen?

Eines der glücklichsten Länder der Welt
3/30 photos © Shutterstock

Eines der glücklichsten Länder der Welt

Es gibt zwar zahlreiche kulturelle Normen und soziale Anreize, die zu diesem Gefühl des Wohlbefindens beitragen, aber dieses Konzept ist erstaunlich einfach.

Die Pausen des Lebens genießen
4/30 photos © Shutterstock

Die Pausen des Lebens genießen

Könnte es daran liegen, dass in den Niederlanden die Kultur darauf ausgerichtet ist, die Pausen des Lebens zu genießen und sich zu erlauben, glücklicher und entspannter zu sein?

"Niksen" bedeutet nichts tun
5/30 photos © Shutterstock

"Niksen" bedeutet nichts tun

"Niksen" ist ein niederländisches Wort, das "nichts tun" bedeutet. Es kann bedeuten, eine Aufgabe zu erledigen, ohne einen Zweck oder ein Ziel vor Augen zu haben.

"Niksen" bedeutet nichts tun
6/30 photos © Shutterstock

"Niksen" bedeutet nichts tun

Es bedeutet buchstäblich, etwas um der Sache willen zu tun. Man hat kein bestimmtes Ziel oder einen Zweck vor Augen, man kann einfach nur im Moment sein.

Beispiele für "Niksen"
7/30 photos © Shutterstock

Beispiele für "Niksen"

Aus dem Fenster zu schauen, um zu sehen, was unten passiert, Leute zu beobachten, Musik zu hören oder an den Strand zu gehen, um die Wellen zu beobachten, sind alles Beispiele für "Niksen".

Beispiele für "Niksen"
8/30 photos © Shutterstock

Beispiele für "Niksen"

Diese Aktivitäten fügen Ihrem Leben vielleicht nichts Greifbares oder Materielles hinzu, aber indem Sie sich mit "Niksen" beschäftigen, können Sie einen Zustand der Ruhe oder Gelassenheit erreichen.

Wieder in Einklang mit dem Leben kommen
9/30 photos © Shutterstock

Wieder in Einklang mit dem Leben kommen

Indem Sie sich eine Pause von Ihren täglichen Kämpfen gönnen und sich Zeit zum Nichtstun nehmen, können Sie sich wieder auf den Lebensrhythmus einstellen, der außerhalb Ihrer eigenen Gedanken und Sorgen existiert.

Ein Mittel gegen den Burnout
10/30 photos © Shutterstock

Ein Mittel gegen den Burnout

Burnout und Stresskultur mit ihren unaufhörlichen Anforderungen hinterlassen das Gefühl, dass man, egal wie hart man arbeitet, "nie genug" ist.

Ein Mittel gegen den Burnout
11/30 photos © Shutterstock

Ein Mittel gegen den Burnout

Ständige Anstrengungen und das immerwährende Gefühl mehr tun zu müssen, ohne ein Gefühl der Befriedigung oder des Fortschritts zu erhalten, führt zu einem Gefühl des Ausgebranntseins.

Stressbewältigung
12/30 photos © Shutterstock

Stressbewältigung

Je mehr man tut, desto mehr gibt es zu tun. Das kann zu Gefühlen der Verzweiflung führen. Um diesen Stress zu bewältigen, sollten Sie sich Zeit nehmen, um etwas zu tun, das keinem Zweck dient, außer der persönlichen Ruhe.

Unterschiede zur Achtsamkeit
13/30 photos © Shutterstock

Unterschiede zur Achtsamkeit

Während es bei der Achtsamkeit darum geht, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, geht es beim "Niksen" darum, sich Zeit zu nehmen, um die Gedanken schweifen zu lassen, anstatt sich zu konzentrieren.

Entspannung
14/30 photos © Shutterstock

Entspannung

Momente der Entspannung oder der Erholung in Kombination mit einer halbautomatischen Tätigkeit wie Stricken, Singen oder Tanzen sind ebenfalls Beispiele für die Philosophie des "Niksen".

Förderung der Kreativität
15/30 photos © Shutterstock

Förderung der Kreativität

Einer der großen Vorteile von "Niksen" ist der enorme Schub, den es unserer Kreativität geben kann. Die Entspannung ermöglicht es uns, in einen Flow-Zustand zu kommen.

Förderung der Kreativität
16/30 photos © Shutterstock

Förderung der Kreativität

Damit neue Ideen und kreative Lösungen in unseren Köpfen entstehen können, brauchen sie Raum. Burnout ist das Gegenteil des Flow-Zustands, in dem die Kreativität gedeiht.

Lösung von Problemen
17/30 photos © Shutterstock

Lösung von Problemen

Selbst wenn unser Geist ruht, verarbeitet er Informationen. Der durch "Niksen" geschaffene Raum ermöglicht es dem Gehirn, seine verfügbare Verarbeitungsleistung zur Lösung von Problemen zu nutzen.

Lösung von Problemen
18/30 photos © Shutterstock

Lösung von Problemen

Die Forschung hat gezeigt, dass einfache Aufgaben die Gedanken schweifen lassen und den Menschen zu mehr Inspiration verhelfen. Deshalb haben Sie sicherlich schon einmal von jemandem gehört, der unter der Dusche oder beim Spazierengehen einen Geistesblitz hatte.

In der Vergangenheit abgelehnt
19/30 photos © Shutterstock

In der Vergangenheit abgelehnt

In den Niederlanden war "Niksen" nicht immer populär. In der Vergangenheit wurde es als Faulheit oder das Gegenteil von produktivem Handeln abgetan.

Wellness-Kultur
20/30 photos © Shutterstock

Wellness-Kultur

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Stress werden jedoch immer deutlicher und von der medizinischen Fachwelt anerkannt.

Gesundheitliche Vorteile
21/30 photos © Shutterstock

Gesundheitliche Vorteile

Die Forschungsergebnisse über die gesundheitlichen Vorteile der Entschleunigung sind eindeutig. Es bietet under anderem auch emotionale Vorteile, wie beispielsweise die Bekämpfung von Ängsten.

Gesundheitliche Vorteile
22/30 photos © Shutterstock

Gesundheitliche Vorteile

Und es bringt auch körperliche Vorteile mit sich: Es verlangsamt den Alterungsprozess und stärkt das Immunsystem des Körpers.

Wie Sie damit beginnen können
23/30 photos © Shutterstock

Wie Sie damit beginnen können

Wenn Sie daran gewöhnt sind, Ihre Zeit ständig mit zielgerichteten Aktivitäten zu füllen, könnte es sich anfangs unangenehm anfühlen, "Niksen" zu praktizieren.

Trauen Sie sich, nichts zu tun
24/30 photos © Shutterstock

Trauen Sie sich, nichts zu tun

Fangen Sie klein an und steigern Sie Ihre Zeit, die Sie mit "Niksen" verbringen. Überwinden Sie das anfängliche Unbehagen und trauen Sie sich, untätig zu sein, um die Früchte dieser Praxis zu ernten.

Mit Vorsicht genießen
25/30 photos © Shutterstock

Mit Vorsicht genießen

Es ist unklug, sich aus den falschen Gründen auf "Niksen" einzulassen und zu glauben, es würde alle Produktivitäts- und Kreativitätsblockaden lösen. Denken Sie daran, dass es darum geht, kein bestimmtes Ergebnis oder Ziel zu erreichen.

Lassen Sie es langsam angehen
26/30 photos © Shutterstock

Lassen Sie es langsam angehen

Ein guter Einstieg ins "Niksen" ist vielleicht, eine Dankbarkeitsliste zu schreiben und beim Ausfüllen die Gedanken schweifen zu lassen oder einen kurzen Spaziergang in der Natur zu machen.

Zu viel des Guten
27/30 photos © Shutterstock

Zu viel des Guten

Wie alles, sollte auch "Niksen" in Maßen praktiziert werden. Zu viel Ruhe kann demotivierend wirken und zu einem Mangel an Orientierung und Leistung führen.

Vorsicht vor Grübeleien
28/30 photos © Shutterstock

Vorsicht vor Grübeleien

Wenn man seine Gedanken zu lange schweifen lässt, kann man sich in Grübeleien und Gedanken über die Vergangenheit verstricken, was nicht gerade erfrischend wirkt.

Eine Balance finden
29/30 photos © Shutterstock

Eine Balance finden

Wie bei allen Dingen im Leben gilt es, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Nichtstun und der Arbeit.

Glücklichsein und Produktivität
30/30 photos © Shutterstock

Glücklichsein und Produktivität

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Produktivität, Glück und Entspannung. Wenn Sie sich zwischen den Aktivitätsphasen eine Auszeit gönnen, können Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Kreativität langfristig steigern.

Quellen: (Time) (The Guardian) (DutchReview) (BBC Travel)

Auch interessant: Lernen Sie das finnische Konzept von "Sisu" kennen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren