Diese Orte aus Büchern können Sie sich in echt ansehen

Schauen Sie sich mit eigenen Orten an, was Sie sich bisher nur vorstellen konnten

Diese Orte aus Büchern können Sie sich in echt ansehen
Stars Insider

15/04/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Literatur

Von den romantischen Straßen von Paris, die Hemingway zu "Paris – Ein Fest fürs Leben" inspirierten, bis hin zu den windgepeitschten Mooren von Yorkshire, die die Kulisse für Emily Brontës "Sturmhöhe" bildeten, können Sie an diesen realen Orten, die literarische Legenden inspirierten, eine fesselnde Mischung aus visueller Schönheit und literarischer Tiefe entdecken. Diese belebten Cafés, malerischen Städte und Naturwunder haben zeitlose Geschichten beeinflusst und eine tiefe Verbindung zwischen Ort und Erzählung geschaffen.

Egal, ob Sie ein Bücherliebhaber oder ein reiselustiger Mensch sind, begleiten Sie uns, wenn wir das faszinierende Zusammenspiel von Literatur und Geografie feiern und Ihre Leidenschaft für die Erkundung dieser literarischen Sehenswürdigkeiten wecken. Klicken Sie sich durch die Galerie.

Hemingways Paris
1/30 photos © Shutterstock

Hemingways Paris

Ernest Hemingways "Paris – Ein Fest fürs Leben" verewigt die Pariser Café-Kultur. Das Quartier Latin mit seinen belebten Cafés wie dem Café de Flore und dem Les Deux Magots bleibt eine Pilgerstätte für Hemingway-Fans.

Brontës Moore
2/30 photos © Shutterstock

Brontës Moore

Die Yorkshire-Moore, die in Emily Brontës "Sturmhöhe" fast schon einen eigenen Charakter besitzen, sind in der Realität ebenso gespenstisch schön wie im Roman. Besucher von Haworth, dem Wohnsitz der Familie Brontë, können diese wilden, windgepeitschten Landschaften durchstreifen und sich die turbulente Romanze von Heathcliff und Catherine vorstellen.

Tolkiens Auenland
3/30 photos © Shutterstock

Tolkiens Auenland

J.R.R. Tolkiens Inspiration für das Auenland in "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" stammt aus der üppigen, hügeligen Landschaft der West Midlands in England. Die malerischen Dörfer mit ihren gemütlichen Häusern und gepflegten Gärten erinnern an das friedliche, ländliche Leben der Hobbits. Es ist der perfekte Zufluchtsort für alle, die ein Stückchen Mittelerde suchen.

Joyces Dublin
4/30 photos © Shutterstock

Joyces Dublin

James Joyces "Ulysses" ist ein Liebesbrief an Dublin, in dem die Geschichte die Schritte von Leopold Bloom durch die Straßen der Stadt nachzeichnet. Literaturliebhaber können sich auf Blooms Spuren begeben und Sehenswürdigkeiten wie Davy Byrnes Pub besuchen.

Fitzgeralds New York
5/30 photos © Shutterstock

Fitzgeralds New York

F. Scott Fitzgeralds "Der große Gatsby" lässt die Extravaganz des New York der 1920er Jahre lebendig werden. Die glitzernden Partys und der opulente Lebensstil, die in dem Roman beschrieben werden, sind auch heute noch an der Gold Coast von Long Island zu spüren, wo zu Beginn des 20. Jahrhunderts mehr als 1.000 Villen entstanden sind.

Austens Bath
6/30 photos © Shutterstock

Austens Bath

In vielen Romanen von Jane Austen, insbesondere in "Anne Elliot", kommt die Eleganz von Bath zum Ausdruck. Ein Spaziergang durch dieselben Straßen wie Anne Elliot und Captain Wentworth ist für Austen-Fans ein reizvolles Erlebnis.

Steinbecks Monterey
7/30 photos © Shutterstock

Steinbecks Monterey

John Steinbecks "Die Straße der Ölsardinen" fängt die raue Schönheit von Monterey, Kalifornien, ein. Die alten Sardinenkonservenfabriken der Cannery Row mögen Geschäften und Restaurants gewichen sein, aber der raue Charme der Pazifikküste, den Steinbeck so anschaulich beschrieben hat, ist nach wie vor ein Anziehungspunkt für Touristen.

Shakespeares Verona
8/30 photos © Shutterstock

Shakespeares Verona

Die romantische Stadt Verona, die in Shakespeares "Romeo und Julia" verewigt wurde, ist ein Muss für Literaturliebhaber. Die vermeintlichen Häuser der unglücklich Verliebten, Julias Balkon und die stimmungsvollen Straßen von Verona bieten eine greifbare Verbindung zu einer der größten Liebesgeschichten, die je geschrieben wurde.

Kerouacs San Francisco
9/30 photos © Shutterstock

Kerouacs San Francisco

Jack Kerouacs "Unterwegs" verkörpert das Ethos der Beat-Generation, das sich zu einem großen Teil in San Francisco abspielt. Das Stadtviertel North Beach mit seinen Wahrzeichen wie dem City Lights Bookstore und dem Vesuvio Café ist nach wie vor ein Zufluchtsort für die von Kerouac inspirierten Menschen.

Mitchells Atlanta
10/30 photos © Shutterstock

Mitchells Atlanta

"Vom Winde verweht" von Margaret Mitchell zeichnet ein lebendiges Bild des historischen Atlanta zur Zeit des Bürgerkriegs. Besucher können bei einer Besichtigung des Margaret-Mitchell-Hauses, in dem sie den Roman schrieb, eine Zeitreise unternehmen.

Hugos Paris
11/30 photos © Shutterstock

Hugos Paris

Victor Hugos "Les Misérables" ist eng mit den Straßen von Paris verwoben. Während sich die Geschichte von Jean Valjean vor der Kulisse des Paris des 19. Jahrhunderts abspielt, können Besucher heute ikonische Stätten wie die Kathedrale Notre Dame erkunden.

Dumas' Marseille
12/30 photos © Shutterstock

Dumas' Marseille

Alexandre Dumas' "Der Graf von Monte Cristo" führt den Leser in die geschäftige Hafenstadt Marseille. Das Château d'If, ein Festungsgefängnis vor der Küste, spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Eine Besichtigung dieser Insel und der pulsierenden Stadt selbst ermöglicht es, in die Intrigen und Abenteuer des Romans einzutauchen.

Christies Orient-Express-Route
13/30 photos © Shutterstock

Christies Orient-Express-Route

"Mord im Orient-Express" von Agatha Christie spielt in dem berühmten Luxuszug. Der ursprüngliche Orient-Express verkehrt zwar nicht mehr, aber eine Reise mit dem Venice Simplon-Orient-Express bietet einen Vorgeschmack auf die Opulenz und die Geheimnisse, denen Christies Detektiv Hercule Poirot begegnete.

Lees Alabama
14/30 photos © Getty Images

Lees Alabama

Harper Lees fiktives Maycomb, inspiriert von Monroeville, Alabama, steht im Mittelpunkt von "Wer die Nachtigall stört". Die Stadt ehrt ihr literarisches Erbe mit dem To Kill a Mockingbird Museum und dem historischen Gerichtsgebäude.

Prousts Combray
15/30 photos © Shutterstock

Prousts Combray

In "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust geht es um die fiktive Stadt Combray, die von Illiers-Combray in Frankreich inspiriert ist. Die charmanten Straßen der Stadt und die umliegende Landschaft rufen die Nostalgie und die sinnlichen Erfahrungen hervor, die Prousts monumentales Werk durchdringen.

Conrads Kongo
16/30 photos © Shutterstock

Conrads Kongo

Joseph Conrads "Herz der Finsternis" lässt den Leser in den geheimnisvollen Fluss Kongo eintauchen. Während der Roman die Abgründe der menschlichen Natur erforscht, ermöglicht eine Reise auf dem Kongo den Reisenden, die üppigen, ungezähmten Landschaften zu erleben, die als Kulisse für die Geschichte dienen.

Dickens' London
17/30 photos © Shutterstock

Dickens' London

Charles Dickens' Werke, darunter "Oliver Twist", erwecken das viktorianische London zum Leben. Bei einem Spaziergang durch die Straßen Londons können die Besucher Orte wie das Charles Dickens Museum erkunden und die Kämpfe und Triumphe von Dickens' denkwürdigen Figuren nacherleben.

Rowlings Edinburgh
18/30 photos © Shutterstock

Rowlings Edinburgh

J.K. Rowling ließ sich von ihrer Umgebung in Edinburgh inspirieren, um die magische Welt von Harry Potter zu erschaffen. Bei der Erkundung der Stadt kann man verborgene Schätze wie The Elephant House entdecken, das Café, in dem Rowling die ersten Kapitel der Serie geschrieben hat.

Stokers Siebenbürgen
19/30 photos © Shutterstock

Stokers Siebenbürgen

Der legendäre "Dracula" von Bram Stoker ist ein Synonym für das mythische Transsilvanien. Auch wenn das Schloss des Vampirs ein Produkt der Fiktion ist, können Besucher in Siebenbürgen die atemberaubenden Landschaften, mittelalterlichen Schlösser und die Folklore der Region erkunden.

Twains Mississippi
20/30 photos © Shutterstock

Twains Mississippi

"Die Abenteuer von Huckleberry Finn" von Mark Twain ist ein amerikanischer Klassiker, der am Mississippi spielt. Eine Reise auf diesem mächtigen Fluss führt die Reisenden durch das Herz des amerikanischen Südens und beschwört den Geist von Huck und Jims Abenteuern auf einem Floß herauf.

Nabokovs New England
21/30 photos © Shutterstock

Nabokovs New England

Das umstrittene Buch "Lolita" von Vladimir Nabokov ist ein Roman mit einem lebendigen Sinn für Orte. Das Neuengland, von dem Humbert Humbert besessen ist, wird an Orten wie dem Enchanted Hunters Hotel zum Leben erweckt, einem fiktiven Ort, der jedoch die ruhigen und malerischen Landschaften der Region widerspiegelt.

Woolfs London und Sussex
22/30 photos © Shutterstock

Woolfs London und Sussex

Virginia Woolfs Werke, wie "Mrs. Dalloway" und "Zum Leuchtturm", sind eng mit London und der Landschaft von Sussex verbunden. Bei einem Spaziergang durch Bloomsbury oder einem Besuch des Leuchtturms auf Godrevy Island können die Leser in die Themen Zeit, Erinnerung und Selbstbetrachtung eintauchen, die Woolf so meisterhaft erforscht hat.

Dostojewskis St. Petersburg
23/30 photos © Shutterstock

Dostojewskis St. Petersburg

Fjodor Dostojewskis "Schuld und Sühne" spielt vor der Kulisse der düsteren Straßen und ärmlichen Viertel von St. Petersburg. Ein Besuch in der Stadt vermittelt einen Eindruck von der düsteren Atmosphäre, die den Roman durchdringt.

Rushdies Mumbai
24/30 photos © Shutterstock

Rushdies Mumbai

"Mitternachtskinder" von Salman Rushdie ist eine weitläufige Erzählung, die die Geschichte Indiens mit dem Leben des Protagonisten Saleem Sinai verwebt. Die Erkundung von Mumbai, insbesondere des historischen Viertels und von Wahrzeichen wie dem Gateway of India, ermöglicht es den Lesern, sich mit der reichen Vielfalt der Kulturen der Stadt zu verbinden.

Marquez' Macondo
25/30 photos © Getty Images

Marquez' Macondo

Gabriel García Márquez' "Hundert Jahre Einsamkeit" führt den Leser in die fiktive Stadt Macondo, die von Aracataca in Kolumbien inspiriert wurde. Eine Reise nach Aracataca entführt die Besucher in den magischen Realismus des Romans, in dem das Alltägliche mit dem Außergewöhnlichen verwoben ist.

Larssons Stockholm
26/30 photos © Shutterstock

Larssons Stockholm

Stieg Larssons Millennium-Reihe, zu der auch "Verblendung" gehört, spielt in Stockholm. Die Erkundung der Stadt, von der kultigen Gamla Stan (Altstadt) bis zur modernen Architektur von Södermalm, ermöglicht es den Fans, auf den Spuren von Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist zu wandeln.

Kafkas Prag
27/30 photos © Shutterstock

Kafkas Prag

Die rätselhaften Werke von Franz Kafka sind tief in den labyrinthischen Straßen und der surrealen Atmosphäre Prags verwurzelt. Besucher können Orte wie das Kafka-Museum und den Altstädter Ring erkunden und dabei einen Einblick in die Rolle der Stadt bei der Gestaltung von Kafkas einzigartiger literarischer Stimme gewinnen.

Allendes Chile
28/30 photos © Shutterstock

Allendes Chile

Isabel Allendes "Das Geisterhaus" ist eine Familiensaga, die in einem nicht näher benannten südamerikanischen Land spielt, das Chile ähnelt. Eine Reise durch Chile, insbesondere in die Küstenstadt Valparaíso, ermöglicht es dem Leser, sich mit der Geschichte, der Politik und dem kulturellen Reichtum des Landes vertraut zu machen.

Murakamis Tokio
29/30 photos © Shutterstock

Murakamis Tokio

Haruki Murakamis Romane, darunter auch "Naokos Lächeln", haben oft das moderne Tokio als Hintergrund. Tokios pulsierende Stadtteile wie Shibuya und Nakano spiegeln die eklektischen und manchmal surrealen Erfahrungen von Murakamis Figuren wider.

Quellen: (BuzzFeed) (Huff Post) (Pan MacMillan)

Auch interessant: Die beliebtesten Drehorte der Welt

Diese Orte aus Büchern können Sie sich in echt ansehen
30/30 photos © Shutterstock

Diese Orte aus Büchern können Sie sich in echt ansehen

Von den romantischen Straßen von Paris, die Hemingway zu "Paris – Ein Fest fürs Leben" inspirierten, bis hin zu den windgepeitschten Mooren von Yorkshire, die die Kulisse für Emily Brontës "Sturmhöhe" bildeten, können Sie an diesen realen Orten, die literarische Legenden inspirierten, eine fesselnde Mischung aus visueller Schönheit und literarischer Tiefe entdecken. Diese belebten Cafés, malerischen Städte und Naturwunder haben zeitlose Geschichten beeinflusst und eine tiefe Verbindung zwischen Ort und Erzählung geschaffen.

Egal, ob Sie ein Bücherliebhaber oder ein reiselustiger Mensch sind, begleiten Sie uns, wenn wir das faszinierende Zusammenspiel von Literatur und Geografie feiern und Ihre Leidenschaft für die Erkundung dieser literarischen Sehenswürdigkeiten wecken. Klicken Sie sich durch die Galerie.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren