Wichtige Fakten über Vitamin B12-Mangel
Erfahren Sie mehr über die Risiken und Symptome eines Vitamin-B12-Mangels

© <p>Shutterstock</p>

Gesundheit B12
Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin, das unser Körper benötigt, aber nicht eigenständig herstellen kann. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von DNA, Nerven- und Blutzellen sowie für ein gesundes Gehirn und Immunsystem. Natürlicherweise findet man es in tierischen Produkten, kann aber auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Es ist auf jeden Fall wichtig, ausreichend davon aufzunehmen, da es zahlreiche Funktionen im Körper erfüllt. Erschöpfung, schneller Herzschlag und Blässe sind mögliche Anzeichen eines Vitamin-B12-Mangels.
Möchten Sie mehr über Vitamin-B12-Mangel erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in diese Galerie.

Frühe Symptome sind Schwäche und Müdigkeit
Eine geringe Zufuhr von Vitamin B12 beeinträchtigt die Produktion roter Blutkörperchen, wodurch das Energieniveau sinkt. Zu den ersten Anzeichen eines Mangels gehört, dass man sich verwirrt, schwach und müde fühlt.

Frühe Symptome sind Schwäche und Müdigkeit
Und da diese Anzeichen für einen Mangel so vage sind, denken die meisten Menschen nicht daran, sich testen zu lassen. Wenn diese Symptome jedoch über mehrere Wochen hinweg auftreten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Andere Warnzeichen sind Schwindel, Denkstörungen und Verwirrtheit.

Vegetarier und Veganer sind eher gefährdet
Wenn Ihre Ernährung größtenteils aus pflanzlichen Produkten besteht, dann sind Sie dem Risiko eines B12-Mangels ausgesetzt. Vegetarier, die Eier und Milchprodukte konsumieren, sollten mindestens eines dieser Produkte pro Tag zu sich nehmen.

Vegetarier und Veganer sind eher gefährdet
Veganer hingegen, die keine tierischen Produkte verzehren, müssen ein Ergänzungsmittel einnehmen oder mit Vitamin B12 angereicherte Lebensmittel wie Getreide und Körner essen. Weitere Optionen sind milchfreie Milch und Fleischersatzprodukte.

Starker Alkoholkonsum verstärkt den Mangel
Starker Alkoholkonsum kann eine Gastritis oder eine Reizung der Magenschleimhaut verursachen, was zu einem Mangel an Magensäure und einer verminderten B12-Aufnahme führen kann. Außerdem wird B12 in der Leber gespeichert, und Alkoholkonsum kann deren Funktion beeinträchtigen.

Antibabypillen können einen Mangel auslösen
Frauen, die über einen längeren Zeitraum Antibabypillen einnehmen, haben oft Probleme mit der Aufnahme von Vitamin B12. Pillen, die einen höheren Östrogengehalt aufweisen, werden dabei stärker mit B12-Mangel in Verbindung gebracht.

Auch Erwachsene über 50 sind gefährdet
Je älter man wird, desto weniger Säure produziert der Magen, die für die Aufnahme von B12 wichtig ist. Infolgedessen leidet etwa einer von 31 Erwachsenen über 50 an einem Mangel.

Auch Erwachsene über 50 sind gefährdet
Der Magensäurespiegel kann auch den Appetit und die Nahrungsaufnahme beeinträchtigen. In einigen Fällen verlieren Senioren vollständig die Fähigkeit, Vitamin B12 zu absorbieren, das sie dann über Nahrungsergänzungsmittel oder im schlimmsten Fall über Injektionen erhalten müssen.

Eine Überdosis an Vitamin B12 ist unwahrscheinlich
Da es sich bei B12 um ein wasserlösliches Vitamin handelt, nimmt Ihr Körper nur eine kleine Menge auf, der Rest wird über den Urin ausgeschieden. Das bedeutet, dass bei der Einnahme von B12-Ergänzungen keine übermäßigen Nebenwirkungen auftreten können. Wenn Sie jedoch große Mengen auf einmal einnehmen, kann es zu Durchfall und Juckreiz kommen.

Man kann den Mangel nur mit einem Bluttest feststellen
Sie können Ihren Vitamin-B12-Gehalt im Blut nur durch einen Bluttest feststellen. Sie können einen solchen Test bei Ihrem Hausarzt durchführen lassen.

Die besten Quellen sind Fleisch und Fisch
Schließlich sind Fleisch und Fisch die besten Vitamin-B12-Quellen, insbesondere Rinderleber und Venusmuscheln. Auch Rinderhackfleisch, Austern, Forellen und Lachs sind B12-Superstars. Sie können auch B12 aus Eiern und Milch erhalten.

Ein Defizit kann angeborene Missbildungen verursachen
Ein angemessener B12-Spiegel ist entscheidend für eine gesunde Schwangerschaft, da das Gehirn und das Nervensystem des Fötus einen ausreichenden B12-Spiegel benötigen, um sich richtig zu entwickeln.

Verdauungsprobleme können zu einem Mangel führen
Menschen, die unter Verdauungsproblemen leiden, haben ein höheres Risiko für einen B12-Mangel, da Verdauungsprobleme die Aufnahme des Nährstoffs erschweren können. Dazu gehören Menschen mit Morbus Crohn, entzündlichen Darmerkrankungen, Leaky-Gut-Syndrom und Zöliakie.

Angereicherte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel können helfen
Sowohl angereicherte Lebensmittel als auch Nahrungsergänzungsmittel können Veganern, älteren Erwachsenen und Personen, die natürlicherweise vorkommendes B12 nicht aufnehmen können, helfen. Einfach nur B12-reiche Lebensmittel zu essen, hilft möglicherweise nicht immer.

Medikamente gegen Sodbrennen können einen Mangel verursachen
Einige Medikamente gegen Sodbrennen können die Produktion von Magensäure unterdrücken, die für die Aufnahme von Vitamin B12 erforderlich ist. Untersuchungen haben ergeben, dass die Einnahme dieser Medikamente über mehr als zwei Jahre mit einem 65 % höheren Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel verbunden war.

Medikamente gegen Sodbrennen können einen Mangel verursachen
Wenn Sie regelmäßig Medikamente gegen Sodbrennen einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Maßnahmen, die Sie zu Ihrem Schutz ergreifen können. Sie wollen nicht, dass sich die Symptome verschlimmern.

Es gibt auch sichtbare Zeichen
Blasse Haut, wunde Stellen im Mund und eine geschwollene Zunge sind einige sichtbare Anzeichen für B12-Mangel. Diese Anzeichen werden durch Veränderungen des Blutflusses aufgrund des Mangels verursacht und zeigen sich normalerweise erst nach Jahren.

Es kann ein falsches Positiv bei einem Pap-Test auslösen
Ein Vitamin-B12-Mangel wirkt sich sogar auf den Pap-Test aus, den Sie bei Ihrem Gynäkologen zur Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs machen lassen. Niedrige B12-Werte können das Aussehen einiger Zellen im Gebärmutterhals verändern, was zu einem falsch positiven Ergebnis führen kann.

Es kann schwierig sein, einen Mangel zu erkennen
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu Beginn Symptome eines Mangels bemerken, da der Körper B12 drei bis fünf Jahre lang speichern kann. Etwaige Anzeichen treten in der Regel erst nach und nach auf.

Es kann schwierig sein, einen Mangel zu erkennen
In der Regel treten nach anfänglichen Anzeichen wie Müdigkeit und Schwäche fortgeschrittenere Anzeichen wie Kribbeln und Depression auf. Die Anzeichen sind vielfältig und betreffen nicht jeden.

Es kann mit Demenz verwechselt werden
Zu den Symptomen des Mangels gehören Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit und Denkschwierigkeiten, die oft die Anzeichen einer Demenz nachahmen. Und da ältere Menschen oft an beidem leiden, kann es schwierig sein, sie zu unterscheiden.

Es kann mit Demenz verwechselt werden
Und selbst wenn der Vitamin-B12-Mangel bei jüngeren Menschen auftritt, ähnelt er in der Regel immer noch einer Demenzerkrankung. Experten empfehlen, dass Patienten mit unerklärlichem kognitiven Abbau auf B12-Mangel getestet werden sollten.

Es kann zu Kribbeln, Schwäche und Gleichgewichtsstörungen führen
Die Erschöpfung der Vitamin-B12-Speicher führt zu Nervenschäden. Kribbeln, Schwäche und Gleichgewichtsstörungen sind die Folgen eines langfristigen B12-Mangels.

Es wird mit Problemen des Immunsystems in Verbindung gebracht
B12 spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion weißer Blutkörperchen, die für ein gut funktionierendes Immunsystem unerlässlich sind. Auch einige Störungen des Immunsystems können die Wahrscheinlichkeit eines B12-Mangels erhöhen.

Das kann nach einer Operation zur Gewichtsabnahme passieren
Einige Operationen, wie z. B. ein Magenbypass, die den Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen, können die Aufnahme von B12 erschweren. Dies liegt vor allem an der verminderten Fähigkeit des Körpers, Nahrung zu verdauen.

Es wird mit perniziöser Anämie in Verbindung gebracht
B12-Mangel kann eine bestimmte Art von Anämie, die so genannte perniziöse Anämie, auslösen. Sie kann das Ergebnis einer Autoimmunerkrankung, eines Problems mit der Magenschleimhaut oder sogar einer angeborenen Erkrankung sein, die über Generationen weitergegeben wird.

Es kann ein erhöhtes Risiko für Osteoporose verursachen
Ein angemessener Vitamin-B12-Spiegel ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Knochen. Niedrige B12-Werte im Blut werden mit einem erhöhten Risiko für Osteoporose in Verbindung gebracht.

Säuglinge können auch einen Mangel erleiden
Vitamin-B12-Mangel bei Säuglingen ist selten, kann aber vorkommen. Schwerwiegende Symptome wie Anämie, Probleme mit der Bewegung und dem Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen können tödlich verlaufen. Dies kann vorkommen, wenn das Baby strikt mit einer Ernährung ohne tierische Produkte versorgt wird oder wenn eine stillende Mutter Veganerin ist und keine Vitamin-B12-Ergänzungen einnimmt.

Es kann bleibende Schäden verursachen
Ein über Jahre anhaltender B12-Mangel kann zu schweren, irreversiblen neurologischen Schäden führen. Zu den Folgen gehören Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche und Desorientierung.
Quellen: (Health.com) (Healthline)
Auch interessant: Diese alltäglichen Gewohnheiten schaden Ihrer geistigen Gesundheit

Wichtige Fakten über Vitamin B12-Mangel
Möchten Sie mehr über Vitamin-B12-Mangel erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in diese Galerie.