Alles, was Sie über E 129 (Allurarot AC) wissen müssen

Von den Nebenwirkungen bis wo es enthalten ist

Alles, was Sie über E 129 (Allurarot AC) wissen müssen
Stars Insider

27/05/24 | StarsInsider

Gesundheit Ernährung

Zur Färbung oder zur Verstärkung der Farbe werden manchen Lebensmitteln synthetische Farbstoffe wie das Allurarot AC zugesetzt. Diese sogenannten Azofarbstoffe werden auf Erdölbasis hergestellt und kommen nicht in der Natur vor. Allurarot AC ist in der EU als Farbstoff für einige Arten von Lebensmitteln zugelassen. Studien zeigten jedoch, dass der Farbstoff die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern verstärken kann. Ein entsprechender Hinweis muss deshalb seit 2010 auf der Verpackung zu finden sein.

Sie fragen sich jetzt vielleicht, ob der Verzehr von Allurarot AC überhaupt sicher ist und welche Lebensmittel den Stoff enthalten. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr herauszufinden.

Alles, was Sie über E 129 (Allurarot AC) wissen müssen
1/30 photos © Shutterstock

Alles, was Sie über E 129 (Allurarot AC) wissen müssen

Zur Färbung oder zur Verstärkung der Farbe werden manchen Lebensmitteln synthetische Farbstoffe wie das Allurarot AC zugesetzt. Diese sogenannten Azofarbstoffe werden auf Erdölbasis hergestellt und kommen nicht in der Natur vor. Allurarot AC ist in der EU als Farbstoff für einige Arten von Lebensmitteln zugelassen. Studien zeigten jedoch, dass der Farbstoff die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern verstärken kann. Ein entsprechender Hinweis muss deshalb seit 2010 auf der Verpackung zu finden sein.

Sie fragen sich jetzt vielleicht, ob der Verzehr von Allurarot AC überhaupt sicher ist und welche Lebensmittel den Stoff enthalten. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr herauszufinden.

Was ist Allurarot AC?
2/30 photos © Shutterstock

Was ist Allurarot AC?

Allurarot AC ist ein erdölbasierter Lebensmittelfarbstoff, der in Deutschland mit gewissen Höchstgrenzen zugelassen ist.

Was ist Allurarot AC?
3/30 photos © Shutterstock

Was ist Allurarot AC?

Allurarot AC wird zur einheitlichen Färbung von Lebensmitteln verwendet. Verbraucher können dadurch Geschmacksrichtungen eindeutiger zuordnen. So kann das Allurarot AC zum Beispiel für Kirsch- oder Erdbeergeschmack stehen.

Lebensmittel, die Allurarot AC enthalten
4/30 photos © Shutterstock

Lebensmittel, die Allurarot AC enthalten

Allurarot AC wird in vielfältigen Lebensmitteln wie Süßwaren, Dessertspeisen, Milchprodukten, Backwaren, Snacks und Getränken eingesetzt.

Lebensmittel, die Allurarot AC enthalten
5/30 photos © Shutterstock

Lebensmittel, die Allurarot AC enthalten

Viele der Produkte, die Allurarot AC enthalten, richten sich speziell an Kinder.

Wann wurde der Farbstoff zugelassen?
6/30 photos © Shutterstock

Wann wurde der Farbstoff zugelassen?

1993 wurde die Zulassung von Azofarbstoffen, zu denen auch das Allurarot AC zählt, europaweit geregelt.

Wie erkennt man Allurarot AC?
7/30 photos © Shutterstock

Wie erkennt man Allurarot AC?

Wenn ein verarbeitetes Lebensmittel eine leuchtende rote Farbe hat, ist dies ein Hinweis darauf, dass vermutlich Allurarot AC enthalten ist.

Wie erkennt man Allurarot AC?
8/30 photos © Shutterstock

Wie erkennt man Allurarot AC?

Jedoch müssen nicht alle Produkte, die Allurarot AC enthalten, auch Rot sein. Bestimmte Mischungen von synthetischen Farbstoffen werden auch dazu genutzt, um zum Beispiel Essiggurken eine kräftige grün-gelbe Farbe zu geben.

Wie erkennt man Allurarot AC?
9/30 photos © Shutterstock

Wie erkennt man Allurarot AC?

Prüfen Sie auf der Zutatenliste des Produkts, ob Allurarot AC enthalten ist. Meist wird der Farbstoff als E 129 aufgeführt.

Wo kommt Allurarot AC noch vor?
10/30 photos © Shutterstock

Wo kommt Allurarot AC noch vor?

Allurarot AC ist auch als Kosmetikfarbstoff zugelassen und kann unter anderem in Haarfärbemittel, Lippenstift, Lidschatten oder Nagellack vor.

Wo kommt Allurarot AC noch vor?
11/30 photos © Shutterstock

Wo kommt Allurarot AC noch vor?

Auch für Medikamente ist Allurarot AC zugelassen und kann zum Beispiel in Fieber- oder Hustensäften vorkommen.

Ist Allurarot AC sicher?
12/30 photos © Shutterstock

Ist Allurarot AC sicher?

Die Umweltschutzbehörde der USA (EPA) schätzt das Gesundheitsrisiko von Allurarot AC als gering ein.

Ist Allurarot AC sicher?
13/30 photos © Shutterstock

Ist Allurarot AC sicher?

Die meisten Studien, die die Sicherheit von synthetischen Farbstoffen untersuchen, sind jedoch veraltet. Heutzutage hat sich die Aufnahme von Farbstoffen stark erhöht und verschiedene Farbstoffe werden gemeinsam mit Konservierungsstoffen aufgenommen.

Steigender Druck
14/30 photos © Shutterstock

Steigender Druck

Aufgrund wachsender Sorgen über die Gesundheitsschädlichkeit von Allurarot AC steigt der Druck auf die Lebensmittelbehörden weltweit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Allurarot AC und ADHS
15/30 photos © Shutterstock

Allurarot AC und ADHS

Veraltete Studien deuteten darauf hin, dass Allurarot AC ADHS auslösen könnte. Neuere Forschung besagt jedoch, dass dies nicht der Fall ist, es aber dennoch ADHS-Symptome verstärken kann.

Allurarot AC und ADHS
16/30 photos © Shutterstock

Allurarot AC und ADHS

Die Forschung zeigt, dass der Konsum von Allurarot AC ADHS-Symptome wie besonders Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Ruhelosigkeit verschlimmern kann.

Allurarot AC und allergische Reaktionen
17/30 photos © Shutterstock

Allurarot AC und allergische Reaktionen

Es wurden außerdem allergische Reaktionen von Kindern und Erwachsenen auf Allurarot AC gemeldet. Diese seien jedoch eher mild und führten hauptsächlich zu Juckreiz.

Allurarot AC und die Darmgesundheit
18/30 photos © Shutterstock

Allurarot AC und die Darmgesundheit

Eine Studie an Mäusen zeigte, dass eine dauernde Belastung mit Allurarot AC zu Entzündungen und einer Verschlechterung der Darmgesundheit führte. Diese Wirkungen wurden bisher bei Menschen noch nicht nachgewiesen.

Allurarot AC und Migräne
19/30 photos © Shutterstock

Allurarot AC und Migräne

Einige Studien zeigten, dass Allurarot AC (und andere synthetische Farbstoffe) Migräneattacken bei Kindern und Erwachsenen verursachen kann.

Allurarot AC und Krebs
20/30 photos © Getty Images

Allurarot AC und Krebs

Allurarot AC enthält Benzol ein Stoff, der krebserregend wirkt. Forschende konnten bei Tieren, die hohe Mengen Lebensmittelfarbstoffe aufnahmen, Tumorwachstum feststellen. Es ist jedoch unschlüssig, wie sich dies auf den Menschen übertragen lässt.

Warum führt Allurarot AC zu Verhaltensveränderungen?
21/30 photos © Shutterstock

Warum führt Allurarot AC zu Verhaltensveränderungen?

Die Forschung hierzu ist begrenzt, einige Forschende vermuten jedoch, dass Allurarot AC und andere synthetische Farbstoffe bei Kindern aufgrund von chemischen Veränderungen im Gehirn zu Verhaltensänderungen führen können.

Allurarot AC und die neurologische Gesundheit
22/30 photos © Shutterstock

Allurarot AC und die neurologische Gesundheit

Einige Anhaltspunkte weisen darauf hin, dass Allurarot AC möglicherweise die Regulierung von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und Adenosin im Gehirn unterbricht.

Entzug
23/30 photos © Shutterstock

Entzug

Studien zeigten eine Verbesserung von Verhalten und Aufmerksamkeit unter ADHS, sobald Allurarot AC aus der Ernährung gestrichen wurde.

Tipps, um Allurarot AC zu meiden
24/30 photos © Shutterstock

Tipps, um Allurarot AC zu meiden

Meiden Sie verarbeitete Lebensmittel und lesen Sie die Zutatenliste gründlich nach synthetischen Farbstoffen durch.

Tipps, um Allurarot AC zu meiden
25/30 photos © Shutterstock

Tipps, um Allurarot AC zu meiden

Erfragen Sie auch bei Fast Food die Zutaten, bevor Sie es kaufen. In vielen Lebensmitteln sind synthetische Farbstoffe enthalten, ohne dass dies offensichtlich ist.

Erythrosin in Kalifornien verboten
26/30 photos © Shutterstock

Erythrosin in Kalifornien verboten

Im Jahr 2023 verbietet der Staat Kalifornien die Verwendung des roten Farbstoffs 3 in Lebensmitteln und Getränken. Ein Gesetzentwurf mit der Bezeichnung A.B. 2316 zielt darauf ab, den roten Farbstoff 40 zusammen mit fünf anderen Lebensmittelfarbstoffen auch aus der Schulverpflegung zu verbannen.

Verbot von Allurarot AC in Schulen in Kalifornien
27/30 photos © Shutterstock

Verbot von Allurarot AC in Schulen in Kalifornien

Falls der Gesetzentwurf durchgeht, werden Schulen in Kalifornien keine Lebensmittel, in denen Allurarot AC enthalten ist, mehr anbieten dürfen. Die Hersteller werden ihre Rezepturen entsprechend anpassen müssen, wenn sie ihre Produkte auch weiterhin dort verkaufen wollen.

Allurarot in der EU
28/30 photos © Shutterstock

Allurarot in der EU

Allurarot AC ist zwar in der EU weiterhin zugelassen, es gibt jedoch Einschränkungen. Laut der europäischen Verordnung müssen Lebensmittel, die Allurarot AC enthalten, seit dem 20. Juli 2010 einen Warnhinweis tragen, der besagt, dass es "die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen kann".

Alternativen zu Allurarot AC
29/30 photos © Shutterstock

Alternativen zu Allurarot AC

Falls Sie Lebensmittel zu Hause natürlich färben wollen, sollten Sie anthocyanreiche Lebensmittel wie Beeren, Rotkohl, Rote Beete oder getrocknete Hibiskusblüten in Betracht ziehen.

Weitere Forschung
30/30 photos © Shutterstock

Weitere Forschung

Auch wenn es Anhaltspunkte für negative Auswirkungen von Allurarot AC gibt, ist weitere Forschung hierzu nötig. Die amerikanische Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA kündigte an, die Auswirkungen von Farbzusatzstoffen bei Kindern weiter untersuchen zu wollen.

Quellen: (Healthline) (Cleveland Clinic) (WebMD) (Medicine Net)

Sehen Sie auch: Diese Verhaltensstörungen treten häufig bei Kindern auf

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren