Was war die beliebteste Frisur in Ihrem Geburtsjahr?

Diese Haarschnitte bestimmten die Jahre von 1960 bis 1995

Was war die beliebteste Frisur in Ihrem Geburtsjahr?
Stars Insider

28/03/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Looks

Kurz und frech, lang und glatt – einige Haartrends kommen und gehen, während andere nur sehr kurzlebig waren. Eines ist jedoch sicher: Es gibt immer diese eine legendäre Frisur, die ein bestimmtes Jahr definierte. 

Sie wollen wissen, welcher Haarschnitt im Trend lag, als Sie zur Welt kam? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie.

1960: Hochsteckfrisur
1/37 photos © Getty Images

1960: Hochsteckfrisur

Im Gegensatz zu den adretten und polierten Hochsteckfrisuren der Jahre zuvor wählten die Frauen einen unordentlicheren und ungeschliffeneren Stil, um einen sexy Look zu erzielen, wie Brigitte Bardot.

Quellen: (Cosmopolitan) (Harper's Bazaar) (Good Housekeeping)

Auch interessant: Die schlimmsten Frisuren der 90er

1961: Pagenkopf
2/37 photos © Getty Images

1961: Pagenkopf

Diese Version, die einem 90er-Jahre-Topfschnitt ähnelt, wurde an der Schauspielerin Hayley Mills gesichtet und war mit ihren nach unten gerollten Spitzen viel glatter und schmeichelhafter.

1962: Bouffant
3/37 photos © Getty Images

1962: Bouffant

Die First Lady Jacqueline Kennedy, die als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Mode- und Schönheitswelt gilt, machte diesen eleganten und voluminösen Stil populär.

1963: der Beehive
4/37 photos © Getty Images

1963: der Beehive

Je größer, desto besser! Zumindest wenn es um den Beehive, der an die Form eines Bienenstocks angelehnt ist, geht. Genau wie die Sängerinnen der Gruppe The Ronettes türmten die Frauen ihr Haar auf dem Kopf – es sollte so hoch wie nur möglich werden!

1964: der Bob
5/37 photos © Getty Images

1964: der Bob

Ursprünglich in den 20er Jahren populär, machte der britische Friseur Vidal Sassoon den Bob in den 60er Jahren wieder populär. Er wurde zu einem schicken und eleganten Look für stilvolle Frauen.

1965: Five Point Cut
6/37 photos © Getty Images

1965: Five Point Cut

Ein weiterer von Vidal Sassoon populär gemachter Stil war der Fünfpunktschnitt. Dieser geometrische Stil, hier an der britischen Modedesignerin Mary Quant zu sehen, war super modern.

1966: lang und glatt
7/37 photos © Getty Images

1966: lang und glatt

Beeinflusst von den Hippies, wurde dieser Stil dank Trendsettern wie Cher schnell zum Mainstream-Look. Frauen wollten ihr Haar lang, glatt und seidig tragen.

1967: kurz und natürlich
8/37 photos © Getty Images

1967: kurz und natürlich

Während viele schwarze Frauen Perücken trugen, wurde Cicely Tyson durch ihre Rolle in der Fernsehserie "East Side/West Side" berühmt. Dies inspirierte Frauen auf der ganzen Welt, ihre Haare kurz zu schneiden.

1968: Pilzkopf
9/37 photos © Getty Images

1968: Pilzkopf

Genauso wie die Beatles liebten auch die Frauen in den Swinging Sixties den Pilzkopf. Die britische Sängerin und Schauspielerin Julie Driscoll ist hier mit einem supergeraden Schnitt zu sehen.

1969: moderner Bouffant
10/37 photos © Getty Images

1969: moderner Bouffant

Diahann Carroll trug dazu bei, dass dieser schicke und voluminöse Stil dank ihrer Show "Julia", die sie zur ersten schwarzen Schauspielerin mit eigener Fernsehshow machte, populär wurde.

1970: lang, mit Mittelscheitel
11/37 photos © Getty Images

1970: lang, mit Mittelscheitel

Nach der Veröffentlichung von "Love Story" (1970) mit Ali MacGraw und Ryan O'Neal in den Hauptrollen begannen Frauen überall, lange und mittig gescheitelte Frisuren zu tragen.

1971: der Shag
12/37 photos © Getty Images

1971: der Shag

Nachdem Jane Fonda 1971 in dem Film "Klute" ihr Haar zu einem flippigen Kurz- und Langhaarschnitt geschnitten hatte, baten alle Frauen ihre Friseure, diesen Unisex-Stil zu kopieren.

1972: Afro
13/37 photos © Getty Images

1972: Afro

Als immer mehr schwarze Frauen begannen, ihr Haar natürlich zu tragen, wurden Pam Grier und ihre ikonischen Locken zu einem der legendärsten Looks des Jahrzehnts.

1973: Cornrows
14/37 photos © Getty Images

1973: Cornrows

Die Schauspielerin Cicely Tyson erwies sich erneut als Trendsetterin, als sie mit ihren Cornrows auftrat. Dieser Look verhalf der Flechtfrisur zu neuer Popularität.

1974: lose Wellen
15/37 photos © Getty Images

1974: lose Wellen

Als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Models der 1970er Jahre inspirierte Lauren Hutton mit ihren glamourösen Wellen die Frauen, diesen fließenden Look auszuprobieren.

1975: voluminöse Locken
16/37 photos © Getty Images

1975: voluminöse Locken

Während einige Frauen eher definierte Wellen trugen, entschieden sich andere für einen lockigeren und voluminöseren Stil, so wie das Supermodel der 70er Jahre, Beverly Johnson.

1976: Wedge
17/37 photos © Getty Images

1976: Wedge

Der von Trevor Sorbie, einem Protegé von Vidal Sassoon, entworfene Keilschnitt wurde dank der olympischen Eiskunstläuferin Dorothy Hamill, die 1976 Gold gewann, sehr populär.

1977: Platinblond
18/37 photos © Getty Images

1977: Platinblond

Die Blondie-Sängerin Debbie Harry brachte punkige Frisuren in den Mainstream, indem sie diesen ungeraden, gebleichten Look trug. Die Frauen begannen, kantigere Looks auszuprobieren.

1978: Farrah-Locken
19/37 photos © Getty Images

1978: Farrah-Locken

Farrah Fawcett und ihre unvergessliche Frisur, die wohl kultigste Frisur der 1970er Jahre, inspirierte unzählige Frauen zu diesem gestuften Haarschnitt.

1979: Punkhaare
20/37 photos © Getty Images

1979: Punkhaare

Die Musikerin Siouxsie Sioux machte diesen wuscheligen Gothic-meets-Punk-Look populär. Bei dieser Frisur ging es darum, die Haare in alle Richtungen abstehen zu lassen.

1980: Shaggy Bob
21/37 photos © Getty Images

1980: Shaggy Bob

Als Prinzessin Diana ins Rampenlicht trat, wurde sie sofort zu einer Stilikone. Ihr stufiger Bob inspirierte Anfang der 1980er Jahre Millionen von Frisuren.

1981: Flattop
22/37 photos © Getty Images

1981: Flattop

Das Model, die Sängerin, die Schauspielerin und die Schönheitsikone Grace Jones ist bis heute für ihre Flattop- und Kurzhaarfrisuren bekannt, die den Ton für die New-Wave-Mode angeben.

1982: gestufter Pony
23/37 photos © Getty Images

1982: gestufter Pony

Eine längere Variante des berüchtigten Shags: Frauen trugen ihr Haar in Strähnen und mit Pony, so wie Michelle Pfeiffer es damals tat.

1983: wallende Mähne
24/37 photos © Getty Images

1983: wallende Mähne

Das "It-Girl" der 80er Jahre, Brooke Shields, inspirierte alle Frauen dazu, ihr Haar lang wachsen zu lassen und ihm so viel Volumen wie möglich zu geben, sowohl nach oben als auch in die Breite.

1984: gekreppte Haare
25/37 photos © Getty Images

1984: gekreppte Haare

Ein weiterer großer Trend der 80er Jahre war gekrepptes Haar. Wie hier bei Vanessa Williams zu sehen ist, trugen die Frauen es sowohl als Hochsteckfrisur als auch als offene Frisur. In den 90er Jahren erlebte die Frisur sogar ein Comeback.

1986: die Dauerwelle
26/37 photos © Getty Images

1986: die Dauerwelle

Lange bevor sie Carrie Bradshaw in "S–x and the City" spielte, war Sarah Jessica Parker eine junge Schauspielerin, die sich ihre Locken im Stil der 80er Jahre dauerwellte.

1987: verwuschelter Pony
27/37 photos © Getty Images

1987: verwuschelter Pony

Die 1980er Jahre standen ganz im Zeichen von supervoluminösem Haar, einschließlich einem mega-gestuftem und toupierten Pony, wie ihn Supermodel Christie Brinkley trug. Je mehr Mähne, desto besser!

1988: lockiger Bob
28/37 photos © Getty Images

1988: lockiger Bob

Selbst kürzere Frisuren hatten viel Volumen. Whitney Houstons lockiger Bob war fast so groß und mächtig wie ihr Stimmumfang. Beeindruckend, in der Tat.

1989: geometrischer Bob
29/37 photos © Getty Images 

1989: geometrischer Bob

Weit entfernt von ihrem üblichen langen, glatten Haar sah Supermodel Naomi Campbell 1989 mit diesem eleganten grafischen Bob schick aus. In den späten 80er Jahren war ein Pony fast schon Pflicht.

1990: rote Locken
30/37 photos © Getty Images

1990: rote Locken

Dank Julia Roberts, die 1990 bei der Verleihung des Golden Globe rote Locken trug, wurden alle Frauen von ihrem voluminösen Schnitt inspiriert.

1991: unordentliche Hochsteckfrisur
31/37 photos © Getty Images

1991: unordentliche Hochsteckfrisur

Supermodels der 90er Jahre, wie Cindy Crawford, trugen dazu bei, dass übertriebene Hochsteckfrisuren mit gesichtsumrahmenden Strähnen populär wurden.

1992: Box Braids
32/37 photos © Getty Images

1992: Box Braids

Janet Jacksons kultige Box Braids inspirierten Frauen dazu, diesen atemberaubenden Stil auch unterwegs zu tragen.

1993: Bubble Bangs
33/37 photos © Getty Images

1993: Bubble Bangs

Für diesen beliebten Look brauchte man einen Föhn, eine Rundbürste und jede Menge Haarspray. Der "Der Prinz von Bel-Air"-Star Tatyana Ali hat es richtig gemacht. 

1994: der Rachel
34/37 photos © Getty Images

1994: der Rachel

Jennifer Aniston präsentierte diesen kultigen Haarschnitt erstmals 1994 in "Friends". Der Rest der Welt folgte schnell, um diesen Stufenschnitt nachzumachen.

1995: nach außen geföhnter Bob
35/37 photos © Getty Images 

1995: nach außen geföhnter Bob

Drew Barrymore war der Inbegriff eines It-Girls der 90er Jahre. Ihr seitlich gescheitelter, nach außen geföhnter Bob war der letzte Schrei, besonders mit den flotten Haarspangen.

1985: hochgesteckt
36/37 photos © Getty Images

1985: hochgesteckt

Madonna hat die 1980er Jahre mit ihrer Mode und ihren Haaren geprägt. Sie trug ihr Haar oft mega-toupiert und mit einem Tuch umwickelt. Mehr 80er Jahre geht nicht!

Was war die beliebteste Frisur in Ihrem Geburtsjahr?
37/37 photos © Getty Images

Was war die beliebteste Frisur in Ihrem Geburtsjahr?

Kurz und frech, lang und glatt – einige Haartrends kommen und gehen, während andere nur sehr kurzlebig waren. Eines ist jedoch sicher: Es gibt immer diese eine legendäre Frisur, die ein bestimmtes Jahr definierte. 

Sie wollen wissen, welcher Haarschnitt im Trend lag, als Sie zur Welt kam? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren