Berüchtigte Skandale rund um First Ladys der USA

Von Finanzbetrug zu Affären

Berüchtigte Skandale rund um First Ladys der USA
Stars Insider

07/05/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Usa

Die Rolle der First Lady erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten, und dass sie ständig im Rampenlicht steht, erhöht den Druck noch zusätzlich. Während es vielen amerikanischen Frauen freisteht, sich so zu verhalten, wie sie es für richtig halten, ist dies bei denjenigen, die mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten verheiratet sind, nicht ganz der Fall. Während viele Frauen, die diese Position innehaben, ein skandalfreies Leben geführt haben, ist dies bei anderen eindeutig nicht der Fall.

In dieser Galerie lassen wir einige der größten Skandale Revue passieren, die amerikanische First Ladys im Laufe der Jahre erlebt haben. Klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr.

Dolley Madison
1/31 photos © Getty Images

Dolley Madison

Als ihr Ehemann James Madison noch Thomas Jeffersons Staatssekretär war, soll Dolley Madison geholfen haben, gesellschaftliche Veranstaltungen im Weißen Haus auszurichten, weil die Frau von Präsident Jefferson, Martha, gestorben war.

Dolley Madison
2/31 photos © Getty Images

Dolley Madison

Doch schnell kamen Gerüchte auf, dass Madison die Geliebte von Thomas Jefferson sei. Nicht nur das, sie wurde auch beschuldigt, ihrem Mann zum Wahlsieg 1808 verholfen zu haben, indem sie eine romantische Beziehung zu bestimmten Mitgliedern der Wählerschaft einging. Diese Anschuldigungen konnten nie bewiesen werden.

Rachel Jackson
3/31 photos © Getty Images

Rachel Jackson

Rachel Jackson wurde beschuldigt, eine Bigamistin zu sein, nachdem sie den zukünftigen Präsidenten Andrew Jackson geheiratet hatte, während sie noch mit einem Mann namens Lewis Robards verheiratet war. Das Paar heiratete im März 1791, aber die Scheidung wurde erst 1793 vollzogen.

Rachel Jackson
4/31 photos © Getty Images

Rachel Jackson

Als Jackson für das Amt des Präsidenten kandidierte, versuchte sein Gegenkandidat John Quincy Adams, diese Informationen zu seinem Vorteil zu nutzen, aber ohne Erfolg – er verlor schließlich gegen Jackson. Und Rachel Jackson konnte nie First Lady werden. Sie starb vor Andrew Jacksons Amtseinführung.

Julia Tyler
5/31 photos © Public Domain

Julia Tyler

Julia Gardiner heiratete Präsident John Tyler und wurde 1844 First Lady. Bevor sie jedoch den Bund der Ehe einging, posierte sie für ein Foto mit einem Mann für eine Werbung für ein Trockenwarengeschäft namens Bogert & Mecamly (siehe Bild).

Julia Tyler
6/31 photos © Getty Images

Julia Tyler

Nach heutigen Maßstäben mag dies unschuldig erscheinen, doch damals erregte es großes Aufsehen, vor allem für jemanden aus einem so vornehmen Milieu. Ihrer Familie war der Skandal so peinlich, dass sie sie nach Europa wegschickte. Als sie zurückkehrte, heiratete Julia Tyler.

Mary Todd Lincoln
7/31 photos © Getty Images

Mary Todd Lincoln

Die Frau von Präsident Abraham Lincoln hatte den Ruf, sehr verschwenderisch zu sein. Mary Todd Lincoln wurde beschuldigt, Bundesgelder für persönlichen Luxus auszugeben und Eigentum des Weißen Hauses zu stehlen.

Lucy Hayes
8/31 photos © Getty Images

Lucy Hayes

Die Ehefrau von Präsident Rutherford Hayes sorgte in Washington D.C. für Aufruhr, indem sie die Temperance-Bewegung unterstützte, die sich gegen den Konsum von Alkohol aussprach. Die First Lady ging sogar so weit, dass sie den Alkoholkonsum bei allen Veranstaltungen im Weißen Haus verbot. Lucy Hayes war bei den Mitarbeitern des Weißen Hauses so unbeliebt, dass sie als "Lemonade Lucy" bekannt wurde.

Frances Folsom
9/31 photos © Getty Images

Frances Folsom

Frances Folsom und Präsident Grover Cleveland heirateten 1886, was (bisher) die einzige Hochzeit war, die im Weißen Haus stattfand. Frances war 21 und der Präsident 49 Jahre alt. Doch der Altersunterschied war nicht das Einzige, was damals Aufsehen erregte. Frances war die Tochter eines Freundes von Grover, und der Präsident kannte sie seit ihrer Geburt.

Edith Wilson
10/31 photos © Getty Images

Edith Wilson

Edith Wilsons Ehemann, Präsident Woodrow Wilson, erlitt 1919 einen Schlaganfall, und als First Lady übernahm Edith Wilson, wenn auch inoffiziell, die Führung des Landes. Damit wurde sie die erste Frau an der Spitze der Vereinigten Staaten, wenn auch nur kurz.

Florence Kling Harding
11/31 photos © Getty Images

Florence Kling Harding

Warren Hardings Frau Florence wurde wegen ihres Engagements für die Karriere des Präsidenten als "Duchess" bekannt. Bevor sie Harding heiratete, war Florence von einer Reihe persönlicher Skandale betroffen, aber keiner kam an das heran, was ihr nach dem Tod ihres Mannes vorgeworfen wurde.

Florence Kling Harding
12/31 photos © Getty Images

Florence Kling Harding

Florence Kling Harding wurde beschuldigt, den Präsidenten vergiftet zu haben! Diese posthume Behauptung findet sich in den 1930 erschienenen Memoiren des Justizministeriums Gaston Means, "The Strange Death of President Harding". Während diese Anschuldigung seit langem als unbegründet abgetan wird, erwies sich eine andere Behauptung in dem Buch als wahr: Warren Harding hatte ein uneheliches Kind mit seiner Mätresse Nan Britton.

Grace Coolidge
13/31 photos © Getty Images

Grace Coolidge

Die Frau von Präsident Calvin Coolidge wurde des Ehebruchs beschuldigt. Offenbar kam es zu einem Seitensprung, als die First Lady und ihr Begleiter vom Geheimdienst, James Haley, eine Wanderung unternahmen.

Grace Coolidge
14/31 photos © Getty Images

Grace Coolidge

Haley wurde schließlich aus dem Geheimdienst entfernt, was die Anschuldigungen nur noch verstärkte. Die damalige Presse griff den Vorwurf auf, und Zeitungen wie der Boston Herald titelten: "Wife's Long Hike Vexes Coolidge".

Lou Hoover
15/31 photos © Getty Images

Lou Hoover

Im Jahr 1929 löste die Frau von Präsident Herbert Hoover einen Rassenstreit aus, als sie Jessie DePriest, die Frau des einzigen schwarzen Kongressabgeordneten Oscar DePriest, zum Tee ins Weiße Haus einlud. Dabei ging es nicht um die Anwesenheit von Farbigen im Weißen Haus, sondern darum, dass die Wähler im Süden befürchteten, dass Bürgerrechtsführer den Besuch von DePriest nutzen würden, um für ihre Sache zu werben (Oscar DePriest war ein Verfechter der Bürgerrechte).

Eleanor Roosevelt
16/31 photos © Getty Images

Eleanor Roosevelt

Es wurde spekuliert, dass die Frau von Präsident Franklin D. Roosevelt eine Affäre mit einer Journalistin namens Lorena Hickok (links neben Eleanor Roosevelt) gehabt haben könnte.

Eleanor Roosevelt
17/31 photos © Getty Images

Eleanor Roosevelt

Hickok war sehr eng mit Eleanor Roosevelt befreundet. Briefe zwischen den beiden, die 1979 von der New York Times veröffentlicht wurden, enthalten Sätze wie "Hick Liebling... Oh, ich möchte meine Arme um dich legen ... Ich sehne mich danach, dich festzuhalten".

Eleanor Roosevelt
18/31 photos © Getty Images

Eleanor Roosevelt

Der Sohn der Roosevelts, Franklin Roosevelt Jr., interpretierte den Briefwechsel nicht als sexuell. Er sagte, dass das moderne Publikum "diese Art von Liebe nicht versteht, die zwischen Menschen stattfand, die einander brauchten und sich gegenseitig gaben". Offenbar war seine Mutter ein Fan von Autorinnen wie Jane Austen und den Brontë-Schwestern, die in einem ähnlichen Stil schrieben, und sie verwendete gerne "diese überschwängliche Form des Schreibens".

Bess Truman
19/31 photos © Getty Images

Bess Truman

1945 schlossen die Töchter der Amerikanischen Revolution (Daughters of the American Revolution, DAR) die schwarze Pianistin Hazel Scott (im Bild) aus der Constitution Hall der Gesellschaft aus, weil diese "nur weißen Künstlern" vorbehalten war. Bess Truman war Ehrenmitglied der DAR und war schockiert. Sie bat ihren Mann, Harry S. Truman, zu intervenieren, aber er konnte nichts tun, da die DAR eine private Einrichtung war.

Bess Truman
20/31 photos © Getty Images

Bess Truman

Bess Truman schrieb an Scotts Ehemann, den Kongressabgeordneten Adam Clayton Powell, und erklärte, sie "bedauere jede Maßnahme, die künstlerischen Talenten aufgrund von Vorurteilen gegenüber ihrer Rasse oder Herkunft die Möglichkeit verweigert, sich auszudrücken". Powell nannte Bess Truman die "letzte Dame des Landes".

Jacqueline Kennedy
21/31 photos © Getty Images

Jacqueline Kennedy

Im Gegensatz zu ihrem Mann, Präsident John F. Kennedy, blieb Jackie als First Lady ziemlich skandalfrei. Während ihrer zweiten Ehe mit Aristoteles Onassis wurden die Dinge jedoch etwas komplizierter für sie. Dies hatte damit zu tun, dass Onassis geschieden war, die katholische Kirche die Annullierung aber nicht anerkannte. Trotz religiöser Differenzen heirateten die beiden schließlich doch und Jackie wurde nicht exkommuniziert.

Betty Ford
22/31 photos © Getty Images

Betty Ford

Dieses Foto der First Lady, die 1977 auf dem Tisch des Kabinettszimmers im Weißen Haus tanzt, erregte Aufsehen, aber wahrscheinlich nicht aus den Gründen, die Sie denken. Es war nicht die Tatsache, dass die Frau von Gerald Ford barfuß auf dem Tisch stand, sondern die Tatsache, dass sie eine Hose trug.

Betty Ford
23/31 photos © Getty Images

Betty Ford

Offenbar war es verpönt, als First Lady in der Öffentlichkeit Hosen zu tragen. Ford galt als zu liberal, um ein Republikaner zu sein, was auch seine Frau ins Rampenlicht brachte.

Nancy Reagan
24/31 photos © Getty Images

Nancy Reagan

Die Frau von Ronald Reagan konsultierte bekanntlich einen Astrologen, um den Tag des Präsidenten zu planen. Offenbar wollte sie nichts tun, ohne vorher zu hören, was die Sterne und Planeten zu sagen hatten.

Nancy Reagan
25/31 photos © Getty Images

Nancy Reagan

Aber die Astrologie ins Weiße Haus zu bringen, war nicht das Einzige, womit die First Lady für Unruhe sorgte. Das 1991 erschienene Buch von Kitty Kelley, "Nancy Reagan: The Unauthorized Biography", enthielt einige schwerwiegende Behauptungen über die First Lady, darunter über ihre Art der Leitung des Weißen Hauses und das Rauchen von Marihuana.

Hillary Clinton
26/31 photos © Getty Images

Hillary Clinton

Hillary Clinton sind Skandale nicht fremd, darunter Anschuldigungen von finanziellem Fehlverhalten in den Skandalen Cattlegate und Whitewater. Eine weitere Ablenkung ergab sich, als sie 1992 mit Bill Clinton Wahlkampf machte. Auf die Frage, warum, sagte Hillary Clinton, sie hätte "zu Hause bleiben und Kekse backen" können. Diese Bemerkung kam bei den Hausfrauen nicht gut an.

Hillary Clinton
27/31 photos © Getty Images

Hillary Clinton

Sie geriet erneut in die Schlagzeilen, als das Projekt "Hillarycare" bekannt wurde. Sie leitete die Arbeitsgruppe, die hinter dem Clinton-Gesundheitsplan stand, wurde aber schließlich in einen Rechtsstreit verwickelt, der von einer Reihe von Gesundheitslobbys angestrengt wurde. Der Senat blockierte schließlich das Gesetz.

Hillary Clinton
28/31 photos © Getty Images

Hillary Clinton

Und dann war da natürlich noch der Betrugsskandal von ihrem Ehemann Bill Clinton, dem sie während der ganzen Affäre zur Seite stand, dafür aber kritisiert wurde. Hillary Clinton wurde im Laufe ihrer Karriere von einer Reihe von Skandalen heimgesucht, darunter auch der Vorwurf, einen privaten E-Mail-Server für die offizielle Kommunikation zu nutzen.

Laura Bush
29/31 photos © Getty Images

Laura Bush

Laura Bushs Vergangenheit holte sie im Jahr 2000 wieder ein, als bekannt wurde, dass die Frau von George W. Bush in einen Autounfall verwickelt war, als sie 17 Jahre alt war. Die zukünftige First Lady überfuhr ein Stoppschild und stieß mit einem anderen Auto zusammen. Der 17-jährige Fahrer des anderen Fahrzeugs starb an den Folgen des Unfalls.

Melania Trump
30/31 photos © Getty Images

Melania Trump

Donald Trumps Frau wurde beschuldigt, eine falsche Wohltätigkeitsorganisation namens "Fostering the Future" zu betreiben. In einer Erklärung hieß es: "Frau Trump betreibt keine 501(c)(3) Wohltätigkeitsorganisation. 'Fostering the Future' ist der Name der Plattform und Teil einer Be-Best-Initiative."

Melania Trump
31/31 photos © Getty Images

Melania Trump

Die First Lady wurde auch beschuldigt, Reden plagiiert zu haben, zumindest zweimal. Eine davon wurde von der ehemaligen First Lady Michelle Obama übernommen. Auch Melania Trumps modische Entscheidungen waren zeitweise umstritten, darunter die Jacke "I don't really care. Do u?"-Jacke, die sie beim Besuch von Migrantenkindern trug.

Quellen: (Grunge) (Insider) (SheKnows) (Time) (The New York Times)

Auch interessant: Die Outfits der First Ladys am Tag der Amtseinführung

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren