Welcher ist Ihr Beziehungsarchetyp?

Wir richten uns alle nach einem bestimmten Beziehungsarchetypen

Welcher ist Ihr Beziehungsarchetyp?
Stars Insider

10/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Dating

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie in einer Beziehung immer in die gleichen Verhaltensmuster zu verfallen scheinen? Nach Ansicht einiger Psychologen kann ein Großteil davon durch Ihren Beziehungsarchetyp bestimmt werden.

Wenn Sie verstehen, welchem Archetyp Sie und Ihre PartnerIn am ehesten entsprechen, können Sie verstehen, warum Sie sich auf eine bestimmte Weise verhalten.

Neugierig? Schauen Sie sich diese Galerie an, um mehr darüber zu erfahren.

Der vermeidende Beziehungstyp
2/29 photos © Shutterstock

Der vermeidende Beziehungstyp

Als erstes haben wir den Vermeider. Dieser Archetyp kämpft damit, sich an eine bestimmte Person zu binden und fühlt sich oft unwohl, wenn er keinen Ausweg aus seiner Beziehung sieht.

Der vermeidende Beziehungstyp
3/29 photos © Shutterstock

Der vermeidende Beziehungstyp

Menschen, die diesem Archetypus entsprechen, sind in der Vergangenheit oft verletzt worden und zögern dabei, sich voll und ganz auf jemanden einzulassen, aus Angst, dass sich die Geschichte wiederholt.

Der vermeidende Beziehungstyp
4/29 photos © Shutterstock

Der vermeidende Beziehungstyp

Wenn Sie mit einem vermeidenden Beziehungstypen zusammen sind, können Sie davon ausgehen, dass er nie bereit sein wird, sich auf etwas Langfristiges einzulassen, geschweige denn auf eine "ewige" Beziehung.
Der "Ja-Sager"
5/29 photos © Shutterstock

Der "Ja-Sager"

Als Nächstes haben wir den "Ja-Sager". Die "Ja-Sager" unter uns sind diejenigen, die die Bedürfnisse ihrer anderen Hälfte über ihre eigenen stellen, oft bis zum Punkt der Schuld.

Der "Ja-Sager"
6/29 photos © Shutterstock 

Der "Ja-Sager"

Sie opfern oft ihre eigenen Hoffnungen und Träume, wenn sie damit andere glücklich machen können. Und sie machen auch vor ihren PartnerInnen nicht Halt, sondern tun dies oft auch für andere Familienmitglieder.

Der "Ja-Sager"
7/29 photos © Shutterstock

Der "Ja-Sager"

Wenn Sie selbst ein "Ja-Sager" sind, ist es wichtig, hin und wieder einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen, ob Sie Ihre eigenen Bedürfnisse angemessen berücksichtigen.

Der "Ja-Sager"
8/29 photos © Shutterstock

Der "Ja-Sager"

Wenn Sie in einer Beziehung mit einem "Ja-Sager" sind, sollten Sie darauf achten, dass Sie seine großzügige Art nicht ausnutzen und ihm bei seinem eigenen Selbstmitgefühl helfen.

Der kontrollierende Beziehungstyp
9/29 photos © Shutterstock

Der kontrollierende Beziehungstyp

Der Kontrollierende ist wahrscheinlich der beunruhigendste der Beziehungsarchetypen. Wie der Name schon sagt, haben Kontrollierende gerne das Sagen und stellen sich selbst immer an die erste Stelle.

Der kontrollierende Beziehungstyp
10/29 photos © Shutterstock

Der kontrollierende Beziehungstyp

In einer Beziehung kann ein kontrollierender Beziehungstyp in seinem Streben nach Kontrolle die Entscheidungen und Handlungen seines Partners manipulieren. Das muss mitunter nicht immer absichtlich geschehen.

Der kontrollierende Beziehungstyp
11/29 photos © Shutterstock

Der kontrollierende Beziehungstyp

Kontrollierendes Verhalten sollte als Warnsignal betrachtet werden, unabhängig davon, ob Sie es bei sich selbst oder bei Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin beobachten. Es ist im Allgemeinen nicht förderlich für eine erfüllte Beziehung.

Der ängstliche Beziehungstyp
12/29 photos © Shutterstock

Der ängstliche Beziehungstyp

Der ängstliche Beziehungstyp ist einer der widersprüchlichsten Archetypen. Einerseits sind sie oft von Dingen abgelenkt, die vielleicht nie eintreten werden; sie haben wirklich mit Ungewissheit zu kämpfen.

Der ängstliche Beziehungstyp
13/29 photos © Shutterstock

Der ängstliche Beziehungstyp

Andererseits sind Menschen, die diesem Archetypus entsprechen, in der Regel sehr gut für Krisen gewappnet, denn ihnen geht es am besten, wenn sie beschäftigt sind.

Der ängstliche Beziehungstyp
14/29 photos © Shutterstock

Der ängstliche Beziehungstyp

Wenn Sie mit einem ängstlichen Beziehungstyp zusammen sind, sollten Sie bedenken, dass er oder sie viel Bestätigung und Sicherheit braucht. Sie wollen wahrscheinlich auch der Planer in der Beziehung sein.

Der ängstliche Beziehungstyp
15/29 photos © Shutterstock

Der ängstliche Beziehungstyp

Auch wenn es schwierig sein kann, sich in den Hintergrund zu stellen und ihnen die Zügel in die Hand zu geben, ist es wichtig, den ängstlichen Beziehungstypen dies tun zu lassen, denn es ist für sein eigenes Wohlbefinden.
Der Anker
16/29 photos © Shutterstock 

Der Anker

Der Archetyp, mit dem man am einfachsten eine Beziehung führen kann, ist wahrscheinlich der Anker. Das sind die emotional reifen und geerdeten Menschen, die dafür sorgen, dass sich andere wohlfühlen.
Der Anker
17/29 photos © Shutterstock

Der Anker

Anker schaffen es, unabhängig zu sein, ohne kalt zu sein; sie sind immer offen für Diskussionen und können beide Seiten eines Arguments sehen.

Der Anker
18/29 photos © Shutterstock

Der Anker

Es überrascht nicht, dass die Beziehung zu einem Anker nur wenige Nachteile hat. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass sie nicht als selbstverständlich angesehen werden sollten.

Der Anker
19/29 photos © Shutterstock

Der Anker

Wenn Sie eine Beziehung mit einem Anker führen, sollten Sie anerkennen und respektieren, was er in die Beziehung einbringt.

Der Alleingänger
20/29 photos © Shutterstock

Der Alleingänger

Als Nächstes haben wir den Alleingänger, den stark unabhängigen Archetyp. In einer Beziehung braucht der Alleingänger eine Menge Freiraum.

Der Alleingänger
21/29 photos © Shutterstock

Der Alleingänger

Alleingänger sind Menschen, die trotz ihrer Verliebtheit viel Zeit für sich brauchen, um ihre Freunde, Hobbys und Aktivitäten unabhängig von der Beziehung zu genießen.

Der Alleingänger
22/29 photos © x

Der Alleingänger

Wenn Sie ein Alleingänger sind und sich mit jemandem treffen, der das nicht ist, sollten Sie bedenken, dass Sie manchmal Kompromisse eingehen und seine Bedürfnisse über Ihre eigenen stellen müssen.

Der Alleingänger
23/29 photos © Shutterstock

Der Alleingänger

Wenn Sie mit einem Alleingänger zusammen sind und selbst keiner sind, scheuen Sie sich nicht, darum zu bitten, mehr Zeit miteinander zu verbringen, wenn auch sicher nicht immer.

Der unterstützende Beziehungstyp
24/29 photos © Shutterstock

Der unterstützende Beziehungstyp

Die Unterstützer unter uns sind diejenigen, die oft als "Fels in der Brandung" bezeichnet werden. Sie sind die Menschen, auf die sich andere verlassen, wenn die Dinge ins Wanken geraten.
Der unterstützende Beziehungstyp
25/29 photos © Shutterstock

Der unterstützende Beziehungstyp

Das Problem mit den unterstützenden Beziehungstypen ist, dass sie oft eine ganze Menge Sorgen und Ängste haben, die unter der Oberfläche brodeln.

Der unterstützende Beziehungstyp
26/29 photos © Shutterstock 

Der unterstützende Beziehungstyp

Wenn Sie ein Unterstützer sind, könnte es sich lohnen, mit diesen schwierigeren Gefühlen in Kontakt zu kommen und einen gesunden Weg zu finden, sie auch auszudrücken.
Der unterstützende Beziehungstyp
27/29 photos © Shutterstock

Der unterstützende Beziehungstyp

Wenn Sie mit einem Unterstützer zusammen sind, könnten Sie sich etwas Zeit nehmen, um Ihrer besseren Hälfte zu helfen, diese Seite von sich zu entdecken.

Das Chamäleon
28/29 photos © Shutterstock 

Das Chamäleon

Und schließlich das Chamäleon. Dies ist ein weiterer schwieriger Archetyp, weil sie immer ihre Meinungen und Verhalten entsprechend ihrer aktuellen Gefühle ändern.

Das Chamäleon
29/29 photos © Shutterstock 

Das Chamäleon

Eine Beziehung mit einer so wechselhaften Person ist schwierig, weil man nie weiß, was einen erwartet. Genau wie bei den kontrollierenden Beziehungstypen sollte man auch bei Chamäleons mit Vorsicht vorgehen.

Quellen: (Daily Mail) (Medium)

Auch interessant: Ist das Alter wirklich nur eine Zahl? Oder: Was ist zu viel für eine Beziehung? 

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren