Die flauschigsten Katzenrassen für endlose Kuscheleinheiten

Wer könnte diesen niedlichen Fellknäueln widerstehen?

Die flauschigsten Katzenrassen für endlose Kuscheleinheiten
Stars Insider

12/06/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Katzen

Seidiges, luxuriöses Fell, flauschige Schwänze und buschige Ohren. Es steht außer Frage, dass flauschige Katzen zu den niedlichsten Katzen überhaupt gehören. Egal, ob sie kurzes oder langes Haar haben, es ist einfach unwiderstehlich, einem Kätzchen über das Fell zu streichen. Wenn Sie also eine Fellnase in Ihrer Familie willkommen heißen möchten, sollten Sie bedenken, dass die meisten von ihnen regelmäßig gebürstet und gekämmt werden müssen, um Verfilzungen zu vermeiden.

Wenn Sie bereit für die Fellpflege sind, werfen Sie einen Blick auf die folgende Galerie der flauschigsten Katzenrassen.

Die flauschigsten Katzenrassen für endlose Kuscheleinheiten
1/30 photos © Shutterstock

Die flauschigsten Katzenrassen für endlose Kuscheleinheiten

Seidiges, luxuriöses Fell, flauschige Schwänze und buschige Ohren. Es steht außer Frage, dass flauschige Katzen zu den niedlichsten Katzen überhaupt gehören. Egal, ob sie kurzes oder langes Haar haben, es ist einfach unwiderstehlich, einem Kätzchen über das Fell zu streichen. Wenn Sie also eine Fellnase in Ihrer Familie willkommen heißen möchten, sollten Sie bedenken, dass die meisten von ihnen regelmäßig gebürstet und gekämmt werden müssen, um Verfilzungen zu vermeiden.

Wenn Sie bereit für die Fellpflege sind, werfen Sie einen Blick auf die folgende Galerie der flauschigsten Katzenrassen.

Perserkatze
2/30 photos © Shutterstock

Perserkatze

Eine der beliebtesten Rassen, diese langhaarigen Schönheiten kommen in einer Vielzahl von Farben und Variationen vor. Eine sanfte und ruhige Rasse, sie sind ausgezeichnete Begleiter und lieben es, sich in Ihrem Schoß einzukuscheln.

Maine Coon
3/30 photos © Shutterstock

Maine Coon

Die größte aller Katzenrassen, die Maine Coon, wird oft als der "sanfte Riese" unter den Katzen bezeichnet. Ihr wunderschönes langes Fell muss mehrmals wöchentlich gebürstet werden.

Exotische Kurzhaarkatze
4/30 photos © Shutterstock

Exotische Kurzhaarkatze

Die kurzhaarige Version der Perserkatze, die Exotische Kurzhaarkatze, besitzt zwar ein überaus flauschiges Fell, muss aber weniger gebürstet werden.

Ragdoll
5/30 photos © Shutterstock

Ragdoll

Ragdolls sind wegen ihrer funkelnden blauen Augen beliebt und gehören zu den anhänglichsten Katzenrassen. Obwohl sie nicht stark haaren, haben sie ein halblanges, flauschiges Fell, das ein- bis zweimal pro Woche gekämmt werden sollte.

Türkisch Angora
6/30 photos © Shutterstock

Türkisch Angora

Die eleganten Türkisch-Angora-Katzen haben lange, seidige Mäntel und keine Unterwolle, was diese Langhaarkatze pflegeleicht macht.

Selkirk Rex
7/30 photos © Shutterstock

Selkirk Rex

Sie sehen richtig! Diese Katzen schauen wirklich wie frisch frisiert aus. Die charakteristischen Locken der Selkirk Rexes können lang und locker oder kurz und gewellt sein, beide Varianten müssen zweimal pro Woche gebürstet werden.

Birma-Katze
8/30 photos © Shutterstock

Birma-Katze

Auch als "Heilige Birma-Katze" bekannt, nach einer Legende über eine Birma-Katze, die einem Hochpriester Trost spendete, hat diese blauäugige Kreatur seidiges Fell und eine leichte Unterwolle.

Türkisch Van
9/30 photos © Shutterstock

Türkisch Van

Bekannt für ihre ungewöhnlich gefärbten Augen, eine Bedingung namens Heterochromie, hat die Türkisch Van eine weiche weiße Fell. Viele haben auch einen Farbfleck zwischen ihren Schulterblättern, genannt "der Daumenabdruck Gottes", von dem man glaubt, dass er Glück bringt.

Sibirische Katze
10/30 photos © Shutterstock

Sibirische Katze

Wegen des eisigen Klimas in ihrer Heimat Russland haben diese Katzen ein dickes und schützendes Fell. Da sie im Frühjahr und Herbst ihr Fell abwerfen, müssen sie mehrmals pro Woche gebürstet werden.

Himalaya-Katze
11/30 photos © Shutterstock

Himalaya-Katze

Sie sind für ihr glänzendes Fell bekannt, doch sollten potenzielle Adoptiveltern gewarnt sein, denn diese Fellknäuel haaren in den Frühlings- und Sommermonaten extrem stark.

Norwegische Waldkatze
12/30 photos © Shutterstock

Norwegische Waldkatze

An das kalte skandinavische Klima angepasst, hat die Norwegische Waldkatze ein dickes, wasserabweisendes Fell. Während der Haarwechselzeiten im Frühling und Herbst wird eine wöchentliche Kämmsitzung benötigt.

Schottische Faltohrkatze (Scottish Folds)
13/30 photos © Shutterstock

Schottische Faltohrkatze (Scottish Folds)

Bekannt für ihre markanten gefalteten Ohren, stammen alle Scottish Folds von Susie ab, einer weißen Scheunenkatze, die in den 60er Jahren in Schottland lebte.

LaPerm
14/30 photos © Shutterstock

LaPerm

Wie Selkirk Rexe können LaPerms lange und spiralige Locken oder kürzere, engere Locken haben. Dadurch verlieren sie nicht viel Haare und verfilzen nicht so leicht.

Ragamuffin
15/30 photos © Shutterstock

Ragamuffin

Eng mit Ragdoll-Katzen verwandt, sind Raggamuffins ebenso knuddelig. Mit mittellangem Fell ist ihr seidiges Fell relativ einfach zu pflegen.

Manx
16/30 photos © Shutterstock

Manx

Diese Rasse ist oft schwanzlos oder hat einen kurzen, stummeligen Schwanz und hat ein kurzes, doppeltes Haarkleid. Ihr Fell ist dick und dicht und neigt zum Haaren.

Somali
17/30 photos © Shutterstock

Somali

Die Somali wird wegen ihres flauschigen Schwanzes, der großen Ohren und des auffallend rot gefärbten Fells auch "Fuchskatze" genannt. Das mittellange Haar verfilzt selten, aber es wird dennoch empfohlen, sie wöchentlich einmal gut durchzubürsten.

American Bobtail
18/30 photos © Shutterstock

American Bobtail

Mit ihrem pompösen Schwanz hat die American Bobtail ein dichtes, zotteliges Fell und ein wildes Aussehen. Sie kann jede Augen- und Fellfarbe haben.

Munchkins
19/30 photos © Shutterstock

Munchkins

Diese flauschigen Katzen zeichnen sich durch ihre kurzen, stummeligen Beine aus und gelten als die ursprüngliche Rasse der Zwergkatzen.

Britisch Kurzhaar
20/30 photos © Shutterstock

Britisch Kurzhaar

Diese knuddelige Katze wurde von den Römern nach Großbritannien gebracht und ist für ihr rundes Gesicht, ihren stämmigen Körperbau und ihr weiches, plüschiges Fell bekannt.

Japanese Bobtail
21/30 photos © Shutterstock

Japanese Bobtail

Die langen, schlanken Japanese Bobtails gibt es sowohl in kurzhaariger als auch in langhaariger Variante, wobei Letztere einmal pro Woche gepflegt werden müssen.

Chartreux
22/30 photos © Shutterstock

Chartreux

Die Chartreux, eine seltene französische Rasse, weist ein unverwechselbares silbergraues Doppelfell und kupferfarbene Augen auf. Sie sind für ihr ruhiges Auftreten bekannt.

Siamkatze
23/30 photos © Shutterstock

Siamkatze

Die Siamkatze ist eine der ältesten Katzenrassen der Welt und bekannt für ihre einzigartige silbergraue Farbe und ihre blauen Augen.

Britisch Langhaar
24/30 photos © Shutterstock

Britisch Langhaar

Die mittelgroße Britisch-Langhaar-Katze ist eine der beliebtesten Rassen der Welt und besitzt, wie ihr Name schon sagt, ein dichtes, halblanges Fell.

American Curl
25/30 photos © Shutterstock

American Curl

Die American Curl, die sich durch ihre ungewöhnlichen Ohren auszeichnet, stammt aus Kalifornien und ist das Ergebnis einer spontanen Mutation. Ihr weiches, seidiges Fell muss einmal pro Woche gebürstet werden.

Pflegetipps für flauschige Katzen
26/30 photos © Shutterstock

Pflegetipps für flauschige Katzen

Alle Katzen pflegen sich selbst, aber Katzen mit dickerem Fell, längerem Haar und mehr Flaum brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit, um ihr Fell sauber und gepflegt zu halten.

Regelmäßig bürsten
27/30 photos © Shutterstock

Regelmäßig bürsten

Durch regelmäßiges Bürsten werden lose Haare und abgestorbene Hautzellen entfernt, wodurch das Fell frei von Schmutz, Ablagerungen und Parasiten bleibt. Außerdem hilft es, die natürlichen Hautfette im Fell zu verteilen.

Verwenden Sie die richtige Bürste
28/30 photos © Shutterstock

Verwenden Sie die richtige Bürste

Es gibt viele verschiedene Arten von Bürsten für die Katzenpflege. Welche Bürste für Ihre Katze am besten geeignet ist, hängt von ihrem Haartyp und ihren Anforderungen an die Pflege ab.

Auf Matten oder Verfilzungen prüfen
29/30 photos © Shutterstock

Auf Matten oder Verfilzungen prüfen

Langhaarige Katzen neigen eher zu Verfilzungen oder Verknotungen, weshalb es äußerst wichtig ist, sie regelmäßig darauf zu überprüfen. Generell kann regelmäßiges Bürsten helfen, diese Probleme zu vermeiden.

Frühzeitig beginnen
30/30 photos © Shutterstock

Frühzeitig beginnen

Manche Katzen lieben es, gebürstet zu werden, andere brauchen mehr Geduld. Daher sollten Sie Kätzchen mit Leckerlis oder anderen Formen positiver Bestärkung daran gewöhnen, das Bürsten zu tolerieren.

Quellen: (Country Living) (Newsweek) (Mashable) 

Auch interessant: Die teuersten Katzenrassen, die es gibt

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren