






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Schneller Knoblauch schälen
- Erhitzen Sie die Knoblauchknolle für etwa 15–20 Sekunden in der Mikrowelle. Der Dampf wird die Haut von den Zehen ablösen, sodass das Schälen danach deutlich leichter von der Hand geht.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Trockenes Brot auffrischen
- Das Brot in ein feuchtes Papiertuch wickeln, für zehn Sekunden in die Mikrowelle geben – voilà!
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Beim Zwiebeln schneiden nicht mehr heulen
- Wer mit einem Messer die Zwiebeln schneiden, zerstört mit dem Metall die Zellen der Zwiebel. Dabei wird ein Gas freigesetzt, dass unsere Augen zum Tränen bringt. Wenn man die Zwiebel vorher erhitzt, geschieht dies nicht.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Den Schwamm desinfizieren
- Zwei Minuten bei voller Power sollte ausreichen, um Bakterien und Keime abzutöten.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Mehr Saft aus der Frucht holen
- Bevor Sie Orangen oder Zitronen auspressen, geben Sie sie für zehn Sekunden in die Mikrowelle. Die Fasern lösen sich und Sie werden deutlich mehr Saft aus der Frucht pressen können.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Socken reinigen
- Vergessen die Waschmaschine anzuschmeißen und jetzt brauchen Sie dringend ein Paar Socken? Kein Problem! Einfach in eine Schüssel mit Seifenwasser geben und für zehn Minuten erhitzen.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Knuspriger Speck
- Entweder den Speck auf einen Teller geben und eine Schüssel verkehrt herum über diesen decken. Dann eine Minute pro Stück erhitzen. Oder den Bacon zwischen Papiertücher legen und dann in die Mikrowelle geben.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Milchschaum
- Füllen Sie ein halbes Marmeladenglas mit Milch und schütteln Sie es 30-60 Sekunden lang. Wenn die Milch zu Schaum wird, nehmen Sie den Deckel ab und stellen Sie sie für etwa 30 Sekunden in die Mikrowelle.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Tassenkuchen
- Sie können einen leckeren Kuchen in rund einer Minute backen. Es gibt unzählige Rezepte online.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Kristallisierten Honig verflüssigen
- Den Deckel abmachen und für 30- oder 40-Sekunden-Intervalle erhitzen, bis der Honig wieder flüssig ist.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Erde sterilisieren
- Wenn die Erde lästiges Unkraut und Samen enthält, einfach in der Mikrowelle erhitzen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Avocados reifen
- Mit einer Gabel kleine Löcher in die Avocado stechen, ein Papiertuch um die Frucht wickeln und für 30 Sekunden in die Mikrowelle geben. Den Vorgang solange wiederholen, bis die erwünschte Konsistenz erreicht ist.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Garn färben
- Man kann Wolle oder Seide mit Getränkepulver (etwa Kool-Aid) färben. Einfach mit Wasser anrühren und für ein paar Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Die Briefmarke vom Umschlag entfernen
- Ein paar Tropfen Wasser auf der Briefmarke und rund 20 Sekunden in der Mikrowelle sollten ausreichen, um die Marke problemlos ablösen zu können.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Fluffige Seifenwolken herstellen
- Legen Sie ein Stück Elfenbeinseife für 2,5 Minuten in die Mikrowelle. Dadurch entsteht eine flauschige und matschige Seifenwolke, die Sie mit Ihren Händen formen können.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Glas schmelzen
- Ja, Sie können einen mikrowellengeeigneten Ofenbausatz kaufen! So können Sie jetzt unter anderem mit Glasmalerei und Schmuck kreativ werden.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Tomaten schälen
- Geben Sie die Tomaten für rund fünf Minuten in die Mikrowelle, oder eben solange, bis die Schale anfängt, Falten zu schlagen.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Kartoffelchips machen
- Die Kartoffelscheiben mit Öl bestreichen und in einer einzelnen Lage auslegen. Für drei bis fünf Minuten in der Mikrowelle rösten und schon sind sie fertig zu snacken!
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Kräuter trocknen
- Frische Kräuter zwischen Papiertücher legen und für zwei bis drei Minuten in der Mikrowelle trocknen.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Butter würzen
- Ein Stück ungesalzene Butter für 30 Sekunden erhitzen. Dies solange wiederholen, bis sie komplett geschmolzen ist. Dann eine Prise Salz und Kräuter oder den gewünschten Geschmack hinzugeben und wieder auskühlen lassen.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Bohnen aufweichen
- Bohnen über Nacht einweichen? Das war gestern! Drei Tassen Wasser für je eine Tasse trockene Bohnen in eine Schüssel geben. Dann solange in der Mikrowelle erhitzen, bis das Wasser kocht (das sollte etwa 12–15 Minuten dauern). Die Bohnen eine Stunde ruhen lassen, fertig.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Einfacher Gemüse schälen
- Zwei bis drei Minuten bei geringer Power reichen normalerweise aus, damit sich das Gemüse einfacher schälen lässt.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Nüsse rösten
- Geben Sie eine Handvoll Nüsse mit einem Schuss Öl für eine Minute in die Mikrowelle, umrühren und wiederholen. Das funktioniert auch mit einigen Samen.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Eiscreme weicher machen
- Manchmal ist Eiscreme einfach zu hart zum Essen. Die Mikrowelle hilft da bestens. Zehn Sekunden sind ein guter Anfang.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Klumpen aus braunem Zucker entfernen
- Ein feuchtes Papiertuch in den Zuckerbehälter platzieren und alles für 25 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Danach sollten Sie den Zucker wieder löffeln können.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Die Reifezeit von Teig verkürzen
- Die Dauer hängt vom Teig aber, aber alles, was sie brauchen, ist ein Glas mit Wasser in der Mikrowelle, die richtige Zeit und in etwa 15 Minuten ist der Teig fertig!
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Blattkohl weicher machen
- Sie wollen die Blätter als Wraps verwenden, aber sie sind zu hart oder brechen zu schnell? Geben Sie sie für etwa zehn Sekunden in die Mikrowelle.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Quinoa kochen
- Geben Sie eine Tasse Quinoa mit zwei Tassen Wasser in eine Schüssel und erhitzen Sie alles für sechs Minuten in der Mikrowelle. Umrühren und für weitere zwei Minuten erhitzen. Dann noch 5–10 Minuten ziehen lassen, schon ist das Quinoa fertig.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Mais enthülsen
- Die Kolben für rund 30 Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen macht es deutlich einfacher, die Blätter zu entfernen.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Klicken Sie hier und lassen Sie sich überraschen - Hier kommen alltäglich, simple Aufgaben, die Sie bisher mit Sicherheit immer falsch gemacht haben.
© Shutterstock
31 / 31 Fotos
Die überraschenden Talente Ihrer Mikrowelle
Hauchen Sie trockenem Brot neues Leben ein und reinigen Sie Ihre Socken
© Shutterstock
In den meisten Küchen steht eine Mikrowelle. Der Großteil von uns verwendet sie aber wohl hauptsächlich zum Aufwärmen von Speisen und vielleicht noch zum Auftauen von Gerichten. Aber die Mikrowelle ist ein wunderbares Gerät, dass so viel mehr kann, als nur die Reste vom Vortag zu erhitzen.
Lernen Sie in dieser Galerie Mikrowellentricks, die Ihr Leben zum Besseren wenden werden. Vom Kochen zum Putzen kann eine Mikrowelle nämlich unendlich viel.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
-
10
Reisen Bergwanderung
Kommentare