So verschönern Sie Ihre Wohnung, ohne den Vermieter zu verärgern

Ein paar ganz einfache Tricks, wie sich Ihre Wohnung aufmöbeln lässt

So verschönern Sie Ihre Wohnung, ohne den Vermieter zu verärgern
Stars Insider

22/05/24 | StarsInsider

LIFESTYLE Schöner wohnen

Die meisten von uns mieten irgendwann im Leben, zumindest für eine Zeit lang eine Wohnung, die vielleicht nicht ganz unseren Vorstellungen entspricht. Vielleicht nur für kurze Zeit, bevor man sich etwas Eigenes kauft oder bis man sich eine schönere Wohnung mieten kann, häufig muss es einfach sein, um Geld zu sparen.

Zum Glück gibt es aber viele Möglichkeiten, das eigene Wohnen etwas aufzumöbeln, ohne dass der Vermieter gleich an die Decke geht. Werfen Sie einen Blick in diese Galerie, um ein paar Tricks herauszufinden.

Raumteiler
1/29 photos © Shutterstock

Raumteiler

Falls Sie in einer Atelierwohnung wohnen, können Sie Bücherregale als Raumteiler verwenden. Das verschafft Ihnen auch noch zusätzlichen Stauraum.

Pflanzen
2/29 photos © Shutterstock

Pflanzen

Etwas Geld in ein paar Pflanzen zu investieren kann eine Wohnung wortwörtlich zum Leben erwecken. Falls Sie wenig Zeit haben, achten Sie darauf, Pflanzen mit geringem Wasserbedarf zu wählen.

Quelle: (Home Addict)

Sehen Sie auch: So halten Sie Ihre Pflanzen auch in Ihrer Abwesenheit am Leben

Eingangsbereich
3/29 photos © Shutterstock

Eingangsbereich

Nutzen Sie den Eingangsbereich als zusätzlichen Stauraum, besonders wenn Ihre Wohnung etwas kleiner ist.

Regale
4/29 photos © Shutterstock

Regale

Besorgen Sie sich ein paar Regale, die Sie schön finden und Ihnen Stauraum verschaffen.

Schuhregal
5/29 photos © Shutterstock

Schuhregal

Ein Schuhregal eignet sich sehr gut, um Platz zu sparen. So sieht es im Eingangsbereich auch einfach ordentlicher aus.

Selbstklebende Haken
6/29 photos © Shutterstock

Selbstklebende Haken

Es gibt mittlerweile viele tolle und günstige Haken, mit denen sich Dinge aufhängen lassen, ohne Löcher in der Wand oder Klebstoff zu hinterlassen.

Rollos oder Vorhänge
7/29 photos © Shutterstock

Rollos oder Vorhänge

Falls Ihnen die vorhandenen Rollos oder Vorhänge nicht gefallen, ersetzen Sie sie einfach. Das lässt sich immer machen, ohne große Schäden anzurichten.

Wand mit wiederverwendetem Holz
8/29 photos © Shutterstock

Wand mit wiederverwendetem Holz

Eine Wand aus wiederverwendetem Holz sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich anschließend auch wieder vollständig entfernen. Es gibt sie auch als Tapete. 

Wandschirme
9/29 photos © Shutterstock

Wandschirme

Wandschirme lassen sich ganz einfach dazu nutzen, Dinge, die nicht sichtbar sein sollen, zu verstecken, besonders wenn die Wohnung eher kleiner ist.

Abnehmbare Holzfliesen
10/29 photos © Shutterstock

Abnehmbare Holzfliesen

Falls Sie das Glück eines Balkons haben, warum machen Sie ihn sich nicht mit ein paar abnehmbaren Holzfliesen schön? Sie sehen gut aus und fühlen sich unter den Füßen auch deutlich angenehmer an.

Kontaktpapier mit Edelstahleffekt
11/29 photos © Shutterstock

Kontaktpapier mit Edelstahleffekt

Mit einem Aufkleber mit Edelstahleffekt sieht auch eine alte, fade Spülmaschine wieder wie neu aus.

Kontaktpapier
12/29 photos © Shutterstock

Kontaktpapier

Falls Sie sich mehr Privatsphäre wünschen, aber durch die Fenster hereingesehen werden kann, bietet Kontaktpapier eine gute Lösung. So fällt weiterhin Licht herein, aber man kann von außen nicht mehr hineinblicken.

Möbel mit eingebautem Stauraum
13/29 photos © Shutterstock

Möbel mit eingebautem Stauraum

Sie brauchen mehr Stauraum? Warum kaufen Sie sich nicht einfach einen Hocker, der gleichzeitig Stauraum bietet?

Washi Tape
14/29 photos © Shutterstock

Washi Tape

Mit Washi Tape lassen sich Wände ganz einfach verschönern. So lässt sich Ihre Kunst hinterher auch ganz einfach wieder entfernen.

Schranktüren entfernen
15/29 photos © Shutterstock

Schranktüren entfernen

Falls Sie die Schranktüren Ihrer Küche nicht ausstehen können, sich aber neue nicht leisten können, können die alten immer noch abgenommen und beim Auszug einfach wieder eingefügt werden.

Marmorimitation
16/29 photos © Shutterstock

Marmorimitation

Marmor sieht in Küche und Bad sehr gut aus und ist deshalb sehr beliebt. Der gleiche Effekt kann jedoch auch durch Aufkleber mit einer Marmorimitation erreicht werden.

Fliesenimitation
17/29 photos © Shutterstock

Fliesenimitation

Ein Fliesenspiegel eignet sich sehr gut, um die Küche etwas aufzuhübschen. Und auch hier gibt es Aufkleber mit Fliesenimitationen, die den gleichen Zweck erfüllen.

Beleuchtung
18/29 photos © Shutterstock

Beleuchtung

Denken Sie dran, dass es nicht immer nötig ist, große strukturelle Veränderungen vorzunehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es an Beleuchtung mangelt. Ein paar zusätzliche Lampen helfen hier weiter.

Tapete mit Beton- oder Metalleffekt
19/29 photos © Shutterstock

Tapete mit Beton- oder Metalleffekt

Falls Sie in bestimmten Räumen gerne einen Industrie-Look hätten, kann man mit abnehmbaren Wandaufklebern den gewünschten Effekt erreichen, der sich dann ganz einfach wieder entfernen lässt.

Stauraum in der Küche
20/29 photos © Shutterstock

Stauraum in der Küche

Falls Sie zusätzlichen Platz brauchen, könnten Sie abnehmbare Stauflächen kaufen. Sie lassen sich später leicht wieder entfernen.

Neue Schranktüren
21/29 photos © Shutterstock

Neue Schranktüren

Wie bereits erwähnt, sollten Vermieter nichts gegen ein paar neutrale Verbesserungen haben. Falls Sie Ihrer Küche einen neuen Look verpassen wollen, warum nicht einfach mit ein paar neuen Schranktüren?

Stauraum im Schrank
22/29 photos © Shutterstock

Stauraum im Schrank

Wenn nötig, nutzen Sie allen Stauraum, den Sie kriegen können. Häufig gibt es in Kleiderschränken noch ein bisschen Platz zum Beispiel für ein paar Boxen.

Stauraum unter dem Bett
23/29 photos © Shutterstock

Stauraum unter dem Bett

Falls es in Ihrer Wohnung an Stauraum mangelt, können Sie bewegbare Boxen kaufen und so ungenutztem Raum eine Verwendung geben.

Duschkopf
24/29 photos © Shutterstock

Duschkopf

Manchmal altern Duschköpfe und verlieren ihre Funktionalität. Sie zu ersetzen geht ganz einfach.

Heizungsabdeckung
25/29 photos © Shutterstock

Heizungsabdeckung

Falls Sie der Anblick der alten Heizkörper stört, können Sie diese mit einer schönen Abdeckung vor den Blicken verbergen.

Ordentliche Möbel kaufen
26/29 photos © Shutterstock

Ordentliche Möbel kaufen

Dies ist vielleicht eine etwas größere Investition, die sich aber lohnt. Außerdem nehmen Sie die Möbel beim Auszug ja mit.

Fliesen mit Vinyl abdecken
27/29 photos © Shutterstock

Fliesen mit Vinyl abdecken

Falls Ihr Fliesenboden schon etwas unansehnlich ist, können Sie ihn einfach mit Vinyl abdecken, das sich hinterher auch leicht wieder entfernen lässt.

Neue Lampenfassungen
28/29 photos © Shutterstock

Neue Lampenfassungen

Einige Lampenfassungen können ersetzt werden, ohne die Verkabelung zu verändern. Wenn Sie also ein paar schönere anbringen wollen, wird Ihr Vermieter sich nicht beschweren können.

In neutralen Farben streichen
29/29 photos © Shutterstock

In neutralen Farben streichen

Kein Vermieter hat etwas dagegen, wenn eine Wand einen Anstrich mit frischer Farbe bekommt. Denken Sie einfach daran, eine neutrale Farbe zu wählen.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren